• Keine Ergebnisse gefunden

Übersicht 3: Kernelemente der Konzepte im Schuljahr 2000/01

3 Beschreibung der Ausgangslage in den Praxislernklassen

3.1 Biographische und schulische Merkmale

Wir kontrastieren im Folgenden zunächst die biographisch-statistischen Merkmale der Praxislernschüler mit denen ihrer Mitschüler in Regelklassen, vergleichen sie hinsichtlich ihrer Schulerfahrungen und -einstellungen und beziehen auch das eigene Selbstbild und die Zukunftsvorstellungen mit ein.

Alter, Geschlecht, Lebenssituation

Weil die Zielgruppe des Modellversuchs Schüler der 8. oder der 9. Klasse sind, schwankt selbstverständlich das Alter der Schüler in den verschiedenen Schulen (siehe Tabelle 5). Interessanter sind dagegen die Unterschiede, die sich ergeben, wenn man innerhalb der einzelnen Schulen Praxislernschüler mit den Schülern aus den Parallelklassen vergleicht. Danach sind Praxislernschüler durchweg älter als die Schüler der jeweiligen Vergleichsgruppe. Der Altersunterschied schwankt zwischen durchschnittlich 0,5 Jahren (Schlaubetal) und 1,3 Jahren (G.E.-Lessing) Jahren. Das lässt insgesamt auf weniger erfolgreiche Schulbiographien der Praxislernschüler schließen, auf die weiter unten noch eingegangen wird. Zunächst soll aber das Ge-schlecht und die familiäre Lebenssituation der befragten Schüler näher betrachtet werden. Dabei zeigt sich, dass der Anteil der Mädchen in vier von fünf Praxislern-klassen zum Teil deutlich weniger als 40% beträgt, wogegen ihr Anteil in allen Paral-lelklassen oberhalb dieser Grenze liegt. Kein eindeutiges Muster finden sich im

Zu-An der Albert-Schweitzer-Schule und der Gesamtschule Brandenburg Nord finden sich in der Praxislernklassen weit weniger Schüler, die in ihrer biologischen Her-kunftsfamilie aufwachsen, als in den jeweiligen Parallelklassen. Tatsächlich lebt nur ein einziger der von uns an der Gesamtschule Brandenburg Nord befragten Praxis-lernschüler mit seinen leiblichen Eltern zusammen. Das heißt umgekehrt, dass hier neun von zehn Praxislernschülern bereits eine Trennung beziehungsweise das Aus-einanderfallen der Familie erlebt haben.

Tabelle 5: Biographische Daten nach Klasse und Schule (Mittelwerte und Prozentangaben) Datenquelle: Erhebung 3/2001

1) Der durchgeführte Chi-Quadrat-Test muss als unsicher angesehen werden, da in mehr als 20%

der Felder der zugrunde liegende Kreuztabelle die bei Unabhängigkeit der beiden Merkmale zu erwartenden Häufigkeiten kleiner als 5 sind.

Schule Praxislernklasse Parallelklasse

Alter n MW n MW

Albert-Schweitzer 9 14,8 40 14,0

Erich-Weinert 12 14,9 23 14,1

Schlaubetal 10 15,7 27 15,2

Brandenburg Nord 10 15,7 22 14,8

G.E.-Lessing 11 16,2 37 14,9

Gesamt 52 15,5 149 14,6

Anteil der Mädchen n % n %

Albert-Schweitzer 9 11,1 41 41,5

Erich-Weinert 12 33,3 24 41,7

Schlaubetal 11 18,2 27 51,9

Brandenburg Nord 10 50,0 22 40,9

G.E.-Lessing 11 36,4 37 43,2

Gesamt 53 30,2 151 43,7

Anteil der Schüler, die bei

ihren leiblichen Eltern leben n % n %

Albert-Schweitzer 9 44,4 41 82,9 p=.027 1)

Erich-Weinert 12 66,7 24 41,7

Schlaubetal 11 81,8 27 59,3

Brandenburg Nord 10 10,0 22 63,6 p=.007 1)

