• Keine Ergebnisse gefunden

Besondere Gottesdienste April – Juli 2012

Die Folterknechte

1. Besondere Gottesdienste April – Juli 2012

Do 29. 03. 19.00 Versöhnungsfeier in Winznau für Winznau und Obergösgen So 01. 04. 09.30 Palmsonntagsgottesdienst,

Fr 06. 04. 15.00 Karfreitagsliturgie Mitwirkung Kirchenchor Sa 07. 04. 21.15 Osternachtsfeier mit Taufe

Mitwirkung Kirchenchor So 08. 04. 11.00 Festgottesdienst zu Ostern

So 29. 04. 10.00 Festgottesdienst, erste hl. Kommunion Mitwirkung Musikgesellschaft Winznau Do 17. 05. 09.30 Familiengottesdienst zu Auffahrt

anschl. Jubla-Fest So 27. 05. 09.30 Pfingstgottesdienst

So 27. 05. 10.00 Firmung in Obergösgen für die

Gemeinden Winznau und Obergösgen mit Bischofsvikar Christoph Sterkmann Do 07. 06. 09.30 Fronleichnam, Mitwirkung Musikgesell-

schaft, anschl. Apéro 2. Weitere Anlässe

Sa 31. 03. 13.00 Palmen basteln unter Anleitung Jubla Di 08. 05. NM Besuch der Schaukarderei in Huttwil

Org. durch Landfrauen

So 13. 05. 17.00 Konzert des Manila Vocal Ensemble in der kath. Kirche Obergösgen Sa-Mo 26.- 28. 05. Pfingstlager der Jubla

Sidemätteli

Ausblick

Unsere Erstkommunikanten 2012

Timea Burri, Robel Marmolejos, Gjastina Nikaj, Mike Suter, Lea Thal-mann empfangen am Sonntag, 29. April 10.00 die erste hl. Kommuni-on.

Unsere Firmanden 2012

Labinot Biblekaj, Nicolas Kohler, Sabrina Kohler, Aleksander Perkola, Christoph von Däniken, Nina von Felten, Marco von Felten empfangen zusammen mit den Obergösger Firmlingen am 27. Mai um 10.00 in der kath. Kirche Obergösgen das Sakrament der Firmung.

Umbau Pfarrhaus / Ausbau Pfarrsaal: Stand der Arbeiten

Über Mangel an Arbeit konnte sich Markus Gisiger (Kirchgemeinderat und Chef Bauausschuss) in den vergangenen Monaten nicht bekla-gen. Beinahe täglich, verriet er an einer Begehung am 13. Februar, ist er auf der Baustelle anzutreffen, um mit dem Bauführer

Markus Gisiger, Präsident des Bauausschusses, vor dem Pfarrsaalanbau oder mit Handwerkern Details zu besprechen. Hinzu kommen viele Sitzungen mit dem Kirchgemeinderat, bei denen die wichtigsten Ent-scheide getroffen werden. Seinen Äusserungen entnimmt man aber, dass er diese Arbeit liebt und man spürt auch, dass er auf das bisher Erreichte stolz ist.

Bereits im Oktober konnte die neue Pellets-Heizung in Betrieb ge-nommen werden. Die für den Bau positiven klimatischen Bedingungen im Frühwinter liessen die Bauarbeiten gut voranschreiten, sodass be-reits Ende Dezember der Rohbau fertiggestellt werden konnte. Die eisige Kälte in der ersten Februarhälfte hatte keinen Einfluss auf die weiteren Arbeiten im Innern des Gebäudes.

Blick vom bestehenden Teil zur grossen Fensterfront

So werden im Moment Decken montiert und elektrische und sanitäre Anlagen fertiggestellt. Anfang April sollten die Umbauarbeiten abge-schlossen sein und anschliessend können die Umgebungsarbeiten in Angriff genommen werden.

Blick vom neuen Teil zur Türe zum Stuhlmagazin

Winznau bildet zusammen mit Wisen, Hauenstein–Ifenthal und Trimbach den Pfarrkreis Trimbach der Gesamtkirchgemeinde Olten

Die aktuellsten Angaben zu unseren Anlässen stehen jeweils im Kirchen-bote, im Internet unter: www.ref-olten.ch oder im Niederämter Anzeiger Nachstehend finden Sie Angaben zu den Anlässen im Kirchgemeindehaus (KGH) am Rebenfluhweg sowie zu besonderen Anlässen im übrigen Gebiet:

März 2012

Dienstag, 20. März, 19.30-22 Uhr:

Männerabend in der Johanneskirche Trimbach. Nur für Männer! Gemütliches Zusammensein und einfach einmal über spezifische Männerthemen reden.

Bist du humorvoll oder auch nicht, das spielt keine Rolle. Wir freuen uns dich kennen zu lernen!

Sozialdiakon Vito Calisti, Tel. 062 295 42 12, sd_erwachsenenarbeit@gmx.ch Freitag, 23. März, 19 Uhr:

Jugendgottesdienst in der Johanneskirche Trimbach. Mit dabei ist auch der

«Chor don Bleu» unter der Leitung von Karin Anders. Thema: «What’s up!»

