• Keine Ergebnisse gefunden

Besonderheiten im Verkehr nach Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland und innerhalb dieser Länder

Im Dokument Stand 01. Oktober 2021 (Seite 92-95)

Beförderer (Beförderercode): Arlanda Express (3025), DSB (1186), Jönköpings Länstrafik (3075), Länstrafiken i Norrbotten (3027), SJ (1174), Skånetrafiken (3126), Tågkompaniet (3050), Västrafik (3197), Veolia (3051), Viking Line (3029), VR (0010), Vy (frühere NSB; 1076)

1.1 Dänemark

1.1.1 Sofern für die dänischen Strecken außer den Grenzbahnhöfen keine Wegevorschrift an-gegeben ist, gelten die Fahrkarten über den gemäß Tarifkilometern kürzesten Weg.

Ohne Nachzahlung kann mit Fahrkarten zum Flexpreis Europa ein längerer Weg benutzt werden, wenn über diesen Weg eine schnellere Verbindung besteht oder wenn weniger oft umgestiegen werden muss.

1.1.2 Im Verkehr nach/von Dänemark können die grenzüberschreitenden ICE und EC-Züge zeitweise im Fahrplan als reservierungspflichtig gekennzeichnet sein. Beim Kauf einer Fahrkarte für Reisen während dieses Zeitraums wird die Reservierung kostenfrei ausge-geben. Der nachträgliche Erwerb der Reservierung ist dann jedoch nur im personalbe-dienten Verkauf und nur gegen Zahlung des Reservierungsentgeltes in Höhe von 4,00 Euro möglich.

1.1.3 Im Binnenverkehr Dänemarks besteht in den Regionalzügen der DSB Reservierungs-pflicht. Die Reservierungen für diese Züge kosten bei der DB 4,00 Euro für die 2. Klasse bzw. 5,30 Euro in der 1. Klasse. In Dänemark sind die Reservierungen kostenfrei und bis kurz vor Abfahrt des Zuges erhältlich.

1.1.4 Ergänzend zu Nr. 16 SCIC-NRT darf je zahlendem Reisenden maximal ein Hund mitge-nommen werden.

1.2 Schweden

1.2.1 Die Fahrkarten zu den Angeboten „Flexpreis Europa“, „Sparpreis Europa“ und „Super Sparpreis Europa“ nach Schweden können nur ausgegeben werden, sofern und soweit die erforderlichen Reservierungen für die reservierungspflichtigen Züge in Schweden durch die SJ bereitgestellt werden und über die DB Vertriebssysteme buchbar sind.

1.2.2 Die SJ-Hochgeschwindigkeitszüge (X2) und IC-Züge der Schwedischen Staatsbahnen sind reservierungspflichtig und nur mit IRT-Fahrkarten inklusive Reservierung buchbar.

Die Buchung ist -abweichend zu Nr. 6.1.3 SCIC-NRT frühestens drei Monate vor dem Reisetag möglich.

Für Züge des Eisenbahnverkehrsunternehmens Skånetrafiken (R-Züge) ist die Buchung frühestens sechs Monate vor dem Reisetag möglich (Abweichung zu Nr.6.1.3 SCIC-NRT).

1.2.3 In Schweden darf jeder zahlende Reisende bis zu 2 Hunde oder andere kleinere Tiere kostenlos in besonders gekennzeichneten Abteilen (ausgenommen Schlaf-, Liege- und Speisewagen) in der 2. Klasse mitnehmen.

1.2.4 Familienkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren erhalten bei der SJ, abweichend von Nr.

12.3.1 SCIC-NRT eine Ermäßigung von 85%.

Für Reisen innerhalb Schwedens gelten bei Nutzung der SJ-Züge abweichend von Nr.

12.3 SCIC-NRT folgende Regelungen:

• In der 1. Klasse dürfen Kinder unter 7 Jahre nicht mitgenommen werden. Kinder ab 7 Jahre sind zugelassen und zahlen den Preis eines Erwachsenen.

SCIC-Sonderbestimmungen

te eingetragen sind. Weitere Kinder zahlen den Preis eines Erwachsenen. Allein-reisende Kinder zwischen 7 und 15 Jahren zahlen 85% des Preises eines Er-wachsenen

1.2.5 Auf der Schiffsstrecke Helsingør – Helsingborg gelten Fahrkarten der 2. Klasse auch in der 1. Klasse.

1.3 Finnland

Die Fernverkehrszüge der Finnischen Staatsbahnen sind reservierungspflichtig und nur mit IRT-Fahrkarten inklusive Reservierung buchbar.

