• Keine Ergebnisse gefunden

Das kulturhistorische Museum des Kantons

Im Dokument WINTER GENUSS 2021 / 2022 (Seite 23-27)

Appenzell

Hauptgasse 4, 9050 Appenzell, www.museum.ai.ch

Museum Appenzell

Das kulturhistorische

Museum des Kantons

Appenzell Innerrhoden

46 47 APPENZELLER SCHAUKÄSEREI

Dem bestgehüteten Geheimnis auf der Spur – In der Appenzeller Schaukäserei finden Sie heraus, wieso der Appenzeller® Käse der würzigste Käse überhaupt ist. Das Rezept seiner Kräutersulz bleibt zwar streng geheim, Sie können jedoch Ihre ganz eigene Kräuter- mischung zusammenstellen und diese mit nach Hause nehmen. Bestaunen Sie den imposanten Käse- keller und lassen Sie sich faszinieren durch den Blick in das Käsekessi. Besuchen Sie die Erlebnisausstellung, das Restaurant sowie das Spezialitätengeschäft und tauchen Sie ein in Traditionen, Genuss und Geschmack.

Führungen Siehe Seite 5 Käseherstellung Täglich bis ca. 15.00 Uhr Öffnungszeiten

Täglich ab 9.00 Uhr , an 364 Tagen im Jahr geöffnet Öffnungszeiten gemäss Website

24. Dezember 2021 bis 14.00 Uhr geöffnet 25. Dezember 2021 geschlossen Preise

Familienkarte CHF 28.–

Dorf 711, CH-9063 Stein Tel. +41 71 368 50 70 info@schaukaeserei.ch www.schaukaeserei.ch

CHF 12.–

CHF 7.–

BRAUQUÖLL APPENZELL ZUNFTHAUS ZU APPENZELL

Wussten Sie, dass die Brauerei Locher AG gut 40 verschiedene Bierspezialitäten produziert und da-mit das grösste Biersortiment in der Schweiz hat?

Oder dass sie die erste Schweizer Brauerei ist, die mit Schweizer Braugerste gebraut hat? Aus den ver-schiedensten Nebenprodukten des Brauprozesses wurden und werden ausserdem laufend feine Spe-zialitäten wie CréaCeto Bier-Essig, Treber-Tschipps oder Bier-Pizzas entwickelt. All diese flüssigen und festen Bier-, Whisky- & Nachhaltigkeitsköstlichkei-ten sowie zahlreiche Fan-Artikel können im einla-denden Brauquöll-Lädeli erworben werden. Sobald die Coronamassnahmen dies wieder zulassen, er-fahren Sie auf einem spannenden Rundgang durch das Besucherzentrum der Brauerei Locher AG viel Interessantes über das Brauen und Brennen.

Öffnungszeiten Ganzjährig

Montag 13.00 bis 17.00 Uhr Dienstag bis Freitag

10.00 bis 12.15 Uhr / 13.00 bis 17.00 Uhr Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr

Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr

Öffnungszeiten an Feiertagen siehe Website Brauereiplatz 1, CH-9050 Appenzell

Tel. +41 71 788 01 76

besucher@appenzellerbier.ch www.brauquoell.ch

GRATIS GRATIS

Im Zunfthaus zu Appenzell erfahren Interessierte al-les rund um die lokale Handwerkskunst: Handwerker giessen, schmieden, bauen Instrumente, binden Blu-men und gestalten vor Ort. Sie geben Auskunft über ihre Tätigkeit und bieten zudem einige exklusive Arti-kel aus der Region zum Verkauf an. Während der Wo-che können Sie verschiedene Führungen buWo-chen wie Fonduegabel giessen, Schlüsselanhänger ziselieren oder einen kulinarischen Apéro geniessen. «Efach ini luege ond gnüsse»

Öffnungszeiten

Donnerstag 13.30 bis 18.00 Uhr

Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 18.00 Uhr Jeden Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr oder auf Anfrage

Poststrasse 8, CH-9050 Appenzell Tel. +41 71 787 82 13

BAD GONTEN

Entspannen Sie sich im 34 Grad Celsius warmen Sprudelbad. Spüren Sie die reinigende Kraft des Dampfbades. Das Heilwasser vom Gontenbad ver-hilft den Menschen schon seit eh und je zu mehr Vitalität und Lebensfreude.

Öffnungszeiten Täglich 9.00 bis 18.00 Uhr

Gontenstr. 49, CH-9108 Gontenbad Tel. +41 71 794 11 24

info@badgonten.ch www.badgonten.ch

CHF 19.–

49 48

BÄDER UND WELLNESS

HOTEL EISCHEN

Entspannen im Wasser und gleichzeitig ein wunder-schönes Panorama geniessen? Das ist im Hotel Eischen möglich. Nebst einem Schwimmbecken stehen Bio- und finnische Sauna, Dampfbad, Whirl-pool im Freien und ein Ruheraum zur Verfügung.

Öffnungszeiten Donnerstag bis Montag

Über Weihnachten und Neujahr durchgehend geöffnet

Kaustrasse 123, CH-9050 Appenzell Tel. +41 71 787 50 30

info@eischen.ch www.eischen.ch

CHF 18.–

CHF 6.–

HOTEL KAUBAD

Was gibt es Schöneres, als nach dem Winterwandern, Langlaufen oder Skifahren ein wohltuendes Bad zu geniessen? Das Hotel Kaubad bietet für externe Gäste Hallenbad und Sauna.

