• Keine Ergebnisse gefunden

Im MDR-Studio

Besuch bei Firma Porsche in Leipzig

Preisträger am Messestand

...da kommt Freude auf

Professor Dr. Claus Eiselstein

Dr. Andreas Weber

Dr. Annette Schavan

[ Die Wettbewerbsarbeiten* im Überblick ]

Gruppe 1 - Berufsschule

Projekt Schule Projektgruppe

Waldpädagogik – Haus- und Landwirtschaftliche Schüler der Berufsschule, Forstwirte erklären Kindern den Wald Schulen Offenburg/Gengenbach Fachklasse für Forstwirte JTK-Junior Trading Künzelsau GmbH – Kaufmännische Schule Künzelsau Schülerinnen und Schüler

duale Ausbildung im Verbund mit einer der kaufmännischen Schule

Juniorfirma

An die Zähne, fertig, los! – Dokumentation Oscar-Walcker-Schule Ludwigsburg Schülerinnen der Berufsschule, Fachklasse

eines kooperativen Zahnprojektes für zahnmedizinische Fachangestellte

Geländer -Entwürfe Hubert-Sternberg-Schule Wiesloch Schüler der Berufsschule, Fachklasse für Metallbauer

Talk der Tiere – Vernissage Gewerbeschule Baden-Baden Schülerinnen und Schüler der Berufsschule, Fachklassen für Maskenbildner/innen Der Probierlöffel – Konstruktion und Gewerbliche Schulen Donaueschingen Schüler der Fachklasse für

Verfahrens-Fertigung eines Spritzgießwerkzeugs mechaniker, Fachrichtung Kunststoff/

Kautschuktechnik

8 Boote in 5 Tagen Gewerbliche Schulen Lahr Schüler der Berufsschule, Fachklasse für Holztechnik/Schreiner

Häuser für Bethel Steinbeisschule Stuttgart Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Zimmerer

Herstellung einer Spielfläche Johannes-Gutenberg-Schule Heidelberg Schülerinnen und Schüler der JGS,Fachklasse für Gärtner/innen, Fachrichtung Garten-und Landschaftsbau sowie Auszubildende des Landschaftsamts der Stadt Heidelberg Diabetes mellitus – Ernährungsverhalten Gottlieb-Daimler-Schule II Sindelfingen Schülerinnen der Berufsschule, Fachklasse

und Krankheitsbilder für Arzthelfer/innen und des Berufskollegs

Technik und Medien

Erstellen und Einrichten einer Internet- Louis-Leitz-Schule Stuttgart Schülerinnen und Schüler der Berufsschule,

präsenz für den DRK-Ortsverein Urbach Fachklasse für Informatikkaufleute

Kooperationsprojekt Schule-Betrieb: Paulinenpflege Winnenden Schülerinnen und Schüler der

Nachführung eines Solarmoduls Sonderberufsschule

Der eingebildete Kranke Gewerbeschule Baden-Baden Schülerinnen und Schüler der Berufsschule, Fachklasse für Bühnenmaler und

Bühnenplastiker

Kooperationsprojekt zwischen Schule, Handelslehranstalt Bühl Team aus Vertretern von Schule,

Volks-Unternehmen und Volkshochschule hochschule und Unternehmen

zur Finanzierung schulisch eingesetzter DV-Anlagen

Bauernmarkt auf dem Marktplatz Bertha-von-Suttner-Schule Ettlingen Schülerinnen und Schüler der Berufsschule,

in Ettlingen – ein schulübergreifendes Fachklasse Land- und Pferdewirte

Kooperationsprojekt mit der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen

Bauernmarkt auf dem Marktplatz Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen Schülerinnen und Schüler der Berufsschule,

in Ettlingen – ein schulübergreifendes Fachklasse für Groß- und Außenhandel

Kooperationsprojekt mit der Bertha-von-Suttner-Schule Ettlingen

* Preisträger in Fettdruck

Projekt Schule Projektgruppe

Wieso haben Schüler "null Bock" auf Schule? Robert-Gerwig-Schule Furtwangen Schüler der Berufsschule, Fachklassen für Metalltechnik