Die Angebotsbedingungen sind im Dokument „Angebotsinformation für den Verkauf von Fahrkarten bestimmter internationaler Beförderer im personalbedienten Verkauf der DB Vertrieb GmbH“ dargestellt. Dieses Dokument steht auf der Internetseite

www.bahn.de/agb zum Download zur Verfügung.

1.3.1 Auf der Schiffsstrecke Helsingør – Helsingborg gelten Fahrkarten der 2. Klasse auch in der 1. Klasse:

1.3.2 Auf folgenden Schiffsstrecken gibt es nur eine Einheitsklasse, in der nur Inlandsfahrkar-ten der 2. Klasse gelInlandsfahrkar-ten. Kinder bis zum vollendeInlandsfahrkar-ten 12. Lebensjahr reisen kosInlandsfahrkar-tenfrei, müssen aber in Begleitung eines Erwachsenen sein.

• Stockholm - Turku S Viking Line

• Stockholm - Helsinki S Viking Line

1.3.3 Für die Reservierung von Kabinen, Bettplätzen und Schlafsesseln gelten die Bestimmun-gen der beteiligten Beförderer.

1.3.4 Für die Mitnahme von Fahrrädern ist eine separate Fahrradfahrkarte gemäß den Beför-derungsbedingungen des Schiffsbetreibers an Bord des Schiffes zu erwerben.

1.4 Norwegen

Ergänzend zu Nr. 16 SCIC-NRT dürfen in Norwegen keine Hunde, außer Begleithunden, im Zug mitgenommen werden.

1.5 Übersicht zu Besonderheiten der Sparpreis-Angebote in Länder Nordeuropas Für durchgehende Fahrkarten zu den „Sparpreis Europa“-Angeboten für Einzelreisen gemäß Nr. 5.2 ff SCIC-NRT und Gruppenreisen gemäß Nr. 5.3 ff SCIC-NRT gelten fol-gende Preise und ggf. besonderen Bedingungen:

Angebot Preis ab…

(2.Kl./1. Kl.) Anmerkungen Super Sparpreis

Dänemark 28,90 Euro/38,90 Euro Sparpreis

Dänemark 33,50 Euro/43,50 Euro Super Sparpreis

Dänemark Gruppe

24,90 Euro/32,90 Euro

Sparpreis

Däne-mark Gruppe 26,90 Euro/34,90Euro Super Sparpreis

• Nur zu ausgewählten Orten in Schweden

• nur über den Grenzübergang Flensburg (Gr)

• Der Verkauf von Fahrkarten zum Angebot mit Nutzung eines

SJ-Hochgeschwindigkeitszuges endet spätes-tens einen Tag vor dem ersten Geltungstag.

• Bei Nutzung der SJ-Züge in Schweden gilt die besondere Kindermitnahmeregelung gem. Nr. 1.2.4.

• Ab Kopenhagen ist die Weiterfahrt in Zügen der SJ nach Zielen in ganz Schweden bzw.

mit R-Zügen des Eisenbahnverkehrsunter-nehmens Skånetrafiken in Südschweden möglich. Der Kunde muss sich beim Kauf der Fahrkarte entscheiden, ob er einen SJ Hoch-geschwindigkeitszug oder einen R-Zug der Skånetrafiken nutzen will.

• Für die Nutzung der SJ Hochgeschwindig-keitszüge besteht Reservierungspflicht. Beim Kauf der Fahrkarte ist die Sitzplatzreservie-rung für den SJ Hochgeschwindigkeitszügen kostenfrei.

• Soll auf Wunsch des Kunden ein anderer als der ursprünglich vorgesehene SJ Hochschwindigkeitszug ab/bis Kopenhagen ge-nutzt werden, muss für den neu gewählten SJ Hochgeschwindigkeitszug eine neue Re-servierung kostenpflichtig erworben werden, sofern dies im Rahmen der Verfügbarkeit möglich ist. Hierfür wird eine Fahrkarte zum Aufpreis „Passzuschlag“ inklusive

SCIC-Sonderbestimmungen

2 WESTEUROPA

Besonderheiten im Verkehr nach Belgien, Frankreich, Luxemburg,

Im Dokument Stand 01. Oktober 2021 (Seite 92-95)