• Keine Ergebnisse gefunden

Dorfmarkt­Zeit in Altnau

Im Dokument Kaufmann / Kauffrau EFZ (Profil E, M) (Seite 36-40)

Während der Sommerferien findet am Samstag, 10. und 17. Juli so­

wie 7. und 14. August, von 9 bis 13 Uhr auf dem Raiffeisenplatz, Altnau, wieder der beliebte Dorfmarkt statt. Dieser ist längst ein Ort zum Flanieren, Plaudern, Einkaufen und Geniessen geworden.

Die Mischung ist wie immer kunterbunt: Rund 25 Aussteller, darunter vie-le regionavie-le Produzenten und Anbieter, werden Produkte beispielsweise ab Hof oder aus der Backstube präsentieren. Nicht fehlen werden die ku-linarischen Köstlichkeiten aus dem Dorf wie Honig oder Glace. Aber auch viele Aussteller aus dem Bereich des Kunsthandwerks, Schmuck, Handar-beiten, Geschenkartikel sind anzutreffen. Wer Hunger oder Durst verspürt, ist im gemütlichen Marktbeizli bestens aufgehoben. Es gibt feine Grilladen wie auch hausgemachte Kuchen. Altnau Tourismus freut sich auf viele Be-sucher und schöne Begegnungen. Denn Sommerzeit ist Dorfmarkt-Zeit.

KURSAGENDA

Alle Kurse, Weiterbildungen und Veranstaltungen unter KURSE LANDWIRTSCHAFT

Kurse Daten Dauer Kosten CHF Leitung

Anmelde-schluss Beerenhöck Güttingen 28.07.2021 ab 19.00 Uhr kostenlos Carole Werdenberg 20.07.2021 3. Flurgang Bio-Beeren Ostschweiz 06.08.2021 14.00 – 17.00 kostenlos Carole Werdenberg 28.07.2021 Arenenberger Laufstallstamm 2021:

der Anlass für Milchproduzenten 18.08.2021 ab 19.30 kostenlos Milchviehteam 04.08.2021 Güttinger Tagung – der Treffpunkt

der Obstbranche 21.08.2021 9.30 – 12.00 kostenlos Urs Müller 07.08.2021

Arenenberger Laufstallstamm 2021:

der Anlass für Milchproduzenten 24.08.2021 ab 19.30 kostenlos Milchviehteam 10.08.2021 Provieh-Bio-Milch-Stamm 2021 25.08.2021 ab 19.30 kostenlos Jenifer van der Maas 11.08.2021 Arenenberger Anbindestallstamm 2021:

der Anlass für Milchproduzenten 26.08.2021 ab 19.30 kostenlos Milchviehteam 12.08.2021 Gut vorbereitet für die Hofübergabe 12.11.2021 9.00 – 16.30 Fr. 150.– / Betrieb

exkl. Verpflegung Vreni Peter 29.10.2021 Altersvorsorge für Selbstständige und

ihre Familienangehörigen frühzeitig planen

23.11.2021 13.00 – 16.00 Fr. 70.– / Person Fr. 105.– / Ehe-paar / Betrieb

Adrian von Grünigen 08.11.2021

Die Buchhaltung als Unternehmensfüh-rungsinstrument verstehen und nutzenNov. / Dez.

Datum folgt 09.00 – 16.00 Fr. 196.– / Person

Fr. 340.– / EhepaarAdrian von Grünigen folgt Neu Online-Anmeldung möglich: www.bbz-arenenberg.ch, oder wie bisher Telefon 058 345 85 00 | Fax 058 345 85 09 | E-Mail: kurse.landwirtschaft@tg.ch

Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie um eine Anmeldung.

bis 8 Arbeitstage vor Kursbeginn keine Verrechnung

bis 3 Arbeitstage vor Kursbeginn 50 % der Kurskosten

bei späterer Abmeldung oder Nichtteilnahme 100 % der Kurskosten

Schriftliche oder telefonische Anmeldungen sind verbindlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