Ein Stuhl in 90 Minuten Gewerbliche Schulen Lahr Schülerinnen und Schüler der Berufsschule, Fachklasse für Schreiner

Projekt Lernortkooperation Kaufmännische Schule Lörrach Lehrerinnen und Lehrer der KS Lörrach Suchtprävention an der Kaufmännischen Kaufmännische Schule Lörrach Lehrerinnen und Lehrer/Schülerinnen

Schule Lörrach und Schüler der Kaufmännischen Schule

Integration ausländischer Jugendlicher Kaufmännische Schule Mergentheim Schülerinnen und Schüler der kaufmännischen Berufsschule

Die Welt hat sich verändert Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall Schülerinnen und Schüler der Sonderberufs-schule Bau- und Metallmaler/innen Mechatroniker/in – ein innovativer Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall Schüler der Berufsschule, Fachklasse für

und spannender Beruf Mechatroniker/innen

Bankauszubildende beraten Schüler Kaufmännische Schule Sigmaringen Schülerinnen und Schüler der Berufsschule, Fachklasse für Bankkaufmann/frau Geländeaufnahme von Streuobstwiesen Steinbeisschule Stuttgart Schülerinnen und Schüler der

Berufs-für den BUND schule, Fachklasse für

Vermessungstechniker/innen

Farbe bekennen – Bewerbung im Team Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Mediengestalter, Fachrichtung Mediendesign

Bewerbungen im Team Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart Schülerinnen und Schüler der Berufsschule, Fachklasse für Mediengestalter, Fachrich-tung Mediendesign

Musical: Herrscher der Savanne Johann-Friedrich-von-Cotta-Schulen Schülerinnen und Schüler der

Stuttgart J.-F.-v.-Cotta-Schule

Pisa-Schock in Deutschland – Kaufmännische und Hauswirtschaftliche Eine Schülerin und ein Schüler Was taugt unser Bildungssystem noch? Schule Tuttlingen der Berufsschule, Fachklasse für

Industriekaufmann/frau

Gruppe 2 – Berufsvorbereitungsjahr und Einjährige Berufsfachschule

Projekt Schule Projektgruppe

Justus sucht Superstars Justus-von-Liebig-Schule Mannheim Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahr und der einjährigen Berufsfachschule Planung, Entwicklung und Durchführung Gewerbliche Schule für Farbe und Schüler der einjährigen Berufs-eines Messestands auf den Azubi- Gestaltung Stuttgart fachschule für Maler und Lackierer und Studientagen 2004 in Stuttgart

Renovierung der Zopfkapelle Balthasar- Neumann-Schule Bruchsal I Schüler der einjährigen Berufsfachschule, Farbtechnik und Raumgestaltung

Masken-Projekt Robert-Bosch-Schule Ulm Schüler des Berufsvorbereitungsjahrs

Bau eines Wasserlaufs Gewerblich-technische Schulen Schülerinnen und Schüler des

Offenburg Berufsvorbereitungsjahres

Wir bauen ein Spielparadies Steinbeisschule Stuttgart Schüler der Berufsfachschule Bautechnik Restaurierung einer historischen Gewerbeschule Bad Säckingen Schülerinnen und Schüler der einjährigen

Feuerlöschspritze aus dem Jahr 1876 Berufsfachschule / Farbtechnik und

Raum-gestaltung sowie Holz- und Metalltechnik Internationale Projektwoche im Ecomusée Gewerbeschule Breisach Schüler der einjährigen Berufsfachschule

in Ungerheim im Elsass

Betonauto Albert-Einstein-Schule Ettlingen Schüler des Berufsvorbereitungsjahres Projektarbeit Wickeltisch Hauswirtschaftliche Schule Künzelsau Schüler des Berufsvorbereitungsjahres Umbau eines Mercedes-A-Klasse auf Gewerbliche Schulen Lahr Schülerinnen und Schüler der einjährigen

Erdgasbetrieb Berufsfachschule,

Fachrichtung Kfz-Mechatroniker

Maschinenkartei der GS Schwäbisch Hall Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall Schüler der einjährigen Berufsfachschule Holz

