• Keine Ergebnisse gefunden

Benutzerzugriff einschränken

Im Dokument 3 Verwenden dieses Systems (Seite 177-184)

Registriertes Overlay

6.10 Mobiltelefon-/PDA-Einstellung

7.1.6 Benutzerzugriff einschränken

Schränken Sie die Systemnutzung ein oder ändern bzw. löschen Sie die Kopierprogramme von Benutzern.

%

Drücken Sie auf [Bedienerprog./Zähler] ö [Administratoreinstellungen] ö [Systemeinstellungen] ö [Benutzerzugriff einschränken].

Einstellungen

Zugang zu gespeicherten Aufträgen beschränken

Legen Sie die registrierten Kopierprogramme fest, die nicht geändert oder gelöscht werden dürfen.

Gespeicherte Aufträge löschen

Löschen Sie die registrierten Kopierprogramme.

Zugang zu Auftrags-einstellung beschränken

Legen Sie fest, ob die Benutzer die folgenden Einstellungen einrichten dür-fen.

Auftragspriorität ändern

Legen Sie fest, ob die Benutzer die Druckpriorität von Jobs ändern dürfen.

Aufträge anderer Benutzer löschen

Legen Sie fest, ob Benutzer Aufträge löschen dürfen, wenn die Einstellungen für die Benutze-rauthentifizierung eingerichtet wurden.

Adressen registrie-ren und ändern

Diese Einstellung gilt für Netzwerk-Scan-, Fax- und Netzwerk-Fax-Vorgänge.

Ausführliche Informationen finden Sie in der "Be-dienungsanleitung [Netzwerk-Scanner/Fax/Ar-beiten mit Netzwerk-Fax]".

Zoomfaktor ändern Legen Sie fest, ob Benutzer die registrierten Zoomfaktoren ändern dürfen.

Ändern der "Von"

Adresse

Diese Einstellung gilt für Netzwerk-Scan-Vorgän-ge.

Ausführliche Informationen finden Sie in der "Be-dienungsanleitung [Netzwerk-Scanner/Fax/Ar-beiten mit Netzwerk-Fax]".

Registriertes Overlay ändern

Legen Sie fest, ob Benutzer die registrierten Bild-Overlays ändern dürfen.

Registr. v. biom. Da-ten/IC-Kartendaten

Legen Sie fest, ob ein registrierter Benutzer die Informationen für die biometrische Authentifizie-rung oder die IC-KartenauthentifizieAuthentifizie-rung regist-rieren oder ändern darf.

Betrieb einschränken Adresse für Rundsendung einschränken

Diese Einstellung gilt für Netzwerk-Scan-, Fax- und Netzwerk-Fax-Vorgänge.

Ausführliche Informationen finden Sie in der "Be-dienungsanleitung [Netzwerk-Scanner/Fax/Ar-beiten mit Netzwerk-Fax]".

Systemeinstellungen

7

7.1

Werkseinstellung

Auftragspriorität ändern Zulassen Aufträge anderer

Benutzer löschen

Beschränk.

Adressen registrieren und ändern

Zulassen Zoomfaktor ändern Zulassen Ändern der "Von" Adresse Beschränk.

Registriertes Overlay ändern

Zulassen Registr. v. biom.

Daten/IC-Kartendaten

Beschränk.

Adresse für Rundsendung einschränken

Aus

bizhub C652/C652DS/C552/C452 (Version 2) 7-11

7.1.7 Expertenmodus

Nehmen Sie Anpassungen vor, um die Ausgabequalität zu erhöhen.

%

Drücken Sie auf [Bedienerprog./Zähler] ö [Administratoreinstellungen] ö [Systemeinstellungen] ö [Expertenmodus].

Einstellungen

AE-Voreinstellung Legen Sie den Standardwert für AE (Auto Exposure) fest. Je höher die Ein-stellung, desto stärker wird der Hintergrund des Originals hervorgehoben.

Druckeranpassung Passen Sie die Startposition für den Druck an und vermeiden Sie defekte Bildbereiche, die durch die spezifischen Merkmale bestimmter Papier-typen entstehen.

d

Referenz

Die Startposition für den Druck ist werksseitig eingerichtet. In der Regel müssen die Vorgabewerte nicht geändert werden.

Einstellung Vorderkante S. 7-16

Zentrieren S. 7-16

Einstellung Vorderkante (Duplex Seite 2)

S. 7-16 Zentrierung (2-seitig, Seite 2) S. 7-16

Löschrand vorn Legen Sie die Breite des vorderen Löschrands fest.

Ausführliche Informationen zum Auf-rufen dieses Elements erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.

Druck Abbildungsmaßstab Länge

Passen Sie den Zoomfaktor der Pa-piertypen in Papiereinzugsrichtung an.