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag 9.00 bis 21.00 Uhr (auf Anfrage)

Kaustrasse 183, CH-9050 Appenzell Tel. +41 71 787 48 44

info@kaubad.ch www.kaubad.ch

CHF 6.–

CHF 4.–

Verbringen Sie entspannte Wintertage auf der Sonnenterrasse des Alpsteins! Ob Genussausflug oder sportliche Aktivitäten, im Familienskigebiet vom Appenzellerland ist bestimmt etwas für Sie dabei. Unser Tipp: Schneeschuh Rundweg mit kostenlosem Schneeschuhverleih!

Fahrplan

Fahrten alle 15 Minuten.

Letzte Bergfahrt: 15 Minuten vor Fahrplanende 8. bis 28. November 2021

Montag bis Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr Samstag und Sonntag 8.00 bis 17.00 Uhr 29. November bis 17. Dezember 2021 Betriebsunterbruch wegen Revision 18. Dezember 2021 bis 27. März 2022 Montag bis Sonntag 8.45 bis 17.00 Uhr Skibetrieb

sobald genügend Schnee liegt Ermässigungen

SBB ½-Tax, GA, Junior- und Kinder-Mitfahrkarte (Skifahrer ausgeschlossen)

Gratis mit Appenzeller Ferienkarte, Bodensee Card Plus oder Oskar-Gästekarte

CH-9057 Wasserauen

Grenzenlose Freiheit: Vom Gipfel des Säntis reicht der Blick rundherum über sechs Länder. Wetter geschütz-te Aussichtshallen, das Terrassen-Restaurant Säntis-gipfel sowie die neue Erlebniswelten «Säntis – der Wetterberg » und «Säntis – die Eiswelt» laden zum Ver-weilen ein.

Fahrplan

Fahrten alle 30 Minuten, bei Bedarf Zwischenfahrten 25. Oktober 2021 bis 16. Januar 2022

Montag bis Sonntag 8.30 bis 17.00 Uhr 17. Januar bis 4. Februar 2022 Betriebsunterbruch wegen Revision 5. Februar bis 13. Mai 2022

Montag bis Freitag 8.30 bis 17.00 Uhr Samstag und Sonntag 8.00 bis 17.00 Uhr

Ermässigungen

SBB ½-Tax, GA, Gratis mit Oskar-Gästekarte und Bodensee Card Plus

CH-9107 Schwägalp / Säntis Tel. +41 71 365 65 65 Tel. Automat +41 71 365 66 66 kontakt@saentisbahn.ch www.saentisbahn.ch

CHF 54.–

CHF 27.–

KRONBERG

Die Luftseilbahn schwebt in acht Minuten auf 1’663 m ü. M. und bringt die Gäste an den Ausgangspunkt des längsten Schlittelwegs der Ostschweiz sowie von vielen reizvollen Schneeschuhrouten und Winterwanderwe-gen. Der Ausflug auf den Kronberg wird bei guter Fern-sicht mit einem faszinierenden Ausblick belohnt: Das Berner Oberland, die Zentralschweizer Berge und das Bodensee Dreiländereck liegen direkt vor den Augen.

Fahrplan

Fahrten alle 30 Minuten, bei Bedarf Dauerbetrieb 25. Oktober 2021 bis 20. März 2022

Montag bis Samstag 9.00 bis 17.00 Uhr Sonntag 8.00 bis 17.00 Uhr

letzte Bergfahrt für Schlittler um 16.00 Uhr

*samstags bei geöffnetem Schlittelweg ab 8.00 Uhr 21. März bis 14. April 2022

Betriebsunterbruch wegen Revision

Ermässigungen

SBB ½-Tax, GA, Junior-und Kinder-Mitfahrkarte (bei Benutzung des Schlittelwegs wird eine Gebühr von CHF 9.00 pro Fahrt erhoben),

Gratis mit Appenzeller Ferienkarte, Bodensee Card Plus oder Oskar-Gästekarte

CH-9108 Jakobsbad

Der Hohe Kasten, gelegen im Herzen Europas, be-geistert mit kulinarischen Künsten und grenzenloser Weitsicht. Der barrierefreie Europa-Rundweg öffnet den Blick in sechs verschiedene Länder und umrun-det den Gipfel auf exakt 1’794 m ü. M. Der Rundweg mit gratis Fernrohren und Ruhebänken ist auch im Winter geöffnet und lädt zum Staunen und Verwei-len ein.

Fahrplan

Fahrten alle 20 Minuten

Erste Talfahrt: 20 Minuten nach Fahrplanbeginn Letzte Bergfahrt: 20 Minuten vor Fahrplanende 25. Oktober 2021 bis 13. Februar 2022 Täglich 8.40 bis 16.40 Uhr

14. Februar bis 14. April 2022 Betriebsunterbruch wegen Revision

Ermässigungen

Kinder und Jugendliche bis und mit 15 Jahre fahren gratis mit der Seilbahn

SBB ½-Tax und GA

Gratis mit Appenzeller Ferienkarte, Bodensee Card Plus oder Oskar-Gästekarte

CH-9058 Brülisau

«HÖCKLE OND

Im Dokument WINTER GENUSS 2021 / 2022 (Seite 23-27)