• Keine Ergebnisse gefunden

Beiträge in Kommentaren / Handbüchern / Sammelwerken:

Im Dokument Univ.-Prof. Dr. Stefan Müller - 1 - (Seite 25-39)

298 Eigenkapitalveränderungsrechnung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 220. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-24.

297 Formwechsel: Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 220. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-26 (zusammen mit Melhem, Younes).

296 Kapitalflussrechnung/Cashflow-Statement, in: Kußmaul/Müller: HdB, 220. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-58.

295 Rating und Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 220. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-29 (zusammen mit Peters, Laura).

294 Spaltung: Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 220. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-65 (zusammen mit Melhem, Younes).

293 Umwandlungen: Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 220. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-15 (zusammen mit Melhem, Younes).

292 Vermögensübertragung: Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 220. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-15 (zusammen mit Melhem, Younes).

291 Verschmelzung: Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 220. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-82 (zusammen mit Melhem, Younes).

290 Kommentierungen §§ 264, 267a, 284, 285, 290, 301, 329 und 330 HGB, in: Bertram, K./ Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 12. Aufl., Freiburg 2021.

289 Kommentierungen §§ 252, 255 Abs. 2 und 3, 270, 274a, 293, 294, 296, 307 und 310 HGB, in: Bertram, K. /Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 –

§342e HGB, (Haufe-Verlag), 12. Aufl., Freiburg 2021 (zusammen mit Kreipl, M.).

288 Kommentierung § 315 HGB, in: Bertram, K./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 12. Aufl., Freiburg 2021 (zusammen mit Krimpmann, A.).

287 Zahlungsbericht – länderbezogene Berichterstattung, in: Keitz, v., I./Wulf, I./Pelster, C. (Hrsg.): Handbuch Unternehmensberichterstattung – Regulatorische

Anforderungen – Entwicklungstendenzen – Perspektiven der Stakeholder, Berlin 2021, S. 131-145 (zusammen mit Kreipl, Markus).

286 Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung nach HGB, in: Kußmaul/Müller: HdB, 219. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-40 (zusammen mit Schmidt, Harald).

285 Equity-Bewertung nach HGB und IFRS, in: Kußmaul/Müller: HdB, 219. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-28.

284 Aktuelles Stichwort: Alternative Leistungskennzahlen – APM (Alternative

Performance Measures), in: Kußmaul/Müller: HdB, 218. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S.

56 – 58.

283 Vergütungsbericht in der Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 217. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-12 (zusammen mit Needham, Sean).

282 Konzernanhang, in: Kußmaul/Müller: HdB, 217. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-30.

281 Konzernabschlusspolitik nach HGB und IFRS, in: Kußmaul/Müller: HdB, 217. Erg.

Lfg., Freiburg 2021, S. 1-34.

280 Konzernabschluss nach IFRS, in: Kußmaul/Müller: HdB, 217. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-30.

279 Deutsche Rechnungslegungs Standards, in: Kußmaul/Müller: HdB, 217. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-32.

278 Erklärung zur Unternehmensführung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 217. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-16.

277 Bilanzpolitik in der der Unternehmenskrise, in: Kußmaul/Müller: HdB, 217. Erg. Lfg., Freiburg 2021, S. 1-32.

276 Abschreibungen, Afa und Wertminderungen, in: Kußmaul/Müller: HdB, 217. Erg. Lfg., Freiburg 2021, Ergänzungs-S. 43 – 108b (zusammen mit Lindberg, Schmidt).

275 Kommentar Exkurs Vergütungsbericht nach § 162 AktG, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 96. Erg.-Lfg., Bonn 2021, S. 58-79 (zusammen mit Needham, Sean).

274 Kommentar § 314 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 96. Erg.-Lfg., Bonn 2021, S. 1-57.

273 Checkliste Jahresabschluss 2020, in: Kußmaul/Müller: HdB, 216. Erg. Lfg., Freiburg 2020, S. 1 – 103.

272 Kommentierungen §§ 264, 267a, 284, 285, 290, 301, 315a, 315b, 315c, 315d, 329 und 330 HGB, in: Bertram, K./ Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 11. Aufl., Freiburg 2020.

271 Kommentierungen §§ 252, 255 Abs. 2 und 3, 270, 274a, 293, 294, 296, 300, 307, 308, und 310 HGB, in: Bertram, K. /Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 11. Aufl., Freiburg 2020 (zusammen mit Kreipl, M.).

270 Kommentierung § 315 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S.

(Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 11. Aufl., Freiburg 2020 (zusammen mit Krimpmann, A.).

269 Jahresabschluss und Lagebericht aus Unternehmenssicht, in: Freiburg u.a. : Festschrift zum 65. Geburtstag von Dr. Norbert Lüdenbach – Fragestellungen und Perspektiven der Rechnungslegung nach HGB und IFRS, Herne 2020, S. 125-136 (zusammen mit Dilßner, Michael und Reinke, Jens).

268 Konsolidierung von Aufwand und Ertrag, in: Kußmaul/Müller: HdB, 215. Erg. Lfg., Freiburg 2020, S. 1 – 33.

267 Aktuelles Stichwort: Unternehmensfortführungsannahme unter Coronabedingungen, in: Kußmaul/Müller: HdB, 214. Erg. Lfg., Freiburg 2020, S. 62 – 64.

