• Keine Ergebnisse gefunden

Hilfe für Verfolgte und Flüchtlinge,Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden

DIETMAR FREIER STIFTUNG c/o Bärbel Freier

Tapiauer Allee 25 14055 Berlin

Telefon: 030-304 97 47 Telefax: 030-304 97 47

E-Mail: info@dietmar-freier-stiftung.de

Förderung der Erziehung und Berufsbildung (siehe auch Abschnitt V)

Dietmar Klußmann Stiftung Achenseeweg 30a

12209 Berlin Telefon: 75 47 89 40

Förderung von Projekten zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern im In- und Ausland in bildungsmäßiger Hinsicht (siehe auch Abschnitt I)

Digital Science Foundation Stromstr. 3b

10555 Berlin

Förderung der Bildung sowie der Erziehung und der Volks- und Berufsbildung. Dies soll u. a. durch Übernahme der Trägerschaft für die University of Digital Science und vergleichbarer Hochschulen für Digitalwissenschaften erfolgen.

(siehe auch Abschnitt V) Dolores-Dorothe-Stiftung

Wannseestraße 12 14482 Potsdam

Förderung von Bildung und Erziehung (siehe auch Abschnitt I, II, III, VI)

Domherr von Rothenburg-Stiftung Berlin-Steglitz

p.A. d. Vorstandsvorsitzenden im Gebäude der Johann August-Zeune-Schule Rothenburgstraße 14

12165 Berlin Telefon: 90299-2390

Gewährung unentgeltlicher Nutzung der stiftungseigenen Grundstücke durch die Johann-August-Zeune-Schule (siehe auch Abschnitt II)

domino-coaching Stiftung Karl-Marx-Straße 84-86 16547 Birkenwerder Telefon: 03303/29 37 60 Telefax: 03303/29 37 70

Internet: www.domino-coachingstiftung.de E-Mail: zentrale@domino-coachingstiftung.de

Förderung der Berufsbildung durch Bereitstellung von Angeboten der Fort-und Weiterbildung für Fachkräfte Fort-und Laien zur Förderung der Anwendung der Methodik des domino-coaching als Therapie- und

Rehabilitationsverfahren (siehe auch Abschnitt I, II, V)

Dr. Dorothea Winde-Stiftung p.A. Deutsche Bank AG

Stiftungsverwaltung z. Hd. Frau Anita Eggerstedt Adolphsplatz 7

20457 Hamburg

Förderung und Unterstützung junger Musiker an der Orchesterakademie des Berliner Philharmonischen Orchesters e.V. (siehe auch Abschnitt V)

Dr. Dr. Gerda von Mach Gedächtnisstiftung Platanenallee 33

14050 Berlin

Förderung der Schul- und Berufsausbildung bedürftiger, begabter, geeigneter, christlicher, arabischer, junger Menschen in Nahost Dr. Elisabeth von Witzleben-Stiftung

Hubertusstr. 6 12163 Berlin

Ausbildung hilfsbedürftiger Personen (siehe auch Abschnitt I)

Dr. Gerda Heinrich-Stiftung c/o Commerzbank AG -Private Kunden-zu Händen Frau Sigrun Fiege

60261 Frankfurt

Telefon: + 49 69 136-244 27 Telefax: + 49 69 136-502 69

E-Mail: sigrun.fiege@commerzbank.com

Förderung von Bildung und Erziehung einschließlich der Studentenhilfe mit dem Ziel bedürftigen deutschen Schülern und Studenten

Studienaufenthalte im Ausland zu ermöglichen

Dr. Günter und Anna-Elisabeth Geisler-Stiftung p. A. Commerzbank AG

Nachlass- und Stiftungsmanagement Gallusanlage 7

60301 Frankfurt am Main Telefon: 069-13651091 Telefax: 069-13650529

Förderung von Bildung, Ausbildung und Erziehung von Kindern und

Jugendlichen in Einrichtungen der katholischen Kirche (siehe auch Abschnitt I, II, III)

Dr. Wilhelmy-Stiftung p.A. Herrn Dr. Lothar Wilhelmy Eppinger Straße 14

14195 Berlin

Förderung von Bildung und Erziehung durch Zuwendung von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts, die diese Mittel ausschließlich zur Förderung von Bildung und Erziehung verwenden (siehe auch Abschnitt V, VI)