G.E.-Lessing 11 36,4 38 52,6

Gesamt 53 49,1 152 61,8

Schulwechsel, Klassenwiederholungen, unentschuldigte Fehlzeiten

Die mehr oder weniger ausgeprägte Geschlechterasymmetrie in den Praxislernklas-sen sowie eine Konzentration von Schülern, die unter instabileren Lebensbedingun-gen aufwachsen, kann das Lernklima und den Unterricht in einer Klasse nachhaltig beeinflussen. Das gilt auch für die in Tabelle 6 dargestellten schulbezogenen Merkmale der Schüler:

Tabelle 6: Schulbezogene Daten nach Klasse und Schule (Prozentangaben) Datenquelle: Erhebung 3/2001

1) Mit Ausnahme des regulären Wechsels von der Grund- zur Gesamtschule.

2) Der durchgeführte Chi-Quadrat-Test muss als unsicher angesehen werden, da in mehr als 20%

der Felder der zugrunde liegende Kreuztabelle die bei Unabhängigkeit der beiden Merkmale zu

Schule Praxislernklasse Parallelklasse Anteil der Schüler, die mindestens

einmal die Schule gewechselt haben 1)

n % n %

Albert-Schweitzer 9 11,1 40 45,0

Erich-Weinert 11 18,2 24 58,3 p=.035

Schlaubetal 11 18,2 26 46,2

Brandenburg Nord 10 20,0 22 18,2

G.E.-Lessing 11 45,5 37 35,1

Gesamt 52 23,1 149 40,9 p=.021

Anteil der Schüler, die mindestens

eine Klasse wiederholt haben n % n %

Albert-Schweitzer 9 77,8 38 23,7 p=.002 2)

Erich-Weinert 12 75,0 24 29,2 p=.009

Schlaubetal 11 81,8 25 32,0 p=.006

Brandenburg Nord 10 50,0 21 4,8 p=.003 2)

G.E.-Lessing 10 100,0 38 7,9 p=.000 2)

Gesamt 52 76,9 146 19,2 p=.000

Anteil der Schüler, die im 1.

Schulhalbjahr 2000/01 mehr als fünf Tage unentschuldigt gefehlt haben

n % n %

Albert-Schweitzer 8 62,5 35 14,3 p=.004 2)