266 Kommentar § 325, § 328 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.):

Bilanzrecht-Kommentar, 93. Erg.-Lfg., Bonn 2020, S. 1-64, 1-23.

265 Deutscher Corporate Govenance Kodex: Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller:

HdB, 213. Erg. Lfg., Freiburg 2020, S. 1 - 19.

264 Kommentar § 325a HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 92. Erg.-Lfg., Bonn 2020, S. 1-12.

263 Kommentierungen §§ 341q bis 341y HGB, in:

Gesell/Krüger/Lorenz/Reymann/Henssler (Hrsg.):

beck-online.GROSSKOMMENTAR, 2020 (zusammen mit Kreipl, Markus).

262 Aktuelles Stichwort: Wesentlichkeit, in: Kußmaul/Müller: HdB, 212. Erg. Lfg., Freiburg 2020, S. 42 – 44.

261 Gebäude im Abschluss nach HGB, IFRS und EStG/KStG, in: Kußmaul/Müller: HdB, 212. Erg. Lfg., Freiburg 2020, S. 1 – 111 (zusammen mit Schwirklies-Filler, Michele).

260 Grund und Boden im Abschluss nach HGB, EStG und IFRS, in: Kußmaul/Müller:

HdB, 212. Erg. Lfg., Freiburg 2020, S. 1 – 64 (zusammen mit Peters, Laura).

259 Kommentar § 247 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 91. Erg.-Lfg., Bonn 2020, S. 1-54.

258 Zahlungsbericht, in: Kußmaul/Müller: HdB, 210. Erg. Lfg., Freiburg 2020, S. 1 – 32 (zusammen mit Kreipl, Markus).

257 Konzernabschluss nach HGB, in: Kußmaul/Müller: HdB, 209. Erg. Lfg., Freiburg 2020, S. 1 - 68.

256 Konsolidierung von Kapital und Schulden nach HGB und IFRS, in: Kußmaul/Müller:

HdB, 209. Erg. Lfg., Freiburg 2020, S. 1 - 68.

255 Aktuelles Stichwort: Clawback-Klauseln in der Vorstandsvergütung, in:

Kußmaul/Müller: HdB, 208. Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 54 – 56.

254 Checkliste Jahresabschluss 2019, in: Kußmaul/Müller: HdB, 208. Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 1 - 105.

253 Bodenschatz im Abschluss nach HGB, EStG und IFRS, in: Kußmaul/Müller: HdB, 207. Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 1 – 42 (zusammen mit Schwirkslies-Filler, Michele).

252 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 207. Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 1 – 39 (zusammen mit Reinke, Jens).

251 Grundsätze der IFRS-Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 207. Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 1 - 16.

250 Konzernlagebericht: Inhalt und Ausgestaltung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 207. Erg.

Lfg., Freiburg 2019, S. 1 - 48.

249 Kommentierungen §§ 264, 267a, 284, 285, 290, 301, 315a, 315b, 315c, 315d, 329 und 330 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 10. Aufl., Freiburg 2019.

248 Kommentierungen §§ 252, 255 Abs. 2 und 3, 270, 274a, 293, 294, 296, 300, 307, 308, und 310 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 10. Aufl., Freiburg 2019 (zusammen mit Kreipl, M.).

247 Kommentierung § 315 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S.

(Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 10. Aufl., Freiburg 2019 (zusammen mit Krimpmann, A.).

246 Leasing im Abschluss nach HGB, IFRS und EStG/KStG, in: Kußmaul/Müller: HdB, 206. Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 1 - 62 (zusammen mit Rux, Hans-Joachim).

245 Kapitalgesellschaften: Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 206. Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 1 - 52 (zusammen mit Reinke, Jens).

244 Beteiligungen nach HGB, EStG und IFRS, in: Kußmaul/Müller: HdB, 206. Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 1 - 23 (zusammen mit Rux, Hans-Joachim).

243 Leasing (IFRS 16), in: Heuser/Theile, C. (Hrsg.): IFRS-Handbuch – Einzel- und Konzernabschluss, 6. Aufl., Köln 2019, S. 333 - 372.

242 Währungsumrechnung nach HGB, EStG und IFRS, in: Kußmaul/Müller: HdB, 205.

Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 1 - 61 (zusammen mit Häfele, Markus).

241 Konzernabschlussanalyse nach HGB und IFRS, in: Kußmaul/Müller: HdB, 205. Erg.

Lfg., Freiburg 2019, S. 1 - 26.

240 Integrierte Berichterstattung (Integrated Reporting), in: Kußmaul/Müller: HdB, 205.

Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 1 - 21 (zusammen mit Stawinoga, Martin).

239 Aktuelles Stichwort: Sustainable Finance, in: Kußmaul/Müller: HdB, 205. Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 54-60.

238 Abschreibungen, AfA und Wertminderungen, in: Kußmaul/Müller: HdB, 204. Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 1- 113 (zusammen mit Lindberg, Klaus und Schmidt, Harald) .

237 Aktuelles Stichwort: Vollständigkeitserklärung nach dem VerpackG, in:

Kußmaul/Müller: HdB, 204. Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 49-53.

