• Keine Ergebnisse gefunden

Aellen, Käthi

Doktorandin Universität Basel Titel: Weiserjahre

Referent: Prof. Dr. Fritz H. Schweingruber Korreferent: Prof. Christian Körner Alean, Pamela

Doktorandin Universität Zürich

Titel: Zeitliche und örtliche Variabilität atmosphärischer Säurekomponenten

Referent: Prof. Dr. Hans R. Oswald Korreferent: Dr. Jürg Hertz

Baumann, Paul

Diplomand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Langzeitverhalten von Stützwerken aus Holz und Drahtsteinkörben im Wildbach- und Hangverbau Referent: Prof. Dr. Richard Hirt

Korreferent: Albert Söll Berli, Stefan

Doktorand Universität Basel Titel: Waldfeuer im Tessin

Referent: Prof. Dr. Fritz H. Schweingruber Korreferent: Prof. Christian Körner Bill, Ronald

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich

Trtel:Die Entwicklung der Wald-und Holznutzung in den Wal-dungen der Burgergemeinde Bern seit dem Mittelalterbis 1798 Referent: PD Dr. Anton Schuler

Korreferent: Prof. Rodolphe Schlaepfer Bissegger, Martin

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich

Titel: Epidemiologie der Hypovirulenz von Cryphonectria parasitica (prov. Titel)

Referent: Prof. Dr. Ottmar Holdenrieder Korreferentin: Dr. Ursula Heiniger Bonardi, Martino

Diplomand Eidg. Technische Hochschule Zürich

Titel: Gefahrenbeurteilung und Sanierungsmassnahmen im Gebiet der Wildbäche Bassegno und Croarescio (Val Leventina)

Referent: Prof. Dr. Richard Hirt Korreferent: Albert Söll

Sucher, Peter

Doktorand Universität Zürich

Titel: Wasserstoffperoxid in der bodennahen Atmosphäre eines voralpinen Standortes

Referent: Prof. Dr. Hans R. Oswald Korreferent: Dr. Jürg Hertz

Burri, Andreas

Diplomand Universität Zürich

Titel: lmmissionsbedingte Veränderung bodenchemischer Parameter unter besonderer Berücksichtigung der Azidität (Nationalfondsprojekt)

Referent: Prof. Dr. Peter Fitze Korreferent: Dr. Nino Kuhn Candolfi, Marco

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Einfluss von Tetranychus urticae KOCH und Panonychus ulmi KOCH (Acari) auf Gaswechsel, Wachs-tum, Ertrag und Traubenqualität der Weinrebe

Referent: Prof. Dr. V. Delucchi

Korreferenten: PD Dr. Ernst Boiler; Prof. Dr: Josef Nösberger Denneler, Bernhard

Diplomand Universität Zürich

Titel: Jahrringe in Bäumen an Rutschhängen Referent: Prof. Gerhard Furrer

Korreferent: Prof. Dr. Fritz H. Schweingruber Engfer, Dagmar

Diplomandin Universität Zürich

Titel: Natur- und Landschaftskonzept für die Gemeinde WilaZH

Referent: Prof. Dr. K. Graf Korreferent: Dr. Bertil O. Krüsi Fischer, Brigitte

Diplomandin Universität Zürich

Titel: Jahrringe in Buchen in der Umgebung einer Kehrichtverbrennungsanlage

Referent: Prof. Gerhard Furrer

Korreferent: Prof. Dr. Fritz H. Schweingruber Fischer-Riedmann, Andrea

Doktorandin Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Abschätzung des Totaleintrages an Stickstoff und Säure in Waldökosysteme der Schweiz

Referent: Dr. Jürg Hertz

Korreferent: Prof. Dr. Peter Baccini Frei, Martin

Diplomand Universität Bern

Titel: Die Flechtenvegetation der Hartholzauen von Emma, Saane und Aare

Referent: Dr. Klaus Ammann

Korreferent: Dr. Christoph Scheidegger Frei, Sibylle

Diplomandin Universität Zürich

Titel: Jahrringe in Bäumen in Lawinenhängen Referent: Prof. Gerhard Furrer

Korreferent: Prof. Dr. Fritz H. Schweingruber Fritschi, Jürg

Diplomand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Gefahrenbeurteilung und Sanierungsmassnahmen im Schlipftobel, Gemeinde lgis GR

Referent: Prof. Dr. Richard Hirt Korreferent: Albert Böll

Graf, Frank

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Mykosoziologie von Salix herbacea in alpinen Schneetälchen im Flüelapassgebiet

Referent: PD Dr. Egon Horak

Korreferenten: Prof. Dr. Elias Landolt; Dr. lvano Brunner

Hänsel Martin

Diplomand Hochschule: Technische Universität München Titel: Die Naturverjüngung von Fichte in einem hochstau-denreichen, subalpinen Fichtenwald am Beispiel des Lusiwaldes bei Davos

Referent: Prof. Dr. P. Bursche!