Dr.-Moheb-Helmi-Stiftung

p.A. Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin Residenzstraße 90

13409 Berlin Telefon: 66633-0 Telefax: 66633-1142

Internet: www.moheb-helmi-stiftung.de E-Mail: p.wagener@caritas-berlin.de

Förderung der Erziehung und Bildung, vorrangig durch Förderung von begabten und bedürftigen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund im kognitiven, künstlerischen, handwerklich-technischen, sozialen und sportlichen Bereich (siehe auch Abschnitt I, XII)

E. u. Ch. Schlötke-Stiftung p.A. Haus der Diakonie Paulsenstraße 55/56 12163 Berlin

Förderung des Ausbaus der Hilfe für alte Menschen, insbesondere durch Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung, vornehmlich für Frauen, in den Bereichen Gerontologie und Geriatrie, in erster Linie durch Vergabe von Stipendien (siehe auch Abschnitt II)

Eberhard-Schultz-Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation

Briefkasten 52 Greifswalder Straße 4 10405 Berlin

Telefon: 030-24533798 Telefax: 030-24533796

Internet: www.sozialemenschenrechtsstiftung.org E-Mail: info@sozialemenschenrechtsstiftung.org

Förderung von Erziehung, Volks- und Berufsbildung im Bereich der sozialen Menschenrechte durch Unterstützung von Bestrebungen zur Entwicklung des Bewusstseins für die sozialen Menschenrechte und Partizipation und die Errichtung und Förderung von Modellprojekten der Partizipation

benachteiligter Gruppen und hilfsbedürftiger Personen (siehe auch Abschnitt I, V)

Eduard Scheve Stiftung Promenadenstraße 5a 12207 Berlin

Postfach 450568 12175 Berlin

Förderung der Erziehung und der Volks- und Berufsbildung durch Mittelbeschaffung für andere steuerbegünstigte Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts (siehe auch Abschnitt I, II)

Eduard Winter Kinderstiftung Berlin Grolmannstr. 39

10623 Berlin

Beschaffung von Mitteln für andere steuerbegünstigte Körperschaften, die diese Mittel ausschließlich zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen schwerpunktmäßig im Raum Berlin/Brandenburg einsetzen (siehe auch Abschnitt I, II, III, VII)

Eheleute-Mausolf-Stiftung

c/o M.E.N. Entertainment Networks GmbH Herr Klaus Juli

Kurfürstendamm 106 10711 Berlin

Förderung von heilpädagogisch-integrativen Angeboten der Erziehung, Betreuung und schulischen Bildung von Kindern und Jugendlichen, die in erheblichem Maße an der normalen Teilhabe am Leben ihrer Umwelt gehindert sind, möglichst durch Förderung des Kinderheims in Berlin-Kladow in der Trägerschaft des "Institute der Hedwigschwestern e.V." (siehe auch Abschnitt I, II, V)

Ehrhardt-Bödecker-Stiftung Kronberger Str. 20

14193 Berlin

Telefon: 03 39 25 70 798 Telefax: 03 39 25 70 799

Die Geschichte Brandenburg-Preußens und Deutschlands soll in der Öffentlichkeit dargestellt werden. Betrieb eines Museums in Wustrau im Land Brandenburg zur Darstellung der brandenburgischen-preußisch-deutschen Geschichte unter dem Namen Brandenburg-Preußen Museum (siehe auch Abschnitt V, VI)

Internet: www.brandenburg-preussen-museum.de E-Mail: wustrau@brandenburg-preussen-museum.de Elisabethstift

Berliner Straße 118 13467 Berlin Telefon: 4 05 07-0 Telefax: 4 05 07-1 60

Errichtung und Betrieb einer Ersatzschule für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche, bei der die Erziehung den Schwerpunkt bildet (siehe auch Abschnitt I)

Elke und Detlef Slupinski Stiftung Großkopfstraße 14-15

13403 Berlin Telefon: 8808 1117 Telefax: 8808 1192

Förderung der Erziehung, Fort- und Berufsbildung (siehe auch Abschnitt I, V)

Elsbach Stiftung Forststraße 15 12163 Berlin

Telefon: (030) 827 07 640 Telefax: (030) 827 07 641 Internet: www.elsbachstiftung.de E-Mail: elsbach@elsbachstiftung.de

Förderung der Bildung und Erziehung (siehe auch Abschnitt I, II, III, VI)

Else-Funke-Stiftung p.A. Herrn Friedrich Maus Luftschifferstraße 3 68307 Mannheim