236 Umlaufvermögen im Abschluss nach HGB, IFRS und EStG/KStG, in:

Kußmaul/Müller: HdB, 203. Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 1-38.

235 Bewertungseinheiten und Sicherungsbeziehungen, in: Kußmaul/Müller: HdB, 203.

Erg. Lfg., Freiburg 2019, S. 1-31.

234 Kommentar § 313 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 64. Erg.-Lfg. (Einarbeitung BilRUG), Bonn 12/2018, S. 1-90.

233 Kommentar § 314 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 82. Erg.-Lfg., Bonn 10/2018, S. 1-53.

232 Checkliste Jahresabschluss 2018, in: Kußmaul/Müller: HdB, 202. Erg. Lfg., Freiburg 2018, S. 1-104.

231 Anlagevermögen im Abschluss nach HGB, IFRS und EStG/KStG, in:

Kußmaul/Müller: HdB, 202. Erg. Lfg., Freiburg 2018, S. 1-38.

230 Kommentierungen §§ 264, 267a, 284, 285, 290, 301, 315a, 315b, 315c, 315d, 329 und 330 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 9. Aufl., Freiburg 2018.

229 Kommentierung §§ 264a, 264b, 264c, 264d, 271 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 9. Aufl., Freiburg 2018 (zusammen mit Stute, A.).

228 Kommentierungen §§ 252, 255 Abs. 2 und 3, 270, 274a, 293, 294, 296, 300, 307, 308, und 310 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 9. Aufl., Freiburg 2018 (zusammen mit Kreipl, M.).

227 Kommentierung § 315 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S.

(Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 9. Aufl., Freiburg 2018 (zusammen mit Krimpmann, A.).

226 Controlling, in: Graeßner/Kurz: Einführung in das Bildungs- und Kulturmanagement, Augsburg 2018, S. 45-60.

225 Erklärung zur Unternehmensführung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 201. Erg. Lfg., Freiburg 2018, S. 1-14.

224 Anlagespiegel/Anlagegitter, in: Kußmaul/Müller: HdB, 201. Erg. Lfg., Freiburg 2018, S. 1-31.

223 Nichtfinanzielle Erklärung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 201. Erg. Lfg., Freiburg 2018, S.

1-20.

222 Eigenkapitalveränderungsrechnung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 199. Erg. Lfg., Freiburg 2018, S. 1-23 (zusammen mit Strieder, Thomas).

221 Kapitalflussrechnung / Cashflow Statement, in: Kußmaul/Müller: HdB, 199. Erg. Lfg., Freiburg 2018, S. 1-54.

220 Deutscher Corporate Governance Kodex: Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller:

HdB, 199. Erg. Lfg., Freiburg 2018, S. 1-23 (zusammen mit Strieder, Thomas).

219 Implikationen der Leasingbilanzierung nach IFRS 16 für das Controlling, in:

Wiesehahn/Kißler: Erfolgreiches Controlling – Prof. Dr. Thomas Reichmann zum 80.

Geburtstag, Baden-Baden 2018, S. 327-340 (zusammen mit Lachnit, Laurenz).

218 Bilanzanalyse in der HGB- und IFRS-Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 198. Erg. Lfg., Freiburg 2018, S. 1-80.

217 Neue Ansätze zur Schätzung stiller Reserven und Lasten im HGB-Abschluss, in:

Velte/Müller/Weber/Sassen/Mammen (Hrsg.). Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling, Wiesbaden 2018, S. 3-18

(zusammen mit Lachnit, Laurenz und Wulf, Inge).

216 Aktuelles Stichwort: Fitness-Check der Rechnungslegung durch die EU, in:

Kußmaul/Müller: HdB, 197. Erg. Lfg., Freiburg 2018, S. 51-54.

215 Konzernabschlusspolitik, in: Kußmaul/Müller: HdB, 197. Erg. Lfg., Freiburg 2018, S.

1-24 (zusammen mit Birgel, Karl).

214 Konzernabschluss nach IFRS, in: Kußmaul/Müller: HdB, 197. Erg. Lfg., Freiburg 2018, S. 1-30.

213 Rechnungswesen, in: Veldboer/Bruns/Eckert (Hrsg.): Praxishandbuch Kämmerei, 2.

Aufl., Berlin 2018, S. 219-236.

212 Aktuelles Stichwort:Bericht zur Gleichstellung und Entgeltgleichheit, in:

Kußmaul/Müller: HdB, 196. Erg. Lfg., Freiburg 2018, S. 51-54.

211 Deutscher Corporate Governance Kodex: Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller:

HdB, 196. Erg. Lfg., Freiburg 2018, S. 1-18 (zusammen mit Strieder, Thomas).

210 Kosten- und Leistungsrechnung, in: Veldboer/Bruns/Eckert (Hrsg.): Praxishandbuch Kämmerei, 2. Aufl., Berlin 2018, S. 251-276.

209 Kommentar § 325 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 77. Erg.-Lfg., Bonn 2018, S. 1-63.

208 Checkliste Jahresabschluss 2017, in: Kußmaul/Müller: HdB, 195. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 1-100.