Korreferenten: PD Dr. Ernst Ott; Dr. Martin Meyer-Grass Helbig, Christian

Diplomand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Rationalisierungsmöglichkeiten beim Einsatz moderner Mobilseilkräne

Referent: Prof. H.R. Heinimann Korreferent: Roger Schmidt Herzog, Karl

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Wasserhaushalt der Fichte

Referent: Prof. Dr. Hannes Flühler Korreferent: Dr. Rudolf Häsler Hollenstein, Kurt

Diplomand Eidg. Technische Hochschule Zürich

Titel: Beurteilungskriterien für die Murganggefährdung in Runsen und Wildbächen

Referent: Prof. Dr. Richard Hirt Korreferent: Albert Böll

lten, Reto

Diplomand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Grundlagenbeurteilung und Sanierungsvorschläge für das Einzugsgebiet des Holdenbaches, Gemeinde Bürglen UR

Referent: Prof. Dr. Richard Hirt Korreferent: Albert Söll

Kahlhöfer, Thorsten

Diplomand Universität Zürich

Titel: Bäume in Beziehung zum Grundwasserspiegel Referent: Prof. Gerhard Furrer

Korreferent: Prof. Dr. Fritz H. Schweingruber Keller, Christine

Doktorandin Universität Bern

Titel: Systematik alpiner Wasserflechten Referent: Dr. Klaus Ammann

Korreferent: Dr. Christoph Scheidegger Keller, Felix

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Permafrost und Lawinenschutz. Eine Grundlagen-studie im Oberengadin

Referent: Prof. Dr. Daniel Vischer

Betreuung: Dr. Wilfried Haeberli; Dr. Hans-Ulrich Gubler;

Dr. Bruno Salm Keller, Stefan

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Der Auslauf von Staublawinen auf einer flachen Platte

Referent: Prof. Dr. Daniel Vischer

Betreuung: Dr. Felix Hermann, Dr. Bruno Salm

Keller-Singh, Regula

Diplomandin Universität Zürich

Titel: Jahrringe in Bäumen in Lawinenhängen Referent: Prof. Gerhard Furrer

Korreferent: Prof. Dr. Fritz H. Schweingruber Klötl, Peter

Diplomand (Nachdiplomstudium Umweltlehre) Universität Zürich,

Titel: Ökosystemforschung im Zusammenhang mit Klima-änderungen und Naturkatastrophen

Referent: PD Dr. Jürg Hertz Korreferent: Dr. Alois Kempf Koukoui, Philippe

Diplomand Universität Zürich

Titel: Bäume in der Umgebung des Alu-Werkes Chippis Referent: Prof. Dr. Gerhard Furrer

Korreferent: Prof. Dr. Fritz H. Schweingruber Kräuchl, Norbert

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich

Titel: Modellierung von Waldentwicklungen unter dem Ein-fluss wechselnder; standörtlicher und antropogener Faktoren Referent: Prof. Rodolphe Schlaepfer

Korreferenten: Prof. Dr. Hannes Flühler; Dr. Felix Kienast Lemm, Renato

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Ein dynamisches Forstbetriebssimulationsmodell Referent: Prof. Rodolphe Schlaepfer

Korreferent: Prof. Dr. Peter Bachmann Lüscher, Peter

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Humusbildung und Humusumwandlung in Wald-beständen

Referent: Prof. Dr. Hannes Flühler

Korreferenten: Dr. Peter Blasar; Dr. Hans Turner Mandallaz, Daniel

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich

Titel: A unified approach to sampling theory for forest inven-tory, based on infinite population and superpopulation models Referent: Prof. Rodolphe Schlaepfer

