• Keine Ergebnisse gefunden

Datum/Uhrzeit

Im Dokument 3 Verwenden dieses Systems (Seite 131-141)

Sie können die Druckposition und das Format des Datums und der Uhrzeit auswählen. Geben Sie an, ob der Druck auf allen Seiten oder nur auf der ersten Seite erfolgen soll.

0 Der Datums-/Uhrzeitstempel kann nicht auf leere Seiten gedruckt werden, die mit Hilfe der Funktionen

"Deckblatt", "Trennblatt" oder "Kapitel" eingefügt wurden. Ändern Sie in den Administrator-einstellungen die entsprechenden Einstellungen, um den Druck auf leere Seiten zu ermöglichen.

0 Datum/Uhrzeit des Scan-Zeitpunkts werden auf das Papier gedruckt.

%

Drücken Sie auf [Anwendung] ö [Stempel erstellen] ö [Datum/Uhrzeit].

d

Referenz

So aktivieren Sie den Druck auf leeren Seiten:

Drücken Sie auf [Bedienerprog./Zähler] ö [Administratoreinstellungen] ö [Systemeinstellungen] ö [Druckeinstellungen für leere Seite].

Einstellungen

Datumformat Wählen Sie den Typ (Format) für die Darstellung von Datum und Uhrzeit.

Uhrzeitformat Wählen Sie den Typ (Format) für die Darstellung von Datum und Uhrzeit. Bei Auswahl von [Ohne] wird die Uhrzeit nicht gedruckt.

Seiten Wählen Sie aus, ob Datum und Uhrzeit auf allen Seiten oder nur auf der ersten Seite gedruckt werden sollen.

Druckposition Wählen Sie unter den neun Optionen für die Druckposition die gewünschte Position aus.

Position anpassen Passen Sie die horizontale und vertikale Position zwischen 0,1 mm und 50,0 mm an.

Textdetails Legen Sie Farbe, Format und Typ des Texts fest.

Anwendung

5

5.4

Seitenzahl

Sie können die Druckposition und das Format für die Seitenzahlen und Kapitelnummern auswählen.

Seitenzahlen und Kapitelnummern werden auf allen Seiten gedruckt.

0 Seitenzahlen können nicht auf leere Seiten gedruckt werden, die mit Hilfe der Funktionen "Deckblatt",

"Trennblatt" und "Kapitel" eingefügt wurden. Ändern Sie in den Administratoreinstellungen die entsprechenden Einstellungen, um den Druck auf leere Seiten zu ermöglichen.

%

Drücken Sie auf [Anwendung] ö [Stempel erstellen] ö [Seitenzahl].

Einstellungen

Beginn/Seitenzahl • Setzen Sie die [Seitenzahl] auf einen Wert zwischen -99999 und 99999 und geben Sie für die [Kapitel] einen Wert zwischen -100 und 100 an.

• Drücken Sie auf [*], um zwischen den für die Einstellung verfügbaren Zei-chen (+ und -) zu wechseln.

• Wenn ein negativer Wert angegeben wird, werden die Zahlen erst ge-druckt, wenn die Nummerierung den Wert 1 erreicht. Wird beispielswei-se "-1" angegeben, werden die Zahlen ab dem Wert "1" auf der dritten kopierten Seite gedruckt.

• Die eingegebene Kapitelnummer wird gedruckt, wenn [1-1, 1-2...] unter

"Seitennummertyp" ausgewählt ist.

Beginn/Kapitelnummer

Seitennummertyp Wählen Sie den Typ (Format) der Seitennummerierung.

bizhub C652/C652DS/C552/C452 (Version 2) 5-53

d

Referenz

So richten Sie die Einstellungen für die Funktionen "Deckblatt", "Trennblatt" und "Kapitel" ein:

Drücken Sie auf [Anwendung] ö [Trenn-/Deck-/Trennblatt].

So richten Sie die Einstellungen für die Kapitelfunktion ein:

Drücken Sie auf [Anwendung] ö [Trenn-/Deck-/Trennblatt] ö [Kapitel].

So aktivieren Sie den Druck auf leeren Seiten:

Drücken Sie auf [Bedienerprog./Zähler] ö [Administratoreinstellungen] ö [Systemeinstellungen] ö [Druckeinstellungen für leere Seite].