Die Schule der Schrauber Wilhelm-Maybach-Schule Stuttgart Schüler der einjährigen Berufsfachschule/

Kfz-Mechatronik

Unser Jet: Bau und Flug einer MIG 21 Gewerbliche Schule Waiblingen Schüler des Berufsvorbereitungsjahres Bau eines Holzhauses für den Gewerbliche Schule Waldshut Schüler des Berufsvorbereitungsjahres

Abenteuerspielplatz Liedermatte und der 1jährigen Berufsfachschule

Bau einer Holzbank Paulinenpflege Winnenden Schüler der einjährigen Sonderberufsfach-schule für Hörgeschädigte, Gehörlose und Sprachbehinderte,Fachklasse für Holztechnik

Gruppe 3 – Berufskolleg und zweijährige Berufsfachschule

Projekt Schule Projektgruppe

Zeitfenster – Geschichte erleben Kreisberufsschule Herrenberg Schülerinnen der Fachschule für Sozialpädagogik

Schüler unterrichten Schüler Mathilde-Planck-Schule Ludwigsburg Schülerinnen und Schüler der zweijährigen hauswirtschaftlich-sozialpädagogischen Berufsfachschule Programm zum Einlesen eines Barcodes Berufliche Schulen Spaichingen Zwei Schüler des einjährigen

Berufs-mit anschließender Sprachausgabe kollegs Technik und Medien

Plakate für eine kinderfreundliche Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart Schülerinnen und Schüler des

Berufs-Gesellschaft kollegs für Grafikdesign

Schüler entwickeln Schule Andreas-Schneider-Schule Heilbronn Schülerinnen und Schüler des kauf-männischen Berufskollegs I Maislabyrinth Haus-und Landwirtschaftliche und Schülerinnen des Berufskollegs

Sozialpädagogische Schule Öhringen und der Berufsschule

Der Traum vom Fliegen Friedrich-Weinbrenner-Gewerbe- Schülerinnen und Schüler des einjährigen schule Freiburg Berufskollegs Technik und Medien

Antispick 04 Handelslehranstalt Gernsbach Schülerinnen und Schüler des

kaufmännischen Berufskollegs

Entwicklung eines neuen Gewerbliche Schulen Lahr Schülerinnen und Schüler des 3jährigen

Erscheinungsbildes für die Firma Berufskollegs für Grafik-Design

"Günther – Energie und Service"

Soziales Lernen – Integratives Theater- Albert-Schäffle-Schule Nürtingen Schülerinnen und Schüler der zweijährigen

projekt mit behinderten Schülern zur Fachschulreife führenden

Berufs-fachschule (Wirtschaftsschule) und des Berufskollegs I

Wie heißt das Lieblingsbuch Robert-Gerwig-Schule Singen Schülerinnen und Schüler der

zwei-der rgs-Schüler? jährigen Berufsfachschule für Wirtschaft

Rechte, sagst Du, soll ich haben – Institut Dr. Flad Stuttgart Schülerinnen und Schüler des

Ein Theaterpprojekt über Menschenrechte Berufskollegs

Abstrakte Sprache – konkrete Zeichen Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart Schülerinnen und Schüler des Berufs-kollegs für Grafikdesign

Der Traumstaub Live act – Akademie der Schauspiel- Schülerinnen und Schüler der Live act - (Theater ist ein Kinderspiel) kunst Stuttgart Akademie der Schauspielkunst Bildungszüge Berufliches Schulzentrum Waldkirch Schülerinnen und Schüler des

Berufs-kollegs für Technik und Medien

Gruppe 4 – Berufliches Gymnasium, Berufsoberschule und Fachschule

Projekt Schule Projektgruppe

Projekt: Windkraft Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Schüler der Technischen Oberschule

Freiburg Freiburg

Motorgetriebene Inlineskates Max-Eyth-Schule Stuttgart Schüler der Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinentechnik Organisation einer ägyptologischen Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Schülerinnen der Technischen