Ausführliche Informationen zum Auf-rufen dieses Elements erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.

Druckmedienanpassung S. 7-17

Ausgabeanpassung Passen Sie die Heft-, Falz- und Lochposition des Finishers an.

Diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn der Finisher installiert ist.

d

Referenz

Erstellen Sie vorab ein Muster und passen Sie dann die Positi-onen unter Beobachtung der Auswirkungen auf das Muster an.

Position Mittenheftung S. 7-17

Position Halbfalz S. 7-18

Wickelfalzposition anpassen S. 7-18

(Dieses Element wird angezeigt, wenn der Finisher FS-526 und der Broschü-renfinisher SD-508 installiert sind.)

Systemeinstellungen

7

7.1

Ausgabeanpassung Vertikale Lochposition anpassen

S. 7-19

(Dieses Element wird angezeigt, wenn der Finisher FS-526 und die Lochein-heit PK-516 installiert sind.)

Horizontale Lochposition Kantensensor der Lochung

anpassen

S. 7-20

(Dieses Element wird angezeigt, wenn der Finisher FS-526 und die Lochein-heit PK-516 installiert sind.)

Position anpassen für Vertikal lochen (Z-Falz)

S. 7-21

(Dieses Element wird angezeigt, wenn die Z-Falz-Einheit installiert ist.) Position anpassen für Horizontal

lochen (Z-Falz)

S. 7-21

(Dieses Element wird angezeigt, wenn die Z-Falz-Einheit installiert ist.) 1. Z-Falzposition anpassen S. 7-22

(Dieses Element wird angezeigt, wenn die Z-Falz-Einheit installiert ist.) 2. Z-Falzposition anpassen S. 7-23

(Dieses Element wird angezeigt, wenn die Z-Falz-Einheit installiert ist.) Größenerkennung

Locherein-heit

S. 7-24

(Dieses Element wird angezeigt, wenn die Z-Falz-Einheit installiert ist.) Zuschießeinheit

Fachanpas-sung

Passen Sie das Papierformat an, das in der Zuschießeinheit verwendet wer-den soll. Sie können unterschiedliche Papierformate für das untere und das obere Fach angeben. Diese Schaltflä-che wird angezeigt, wenn die Zu-schießeinheit PI-505 installiert ist.

Bilddichte ändern Passen Sie die zu verwendende Tonermenge für die einzelnen Farben in Abhängigkeit vom Papiertyp an.

• Zur Anpassung der im Schwarzweißmodus zu verwendenden Toner-menge drücken Sie auf [Bilddichte (S/W)].

Bildstabilisierung Nur Bildstabilisierung Drücken Sie die Taste [Start], um Bil-der zu stabilisieren.

Wenn Sie auf die Schaltfläche [Nur Bildstabilisierung] drücken, wird die normale Bildstabilisierung durchge-führt.

Wenn nach dem Druck auf die Schalt-fläche [Nur Bildstabilisierung] kein zu-frieden stellendes Ergebnis erzielt wurde, führen Sie die Funktion [Initiali-sierung + Bildstabili[Initiali-sierung] aus.

Einstellungen

bizhub C652/C652DS/C552/C452 (Version 2) 7-13 Bildstabilisierung Bildstabilisierungseinstellung Geben Sie den Typ und die

Bedingun-gen für die Bildstabilisierung an. Bei Auswahl von [Normal] wird eine nor-male Stabilisierung während der Auf-wärmphase vorgenommen, wenn eine Änderung der absoluten Luftfeuchtig-keit erkannt wird.

Bei Auswahl von [Farbpriorität] wird nach dem Einschalten der Stromver-sorgung eine Farbstabilisierung durchgeführt.

Bei Auswahl von [Schwarzweiß-Priori-tät] wird die Schwarzweißstabilisie-rung während der Aufwärmphase vorgenommen, wenn eine Änderung der absoluten Luftfeuchtigkeit erkannt wird. Anschließend wird die Farbe sta-bilisiert, bevor der Farbdruck durchge-führt wird.

Papierseparierung anpassen

Passen Sie die Papierposition an, an der die beiden Seiten beim 2-seitigen Druck getrennt werden sollen.

Korrektur Farbregistrierung Wenn bei den Druckergebnissen ein Farbversatz festgestellt wird, können Sie diesen korrigieren.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Seite 7-24.

Abstufungseinstellung Unregelmäßige Abstufungen des Druckbilds können korrigiert werden.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Seite 7-25.

Nur Bildstabilisierung Stabilisieren Sie das Bild, indem Sie vor der Anwendung der Abstufungs-einstellung die Taste [Start] drücken.

Druck Passen Sie die Abstufung an, wenn

sich die Farbabstufung in einem Druckbild geändert hat. Mit dieser Funktion wird eine Anpassung der Ab-stufung eines Bilds und der Darstel-lung von Text oder Linien

durchgeführt.