207 Kommentierungen §§ 264, 264a, 264b, 264c, 264d, 267a, 271, 284, 285, 290, 301, 315a, 315b, 315c, 315d, 329 und 330 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 8. Aufl., Freiburg 2017.

206 Kommentierungen §§ 252, 255 Abs. 2 und 3, 270, 274a, 293, 294, 296, 300, 307, 308, und 310 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 8. Aufl., Freiburg 2017 (zusammen mit Kreipl, M.).

205 Kommentierung § 315 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S.

(Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 8. Aufl., Freiburg 2017 (zusammen mit Krimpmann, A.).

204 Aktuelles Stichwort: Währungsumrechnung im Konzern nach E-DRS 33, in:

Kußmaul/Müller: HdB, 194. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 42-46.

203 Aktuelles Stichwort: Angabeninitiative – Principles of Disclosure (POD), in:

Kußmaul/Müller: HdB, 193. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 59-62.

202 Bilanzpolitik in der Unternehmenskrise, in: Kußmaul/Müller: HdB, 193. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 1-22.

201 Rating und Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 192. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 1-27.

200 Konsolidierung von Aufwand und Ertrag sowie Zwischenergebniseliminierung nach HGB und IFRS, in: Kußmaul/Müller: HdB, 192. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 1-33.

199 Equity-Bewertung nach HGB und IFRS, in: Kußmaul/Müller: HdB, 192. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 1-20.

198 Aktuelles Stichwort: Corporate Reporting – ein Tagungsbericht, in: Kußmaul/Müller:

HdB, 192. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 44-48.

197 Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 191. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 1-40.

196 Aktuelles Stichwort: Nachtragsbericht, in: Kußmaul/Müller: HdB, 191. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 61-64.

195 Zahlungsbericht: länderbezogene Berichterstattung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 190.

Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 1-30 (zusammen mit Kreipl, Markus).

194 Verschmelzung: Rechnungslegung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 190. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 1-70 (zusammen mit Kreipl, Markus).

193 Rechnungslegung nach HGB – IFRS – ESTG, in: Kußmaul/Müller: HdB, 190. Erg.

Lfg., Freiburg 2017, S. 1-66.

192 Rechnungslegung nach IFRS, in: Kußmaul/Müller: HdB, 190. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 1-36.

191 Aktuelles Stichwort: Sonstige finanzielle Verpflichtungen, in: Kußmaul/Müller: HdB, 190. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 48-50.

190 Checkliste Jahresabschluss 2016, in: Kußmaul/Müller: HdB, 189. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 1-100.

189 Konzernanhang, in: Kußmaul/Müller: HdB, 189. Erg. Lfg., Freiburg 2017, S. 1-34.

188 Konzernabschluss nach HGB, in: Kußmaul/Müller: HdB, 188. Erg. Lfg., Freiburg 2016, S. 1-66.

187 Deutscher Rechnungslegungs Standards, in: Kußmaul/Müller: HdB, 188. Erg. Lfg., Freiburg 2016, S. 1-28.

186 Aktuelles Stichwort: Außergewöhnliche Aufwendungen und Erträge, in:

Kußmaul/Müller: HdB, 188. Erg. Lfg., Freiburg 2016, S. 83-84.

185 Risikoberichterstattung im deutschen Rechnungslegungsrecht, in: Schöning, S./Gögüs, H.S. /Pernsteiner, H. (Hrsg.): Risikomanagement in Unternehmen – Interkulturelle Betrachtungen zwischen Deutschlang, Österreich und der Türkei, Wiesbaden 2017 (zusammen mit Ergün, Ismail und Blümle, Lena).

184 Kommentierungen §§ 264a, 264b, 264c, 264d und 271 HGB, in: Bertram,

K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 –

§342e HGB, (Haufe-Verlag), 7. Aufl., Freiburg 2016 (zusammen mit Weller, N.).

183 Kommentierungen §§ 264, 267a, 284, 285, 290, 301, 329 und 330 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 –

§342e HGB, (Haufe-Verlag), 7. Aufl., Freiburg 2016.

182 Kommentierungen §§ 252, 255 Abs. 2 und 3, 270, 274a, 293, 294, 296, 300, 307, 308, und 310 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 7. Aufl., Freiburg 2016 (zusammen mit Kreipl, M.).

181 Kommentierung § 315 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S.

(Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 7. Aufl., Freiburg 2016 (zusammen mit Krimpmann, A.).

180 Bilanztheorien, in: Kußmaul/Müller: HdB, 187. Erg. Lfg., Freiburg 2016, S. 1-16.

179 Spaltung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 187. Erg. Lfg., Freiburg 2016, S. 1-66 (zusammen mit Kreipl, Markus).

178 Umlaufvermögen, in: Kußmaul/Müller: HdB, 187. Erg. Lfg., Freiburg 2016, S. 1-46.

177 Konsolidierung von Kapital und Schulden nach HGB und IFRS, in: Kußmaul/Müller:

HdB, 186. Erg. Lfg., Freiburg 2016, S. 1-66.

176 Konzernlagebericht: Inhalt und Ausgestaltung, in: Kußmaul/Müller: HdB, 186. Erg.

Lfg., Freiburg 2016, S. 1-46 (zusammen mit Peffekoven, Frank).