KURSE ERNÄHRUNG UND KULINARIK

Kurse Daten Dauer Kosten CHF Leitung

Anmelde-schluss

Torten-Alarm 06.09.2021, 18.00 – 22.00 137.– Kathrin Belloni 23.08.2021

Schokokuss-Cupcakes 04.10.2021 18.00 – 22.00 97.– Kathrin Belloni 20.09.2021

Kulinarische Weihnachtsdekorationen 11.12.2021 13.30 – 17.30 94.– Annegret Wolfer 27.11.2021 Anmeldungen unter Telefon 058 345 81 01 | kurse.hauswirtschaft@tg.ch

IM FOKUS: BEERENHÖCK GÜTTINGEN

Wir präsentieren die aktuellen Beerenversuche: Pflanzenschutzversuche bei remontierenden Erdbee-ren, neue Sommer- und Herbsthimbeersorten und Heidelbeersorten im Vergleich, inkl. Degustation.

Die Verpflegung wird von Tobi Seeobst AG und ökohum GmbH übernommen. Der Kurs ist kostenlos.

Zeit Mittwoch, 28. Juli 2021, ab 19.00 Uhr

Ort Obstversuchsbetrieb Güttingen, Mattenhofstrasse 540, 8594 Güttingen

Referenten Bastien Christ, André Ançay (Agroscope); Carole Werdenberg, Michael Mannale (BBZ Arenenberg) Auskunft BBZ Arenenberg, Carole Werdenberg, Tel. 058 345 85 36, carole.werdenberg@tg.ch

Anmeldung bis 20. Juli 2021 an BBZ Arenenberg, Kurssekretariat, Arenenberg 8, 8268 Salenstein,

Telefon: 058 345 85 00, E-Mail: kurse.landwirtschaft@tg.ch oder neu online: www.bbz-arenenberg.ch Wichtig: Kurse und Veranstaltungen werden unter Einhaltung eines Covid-19-Schutzkonzeptes durchgeführt. Zum Schutze aller bitten wir Sie, sich an die jeweiligen Anweisungen der Kursverantwortlichen zu halten

MARKTPLATZ MARKTPLATZ MARKTPLATZ

Preise für Schlachtschweine ab Stall (pro kg Schlachtgewicht)

Marktkommentar

Schlachtschweinepreise Letzte Woche

Der Preisabschlag bei den Schlachtschweinen erfolgte jahreszeitlich früh. Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Schlachtungen bis KW 25 um 2.5 Prozent erhöht und die Jagereinstallungen waren weiterhin über den Vorjahren. Die Produktion wurde zu stark ausgebaut.

Laufende Woche

Erneut Minus 20 Rp./kg SG. Das Angebot ist zu gross und übersteigt die Absatzmöglichkeiten. Im QM- und IPS-Schlachtschweinemarkt stehen gut mittlere bis grosse Angebote einer mittleren Nachfrage gegenüber.

Die preisbestimmenden Abnehmer werden gebeten, die Preisfestlegung mit dem nötigen Augenmass im Sinne der ganzen Wertschöpfungskette vorzunehmen.

Bitte Plus-Vignette auf Begleitdokument verwenden:

ab 1. Juli 2021 verpflichtend. Höchster zu realisierender Preis franko Schlachthof (Fr/kg SG) QM: 4.35

Abgehende Mutterschweine

Im Sog der tieferen Schlachtschweinepreise sinkt der Preis für abgehende Mutterschweine um 20 Rp./kg SG.

Angebot und Nachfrage sind mittel.

Jager

Minus 30 Rp. bei 20 kg LG. Das Jagerangebot ist zu gross. Gemäss den Meldungen vom Handel und

Ver-marktern stehen im QM- und IPS-Jagermarkt gut mittlere bis grosse Angebote einer mittleren bis gut mittleren Nachfrage gegenüber. In beiden Teilmärk-ten bestehen Angebotsüberhänge

Die Börsenpreise für Schlachtschweine und Jager für die nächste Woche sind ab Freitag, 15.00 Uhr, über Telefon 041 462 65 98 oder www.suisseporcs.ch zu erfahren. Bio-Schlachttiere, Muni MT und Ochsen OB T3: Fr. 10.30 H3: Fr. 10.70 C3: Fr. 10.90 Rinder

T3: Fr. 10.30 H3: Fr. 10.70 C3: Fr. 10.90 Verarbeitungstiere T3: Fr. 10.20 Kälber KV

T3: Fr. 16.50 H3: Fr. 17.70 C3: Fr. 18.00 Natura Beef-Bio

T3: Fr. 13.00 H3: Fr. 13.40 C3: Fr. 13.60 Bio-Schlachtschweine T3: Fr. 7.60 Bio-Jager (LG ab Stall)

20 kg: Fr. 13.20 30 kg: Fr. 9.90 40 kg: Fr. 7.60 Lämmer und Schafe

(Preise der Proviande Woche 27) Preise je kg SG T3.