Kopie Passen Sie die Abstufung an, wenn

sich die Farbabstufung in einem Druckbild geändert hat. Mit dieser Funktion wird eine Anpassung mit dem Ziel durchgeführt, möglichst viele Bilder im Speicher ablegen zu können.

Scannerbereich Passen Sie den Abtastbereich des Scanners an.

Ausführliche Informationen zum Aufrufen dieses Elements erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.

ADF-Anpassung Nehmen Sie Anpassungen für das Scannen von Bildern im ADF vor.

Ausführliche Informationen zum Aufrufen dieses Elements erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.

Einstellungen

Systemeinstellungen

7

7.1

Verschmutzungs-erkennung

Einstellung für vorherige Erken-nung

(bizhub C652/C552/C452)

Legen Sie fest, ob eine Warnung aus-gegeben werden soll, wenn das Schlitzglas verschmutzt ist.

• Wählen Sie ein Format für die An-zeige der Warnung und geben Sie den Verschmutzungsgrad an, bei dessen Erreichen die Warnung an-gezeigt werden soll.

Einstellung für vorherige Erken-nung (Vorderseite)

(bizhub C652DS)

Legen Sie fest, ob eine Warnung aus-gegeben werden soll, wenn das Schlitzglas (Vorderseite) verschmutzt ist.

• Wählen Sie ein Format für die An-zeige der Warnung und geben Sie den Verschmutzungsgrad an, bei dessen Erreichen die Warnung an-gezeigt werden soll.

Einstellung für vorherige Erken-nung (Rückseite)

(bizhub C652DS)

Legen Sie fest, ob eine Warnung aus-gegeben werden soll, wenn das Schlitzglas (Rückseite) verschmutzt ist.

• Wählen Sie ein Anzeigeformat für Warnungen, die Stufe für die Er-kennung des Verschmutzungsgra-des und die Anzeige-Zeit aus.

Zufuhrreinigungseinstellungen Legen Sie fest, ob beim Scannen ei-nes Originals über den ADF Schmutz auf dem Schlitzglas immer dann ent-fernt werden soll, wenn ein Blatt Pa-pier durch den ADF geführt wird.

Farbausrichtung Hinterkante

Korrigieren Sie einen Versatz, der an der Hinterkante des Ausdrucks er-kannt wurde.

Legen Sie Papier im Format A3 w, 11 e 17w, A4 v oder 8-1/2 e 11v in die Stapelanlage/den Spezialeinzug ein und drücken Sie die Taste [Start], um ein Testmuster auszudrucken.

Einstellungen für benutzer-definiertes Papier

Legen Sie Spezialpapiereinstellungen für das Benutzerdefinierte Papier 1 bis 6 fest. Zu den konfigurierbaren Einstellungen gehören "Grundgewicht"

und "Druckmedienanpassung".

Ausführliche Informationen zum Aufrufen dieses Elements erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.

Löschjustage Betriebseinstellungen für 'Nicht-Bildbereich löschen'

Legen Sie Einstellungen für Nicht-Bildbereiche fest.

[Auto]:

Die Hintergrunddichte des Originals wird automatisch erkannt und die Op-tion "Abschrägung" oder "Recht-eckig" wird entsprechend ausgewählt.

[Angeben]:

Sie können eine Löschmethode und die Originaldichte manuell angeben.

Als Löschmethode stehen die Optio-nen "Abschrägung" und "Rechteckig"

zur Verfügung. Die Originaldichte kön-nen Sie aus fünf Stufen auswählen.

Einstellungen

bizhub C652/C652DS/C552/C452 (Version 2) 7-15 Werkseinstellung

AE-Voreinstellung Standard (2) Einstellung Vorderkante 0,0 mm

Zentrieren 0,0 mm Position Mittenheftung 0,0 mm

Position Halbfalz 0,0 mm

Wickelfalzposition

Finisher (für Z-Falz): 0,0 mm

Zuschießeinheit-Zuführung (Oberes Fach): 0,0 mm Zuschießeinheit-Zuführung (Unteres Fach): 0,0 mm Für Finisher FS-527: 0

Bilddichte ändern 0

Nur Bildstabilisierung Nur Bildstabilisierung Korrektur Farbregistrierung 0 Punkte Einstellung für vorherige

Erkennung

Ja

Alarmanzeige: TYPE1 Erkennungsstufe: Std.

Einstellung für vorherige Erkennung (Vorderseite)

Ja

Alarmanzeige: TYPE1 Erkennungsstufe: Std.

Einstellung für vorherige Erkennung (Rückseite)

Systemeinstellungen

7

7.1

Im Dokument 3 Verwenden dieses Systems (Seite 177-184)