175 Anlagevermögen im Abschluss nach HGB, IFRS und EStG/KStG, in:

Kußmaul/Müller: HdB, 186. Erg. Lfg., Freiburg 2016, S. 1-38.

174 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rechnungslegungsbesonderheiten, in:

Kußmaul/Müller: HdB, 186. Erg. Lfg., Freiburg 2016, S. 1-38 (zusammen mit Reinke, Jens).

173 Anlagespiegel/Anlagegitter, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 184. Erg. Lfg., Freiburg 2016, S. 1-31.

172 Kapitel 24: IPSAS 25- Leistung an Beschäftigte, in: Adam, B. (Hrsg.):

Praxishandbuch IPSAS, Berlin 2015, S. 289-320.

171 Kapitel 18: IPSAS 19 – Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und

Eventualforderungen, in: Adam, B. (Hrsg.): Praxishandbuch IPSAS, Berlin 2015, S.

429-460.

170 Checkliste Jahresabschluss 2015, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 182. Erg.

Lfg., Freiburg 2015, S. 1-104.

169 Kommentar § 314 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 64. Erg.-Lfg. (Einarbeitung BilRUG), Bonn 2015, S. 1-54.

168 Kommentar § 313 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 64. Erg.-Lfg. (Einarbeitung BilRUG), Bonn 2015, S. 1-92.

167 Kommentierung § 264, 267a, 284, 285, 290, 301, 329 und 330 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 –

§342e HGB, (Haufe-Verlag), 6. Aufl., Freiburg 2015.

166 Kommentierung § 252, 255 Abs. 2 und 3, 270, 274a, 293, 294, 296, 300, 307, 308, und 310 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 6. Aufl., Freiburg 2015 (zusammen mit Kreipl, M.).

165 Kommentierung § 315 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S.

(Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 6. Aufl., Freiburg 2015 (zusammen mit Krimpmann, A.).

164 Änderungen der Konzernrechnungslegung in: Müller/Kreipl/Lange: Schnelleinstieg BilRUG, Freiburg, München 2016, S. 148-191.

163 Kleinstgenossenschaften (§ 336 HGB) in: Müller/Kreipl/Lange: Schnelleinstieg BilRUG, Freiburg, München 2016, S. 230-233.

162 Kommentar § 325, 326, 327, 327a, 328 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.

(Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 62. Erg.-Lfg., Bonn 2015, S. 1-62, 1-11, 1-12, 1-7, 1-4, 1-17.

161 Kapitalgesellschaften: Rechnungslegung in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 181.

Erg. Lfg., Freiburg 2015, S. 1-56 (zusammen mit Reinke, Jens).

160 Integrated Reporting: Nutzen aus unternehmensexterner und –interner Perspektive, in: Gleich/Grönke/Kirchmann/Leyk (Hrsg.): Integrated Reporting, Freiburg 2015, S. 85-99 (zusammen mit Stawinoga, Martin).

159 Integrierte Berichterstattung (Integrated Reporting) in: Federmann/Kußmaul/Müller:

HdB, 180. Erg. Lfg., Freiburg 2015, S. 1-22 (zusammen mit Stawinoga, Martin).

158 Bewertungseinheiten und Sicherungsbeziehungen in: Federmann/Kußmaul/Müller:

HdB, 180. Erg. Lfg., Freiburg 2015, S. 1-31 (zusammen mit Brackschulze, Kai).

157 Deutsche Rechnungslegungs Standards in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 180.

Erg. Lfg., Freiburg 2015, S. 1-30.

156 Zahlungsbericht, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 179. Erg. Lfg., Freiburg 2015, S. 1-22 (zusammen mit Kreipl, Markus).

155 Abschreibungen, AfA und Wertminderungen, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 178. Erg. Lfg., Freiburg 2015, S. 1-113 (zusammen mit Lindberg, Klaus und Schmidt, Harald).

154 Kapitalgesellschaften (Rechnungslegung), in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 177.

Erg. Lfg., Freiburg 2015, S. 1-70 (zusammen mit Reinke, Jens).

153

Moderne Wertorientierung – vom „Wertobjekt“ zur „Teilhabe an der Wertschöpfung“

(Internationaler Controller Verein (Hrsg.), Schmidt/Blachfellner/Oehler (Schriftleitung), einer von 15 Autoren), Freiburg, 2015.

152 Kommentar § 247 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 60. Erg.-Lfg., Bonn 2015, S. 1-50.

151

Entwicklungslinien des Integrated Reporting, in Freidank, C.-C./Müller, S./Velte, P.

(Hrsg.): Handbuch Integrated Reporting, Berlin 2015, S. 3-28 (zusammen mit Stawinoga, M.).

150

Integrated Reporting als Objekt der externen Informationsanalyse, in Freidank, C.-C./Müller, S./Velte, P. (Hrsg.): Handbuch Integrated Reporting, Berlin 2015, S. 539-560 (zusammen mit Lachnit, L.)

149

Kommentierung § 264, 267a, 285, 290, 301, 329 und 330 HGB, in: Bertram,

K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 5. Aufl., Freiburg 2014.