Korreferenten: Prof. Dr. Peter Bachmann; Prof. Dr. Dieter R. Pelz

Maurer, Stefan

Diplomand Universität Zürich

Titel: Ökophysiologische Felduntersuchung der Grünerle (Ainus viridis (Chaix) DC subsp. viridis) an der subalpinen Waldgrenze während der Vegetationsperiode 1990 Referenten: Prof. Dr: Benno M. Eller; Prof. Dr: Philippe Matile Korreferent: Dr. Rudolf Häsler

Mekdaschi, Rima

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich

Titel: Die Wirkung des Stressfaktors Trockenheit auf das System Apfelbaum/Blattlaus

Referent: Prof. Dr. Jakob J. Oertli

Korreferenten: Dr. Johann Baumgärtner; Dr. Beat Wermelinger

Metzger, Sabine

Doktorandin Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Metallbindung durch natürliche wasserlösliche Komplexbildner (prov. Titel)

Referent: Prof. Dr. Hans Sticher Korreferent: Dr. Peter Blaser Oester, Bernhard

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich

Titel: Erfassen der Waldschadenentwicklung anhand von grossmassstäblichen Infrarot-Luftbildern

Referent: Prof. Rodolphe Schlaepfer Korreferent: Prof. Harold Haefner Pani, Roberto

Doktorand Universität Zürich

Titel: Höhenabhängigkeit der chemischen Zusammenset-zung und der Konzentration von Schwebstäuben Referent: Prof. Dr. Hans R. Oswald

Korreferent: Dr. Jürg Hertz Plüss Christian

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Variabilität des Klimas und Schneedecke Referent: Prof. Dr. Atsumu Ohmura

Korreferenten: Dr. Paul Föhn; Prof. Herbert Lang Randrianjafy, Honore

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich

Titel: Etude de la production des taillies d'eucalyptus de la region de Manjakandriana en fonction des rotations de coupe habituelles

Referent: Prof. Rodolphe Schlaepfer Korreferent: Dr. Jean-Pierre Sorg Rohrer, Mario

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Die Schneedecke im schweizerischen Alpenraum und ihre Modellierung

Referent: Prof. Dr. Herbert Lang

Korreferenten: Prof. Dr. Atsumu Ohmura; Dr. Hans Keller Rüegg, Daniel

Diplomand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Untersuchung über Intensität und Verteilung des Gemswildverbisses in einemTeilareal des Freiberges Kärpf GL

Referent: Prof. Dr. Jean-Philippe Schütz Korreferent: Prof. Dr. Kurt Eiberle Schneider, Olivier

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich

Titel: lnfluence des degäts aux forets sur la production de bois en Suisse

Referent: Prof. Rodolphe Schlaepfer Korreferent: PD Dr. Ladislav Kucera Schreier, Esther

Diplomandin Universität Basel

Titel: Wachstum von Bäumen im Moor Referent: Prof. Dr. Fritz H. Schweingruber Korreferent: PD S. Jacomet

Schweizer, Martin

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Neuronale Netze für Lawinenprognose Referent: Prof. Schauer, Universität Zürich Korreferent: Dr. Paul Föhn

Steinbeck, Christoph Diplomand Universität Zürich

Titel: Natur- und Landschaftskonzept für die Gemeinde Wildberg ZH

Referent: Prof. Dr. K. Graf; Korreferent: Dr. Bertil 0. Krüsi Stöckli, Veronika

Doktorandin Universität Basel

Titel: Konkurrenz im Spiegel der Jahrringe Referent: Prof. Dr. Fritz H. Schweingruber Korreferent: Prof. Christian Körner Thönl, Lotti

Doktorandin Universität Zürich

Titel: Moose als Biomonitoren für die Erfassung der Schwermetallbelastung

Referent: Prof. Dr. Hans R. Oswald Korreferent: Dr. Jürg Hertz

Traub, Berthold

Diplomand Universität Freiburg i.Br.