LA (Lämmer) Fr. 14.70 je kg SG

SM 2 (Schafe mit zwei Schaufeln) Fr. 10.05 je kg SG SM 4–8 (Schafe mit vier

Schaufeln und ältere) Fr. 7.20 je kg SG WP (Weidelämmer) Fr. 6.50 je kg LG

Schlachtviehpreise

Bankvieh, franko Schlachthof gültig 5. Juli bis 9. Juli 2021

Fr. pro kg SG Angebot Nachfrage

Muni ungeschaufelte MT QM T3 10.30 schwach-normal gut

Muni IPS T3 10.20 – 10.30 (+ 60 Rp.*) normal normal-sinkend

Verarbeitungsvieh, franko Schlachthof gültig 5. Juli bis 9. Juli 2021

Fr. pro kg SG Angebot Nachfrage

Kühe VK QM T3 9.50 schwach normal

Kühe VK QM A3 8.60 schwach normal

Kühe VK QM 3X1–1X1 6.65 – 7.55 klein-normal normal

Kühe VK QM 3X2–1X2 6.95 – 7.85 klein-normal normal

Kühe VK QM 3X3–1X3 7.05 –7.95 klein-normal normal

RAUS-Zuschlag je Tier Fr. 40.– (gilt nur für Mc-Donald’s-Kühe über Bell, Mindestanforderung A3)

Kühe IPS, QM-Basispreis T3 9.50 (+ 20 Rp.*) klein-normal normal

Rinder/Jungkühe RV QM T3 9.70 normal normal

*Prämie TerraSuisse

Labels in Schlachthöfen, Fr. je kg SG

IP-Suisse QM T3 15.70 – 15.90 (+ 0.80 Labelprämie inklusive RAUS)

QM T3 15.50

Das Angebot ist knapp wärend sich die Nachfrage stabilisiert hat. Für die KW 27 sind auf den öffentlichen 498 Kühe angemeldet. Der Proviande Preis bleibt 9.50 Fr./kg SG und kann überall realisiert werden.

Preis für Bankkälber KV T3 Wattwil

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

2021

Preise für Jager 20 kg

Schlachtschweine

Für die Woche 27 vom 2. Juni bis 8. Juli 2021 gelten für Schlachtschweine folgende Preise: Fr. 4.10/kg SG ab Stall QM Schweizer Fleisch Fr. 4.50/kg SG IPS ab Stall (Basispreis QM ab Stall und die von der Migros und IP-Suisse festgelegte IPS-Prämie von aktuell 40 Rappen)

Fr. 3.20 – 3.40/kg SG abgehende Zuchtschweine

3.00

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

2021 2020

Marktbericht Wattwil vom 5. Juli 2021

Auffuhr:

69 Kälber, 17 Kühe: 86 Stück

* Anzahl Tränker: 28, Bankkälber: 41 Handel Bankkälber: sehr lebhaft Handel Tränkekälber: sehr lebhaft Qualität Bankkälber: gut Qualität Tränkekälber: gut Bankkälber:

Preis pro Kilo Schlachtgewicht: QM-Label: H Fr. 16.30, T Fr. 15.50, A Fr. 14.00 Tränkkälber, Stierkälber:

AA Mastkreuzungen 100 %: Fr. 12.90 AB Mastkreuzungen 50 %: Fr. 10.00 A+ Zweinutzung: Fr. 6.90 A milchbetont: Fr. 6.40 B stark milchbetont: Fr. 5.90 Tränkkälber, Kuhkälber: AA Mastkreuzungen 100 %: Fr. 11.60 AB Mastkreuzungen 50 %: Fr. 9.60 A+ Zweinutzung: Fr. 6.90 A milchbetont: Fr. 6.40 B stark milchbetont: Fr. 5.90 Preisempfehlung Tränker SMP/ASR AA m: unverändert: 13.20 A: unverändert: 6.70 Kategorie AA (m./w.) AB (m./w.) A+ Preis ab Stall Fr. 13.20/11.90 Fr. 9.80 Fr. 7.20