Internet: www.else-funke-stiftung.de

Förderung der beruflichen Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der sozialen Arbeit (siehe auch Abschnitt I, II, V)

Erhard und Mady Keller-Budenberg-Stiftung für junge Menschen p.A. Herrn Axel Rabbach

Westendallee 76 14052 Berlin Telefon: 3 04 91 23 Telefax: 3 04 91 23

Internet: www.keller-budenberg-stiftung.de

Förderung junger Menschen in beruflicher, ausbildungsmäßiger und gesundheitlicher Hinsicht, die ihren ständigen Wohnsitz in Berlin haben (siehe auch Abschnitt I, II, V)

Erika und Günther Petruschke-Stiftung

p.A. Commerzbank AG, Nachlass- und Stiftungsmanagement z. H. Herrn Sven Albrecht

Gallusanlage 7 60329 Frankfurt

Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Jugendhilfe sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, insbesondere die Kinder- und Jugendfürsorge. Dabei soll vornehmlich Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden.

(siehe auch Abschnitt I, V) Essen•Wissen Stiftung Eildermann

Landsberger Allee 366, Raum 1.16.26 12681 Berlin

Telefon: 0170 9118855

E-Mail: eildermann@eildermann.de

Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe durch Heranführung von sozial oder finanziell benachteiligten Kindern sowie Kindern mit geistigen, seelischen oder körperlichen Defiziten an eine gesundheitsfördernde Ernährungsweise

(siehe auch Abschnitt II, XII) ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie

Möckernkiez 22 10963 Berlin Telefon: 22 32 51 45 Telefax: 22 32 51 45 Internet: www.ethecon.org E-Mail: info@ethecon.org

Förderung der Bildung und Erziehung sowie der Berufs- und Volksbildung zur Stärkung, Förderung und Durchsetzung der Menschenrechte sowie demokratischer und selbst bestimmter Strukturen in allen Bereichen ökonomischer Prozesse und Betätigung (siehe auch Abschnitt III, VIII, XI)

EthNach-Stiftung Ethik & Nachhaltigkeit p.A. Dipl.-Kfm. Steuerberater Peter Tarnogrocki Holbeinstraße 65

12205 Berlin Telefon: 8 43 89 40 Telefax: 83 38 94 18

Finanzielle Unterstützung beim Bau von Schulen in Indien, Afrika und Südamerika (siehe auch Abschnitt II, V, VIII)

Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth Herzbergstraße 79

10365 Berlin

Telefon: 030/54 72-2120 Telefax: 030/54 72-299 261 E-Mail: EDKE@keh-berlin.de

Förderung der Bildung und Erziehung von Kindern (siehe auch Abschnitt I, II)

Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin Lichterfelder Allee 45

14513 Teltow

Telefon: 0 33 28-4 33-4 33 Telefax: 0 33 28-4 33-4 82

Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (siehe auch Abschnitt I, II, III, V, VI, VII)

Evangelisches Johannesstift Schönwalder Allee 26

13587 Berlin Telefon: 3 36 09-0 Telefax: 3 36 09-5 06

Internet: http://www.johannesstift-berlin.de

Errichtung und Unterhaltung von Ausbildungs- und Werkstätten zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen, zur Aus-, Fort- und Weiterbildung, unter anderem von Diakonen und Diakoninnen (siehe auch Abschnitt I, II, VII)

FAMAB Stiftung p.A. fwd-Hauptstadtbüro Gebäude 13/5

Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin

Telefon: 00495242945442 Internet: www.famabstiftung.de E-Mail: kontakt@famabstiftung.de

Förderung der Berufsbildung in der Branche Messen, Events und Kommunikation im Raum sowie Förderung von Talenten und Begabungen (siehe auch Abschnitt V, VIII)

Ferdinand und Charlotte-Schimmelpfennig-Stiftung p.A. Herrn Klaus Manthey

Kreutzwaldstraße 46 14089 Berlin Telefon: 3 65 57 93

Finanzielle Unterstützung von jungen Leuten während ihrer Ausbildung (siehe auch Abschnitt I, V)

Fernholz-Stiftung für Arbeitssicherheit mit Flüssiggas p.A. Herrn Mumen Al-Labadi

Sophie-Charlotten-Straße 5 14059 Berlin

Förderung der Berufsbildung aller derjenigen, die Flüssiggas herstellen, lagern, vertreiben oder anwenden (siehe auch Abschnitt XI)