Titel: Berechnung des Schaftholzvolumens stehender Einzelbäume

Referent: Prof. Dr. Dieter R. Pelz Korreferent: Prof. Rodolphe Schlaepfer Ulmer, Ulrich

Diplomand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Untersuchungen zur Ökologie von Ophiostoma (Ceratocystis) ulmi

Referent: Referent: Prof. Dr. Ottmar Holdenrieder Korreferentin: Dr. Ursula Heiniger

Voegeli, Thomas

Doktorand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Geometrie der Schneeablagerung an Treibschnee-zäunen im Gebirge

Referent: Prof. Dr. Daniel Vischer Korreferent: Dr. Bruno Salm Weber, Benoit

Diplomand Eidg. Technische Hochschule Zürich Titel: Rutschungsbeurteilung, Gefahrenanalyse und Sanierungsmassnahmen auf ausgewählten Teilflächen im Moleson-Gebiet

Referent: Prof. Dr. Richard Hirt; Korreferent: Albert Söll Weber, Urs

Doktorand Universität Basel

Titel: Lärchenwickler Gradationen in Beziehung zu Jahrringen Referent: Prof. Dr. Fritz H. Schweingruber

Korreferent: Prof. Christian Körner Winkel, Thomas

Diplomand Universität Göttingen, D

Titel: Genetische Untersuchungen in zwei phänotypisch sehr unterschiedlichen Buchenbeständen

Referent: Prof. Dr. H. H. Hattemer Korreferent: Dr. Gerhard Müller-Starck

Kurse

Alean, Pamela:

Führung durch die WSL; Depositionsmessungen und Analytik. StudenVinnen des Nachdiplomstudiums Um-weltlehre, Universität Zürich

Beck, Ernst:

Internationaler Lawinenkurs 1991 (französisch) Studentenexkursion

Lawinenbeobachtungskurs SLF 1990, Davos Patrouilleur WK, Davos

Pistenfahrzeugführerkurs, Flumserberg Böll, Albert; Gerber, Werner:

Die neuen Tragwerksnormen des SIA. SIA-Kurs, Fachgruppe der Forstingenieure. Forst- und Bau-ingenieure

Brändll, Urs-Beat; Büren von, Charles:

Medien und Wissenschaft. Praktische Grundlagen geografischer Publizistik am Beispiel des

Landesforstinventars (LFI). Studenten des Geografischen Institutes der Universität Basel

Brunner, lvano:

Mykorrhizapilze. Biologiestudenten Universität Zürich Mykorrhiza. Mittelschul-Biologielehrer

Büren von, Charles:

Praktische Grundlagen geografischer Publizistik: Medien und Wissenschaft. Studenten des Geografischen Instituts der Universität Basel

Kurs für Kantonsschullehrer zum Thema Wald. Kantons-schullehrer aus der Region Ostschweiz

Burkart, Anton; Suter, Peter:

Zapfenpflückerkurs. Forstwarte/Waldarbeiter Chatelain, Fred:

Grund- und Fortsetzungskurs LOTUS 1-2-3, WSL, EDV-Anwender

Grundkurse MS-DOS, WSL, EDV-Anwender Grundkurse Word 5.0, WSL, EDV-Anwender Conedera, Marco; Buffi, Roberta:

Waldbauprobleme im Kastanienwaldgürtel.

Forstingenieure Tessin und Graubünden Egli, Simon:

Mykorrhiza der Waldbäume. Interkantonale Försterschule Lyss

Mykorrhizapilze. Pilzkurs für Biologie-Studenten Universi-tät Zürich

Etter, Hans-Jürg:

Rettungskurs International

Lawinenbeobachtungskurs SLF 1991, Davos Patrouilleurkurs B, Andermatt

SAC Kaderkurs Andermatt

Internationaler Lawinenkurs 1991 (französisch) Feldmeyer, Ellzabeth:

Moore und Moorlandschaften im Jura. Moorschutzkurs, Moorschutzgruppe Schweiz

Föhn, Paul:

Lawinenbeobachtungskurs SLF, Davos Internationaler Lawinenkurs 1991 (französisch) Forster, Beat:

Sturmschäden und Borkenkäfer. Drei Kurse für Revierför-ster Berner Oberland, Brienz, St. Gallen, Wil und Sargans Frey, Werner, Häsler, Ruedi; Schönenberger, Walter;

Streule, Arnold; Wasem, Ueli:

Aufforstung im Gebirge unter Berücksichtigung der Standortsdifferenzierung (Versuchsgelände Stillberg).

Kurs für Forststudenten der ETH, 8. Sem., Stillberg Frey, Werner; Häsler, Rudolf; Schönenberger, Walter;

Streule, Arnold; Senn, Josef; Wasem Ueli:

Aufforstung im Gebirge unter Berücksichtigung der Standortsdifferenzierung (Versuchsgelände Stillberg).