Kategorie A B C

Preis ab Stall Fr. 6.70 Fr. 6.20 n. V. Das Angebot ist knapp, die Nachfrage gut. 3.50

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

2020SGD-A

9.50 Jager

Woche 27 vom 4. Juli bis 10. Juli 2021 SGD-A IPS-Prämie 20 kg 6.00 (pro Stück)

30 kg 4.80 16.00

40 kg 4.20 50 kg 3.80

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

2021

MARKTPLATZ MARKTPLATZ MARKTPLATZ

Preise für Schlachtschweine ab Stall (pro kg Schlachtgewicht)

Marktkommentar

Schlachtschweinepreise Letzte Woche

Der Preisabschlag bei den Schlachtschweinen erfolgte jahreszeitlich früh. Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Schlachtungen bis KW 25 um 2.5 Prozent erhöht und die Jagereinstallungen waren weiterhin über den Vorjahren. Die Produktion wurde zu stark ausgebaut.

Laufende Woche

Erneut Minus 20 Rp./kg SG. Das Angebot ist zu gross und übersteigt die Absatzmöglichkeiten. Im QM- und IPS-Schlachtschweinemarkt stehen gut mittlere bis grosse Angebote einer mittleren Nachfrage gegenüber.

Die preisbestimmenden Abnehmer werden gebeten, die Preisfestlegung mit dem nötigen Augenmass im Sinne der ganzen Wertschöpfungskette vorzunehmen.

Bitte Plus-Vignette auf Begleitdokument verwenden:

ab 1. Juli 2021 verpflichtend.

Höchster zu realisierender Preis franko Schlachthof (Fr/kg SG) QM: 4.35

Abgehende Mutterschweine

Im Sog der tieferen Schlachtschweinepreise sinkt der Preis für abgehende Mutterschweine um 20 Rp./kg SG.

Angebot und Nachfrage sind mittel.

Jager

Minus 30 Rp. bei 20 kg LG. Das Jagerangebot ist zu gross. Gemäss den Meldungen vom Handel und

Ver-marktern stehen im QM- und IPS-Jagermarkt gut mittlere bis grosse Angebote einer mittleren bis gut mittleren Nachfrage gegenüber. In beiden Teilmärk-ten bestehen Angebotsüberhänge

Die Börsenpreise für Schlachtschweine und Jager für die nächste Woche sind ab Freitag, 15.00 Uhr, über Telefon 041 462 65 98 oder www.suisseporcs.ch zu erfahren.

Bio-Schlachttiere, Muni MT und Ochsen OB T3: Fr. 10.30 H3: Fr. 10.70 C3: Fr. 10.90 Rinder

T3: Fr. 10.30 H3: Fr. 10.70 C3: Fr. 10.90 Verarbeitungstiere T3: Fr. 10.20 Kälber KV

T3: Fr. 16.50 H3: Fr. 17.70 C3: Fr. 18.00 Natura Beef-Bio

T3: Fr. 13.00 H3: Fr. 13.40 C3: Fr. 13.60 Bio-Schlachtschweine T3: Fr. 7.60 Bio-Jager (LG ab Stall)

20 kg: Fr. 13.20 30 kg: Fr. 9.90 40 kg: Fr. 7.60 Lämmer und Schafe

(Preise der Proviande Woche 27) Preise je kg SG T3.