148

Kommentierung Art. 66 und 67 EGHGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler,

H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 5.

Aufl., Freiburg 2014 (zusammen mit Kreipl, M.).

147

Kommentierung § 252, 255 Abs. 2 und 3, 270, 274a, 293, 294, 296, 300, 307, 308, und 310 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 5. Aufl., Freiburg 2014 (zusammen mit Kreipl, M.).

146

Kommentierung § 284 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.):

HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 5. Aufl., Freiburg 2014 (zusammen mit Varmaz, A.).

145

Kommentierung § 315 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.):

HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 5. Aufl., Freiburg 2014 (zusammen mit Krimpmann, A.).

144 Checkliste Jahresabschluss 2014, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 176. Erg. Lfg., Freiburg 2014, S. 1-124.

143 Kapitalflussrechnung/Cashflow-Statement, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 174.

Erg. Lfg., Freiburg 2014, S. 1-68.

142 Equity-Bewertung nach HGB und IFRS, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 172. Erg.

Lfg., Freiburg 2014, S. 1-18.

141 Konzernabschluss nach HGB (Grundlagen), in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 172.

Erg. Lfg., Freiburg 2014, S. 1-64.

140 Konzernabschluss nach IFRS, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 172. Erg. Lfg., Freiburg 2014, S. 1-31.

139 Konsolidierung von Aufwand und Ertrag sowie Zwischenergebniseliminierung nach HGB und IFRS, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 172. Erg. Lfg., Freiburg 2014, S. 1-33.

138 Konsolidierung von Kapital und Schulden nach HGB und IFRS, in:

Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 172. Erg. Lfg., Freiburg 2014, S. 1-63.

137

Konzernabschlusspolitik nach HGB und IFRS, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 172. Erg. Lfg., Freiburg 2014, S. 1-25 (zusammen mit Birgel, Karl und Imberger, Claudia).

136

Kommentar § 325, 325a, 326, 327, 327a, 328 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.

(Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 53. Erg.-Lfg., Bonn 2013, S. 1-29, 1-11, 1-12, 1-7, 1-4, 1-16.

135

Kommentar § 313 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 49. Erg.-Lfg. (Einarbeitung HGB- und IFRS-Änderungen), Bonn 2013, S. 1-89.

134 Deutsche Rechnungslegungs Standards, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 171. Erg.

Lfg., Freiburg 2014, S. 1-25.

133

Rechnungslegungsgrundsätze im Kontext der konsolidierten EU-Bilanzrichtlinie, in:

Seicht, G./Janschek, O. (Hrsg.): Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2014, S.

269 – 286 (zusammen mit Kreipl, Markus).

132

Kommentierung § 264, 267a, 290, 301, 329 und 330 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 4. Aufl., Freiburg 2013.

131

Kommentierung Art. 66 und 67 EGHGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler,

H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 4.

Aufl., Freiburg 2013 (zusammen mit Kreipl, M.).

130

Kommentierung § 252, 255 Abs. 2 und 3, 270, 274a, 293, 294, 296, 300, 307, 308, und 310 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 4. Aufl., Freiburg 2013 (zusammen mit Kreipl, M.).

129

Kommentierung § 284 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.):

HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 4. Aufl., Freiburg 2013 (zusammen mit Varmaz, A.).

128

Kommentierung § 285 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.):

HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 4. Aufl., Freiburg 2013 (zusammen mit Taeger, J.).

127

Kommentierung § 315 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.):

HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 4. Aufl., Freiburg 2013 (zusammen mit Krimpmann, A.).

126 Checkliste Jahresabschluss 2013, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 170. Erg. Lfg., Freiburg 2013, S. 1-116.

125 Konzernrechnungslegung (Konzernlagebericht), in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 170. Erg. Lfg., Freiburg 2013, S. 1-50 (zusammen mit Peffekoven, Frank).

124 Aktuelles Stichwort: (Neue) IFRS-Leasingbilanzierung, in: Federmann/Kußmaul/Müller:

HdB, 170. Erg. Lfg., Freiburg 2013, S. 5837-5839.

123 Grundsätze der IFRS-Rechnungslegung, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 168. Erg.

Lfg., Freiburg 2013, S. 1-16.

122 Aktuelles Stichwort: Integrated Reporting, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 168.

Erg. Lfg., Freiburg 2013, S. 5776-5778.

121

Zur Informationsfunktion der Rechnungslegung und buchhalterischen Entflechtung gemäß § 6b Energiewirtschaftsgesetz, in: Schulz, D. (Hrsg.) Tagungsband NEIS-Konferenz 2013, Hamburg, ISBN 978-3-86818-043-5, S. 79-82 (zusammen mit Poullie, Michael).

120 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 167. Erg.

Lfg., Freiburg 2013, S. 1-18 (zusammen mit Reinke, J.; Ergänzung Micro-BilG).

119

Kommentar § 314 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 49. Erg.-Lfg. (Einarbeitung HGB- und IFRS-Änderungen), Bonn 2013, S. 1-44.

118

Kommentar § 313 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 49. Erg.-Lfg. (Einarbeitung HGB- und IFRS-Änderungen), Bonn 2013, S. 1-89.