Erich-Weinert 12 25,0 21 52,4

Schlaubetal 11 27,3 26 15,4

Brandenburg Nord 8 37,5 22 22,7

G.E.-Lessing 7 28,6 34 14,7

Gesamt 46 34,8 138 21,7

Wie sich der Tabelle entnehmen lässt, weisen die bisherigen Schullaufbahnen der von uns befragten Schüler in vielen Fällen Brüche auf. Das gilt zunächst für die Schüler, welche die Schule mindestens einmal gewechselt haben. Meist handelt es sich hier um einen Wechsel innerhalb derselben Schulform aufgrund des Umzugs der Familie (z. B. infolge der Trennung der Eltern oder des Arbeitsplatzwechsels ei-nes der beiden Elternteile). Betrachtet man die Daten differenziert nach der Klassen-zugehörigkeit der Schüler, zeigt sich, dass – sofern es überhaupt Unterschiede zwi-schen den zu vergleichenden Gruppen gibt – in der Vergangenheit mehr Schüler aus Parallelklassen solchen Umbruchsituationen ausgesetzt waren. Umgekehrt verhält es sich dagegen bei den Klassenwiederholungen. Für die Praxislernklassen aller fünf Schulen ergeben sich beträchtliche Anteile von Schülern, die im Laufe ihrer Schul-bahn schon einmal sitzen geblieben sind (davon haben zwei Schüler bereits zwei Klassen wiederholt). Bevor wir die Frage vertiefen, wie sich angesichts dieser Vertei-lungen das Leistungsniveau in den untersuchten Klassen darstellt, sollen noch die unentschuldigten Fehlzeiten der Schüler betrachtet werden, die als wichtiger Indika-tor für Lernmotivation gelten können. In diesem Zusammenhang unterscheiden wir die Schüler danach, ob sie im ersten Schulhalbjahr des Modellversuchs mehr oder weniger als fünf Tage unentschuldigt gefehlt haben. Vergleicht man nun die Pro-zentwerte der verschiedener Klassen miteinander, zeigt der erste Blick, dass an den meisten Schulen die Fehlzeiten in der Praxislernklassen zwar etwas höher sind als in den anderen Klassen, jedoch handelt es sich hier gemäß der durchgeführten statisti-schen Tests aber eher um zufällige Schwankungen. Einigermaßen sichere Ergebnis-se liegen nur für die Albert-Schweitzer-Schule vor, wo der Anteil der Schüler mit mehr als fünf Fehltagen in der Praxislernklasse deutlich höher ist als in der Ver-gleichsklasse (62,5% gegenüber 14,3%). Obwohl sich die Unterschiede zwischen den Klassen mit den durchgeführten Tests statistisch nicht sichern lassen, soll die Aufmerksamkeit dennoch auf ein letztes Ergebnis gelenkt werden. Die einzige Schu-le mit niedrigeren Fehlzeiten in der PraxisSchu-lernklasse als in der ParalSchu-lelklasse ist die Erich-Weinert-Schule, die in der Anfangsphase des Modellversuchs mit einem ge-meinsamen Praxislernprojekt an zwei Tage pro Woche für verbindliche soziale Be-ziehungen gesorgt hat. Es kann festgehalten werden, dass sich nach einigen Mona-ten Laufzeit des Modellversuchs der Anteil der Praxislernschüler mit nennenswerMona-ten Fehlzeiten an den meisten Schulen in Grenzen hält. Nachträglich zu klären wäre mit Hilfe der beteiligten Lehrer, inwieweit die Tatsache der Aufnahme in die Praxislern-klasse, die für viele Schüler so etwas wie eine letzte Chance darstellt, einen unmit-telbaren Rückgang der Fehlzeiten bewirkt hat.

Leistungsniveau in den Kernfächern und in Arbeitslehre

Eine größere pädagogische Brisanz als die Fehlzeiten scheint die große Anzahl von Wiederholern in den Praxislernklassen zu haben. Wie sich dies auf das Leistungsni-veau in den untersuchten Klassen auswirkt, soll als Nächstes behandelt werden. Un-sere Analysen basieren auf den Noten in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch am Ende des Schulhalbjahrs 2000/01, die wir ebenfalls mit Hilfe des Fragebogens erhoben haben. Wir haben die Noten umgepolt, so dass – im Gegensatz zur Zensu-renskala – eine kleine Zahl für ein niedriges Leistungsniveau und eine große Zahl für ein hohes Leistungsniveau steht. Durch Bildung des Mittelwerts konnte dann aus den drei Einzelergebnissen für jeden Schüler ein durchschnittliches Leistungsniveau

er-mittelt werden. Abbildung 1 und Tabelle 7 enthalten die nach der Klassen- und Schulformzugehörigkeit der Schüler aufgeschlüsselten Daten.

Abbildung 1: Leistungsniveau in den Kernfächern (Mathe, Deutsch, Englisch) nach Klasse und Schule (Mittelwerte; 1=niedrig, 6=hoch)

Datenquelle: Erhebung 3/2001

1 2 3 4 5 6

Alber t-Schweit

zer

Erich-Weinert Schl aubetal

Brandenburg N

ord

G.E.-Lessi ng Praxislernklasse Parallelklasse

p=.000 p=.021 p=.001 p=.000

Tabelle 7: Leistungsniveau in den Kernfächern (Mathe, Deutsch, Englisch) nach Klasse und Schule (Mittelwerte; 1=niedrig, 6=hoch)

Datenquelle: Erhebung 3/2001

Schule Praxislernklasse Parallelklasse n MW (s) n MW (s) Albert-Schweitzer 9 2,3 (0,7) 40 3,6 (0,7)

Erich-Weinert 12 3,0 (0,6) 23 3,7 (0,8) Schlaubetal 10 3,0 (0,7) 26 3,9 (0,8) Brandenburg Nord 9 2,3 (0,2) 22 3,8 (0,8) G.E.-Lessing 11 2,9 (0,5) 35 3,3 (0,7) Gesamt 51 2,8 (0,6) 146 3,6 (0,8)