LA (Lämmer) Fr. 14.70 je kg SG

SM 2 (Schafe mit zwei Schaufeln) Fr. 10.05 je kg SG SM 4–8 (Schafe mit vier

Schaufeln und ältere) Fr. 7.20 je kg SG WP (Weidelämmer) Fr. 6.50 je kg LG

Schlachtviehpreise

Bankvieh, franko Schlachthof gültig 5. Juli bis 9. Juli 2021

Fr. pro kg SG Angebot Nachfrage

Muni ungeschaufelte MT QM T3 10.30 schwach-normal gut

Muni IPS T3 10.20 – 10.30 (+ 60 Rp.*) normal normal-sinkend

Verarbeitungsvieh, franko Schlachthof gültig 5. Juli bis 9. Juli 2021

Fr. pro kg SG Angebot Nachfrage

Kühe VK QM T3 9.50 schwach normal

Kühe VK QM A3 8.60 schwach normal

Kühe VK QM 3X1–1X1 6.65 – 7.55 klein-normal normal

Kühe VK QM 3X2–1X2 6.95 – 7.85 klein-normal normal

Kühe VK QM 3X3–1X3 7.05 –7.95 klein-normal normal

RAUS-Zuschlag je Tier Fr. 40.– (gilt nur für Mc-Donald’s-Kühe über Bell, Mindestanforderung A3)

Kühe IPS, QM-Basispreis T3 9.50 (+ 20 Rp.*) klein-normal normal

Rinder/Jungkühe RV QM T3 9.70 normal normal

*Prämie TerraSuisse

Labels in Schlachthöfen, Fr. je kg SG

IP-Suisse QM T3 15.70 – 15.90 (+ 0.80 Labelprämie inklusive RAUS)

QM T3 15.50

Das Angebot ist knapp wärend sich die Nachfrage stabilisiert hat. Für die KW 27 sind auf den öffentlichen 498 Kühe angemeldet. Der Proviande Preis bleibt 9.50 Fr./kg SG und kann überall realisiert werden.

Preis für Bankkälber KV T3 Wattwil

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

2021

Preise für Jager 20 kg

Schlachtschweine

Für die Woche 27 vom 2. Juni bis 8. Juli 2021 gelten für Schlachtschweine folgende Preise:

Fr. 4.10/kg SG ab Stall QM Schweizer Fleisch Fr. 4.50/kg SG IPS ab Stall (Basispreis QM ab Stall und die von der Migros und IP-Suisse festgelegte IPS-Prämie von aktuell 40 Rappen)

Fr. 3.20 – 3.40/kg SG abgehende Zuchtschweine

3.00

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

2021 2020

Marktbericht Wattwil vom 5. Juli 2021

Auffuhr:

69 Kälber, 17 Kühe: 86 Stück

* Anzahl Tränker: 28, Bankkälber: 41 Handel Bankkälber: sehr lebhaft Handel Tränkekälber: sehr lebhaft Qualität Bankkälber: gut Qualität Tränkekälber: gut Bankkälber:

Preis pro Kilo Schlachtgewicht:

QM-Label: H Fr. 16.30, T Fr. 15.50, A Fr. 14.00 Tränkkälber, Stierkälber:

AA Mastkreuzungen 100 %: Fr. 12.90 AB Mastkreuzungen 50 %: Fr. 10.00 A+ Zweinutzung: Fr. 6.90

A milchbetont: Fr. 6.40

B stark milchbetont: Fr. 5.90 Tränkkälber, Kuhkälber:

AA Mastkreuzungen 100 %: Fr. 11.60 AB Mastkreuzungen 50 %: Fr. 9.60 A+ Zweinutzung: Fr. 6.90

A milchbetont: Fr. 6.40

B stark milchbetont: Fr. 5.90 Preisempfehlung Tränker SMP/ASR AA m: unverändert: 13.20 A: unverändert: 6.70 Kategorie AA (m./w.) AB (m./w.) A+

Preis ab Stall Fr. 13.20/11.90 Fr. 9.80 Fr. 7.20

Kategorie A B C

Preis ab Stall Fr. 6.70 Fr. 6.20 n. V.

Das Angebot ist knapp, die Nachfrage gut.

3.50

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

2020SGD-A

9.50 Jager

Woche 27 vom 4. Juli bis 10. Juli 2021 SGD-A IPS-Prämie 20 kg 6.00 (pro Stück)

30 kg 4.80 16.00

40 kg 4.20 50 kg 3.80

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

2021

MARKTPLATZ

Im Dokument Kaufmann / Kauffrau EFZ (Profil E, M) (Seite 36-40)

ÄHNLICHE DOKUMENTE