Forststudenten ETHZ, 8. Sem., PD Dr. Ernst Ott Frey, Werner, Leuenberger, Franz; Schönenberger, Walter; Zeller, Ernst; Schwitter, Raphael; Hürlimann, Markus:

Waldpflege nach dem Sturm. Zwei Fortbildungskurse der Försterschule Maienfeld für Kreis- und Revierförster, Pfäfers

Frey, Werner, Leuenberger, Franz; Schönenberger, Walter, Streule, Arnold; Conedera, Marco; Giambonini, Alberto; Giudicl, Fulvio; Moretti, Giorgio; Rossi, Vito:

Rimboschimento in alta quota. Kurs für Kreis- und Revierförster des Kantons Tessin, Airolo

Frutig, Friedrich:

Seillinien-Projektierungskurs. Studenten ETHZ, 4. Sem.

Gerber, Werner:

Wildbach- und Hangverbau. Zwei Exkursionen mit Übungen. Studenten ETHZ, Abt. VI.

Grünverbau. Exkursion mit Übung. Studenten ETHZ,Abt.VI Giudici, Fulvio; Schönenberger, Walter; Frey, Werner;

Leuenberger, Franz; Streule, Arnold:

Hochlagenaufforstung. Forstingenieure und Förster Gliott, Sievi:

Lawinenbeobachtungskurs SLF, 1990, Davos Grenzwachtkurs

Internationaler Lawinenkurs 1991 (französisch) Lawinenbeobachtungskurs SLF, 1991, Davos WK Patrouilleure, WK für Langläufer

Good, Walter:

SAG Rettungskurs, Andermatt SAG Rettungskurs, Engelberg Lawinenbeobachtungskurs SLF, 1991

Internationaler Lawinenkurs 1991 (französisch) Grünig, Andreas:

Vollzug Moorschutz. Fauna der Moore.

4eme Colloque Suisse sur las marais, Neuchätel, für moorschutzinteressierte Wissenschafter und Praktiker Moore und Moorlandschaften in den Voralpen.

Moorschutzkurs, Moorschutzgruppe Schweiz Moore und Moorlandschaften in den Alpen.

Moorschutzkurs, Moorschutzgruppe Schweiz Berglandwirtschaft und Moorschutz.

landwirtschaftliche Beratungszentrale Lindau (LBL) Grünig, Andreas; Haab, Roland:

Moore und Moorlandschaften im Mittelland. Moor-schutzkurs, Moorschutzgruppe Schweiz

Gubler, Hans-Ulrich:

Rak. Rohr und Minenwerfer-Kurs Heiniger, Ursula:

Nadelkrankheiten. Übungen Forstpathologie. Studieren-de ETHZ, Abt. VI, 3. Sem.

Hertz, Jürg:

Führung durch die WSL. StudenVinnen des Nach-diplomstudiums Umweltlehre

Hirschheydt von, Johann:

Seminar Natur- und Landschaftsschutz im Wald. Mitwir-kung am 6.12.1991 (Leitung Prof. Dr. J.-Ph. Schütz).

Forststudenten 7. Sem.

Hoffman, Christian:

Einführung in die Statistik, mit Computeranwendungen, Mitarbeiter der WSL

Keller, Hans; Fritschi, Bruno; Weibel, Paul:

Terrainkurs Hydrologie der ETHZ. Geografen und Geologen ETHZ

Keller, Walter:

Försterkurs 1991: Pflanzen- und Vegetationskunde.

Förster und Forstingenieure, Kanton Aargau, Forstkreise 1-3

Übung Vegetationskunde und Baumartenwahl.

Studenten ETHZ, Abt. VI, 6. Sem.