Fidelio-Stiftung c/o Axel Krämer Jenaer Straße 19 10717 Berlin

E-Mail: Fideliostiftung@yahoo.de

Förderung der Jugend- und Volksbildung insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung musiktheaterpädagogischer Projekte durch andere gemeinnützige Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts, Heranführung von Kindern, Heranwachsenden und Erwachsenen aus sozialen Brennpunktgebieten an die Kunstformen Oper,

Theater und klassische Musik (siehe auch Abschnitt III, VI) Filip und Luisa Dames Stiftung

Saarbrücker Straße 30 10405 Berlin

Telefon: 0151 50 45 78 02

Internet: www.damesfoundation.org

E-Mail: filip@damesfoundation.org luisa@damesfoundation.org

Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (siehe auch Abschnitt I, V)

Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung Postfach 310508

10635 Berlin

Förderung von Bildung und Erziehung, insbesondere von konservativer Bildung (siehe auch Abschnitt V, VI)

Frida-Leider-Stiftung

p.A. Herrn Rechtsanwalt Dr. Ulf Björner Eisenzahnstraße 64

10709 Berlin

Förderung junger Musiker/innen und Sänger/innen im Rahmen der Ausbildung (siehe auch Abschnitt VI)

Friede Springer Stiftung Pacelliallee 55

14195 Berlin Telefon: 2591-72203 Telefax: 2591-72207

Internet: www.friedespringerstiftung.de

Förderung der Erziehung sowie der Allgemein- und Berufsbildung im In- und Ausland (siehe auch Abschnitt II, III, V, VI)

Friedrich-Pongratz-Stiftung Düsseldorfer Straße 49 10707 Berlin

Telefon: 030 - 342 30 31 Telefax: 030 - 341 60 68

Internet: http://www.friedrich-pongratz-stiftung.de E-Mail: ole.pongratz@friedrich-pongratz-stiftung.de

Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (siehe auch Abschnitt I, II, III, V)

Fritz G. Conzen-Stiftung

c/o Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V. (HDE) Herrn Dr. Peter Schröder

Am Weidendamm 1a 10117 Berlin

Förderung der Berufsbildung auf dem Gebiet des Einzelhandels (siehe auch Abschnitt V, XII)

Gemeinnützige Stiftung EVM Berlin Paulsenstraße 39

12163 Berlin

Telefon: +49 30 82 79 05 0 Telefax: +49 30 82 79 05 80 Internet: www.evmberlin.de E-Mail: post@evmberlin.de

Förderung der Bildung und Erziehung (siehe auch Abschnitt I, II, V, VI, VIII)

Gerhard Jaeck Stiftung Schopenhauerstr. 57 14129 Berlin

Telefon: 01726302688 Telefax: 0308159288

E-Mail: wsj@gerhard-jaeck-stiftung.de

Förderung der Erziehung und Bildung insbesondere von Kindern und Jugendlichen, die schwer erkrankt sind und aufgrund ihres sozialen und persönlichen Umfelds einer besonderen Zuwendung bedürfen einschließlich geeigneter Begleitung der betroffenen Familien (siehe auch Abschnitt I)

Gertrud Maschke Stiftung Stallupöner Allee 45 14055 Berlin

Förderung der Erziehung, Volks-und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe

(siehe auch Abschnitt I, II, III, VIII) Geschwister-Holroyd-Preuß-Stiftung

p.A. Evangelisches Johannesstift Fundraising

Schönwalder Allee 26/Haus 12 13587 Berlin

Telefon: 33 60 93 85

Beschaffung von Mitteln im Sinne von § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung zur Förderung der Erziehung und Bildung, der Jugend- und Altenhilfe sowie kultureller Aktivitäten im Evangelischen Johannesstift (siehe auch Abschnitt I, VI)

GIB-Stiftung Gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderungen (GIB-Stiftung)

Tuchmacherweg 8/10 13158 Berlin Telefon: 91 20 75 60

Förderung der Aus- und Fortbildung vorrangig durch die Förderung der gesellschaftlichen Integration und Betreuung von Menschen mit Behinderungen, insbesondere mit Intelligenzminderung und zusätzlichen psychiatrischen Erkrankungen oder anderen Einschränkungen durch die Bereitstellung von Lebensräumen zur Beschäftigung, Ausbildung und Qualifikation für benachteiligte Personen i.S.d. § 53 AO (siehe auch Abschnitt I, II, V)