Einstellung f. eingef. Seiten Richten Sie diesen Parameter ein, wenn Sie die Funktionen "Deckblatt",

"Trennblatt" und "Kapitel" gleichzeitig verwenden.

Deckblatt Deckblatt v./h. bedrucken:

Das vordere und das hintere Deckblatt wird be-druckt.

Deckblatt nur hinten bedrucken:

Die Seitenzahl wird nur auf das hintere und nicht auf das vordere Deckblatt gedruckt. Der Druck der Seitenzahlen beginnt bei 1-seitigen Kopien bei "2"

und bei 2-seitigen Kopien bei "3".

Seitenzahl nicht drucken:

Die Seitenzahlen werden nicht auf das vordere und hintere Deckblatt gedruckt. Der Druck der Seiten-zahlen beginnt bei 1-seitigen Kopien bei "2" und bei 2-seitigen Kopien bei "3".

Trennblätter Kopie Mit Seitennummer:

Die Seitenzahlen werden auf Trennblätter ge-druckt.

Ohne Seitenummer:

Die Seitenzahlen für die Trennblätter werden zwar mitgezählt, aber nicht gedruckt.

Seiten auslassen:

Das Zählen und Drucken der Seitenzahlen auf Trennblättern wird deaktiviert.

Eingefügt (Leer) Ohne Seitenummer:

Die Seitenzahlen für die Trennblätter werden zwar mitgezählt, aber nicht gedruckt.

Seiten auslassen:

Das Zählen und Drucken der Seitenzahlen auf Trennblättern wird deaktiviert.

Druckposition Wählen Sie unter den neun Optionen für die Druckposition die gewünschte Position aus.

Position anpassen Passen Sie die horizontale und vertikale Position zwischen 0,1 mm und 50,0 mm an.

Textdetails Legen Sie Farbe, Format und Typ des Texts fest.

Einstellungen

Anwendung

5

5.4

Stempel

Sie können die Druckposition und das Format des Stempels auswählen. Legen Sie fest, ob der Druck auf allen Seiten oder nur auf der ersten Seite erfolgen soll.

0 Ein Stempel bezeichnet Text mit fest vordefinierten Druckinhalten. Sie können auch einen Stempel auswählen, der mit der Kopierschutzfunktion registriert wurde.

0 Stempel können nicht auf leere Seiten gedruckt werden, die mit Hilfe der Funktionen "Deckblatt",

"Trennblatt" und "Kapitel" eingefügt wurden. Ändern Sie in den Administratoreinstellungen die entsprechenden Einstellungen, um den Druck auf leere Seiten zu ermöglichen.

%

Drücken Sie auf [Anwendung] ö [Stempel erstellen] ö [Stempel].

d

Referenz

So aktivieren Sie den Druck auf leeren Seiten:

Drücken Sie auf [Bedienerprog./Zähler] ö [Administratoreinstellungen] ö [Systemeinstellungen] ö [Druckeinstellungen für leere Seite].

Einstellungen

Stempeltyp/Vordefinierte Stempel

Wählen Sie den gewünschten Stempel aus den acht verfügbaren Typen aus.

Seiten Geben Sie an, ob der Stempel auf allen Seiten oder nur auf der ersten Seite gedruckt werden soll.

Textgröße Wählen Sie die Zeichengröße für den Stempel.

Textfarbe Wählen Sie die Textfarbe für den Stempel.

Druckposition Wählen Sie unter den neun Optionen für die Druckposition die gewünschte Position aus.

Position anpassen Passen Sie die horizontale und vertikale Position zwischen 0,1 mm und 50,0 mm an.

bizhub C652/C652DS/C552/C452 (Version 2) 5-55

Kopierschutz

Mit dieser Funktion können Sie im Hintergrund verborgenen Text (z.B. den vordefinierten Stempel "Privat"

oder das aktuelle Datum) drucken, um so die Erstellung unautorisierter Kopien zu verhindern. Wenn Sie ein Dokument mit gedrucktem Kopierschutz kopieren, wird auf dem gesamten Blatt Text sichtbar, der deutlich macht, dass die Kopie nicht autorisiert ist.