Ausstellung Freiburg Oberschule Freiburg

Mystical Dance Valckenburgschule Ulm Schülerinnen und Schüler des

Beruflichen Gymnasiums unterstützt durch weitere fünf Schularten Schüler helfen Schülern – Hilfsprojekt Gottlieb-Daimler-Schule I Schülerinnen und Schüler des

für Schulen in Mazedonien Sindelfingen Technischen Gymnasiums

Baden-Württemberg meets Sachsen Max-Eyth-Schule Stuttgart Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums

Bau von Tretautos Technische Schule Aalen Schüler des Technischen Gymnasiums

Projektwoche der SMV – Bekämpft AIDS, Kaufmännische Schule Backnang Schülerinnen und Schüler des

Wirtschafts-nicht Menschen mit AIDS gymnasiums und der Wirtschaftsschule

Biomasseheizkraftwerk Buchen Zentralgewerbeschule Buchen Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums Das Crailsheimer Modell – Kaufmännische Schule Crailsheim Schülerinnen und Schüler des

ein Schulentwicklungsmodell Wirtschaftsgymnasiums

Star Club Hamburg – 1st. decade of rock Gewerbliche und hauswirtschaftlich- Schüler des Technischen Gymnasiums sozialpflegerische Schule unterstützt durch Schülerinnen und Schüler anderer

Emmendingen Schularten

Bau einer Wasserkraftanlage Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Schüler der Technischen Oberschule Freiburg

LED-Anzeige Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Schüler der Technischen Oberschule Freiburg

TetQuiz Eduard-Spranger-Schule Freudenstadt Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums Von Italien an den Bodensee Droste-Hülshoff-Schule Friedrichshafen Schülerinnen und Schüler des

Ernährungswissenschaftlichen und des Biotechnologischen Gymnasiums Migrationsgeschichten – ein fächer- Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule Schülerinnen und Schüler des übergreifendes Projekt mit zeitgemäßer Kirchheim unter Teck Wirtschaftgymnasiums pädagogischer Konzeption.

Pyromatrix Max-Eyth-Schule Kirchheim Schüler des Technischen Gymnasiums

CNC-SMM – CNC-Small-Milling-Machine Max-Eyth-Schule Kirchheim Schüler des Technischen Gymnasiums Theaterstück "820gramm" Gewerbliche Schule Nagold Schülerinnen und Schüler des

Technischen Gymnasiums GASS – Galerie der Albert-Schäffle-Schule Albert-Schäffle-Schule Nürtingen Schülerinnen und Schüler des

Wirtschaftsgymnasium

In vino veritas Gewerbliche Schule Öhringen Schüler des Technischen Gymnasiums Das Haidachprojekt – zur Lebenssitua- Fritz-Erler-Schule Pforzheim Schülerinnen und Schüler des

tion von Spätaussiedlern in Pforzheim Wirtschaftsgymnasiums

der Klasse 9/2 Fritz-Erler-Wirtschaftsgymnasium Die Lücke zwischen Stuttgart und Karlsruhe Fritz-Erler-Schule Pforzheim Schülerinnen und Schüler des

Wirtschaftsgymasiums Kinderregenwald Edith-Stein-Schule Ravensburg Schülerinnen und Schüler des

Ernährungswissenschaftlichen und des Biotechnologischen Gymnasiums

Donaufahrt Gewerbliche Schulen Rottweil Schülerinnen und Schüler des

Technischen Gymnasiums Gründung eines Konstruktionsbüros – Gottlieb-Daimler-Schule I Schüler der Fachschule für

Wege in die Selbstständigkeit Sindelfingen Maschinentechnik

impuls 2004 Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Druck und Medientechnik

Open Source Software Hubert-Sternberg-Schule Wiesloch Schüler des Technischen Gymnasiums

Baden-Württemberg hat mit diesem Wettbewerb bundes-weit eine Vorreiterrolle übernommen. Der Wettbewerb ist eine Plattform, auf der Schülerinnen und Schüler der beruf-lichen Schulen Baden-Württembergs bzw. Auszubildende aus baden-württembergischen Betrieben ihre Leistungs-fähigkeit einer breiten Öffentlichkeit präsentieren können.

Er ist ein Markenzeichen für den hohen Stellenwert der beruflichen Bildung in unserem Land.