117 Kapitalgesellschaften (Rechnungslegung), in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 166.

Erg. Lfg., Freiburg 2013, S. 1-50 (zusammen mit Reinke, J.).

116

Teil A: Entwicklung, Verpflichtung und Grundlagen der Lageberichterstattung, in: Müller, S./Stute, A./Withus, K.-H. (Hrsg.): Handbuch, Berlin, 2013, S. 3-38 (zusammen mit Stawinoga, M.).

115 Teil B1: Grundlagen des Konzerns, in: Müller, S./Stute, A./Withus, K.-H. (Hrsg.):

Handbuch, Berlin, 2013, S. 41-104 (zusammen mit Ergün, I.).

114 Teil B2: Wirtschaftsbericht, in: Müller, S./Stute, A./Withus, K.-H. (Hrsg.): Handbuch, Berlin, 2013, S. 105-175 (zusammen mit Ergün, I.).

113 Teil B3: Nachtragsbericht, in: Müller, S./Stute, A./Withus, K.-H. (Hrsg.): Handbuch, Berlin, 2013, S. 177-181.

112

Teil B6: Risikoberichterstattung in Bezug auf die Verwendung von Finanzinstrumente, in:

Müller, S./Stute, A./Withus, K.-H. (Hrsg.): Handbuch, Berlin, 2013, S. 243-272 (zusammen mit Ergün, I.).

111

Transparenzgewinn durch eine Mehr-Spalten-Darstellung des Jahresabschlusses für interne und externe Adressaten, in: Seicht, G. (Hrsg.): Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2013, Wien 2013, S. 327-340 (zusammen mit Krimpmann, A.).

110

Bilanzierungsalternativen bei Pensionsverpflichtungen und Implikationen für die

Steuerung, in: ICV-Fachkreis „Controlling und IFRS“ (Hrsg.): Rechnungslegungstrends für Controller, Freiburg 2012, S. 145-162.

109

Auswirkungen der BilMoG-Umsetzung auf das Controlling, in: ICV-Fachkreis „Controlling und IFRS“ (Hrsg.): Rechnungslegungstrends für Controller, Freiburg 2012, S. 57-68 (zusammen mit Kreipl, M.).

108

Gesetzliche Änderungen ab dem 1.1.2013 als Hausaufgaben für das Controlling, in:

ICV-Fachkreis „Controlling und IFRS“ (Hrsg.): Rechnungslegungstrends für Controller, Freiburg 2012, S. 21-32 (zusammen mit Krimpmann, A.).

107

Grundsachverhalte des Controllings, in: Piller, F. (Hrsg.): Einführung in die

Betriebswirtschaftslehre, 2. Aufl., Wiesbaden 2013, S. 439-477; (zusammen mit Lachnit, L.).

106

Controlling-Kennzahlensysteme, in: Piller, F. (Hrsg.): Einführung in die

Betriebswirtschaftslehre, 2. Aufl., Wiesbaden 2013, S. 479-484; (zusammen mit Lachnit, L.).

105

Kommentierung § 264, 290, 301 und 302 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 3.

Aufl., Freiburg 2012.

104

Kommentierung Art. 66 und 67 EGHGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler,

H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 3.

Aufl., Freiburg 2012 (zusammen mit Kreipl, M.).

103

Kommentierung § 255 Abs. 2 und 3, 270, 274a, 293, 294, 296, 300, 307, 308, 310, 326, 327, 327a, 328, 329 und 330 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S.

(Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 3. Aufl., Freiburg 2012 (zusammen mit Kreipl, M.).

102

Kommentierung § 284 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.):

HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 3. Aufl., Freiburg 2012 (zusammen mit Varmaz, A.).

101

Kommentierung § 285 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.):

HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 3. Aufl., Freiburg 2012 (zusammen mit Taeger, J.).

100

Kommentierung § 315 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.):

HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 3. Aufl., Freiburg 2012 (zusammen mit Krimpmann, A.).

99 Control-Konzept nach IFRS 10, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 164. Erg. Lfg., Freiburg 2012, S. 5550-5553.

98 Checkliste Jahresabschluss 2012, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 164. Erg. Lfg., Freiburg 2012, S. 1-121.

97 Bilanzanalyse, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 163. Erg. Lfg., Freiburg 2012, S. 1-84.

96 Vermögensübertragung, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 162. Erg. Lfg., Freiburg 2012, S. 1-26 (zusammen mit Kreipl, M.).

95

Steuerungsorientierte Ausgestaltung einer Kosten- und Leistungsrechnung, in: Richter, G. (Hrsg.): Neuausrichtung der Bundeswehr – Beiträge zur professionellen Führung und Steuerung, Wiesbaden 2012, S. 277-288.

94 Beiträge Anlagevermögen, Umlaufvermögen, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 161.

Erg. Lfg., Freiburg 2012, S. 21-42 und 31-46 (Ergänzung E-Bilanz).

93 Kapitalflussrechnung / Cashflow-Statement, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 161.

Erg. Lfg., Freiburg 2012, S. 43-54 (Ergänzung E-Bilanz).