Gisela und Willi Kollert Stiftung Marienstraße 9c

12207 Berlin

Telefon: 033762-71977 E-Mail: Willikollert@aol.com

Förderung der Erziehung sowie der Volks- und Berufsbildung, insbesondere durch die Vergabe von Stipendien an talentierte und zielstrebige Jugendliche zwecks Unterstützung der Berufsausbildung und des Studiums

(siehe auch Abschnitt I, VII, XI) Gisela-Sdorra-Stiftung für Kinder und Behinderte

p.A. Frau Gisela Sdorra Salzachstraße 26 14129 Berlin

Förderung der Bildung zugunsten bedürftiger junger Menschen und Behinderter durch unmittelbare finanzielle Zuwendungen zum

Lebensunterhalt, für Ausbildung und Studium und bei der Anschaffung von medizinischen Hilfsmitteln, therapeutische Maßnahmen (siehe auch Abschnitt I, II)

GLOBUMBUS.COM p.A. Deutsche Bank AG

Stiftungsverwaltung, Dr. Dennis Nadwornik Adolphsplatz 7

20457 Hamburg Telefon: 040/3701 - 3055 Telefax: 040/3701 - 2763 Internet: www.globumbus.com E-Mail: dennis.nadwornik@db.com

Förderung von Bildung und Erziehung insbesondere durch die finanzielle Förderung von anderen Einrichtungen mit entsprechenden Zwecken, Durchführung von Veranstaltungen wissenschaftlichen oder bildenden Charakters, Vergabe von Stipendien und Förderpreisen (siehe auch Abschnitt V)

Gossner Mission Georgenkirchstraße 69/70 10249 Berlin

Telefon: 2 43 44 57 50 Telefax: 2 43 44 57 52

Internet: www.gossner-mission.de E-Mail: mail@gossner-mission.de

Ökumenische Bildungsarbeit in Europa und Übersee (siehe auch Abschnitt I, VII, XI)

Graf von Görtz Stiftung Auguste-Victoria-Allee 99-100 13403 Berlin

Telefon: 3 91 80 43 Telefax: 3 99 47 25

Förderung der Bildung und Erziehung (siehe auch Abschnitt I, V, VI, VIII)

Günter Deichsel-Stiftung

c/o Hansen & Heinrich Stiftungstreuhand GmbH Toni-Lessler-Straße 23

14193 Berlin

E-Mail: info-stiftung@hh-stiftungstreuhand.de

Förderung und Unterstützung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe durch die Förderung und Unterstützung der schulischen und beruflichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sowie von jungen Erwachsenen bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres, die in Berlin oder dem angrenzenden Umland wohnen (siehe auch Abschnitt I) H.E.M.-Stiftung

p.A. Berliner Sparkasse BSK-PB 14, Frau Ines Fasting Alexanderplatz 2

10178 Berlin

Telefon: 030/869 840 11 Telefax: 030/ 869 69 416 67

E-Mail: ines.fasting@berliner-sparkasse.de

Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe insbesondere durch finanzielle Unterstützung des Kinderschutz-Zentrum Berlin e.V., des Vereins für die Berliner Stadtmission e.V. sowie des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Berlin

(siehe auch Abschnitt I, VI)

HandWerk stiftet Zukunft Grüntaler Straße 62 13359 Berlin Telefon: 49 30 03 50 Telefax: 49 30 03 26

Internet: www.handwerkstiftetzukunft.de E-Mail: info@stiftung-hsz.de

Förderung der Berufsbildung zum Beispiel durch die Förderung von

Maßnahmen und Projekten bei der Berufsfindung, der Ausbildungskultur, der Gleichstellung von Mann und Frau, der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, der Begabtenförderung, der Ausbildung in

innovativen Berufsfeldern, der Stärkung der Ausbildungsbereitschaft und der Aufwertung des handwerklichen Bildungsniveaus

Hannchen-Mehrzweck-Stiftung für homosexuelle Selbsthilfe Postfach 12 05 22

10595 Berlin

Telefax: 07 00-47 86 34 67

Förderung der Bildung und Erziehung durch Aufklärung der Allgemeinheit über das Phänomen der Homosexualität durch Abbau von Vorurteilen und Vermittlung von Erkenntnissen der Sexualwissenschaft (siehe auch Abschnitt I)

Hannes Jaenicke’s Pelorus Jack Foundation p.a. Herrn Hannes Jaenicke

Hektorstraße 5 10711 Berlin

Förderung der Bildung hinsichtlich des Naturschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Waldschutzes, des Meeresschutzes, des Küstenschutzes, des Hochwasserschutzes sowie des Tier- und Artenschutzes