0 Der Kopierschutztext wird auf allen Seiten gedruckt. Die Startseite kann nicht angegeben werden.

0 Die ausgewählten Textformate für den Kopierschutz werden in der abgelegten Reihenfolge angezeigt und können beliebig kombiniert werden. Für den Kopierschutztext stehen maximal acht Zeilen zur Verfügung.

0 Verwenden Sie PageScope Web Connection oder das Kopierschutz-Hilfsprogramm, um einen Stempel zu registrieren.

0 Es ist nicht möglich, mehrere registrierte Stempel oder vordefinierte Stempel auszuwählen.

%

Drücken Sie auf [Anwendung] ö [Stempel erstellen] ö [Kopiersicherheit] ö [Kopierschutz].

Einstellungen

Registrierter Stempel Wählen Sie einen registrierten Stempel aus.

Vordefinierter Stempel Wählen Sie den gewünschten Stempel aus den acht verfügbaren Typen aus.

Datum/Uhrzeit Wählen Sie den Typ für die Darstellung von Datum und Uhrzeit. Wird für das Textformat die Option [Ohne] gewählt, wird die Uhrzeit nicht gedruckt.

Datum/Uhrzeit des Scan-Zeitpunkts werden auf das Papier gedruckt.

Andere Auftragsnummer Wählen Sie "Ja", um die Nummer des Kopierauf-trags zu drucken.

Seriennummer Wählen Sie "Ja", um die Seriennummer dieses Systems zu drucken.

Ausführliche Informationen über die Angabe der Seriennummer erhalten Sie von Ihrem technischen Kundendienst.

Nr. für Verteilungs-kontrolle

Die Nummer für die Verteilungskontrolle wird ge-druckt.

Geben Sie für die Verteilnummer einen Wert zwi-schen 1 und 99999999 ein.

Anwendung

5

5.4

d

Referenz

So löschen Sie einen registrierten Stempel:

Drücken Sie auf [Bedienerprog./Zähler] ö [Administratoreinstellungen] ö [Sicherheit] ö [Stempel-einstellungen] ö [Registr. Stempel löschen].

Detaileinstellungen Richten Sie die Einstellungen für Text-/Hintergrundfarbe, Bilddichte, Kopier-schutztext, Textgröße, Muster überschreiben und Hintergrundmuster ein.

Position Ändern Sie den Winkel. Wenn der ausgewählte Kopierschutztext nicht mehr als vier Zeilen enthält, kann der Winkel geändert werden.

Position ändern/

löschen

Ändern Sie die Anordnung. Wählen Sie den ge-wünschten Kopierschutztext und drücken Sie auf [Auf] oder [Ab].

Um dem Kopierschutztext ein Leerzeichen hinzu-zufügen, drücken Sie auf [Leerzeichen einfügen].

Drücken Sie auf [Auf] oder [Ab], um das Symbol o zu verschieben, das neben dem angegebenen Ko-pierschutztexttyp angezeigt wird, und drücken Sie dann auf [Einfügen].

Um den Kopierschutztext zu löschen, drücken Sie auf [Löschen] und anschließend auf die Schaltflä-che des zu lösSchaltflä-chenden Kopierschutztexts.

Einstellungen

bizhub C652/C652DS/C552/C452 (Version 2) 5-57

Kopiersperre

Mit dieser Funktion wird ein Dokument mit einem in einen Kopiersperretext eingebetteten Kopierschutzmuster (z.B. vordefinierter Stempel "Privat" oder aktuelles Datum) gedruckt.

Wird auf einem System, das diese Funktion unterstützt, versucht, mit einer Kopiersperre versehene Blätter zu kopieren, scannt das System das Kopiersperremuster, hält den Kopiervorgang an und verwirft den aktuellen Auftrag.

0 Bei Verwendung von Textinhalten geben Sie die vorab registrierten, vordefinierten Stempel an.

0 Der Text der Kopiersperre wird auf allen Seiten gedruckt. Die Startseite kann nicht angegeben werden.

0 Die ausgewählten Kopiersperren werden in der abgelegten Reihenfolge angezeigt und können beliebig kombiniert werden. Es stehen maximal sechs Zeilen zur Verfügung.