Kuhn, Nino:

Pflanzen- und Vegetationskunde im Wald. Weiter-bildungskurs. Staats- und Gemeindeförster der Kreise 1, 2 und 3 des Kantons Aargau

Leuenberger, Franz; Frey Werner:

Waldbau, Sturmschadenwald Bläserberg, Pfäfers Rimboschimento in alta quota

IFM Gebirgswoche, Instruktion Gleitschneeschutz

Leuenberger, Franz; Maccagnan, Angela; Slmeon Christian:

Tamp. Stützverbau und Gleitschneeschutz, Tristeli-Pfäfers

Lüscher, Peter:

Gebirgswaldpflegekurs Elm, GL, Teilbereich Standorts-ansprache aus bodenkundlicher Sicht. Vertreter der einzelnen Kantone. Freierwerbende Forstingenieure lnstruktionskurs Standortsansprache aus

bodenkundlicher Sicht an Objekten in den Kantonen Bern, Aargau und Thurgau. Standortskartierer Humusdynamik an Beispielen im Kanton Zürich (Exkursion)

Weiterbildungskurs für Mittelschullehrer. Mittelschul-lehrer

Meister, Roland:

Seilbahnfachkurs SVS, Winterthur Seilbahn-C-Kurs SVS, Winterthur Meyer-Grass, Martin:

Kurs in Schneekunde, IFM, Maienfeld

II bosco e la protezione della natura. Kursmoderator IFM Gebirgswoche: Projekte im Lusiwald, Davos Scharrer, Hans-Ueli; Hauenstein, Pius; Köppel, Marko; Leidig, Markus; Lüscher, Daniel:

Tagungen für Luftbildinterpreten:

- Scharans (GR): Bestandesausscheidung an der oberen Waldgrenze

- Ausserberg (VS): Testinterpretationen, Erfahrungs-austausch

vierwöchiger Grundkurs: Waldschadenkartierung anhand von Infrarot-Luftbildern 1 :9000. Forstingenieure, Förster

Schmid-Haas, Paul:

Auswertung und Interpretation von Waldinventaren.

ETHZ, 4. Sem.

Prognose der Waldentwicklung. ETHZ, 6. Sem.

Analyse von Waldinventaren. ETHZ, 6. Sem.

Schmid-Haas, Paul; Baumann, Ernst; Stepien, Edward:

Aufnahme von Kontroll-Stichproben. ETHZ, 4. Sem.

Schönenberger, Walter; Wasem, Ueli:

Ökologie und Technik der Aufforstung im Gebirge. Kurs für Kreis- und Revierförster der Forstkreise 2, 4, 5 und 6 des Kantons Graubünden, Zizers

Schönenberger, Walter; Walcher, Jürg; Martl, Fritz:

Wiederherstellung sturmgeschädigter Wälder. Zwei Kurse für Forstingenieure und Revierförster des Kantons Glarus, Niderental

Schönenberger, Walter; Sandri, Arthur; Zuber, Ruedi;

Sutter, G.; Hartmann, J.:

Behandlung von Sturmschadenflächen.

Gebirgswaldpflegekurs für Revierförster der Forstkreise 7, 8, 9 und 10 des Kantons Graubünden, Andiast

Schönenberger, Walter; Langenegger, Heinz; von Grünigen, Christian; Ryter, Uell; Weber, Hanspeter:

Wiederherstellungsprojekte Sturm 90. Kurs der Forstinspektion Berner Oberland, Revierförster mit Wiederherstellungsprojekten im Berner Oberland

Schwelngruber, Fritz H.:

Dendrochronologie in der Schweiz. Schweiz.

Dendrochronologen

Schweingruber, Fritz H.; Schoch, Werner:

International Dendroecological Fieldweek. Teilnehmer aus 17 Nationen: Archäologen, Biologen, Förster, usw.

Schweizer, Jürg:

Lawinenbeobachtungskurs SLF, 1990

Internationaler Lawinenkurs 1991 SLF, Klassenlehrer Lawinenbeobachtungskurs SLF, 1991

Stierlln, Hans Rudolf; Schwyzer, Andreas; Raths, Markus; Zinggeler, Jürg:

Sanasilva-Waldschadeninventur. lnstruktionskurs für kantonale Taxatoren. Forstingenieure, Förster aus den Kantonen Zürich, Bern, St. Gallen, Thurgau und von der ETHZ sowie WSL

Thees, Oliver, Lüthy, Christoph:

(und drei externe Referenten)

Investitionsplanung für Forstmaschinen. Forstpraktiker Tagung zum Einsatz von Kranvollerntern in der Schweiz. Forstdienst, Forstunternehmer, Forstwissenschaft

Wildi, Otto:

EDV-Auswertung von Vegetationsdaten.

Ökolagenverband der Schweiz

Vernehmlassungen und