(siehe auch Abschnitt V, VIII, XII) Hans-Joachim Hoster Stiftung

Wedellstraße 42 12249 Berlin

E-Mail: hjh.stiftung@yahoo.com

Förderung der Bildung durch Unterstützung eines Hotelfachschulprojekts

(siehe auch Abschnitt II, V) Hans-Lungwitz-Stiftung

Geschäftsstelle Schloss Gracht Fritz-Erler-Straße 1 50374 Erftstadt Telefon: 0 41 61-8 53 70

E-Mail: e-mail@lungwitz-foundation.de

Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (siehe auch Abschnitt V)

Harald Christ Stiftung für Demokratie und Vielfalt c/o Jan Fellinger Family Office

Postfach 120321 10593 Berlin

Förderung von Bildung und Erziehung insbesondere durch die Förderung benachteiligter junger Menschen

(siehe auch Abschnitt III, V, VI) Harold Bob Stiftung

p.A. Michael Bob Musäusstraße 8 14195 Berlin

Finanzielle Unterstützung inländischer jüdischer Schulen oder anderer öffentlich-rechtlicher oder gemeinnütziger Bildungseinrichtungen sowie Förderung des Jugendaustauschs mit Israel (siehe auch Abschnitt III, VI) Harry-und-Karin-Gerlach-Stiftung

Berliner Straße 120 10713 Berlin

Förderung von Volks- und Berufsbildung durch die nachhaltige Unterstützung von Menschen in ihrem Engagement, Verantwortung für sich, für ihre Mitmenschen und für die Gesellschaft zu übernehmen (siehe auch Abschnitt II, V, VI, VIII, XI)

Hartmannbundstiftung "Ärzte helfen Ärzten"

Kurfürstenstraße 132 10785 Berlin Telefon: 20 62 08 53 Telefax: 20 62 08 29

Internet: www.aerzte-helfen-aerzten.de E-Mail: info@aerzte-helfen-aerzten.de

Förderung der Erziehung und Berufsausbildung einschließlich der

Studentenhilfe von Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztkindern und in bestimmten, auf Bedürftigkeit und besondere Notlagen geprüften Einzelfällen auch die Hilfestellung bei der Berufseingliederung von Ärzten, Zahnärzten und Tierärzten sowie die Unterstützung bedürftiger Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte oder deren nächsten Angehörigen, wenn der Unterhalt dieses Personenkreises nicht gewährleistet ist. (siehe auch Abschnitt I, V) Heinz und Heide Dürr Stiftung

Charlottenstraße 57 10117 Berlin

Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, insbesondere indem eigene Projekte auf den Gebieten der Kinder- und Jugendlichenbildung und -erziehung sowie im Bereich des Jugend-und Studentenaustausches durchgeführt werden (siehe auch Abschnitt I, V, VI)

Helga und Edzard Reuter - Stiftung c/o Deutsches Stiftungszentrum Pariser Platz 6

10117 Berlin

Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung durch die Förderung der gesellschaftlichen Integration in Deutschland, nämlich das gedeihliche, sich gegenseitig befruchtende Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Abstammung, sei es im Hinblick auf ihre Zugehörigkeit zu Volksgruppen, ihre religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen oder ihre sozialen und kulturellen Traditionen.

(siehe auch Abschnitt III, V, VI) HELLO – Die Stiftung

p.a. Herrn Johannes-Georg Löhr Kurfürstendamm 171-172 10707 Berlin

Telefon: 0308801707

Internet: www.hello-die-Stiftung.com E-Mail: hello@hello-die-stiftung.com

Förderung der Erziehung und Bildung (siehe auch Abschnitt I, II, VI, VIII, XII)

Helmut und Rosi Frohn Stiftung für Wissenschaft, Bildung und Gesundheit

p.A. Herrn Helmut Frohn Insterburgallee 22 c 14055 Berlin

Telefon: 3044831 und 20496493 E-Mail: frohn-stiftung@web.de

Förderung und Entwicklung gesundheitsfördernder Bildung und Erziehung in vorschulischen, schulischen und außerschulischen Einrichtungen sowie der Lehre zur Gesundheitserziehung und Gesundheitsbildung, Förderung der Gesundheitsprävention im Rahmen der Erwachsenenbildung (siehe auch Abschnitt V)

HERBERT-RENNER-STIFTUNG