0 Sie können den vordefinierten Stempel, das Datum/die Uhrzeit und andere Elemente gleichzeitig verwenden.

0 Es können nicht mehrere vordefinierte Stempel ausgewählt werden.

0 Eine Kopiersperre kann nicht auf farbiges Papier, Umschläge oder OHP-Folien gedruckt werden.

%

Drücken Sie auf [Anwendung] ö [Stempel erstellen] ö [Kopiersicherheit] ö [Kopiersperre].

Einstellungen

Kopiersperre Typ Vordefinierter Stempel

Wählen Sie den gewünschten Stempel aus den acht verfügbaren Typen aus.

Datum/Uhrzeit Geben Sie den Datum-/Uhrzeittyp an, der auf das Papier gedruckt werden soll. Datum/Uhrzeit des Scan-Zeitpunkts werden auf das Papier gedruckt.

Andere Wählen Sie die auf das Papier zu druckenden Ele-mente unter den Optionen "Auftragsnummer",

"Seriennummer" und "Verteilnummer" aus. Die Se-riennummer wird bei der Auslieferung dieses Sys-tems zugewiesen. Ausführliche Informationen zu den Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Kunden-dienst.

Detaileinstellungen Wählen Sie die auf das Papier zu druckenden Elemente unter den Optionen

"Text-/Hintergrundfarbe", "Kopiersperremuster", "Textgröße" und "Hinter-grundmuster" aus.

Anwendung

5

5.4

d

Referenz

So definieren und erkennen Sie eine Kopiersperre:

Wählen Sie [Bedienerprog./Zähler] ö [Administratoreinstellungen] ö [Sicherheit] ö [Sicherh.details] ö [Kopiersperre].

Kennwortkopie

Mit dieser Funktion wird ein Dokument mit einem eingebetteten Kopiersperremuster (z.B. vordefinierter Stempel "Privat" oder aktuelles Datum) gedruckt und mit einem Kennwort für die Kennwortkopie versehen.

Wird auf einem System, das diese Funktion unterstützt, versucht, mit einem Kennwort versehene Blätter zu kopieren, scannt das System das Kennwortkopiemuster und fordert Sie zur Eingabe des Kennworts auf.

Wenn das korrekte Kennwort eingegeben wird, wird der Kopiervorgang gestartet.

0 Bei Verwendung von Textinhalten geben Sie die vorab registrierten, vordefinierten Stempel an.

0 Eine Kennwortkopie wird auf alle Seiten gedruckt. Die Startseite kann nicht angegeben werden.

0 Die ausgewählten Kennwortkopietexte werden in der abgelegten Reihenfolge angezeigt und können beliebig kombiniert werden. Es stehen maximal sechs Zeilen zur Verfügung.

0 Sie können den vordefinierten Stempel, das Datum/die Uhrzeit und andere Elemente gleichzeitig verwenden.

0 Es können nicht mehrere vordefinierte Stempel ausgewählt werden.

0 Eine Kennwortkopie kann nicht auf farbiges Papier, Umschläge oder OHP-Folien gedruckt werden.

0 Wenn das Kennwort drei Mal falsch eingeben wird, wird der aktuelle Kopierauftrag gelöscht.

0 Wird auf Kopien, bei denen die Optionen Zoom, 2-farbig, Graustufen, Farbanpassung, Farbpapier, Umschlag oder Transparenz aktiviert sind, ein Kennwort erkannt, wird der aktuelle Kopierauftrag gelöscht.

0 Wenn mehrere Originale mit unterschiedlichen Kennwörtern gescannt werden, muss für jedes einzelne Original das Kennwort eingeben werden.

%

Drücken Sie auf [Anwendung] ö [Stempel erstellen] ö [Kopiersicherheit] ö [Mehrfachstempel].

bizhub C652/C652DS/C552/C452 (Version 2) 5-59

d

Referenz

So definieren und erkennen Sie eine Kennwortkopie:

Wählen Sie [Bedienerprog./Zähler] ö [Administratoreinstellungen] ö [Sicherheit] ö [Sicherh.details] ö [Kennwortkopie].

Mehrfachstempel

Sie können einen Stempel, das Datum und die Uhrzeit sowie andere Elemente auf allen Seiten der Kopie drucken.