92 Formwechsel, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 160. Erg. Lfg., Freiburg 2012, S. 1-26 (zusammen mit Kreipl, M.).

91 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 160. Erg.

Lfg., Freiburg 2012, S. 1-38 (zusammen mit Reinke, J.).

90 Spaltung, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 159. Erg. Lfg., Freiburg 2011, S. 1-66 (zusammen mit Kreipl, M.).

89 Checkliste Jahresabschluss 2011, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 159. Erg. Lfg., Freiburg 2011, S. 1-136.

88 Rating und Rechnungslegung, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 157. Erg. Lfg., Freiburg 2011, S. 1-6 (Aktualisierung).

87 Verschmelzungen, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 157. Erg. Lfg., Freiburg 2011, S. 1-67 (zusammen mit Kreipl, M.).

86 Rechnungswesen, in: Veldboer/Bruns/Eckert (Hrsg.): Praxishandbuch Kämmerei, Berlin 2011, S. 263-278.

85 Kosten- und Leistungsrechnung, in: Veldboer/Bruns/Eckert (Hrsg.): Praxishandbuch Kämmerei, Berlin 2011, S. 293-318.

84 Full-Goodwill-Methode, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 156. Erg. Lfg., Freiburg 2011, S. 5003-5007.

83 Umlaufvermögen, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 156. Erg. Lfg., Freiburg 2011, S.

1-31.

82 Umwandlungen, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 156. Erg. Lfg., Freiburg 2011, S.

1-13 (zusammen mit Kreipl, M.).

81

Kommentierung § 264, 290, 301 und 302 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 2.

Aufl., Freiburg 2010.

80

Kommentierung § 269, 270, 273, 274a, 279, 280, 281, 282, 283, 293, 294, 296, 300, 307, 308, 310, 326, 327, 328, 329 und 330 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.): HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 2.

Aufl., Freiburg 2010 (zusammen mit Kreipl, M.).

79

Kommentierung § 315 HGB, in: Bertram, K./Brinkmann, R./Kessler, H./Müller, S. (Hrsg.):

HGB Bilanz Kommentar – §238 – §342e HGB, (Haufe-Verlag), 2. Aufl., Freiburg 2010 (zusammen mit Krimpmann, A.).

78

Aus der Arbeit der standardsetzenden Einrichtungen, in: Federmann/Kußmaul/Müller:

HdB, (Rubrik in jeder planmäßigen Lieferung, seit 155. Erg Lfg.), Freiburg (zusammen mit Kreipl, M.).

77 Checkliste Jahresabschluss 2010, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 155. Erg. Lfg., Freiburg 2010, S. 1-132.

76 Anlagespiegel / Anlagegitter, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 155. Erg. Lfg., Freiburg 2010, S. 1-28.

75 Anlagevermögen, in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 155. Erg. Lfg., Freiburg 2010, S.

1-43.

74

Ideenmanagement zur Weiterentwicklung für öffentliche Verwaltungen – Die monetäre Bewertung von Verbesserungsvorschlägen am Beispiel der Bundeswehr, in: Fischer, J.(Hinz, E./Schaefer, C. (Hrsg.): Neues Verwaltungsmanagement, September 2010, B2.12, S. 1-27 (zusammen mit Nickel, M. und Papenfuß, U.).

73

Offenlegung: Rechtsformabhängige Vermeidung und Reduzierung des Umfangs, in:

Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost, StWK, Freiburg,, EL 20/2010 v. 30.10.2010, Gruppe 3, S. 1-14.

72 Konzernbilanzierung (Anhang), in: Federmann/Kußmaul/Müller: HdB, 154. Erg. Lfg., Freiburg 2010, S. 1-32.

71

Kommentar § 314 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 33. Erg.-Lfg. (Einarbeitung HGB- und IFRS-Änderungen), Bonn 2010, S. 1-45.

70

Kommentar § 313 HGB, in: Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (Hrsg.): Bilanzrecht-Kommentar, 33. Erg.-Lfg. (Einarbeitung HGB- und IFRS-Änderungen), Bonn 2010, S. 1-85.

69

Benchmarking im Rahmen des öffentlichen Beteiligungscontrollings für Lernchancen und Transparenz – Grundsachverhalte und Umsetzung am Beispiel des

Prozessbenchmarkings von Mobilitätscentern der Bundeswehr, in: Fischer, J.(Hinz, E./Schaefer, C. (Hrsg.): Neues Verwaltungsmanagement, Juli 2010, E 8, S. 1-21 (zusammen mit Schriegel, S. und Papenfuß, U.).

68

Die Zukunft der Hausbankfinanzierung als Finanzierungsstrategie für kleine und mittlere Unternehmen, in: Meyer, J.-A. (Hrsg.): Strategien für kleine und mittlere Unternehmen – Jahrbuch der KMU-Forschung und –Praxis 2010, Köln 2010, S. 377-400 (zusammen mit Brackschulze, K.).

67 BStBK-Verlautbarung zur Erstellung von Jahresabschlüssen, in:

67 BStBK-Verlautbarung zur Erstellung von Jahresabschlüssen, in:

Im Dokument Univ.-Prof. Dr. Stefan Müller - 1 - (Seite 25-39)