Wie deutlich zu erkennen ist, gehören Praxislernschüler überwiegend zu den leis-tungsschwächeren Schülern. Bestätigung finden hier offenbar Befunde erziehungs-wissenschaftlicher Forschung, wonach Klassenwiederholungen nicht zu einem Wie-deranschluss an ein durchschnittliches Leistungsniveau führen (vgl. Tillmann/ Meier 2001). Dass der erzwungene Wechsel der Klasse nachweislich schwerwiegende psychosoziale Folgen für die betroffenen Schüler haben kann (z. B. Verlust sozialer Bindungen oder Schwächung des Selbstwertgefühls), sei hier nur angedeutet.

Das Leistungsniveau in den Praxislernklassen ist zwar durchweg niedriger als in den Parallelklassen, jedoch sind die entsprechenden Abweichungen in den einzelnen Schulen zum Teil sehr unterschiedlich ausgeprägt. Nur leichte Leistungsnachteile der Praxislernschüler gegenüber den anderen Schülern zeigen sich in der G.E.-Lessing-Schule. Diese lassen sich im Übrigen statistisch nicht erhärten, wogegen in allen an-deren Schulen die Leistungen der Praxislernschüler signifikant schlechter sind als die der jeweiligen Vergleichsschüler. Maximale Abweichungen bestehen dabei in der Albert-Schweitzer-Schule und der Gesamtschule Brandenburg Nord. Zielgruppe des Modellversuchs waren hier offenbar in erster Linie Schüler mit schlechten Noten, was die Frage aufwirft, ob in derart ausgelesenen Lerngruppen ausreichend Anregungs-möglichkeiten für die längerfristige positive Entwicklung der Leistungen gegeben sind.

Anders als in den Kernfächern stellt sich das Leistungsniveau im Fach Arbeitslehre dar (die von den Schülern angegebenen Noten wurden ebenfalls umgepolt):

Abbildung 2: Leistungsniveau im Fach Arbeitslehre nach Klasse und Schule (Mittelwerte; 1=niedrig, 6=hoch)

Datenquelle: Erhebung 3/2001

1 2 3 4 5 6

Albert-Schweitzer

Erich-W einert

Schlaubet al

Brandenburg Nor

d G.E.-Le

ssing Praxislernklasse Parallelklasse

p=.000 p=.021

Tabelle 8: Leistungsniveau im Fach Arbeitslehre nach Klasse und Schule (Mittelwerte; 1=niedrig, 6=hoch)

Datenquelle: Erhebung 3/2001

Schule Praxislernklasse Parallelklasse n MW (s) n MW (s) Albert-Schweitzer 8 2,5 (0,5) 39 4,5 (0,7)

Erich-Weinert 12 3,6 (0,5) 23 3,8 (1,1) Schlaubetal 10 4,5 (0,9) 27 5,2 (0,7) Brandenburg Nord 10 3,9 (1,4) 22 3,9 (1,1) G.E.-Lessing 11 4,6 (0,7) 34 4,4 (0,9) Gesamt 51 3,9 (1,1) 145 4,4 (1,0)

Die Ergebnisse in Abbildung 2 und Tabelle 8 belegen, dass sowohl die Schüler aus Praxislernklassen als auch die aus den anderen Klassen hier überwiegend bessere Leistungen erzielen. Dem Anschein nach erleichtern also handlungsorientierte Zu-gänge, die Schülern einen erfahrungsbezogenen und selbstständigen Umgang mit Unterrichtsgegenständen ermöglichen, das Lernen außerordentlich. Bei insgesamt zufriedenstellenden Leistungsniveaus im Fach Arbeitslehre fällt die Verteilung an der Albert-Schweitzer-Schule ins Auge. Das Leistungsniveau in der Praxislernklasse ist nicht nur erheblich schlechter als in der entsprechenden Vergleichsgruppe, es setzt sich auch von allen für die Klassen an den anderen Schulen ermittelten Leistungsni-veaus deutlich negativ ab. Leichte Leistungsnachteile der Praxislernschüler gegen-über den anderen Schülern zeigen sich auch im Falle der Gesamtschule Schlaube-tal, jedoch muss hier berücksichtigt werden, dass das Leistungsniveau in dieser Klasse auf einem überdurchschnittlichen Niveau liegt, das sogar das der Parallel-klassen an manchen anderen Schulen übersteigt.