0 Die Inhalte der Mehrfachstempel-Funktion werde auf allen Seiten gedruckt.

0 Die ausgewählten Stempel werden in der abgelegten Reihenfolge angezeigt und können beliebig kombiniert werden. Es stehen maximal acht Zeilen zur Verfügung.

0 Verwenden Sie PageScope Web Connection oder das Kopierschutz-Hilfsprogramm, um einen Stempel zu registrieren.

0 Es ist nicht möglich, mehrere registrierte Stempel oder vordefinierte Stempel auszuwählen.

%

Drücken Sie auf [Anwendung] ö [Stempel erstellen] ö [Mehrfachstempel].

Einstellungen

Kennwort Geben Sie das Kennwort ein, das in das Papier eingebettet werden soll.

Stempeltyp Vordefinierter

Stempel

Wählen Sie den gewünschten Stempel aus den acht verfügbaren Typen aus.

Datum/Uhrzeit Geben Sie den Datum-/Uhrzeittyp an, der auf das Papier gedruckt werden soll. Datum/Uhrzeit des Scan-Zeitpunkts werden auf das Papier gedruckt.

Andere Wählen Sie die auf das Papier zu druckenden Ele-mente unter den Optionen "Auftragsnummer",

"Seriennummer" und "Verteilnummer" aus. Die Se-riennummer wird bei der Auslieferung dieses Sys-tems zugewiesen. Ausführliche Informationen zu den Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Kunden-dienst.

Detaileinstellungen Wählen Sie die auf das Papier zu druckenden Ele-mente unter den Optionen "Text-/Hintergrundfar-be", "Kennwortkopiemuster", "Textgröße" und

"Hintergrundmuster" aus.

Anwendung

5

5.4

d

Referenz

So löschen Sie einen registrierten Stempel:

Drücken Sie auf [Bedienerprog./Zähler] ö [Administratoreinstellungen] ö [Sicherheit] ö [Stempel-einstellungen] ö [Registrierten Stempel löschen].

Einstellungen

Registrierter Stempel Wählen Sie einen registrierten Stempel aus.

Vordefinierter Stempel Wählen Sie den gewünschten Stempel aus den acht verfügbaren Typen aus.

Datum/Uhrzeit Wählen Sie den Typ für die Darstellung von Datum und Uhrzeit. Wird für das Textformat die Option [Ohne] gewählt, wird die Uhrzeit nicht gedruckt.

Datum/Uhrzeit des Scan-Zeitpunkts werden auf das Papier gedruckt.

Weitere Einstellungen Auftragsnummer Wählen Sie "Ja", um die Nummer des Kopierauf-trags zu drucken.

Seriennummer Wählen Sie "Ja", um die Seriennummer dieses Systems zu drucken.

Ausführliche Informationen über die Angabe der Seriennummer erhalten Sie von Ihrem technischen Kundendienst.

Nr. für Verteilungs-kontrolle

Die Nummer für die Verteilungskontrolle wird ge-druckt.

Geben Sie für die Verteilnummer einen Wert zwi-schen 1 und 99999999 ein.

Detaileinstellungen Wählen Sie die Textfarbe, die Bilddichte, die Textgröße und die Einstellung für die Option "Muster überschreiben".

Position Ändern Sie den Winkel nach Bedarf, wenn der ausgewählte Mehrfachstem-pel nicht mehr als vier Zeilen enthält.

Position ändern/

löschen

Ändern Sie die Anordnung. Wählen Sie den ge-wünschten Mehrfachstempel und drücken Sie auf [Auf] oder [Ab].

Um dem Mehrfachstempel ein Leerzeichen hinzu-zufügen, drücken Sie auf [Leerzeichen einfügen].

Drücken Sie auf [Auf] oder [Ab], um das Symbol o zu verschieben, das neben dem angegebenen Mehrfachstempel angezeigt wird, und drücken Sie dann auf [Einfügen].

Um den Text des Mehrfachstempels zu löschen, drücken Sie auf [Löschen] und anschließend auf die Schaltfläche des zu löschenden Mehrfach-stempeltexts.

bizhub C652/C652DS/C552/C452 (Version 2) 5-61

Im Dokument 3 Verwenden dieses Systems (Seite 131-141)