Samstag, 24. März, 17.30 Uhr:

Gottesdienst im KGH am Rebenfluhweg mit Sozialdiakon Vito Calisti April 2012

Gründonnerstag, 5. April, 17.30 Uhr:

Gottesdienst im KGH am Rebenfluhweg mit Pfarrer Paul Jäggi, musikalisch umrahmt von Elisabeth Schenk (Klavier) sowie Beatrice Widmer Strähl (Gitarre) und einer weiteren Instrumentalistin (Details s. Kirchenbote) Samstag, 21. April, 17.30 Uhr:

Gottesdienst im KGH am Rebenfluhweg mit Pfarrerin Anita Kohler, Arlesheim Freitag, 27. April, 18 Uhr-21 Uhr:

Chrüpfeträff - in der „Chrüpfe“, Dellenstrasse 5, Trimbach, mit Sozialdiakonin Sabine Woodtli 062 293 16 24. Eingeladen sind alle Teenager ab der 5.

Klasse.

Mai 2012

Freitag, 4. Mai, 19 Uhr-22 Uhr:

in der Chrüpfe, Dellenstrasse 5, Trimbach:

Boxenstopp – Jugendtreff für alle ab der 7. Klasse mit Sozialdiakonin Sabine Woodtli 062 293 16 24

Freitag, 4. Mai, 20 Uhr-ca. 22 Uhr:

Vollmondwalken in Trimbach, Treffpunkt bei der Johanneskirche

Bei Vollmond auf den Spuren der Schöpfung! Ein Naturerlebnis, dass Ihnen immer in Erinnerung bleiben wird. Sie lieben die Natur und die Stille? Sie walken mit oder ohne Stöcke? Sie walken gerne alleine oder in einer Gruppe?

Sie möchten Ihrer Gesundheit zuliebe Ihren Körper in Schwung halten?

Kommen Sie mit und geniessen Sie das Vorjuragebirge. Die Anlässe finden bei Regen nicht statt. Weitere Auskünfte: Sozialdiakon Vito Calisti,

Tel. 062 295 42 12, sd_erwachsenenarbeit@gmx.ch Sonntag, 6. Mai, 9.30 Uhr:

Ökumenischer «Chile mit Chind»-Gottesdienst in der Kirche Winznau. Diese Feiern richten sich an Kinder vom Kindergarten bis zur 4. Klasse und an ihre Familie, auch jüngere Kinder sind in Begleitung herzlich willkommen. „Chile mit Chind“ - dazu gehört eine wertvolle Bilderbuchgeschichte, kindgerechte Lieder sowie weitere Aktivitäten wie zum Beispiel Basteln, Zeichnen, das

Ler-Sonntag, 6. Mai, 17 Uhr, Johanneskirche Trimbach:

20. Thomasmesse in Trimbach! Die Thomasmesse ist ein Gottesdienst, der Kopf, Herz und alle Sinne anspricht. Während rund zwei Stunden werden Sie unterschiedliche Musikstile hören oder singen und in einer «offene Zeit » aus vielfältigen Angeboten zur freien Auswahl auslesen können. Wir freuen uns, wenn Sie sich zu diesem vielfältigen Gottesdienst einladen lassen!

Montag, 7. Mai, 14.30 Uhr:

Sidemätteli-Stubete – im KGH am Rebenfluhweg. Anmeldung für Fahrdienst bei Gerhard Eglin 062 295 45 34

Samstag, 12. Mai, 17.30 Uhr:

Gottesdienst im KGH am Rebenfluhweg mit Pfarrerin Esther Grieder Dienstag, 15. Mai, 19.30-22 Uhr:

Männerabend in der Johanneskirche Trimbach. (Details finden Sie in der Ausschreibung vom 20. März)

Donnerstag bis Sonntag, 17. bis 20. Mai, Gemeindewochenende:

Im Diemtigtal. Mit separatem Programm für Kinder und Jugendliche. Sie sind alle herzlich dazu eingeladen! Weitere Auskünfte: Sozialdiakon Vito Calisti, 062 295 42 12, sd_erwachsenenarbeit@gmx.ch

Freitag, 25. Mai, 18 Uhr-21 Uhr:

Chrüpfeträff - in der „Chrüpfe“, Dellenstrasse 5, Trimbach, mit Sozialdiakonin Sabine Woodtli 062 293 16 24. Eingeladen sind alle Teenager ab der 5.

Klasse.

Juni 2012

Freitag, 1. Juni, 19 Uhr-22 Uhr:

In der Chrüpfe, Dellenstrasse 5, Trimbach:

Boxenstopp – Jugendtreff für alle ab der 7. Klasse mit Sozialdiakonin Sabine Woodtli 062 293 16 24

Samstag, 2. Juni, 17.30 Uhr:

Gottesdienst im KGH am Rebenfluhweg mit Pfarrerin Esther Grieder

Christkatholische

Gottesdienste April bis Juni 2012 April

So 01. Palmsonntag, Eucharistie 09.30 Olten Do 05. Hoher Donnerstag 19.30 Starrkirch

Fr 06. Karfreitag 15.00 Trimbach

Sa 07. Osternacht, anschl. Eiertütsch 20.30 Hägendorf So 08. Ostern, Pantomimenpredigt 10.00 Olten

So 15. Eucharistie 09.30 Olten

So 22. Eucharistie, Erstkommunion 09.30 Hägendorf

So 22. Eucharistie 09.30 Olten

So 29. Eucharistie 09.30 Starrkirch

Mai

So 06. Firmung 09.30 Olten

So 13. Eucharistie 09.30 Trimbach

Do 17. Auffahrt/75-Jahr-Jubiläum 10.00 Hägendorf

So 20. Eucharistie 09.30 Olten

So 27. Pfingsten 09.30 Olten

Juni

So 03. Gast-Gottesdienst 09.30 Starrkirch