Selbstbezogene Stimmungen und Kognitionen

In allen Schulen gehört eine möglichst positive Entwicklung der Leistungsmotivation der Schüler, ihres Selbstwertgefühls, ihrer Zukunftserwartung sowie ähnlicher Ein-stellungen und Orientierungen zu den erklärten Zielen des Modellversuchs. Umso überraschender ist es, dass nach wenigen Monaten Laufzeit die dementsprechenden Selbsteinschätzungen der Praxislernschüler günstiger ausfallen als man es ange-sichts der beklagten Defizite und ihrer Schulleistungen hätte erwarten können (siehe die auf der gesamten Stichprobe basierenden Ergebnisse in Abbildung 3 und Tabelle 9):

Abbildung 3: Selbstbezogene Stimmungen und Kognitionen nach Klasse

Selbstwirksamke it

Tabelle 9: Selbstbezogene Stimmungen und Kognitionen nach Klasse (Mittelwerte; 1=negativ, 5=positiv)

Datenquelle: Erhebung 3/2001

Schule Praxislernklasse Parallelklasse n MW (s) n MW (s) Anstrengungsbereitschaft 52 2,8 (0,6) 148 3,1 (0,7)

Die Mittelwerte für die Einschätzung des eigenen Optimismus, der Fähigkeit, neue und schwierige Aufgaben aufgrund eigener Kompetenzen bewältigen zu können (Selbstwirksamkeit), sowie der Selbstakzeptanz liegen in einem Wertebereich, der von 1 (sehr negativ) bis 5 (sehr positiv) reicht, oberhalb der Skalenmitte von 3, was in der Tendenz positive Selbsteinschätzungen signalisiert. Etwas negativer fallen dem-gegenüber die Selbsteinschätzungen im Zusammenhang mit der Schulfreude, dem Selbstkonzept der schulischen Leistungsfähigkeit sowie der Anstrengungsbereit-schaft aus. Werden im Weiteren die Mittelwerte für die Praxislernschüler mit denen für die Schüler in den Parallelklassen verglichen, zeigt sich, dass es so gut wie keine Unterschiede gibt. Die Praxislernschüler tendieren zwar in allen Bereichen zu etwas

negativeren Selbsteinschätzungen, jedoch können die sich hier andeutenden Ni-veauunterschiede statistisch nicht gesichert werden. Vergegenwärtigt man sich nochmals das Leistungsniveau in den Klassen, so kann festgehalten werden, dass Schüler auf schlechte Schulleistungen offenbar nicht mit stark negativen Stimmun-gen und EinstellunStimmun-gen reagieren, ein Sachverhalt, der im Rahmen anderer Studien bereits beschrieben worden ist (vgl. Horstkemper 1987; Lehmann u. a. 1999).

Die hier dargelegten Verteilungen, die sich auf die gesamte Stichprobe beziehen, lassen sich im Großen und Ganzen auch auf jede einzelne Schule übertragen. Ein-schränkungen müssen nur im Zusammenhang mit der Selbstakzeptanz der Schüler gemacht werden. Wie die differenzierte schulbezogene Auswertung ergab, bestehen an zwei Schulen Abweichungen zwischen Praxislernklasse und Parallelklasse. Die Ergebnisse sind dabei widersprüchlich: An der Gesamtschule Brandenburg Nord sind die Praxislernschüler unzufriedener mit sich als die Schüler in der Parallelklasse (3,4 bei s=0,8 gegenüber 3,9 bei s=0,5), wogegen an der Erich-Weinert-Schule Praxislernschüler im Vergleich zu den anderen Schülern zufriedener mit sich sind (3,7 bei s=0,4 gegenüber 3,2 bei s=0,6).