• Keine Ergebnisse gefunden

B-4 Kandel - Abteilung für Intensivmedizin ( Standort 01)

B-4.1 Allgemeine Angaben zur Organisationseinheit / Fachabteilung "Kandel -Abteilung für Intensivmedizin ( Standort 01)"

Fachabteilungsschlüssel: 3600

Art: Kandel - Abteilung

für Intensivmedizin ( Standort 01)

Ärztliche Leitung

Chefärztin oder Chefarzt:

Position: Chefarzt

Titel, Vorname, Name: Dr.med. Volker Moog

Telefon: 07275/711600

Fax: 07275/711616

E-Mail: v.moog@asklepios.com

Anschrift: Luitpoldstr. 14

76870 Kandel

URL: http://www.asklepios.com/kandel

B-4.2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen

Zielvereinbarung gemäß §135c SGB V: Ja

B-4.3 Medizinische Leistungsangebote der Organisationseinheit/Fachabteilung

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Chirurgie

Nr. Medizinische Leistungsangebote Kommentar

VC15 Thorakoskopische Eingriffe

VC18 Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen

VC19 Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen

VC20 Nierenchirurgie VC21 Endokrine Chirurgie VC22 Magen-Darm-Chirurgie

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Chirurgie VC26 Metall-/Fremdkörperentfernungen

VC27 Bandrekonstruktionen/Plastiken VC28 Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik VC29 Behandlung von Dekubitalgeschwüren VC30 Septische Knochenchirurgie

VC31 Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen VC32 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes VC33 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses VC34 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax VC35 Diagnostik und Therapie von Verletzungen der

Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens

VC36 Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes

VC37 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes

VC38 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand

VC39 Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels

VC40 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels

VC41 Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes

VC42 Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen VC45 Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden

der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule VC50 Chirurgie der peripheren Nerven

VC51 Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen VC55 Minimalinvasive laparoskopische Operationen VC57 Plastisch-rekonstruktive Eingriffe

VC60 Adipositaschirurgie VC62 Portimplantation VC63 Amputationschirurgie

VC64 Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Chirurgie VC65 Wirbelsäulenchirurgie

VC66 Arthroskopische Operationen VC67 Chirurgische Intensivmedizin VC68 Mammachirurgie

VC71 Notfallmedizin VO15 Fußchirurgie VO16 Handchirurgie VO19 Schulterchirurgie

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe

Nr. Medizinische Leistungsangebote Kommentar

VG04 Kosmetische/Plastische Mammachirurgie VG05 Endoskopische Operationen

VG06 Gynäkologische Chirurgie VG07 Inkontinenzchirurgie

VG08 Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren VG12 Geburtshilfliche Operationen

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Neurologie

Nr. Medizinische Leistungsangebote Kommentar

VN01 Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen

VN02 Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen

VN03 Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen

VN05 Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden VN18 Neurologische Notfall- und Intensivmedizin VN23 Schmerztherapie

VN24 Stroke Unit

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Orthopädie

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Orthopädie VC65 Wirbelsäulenchirurgie

VC66 Arthroskopische Operationen VO15 Fußchirurgie

VO16 Handchirurgie VO19 Schulterchirurgie

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Urologie und Nephrologie

Nr. Medizinische Leistungsangebote Kommentar

VU02 Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz

VU05 Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

VU07 Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems

VU13 Tumorchirurgie

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Innere Medizin

Nr. Medizinische Leistungsangebote Kommentar

VI01 Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten VI02 Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und

von Krankheiten des Lungenkreislaufes

VI03 Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit

VI06 Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten

VI07 Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)

VI08 Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen VI09 Diagnostik und Therapie von hämatologischen

Erkrankungen

VI10 Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten

VI11 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VI14 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VI15 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

— (vgl. Hinweis auf Seite 2)

Keine ambulante Operation nach OPS erbracht

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Innere Medizin VI16 Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura VI20 Intensivmedizin

VI29 Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI31 Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen VI33 Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen VI40 Schmerztherapie

B-4.5 Fallzahlen der Organisationseinheit / Fachabteilung

Vollstationäre Fallzahl: 129 Teilstationäre Fallzahl: 0

B-4.6 Hauptdiagnosen nach ICD

Zugehörige ICD-10-GM-Ziffern mit Fallzahlen sind im Anhang aufgeführt.

B-4.7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS Zugehörige OPS-Ziffern mit Fallzahlen sind im Anhang aufgeführt.

B-4.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

B-4.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V (a.F.)

B-4.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft

Ärztin oder Arzt mit ambulanter D-Arzt-Zulassung vorhanden: Keine Angabe / Trifft nicht zu Stationäre BG-Zulassung vorhanden: Keine Angabe / Trifft nicht zu

B-4.11 Personelle Ausstattung B-4.11.1 Ärztinnen und Ärzte

Hauptabteilung:

Ärztinnen und Ärzte insgesamt (ohne Belegärzte) in Vollkräften

Anzahl (gesamt) 14,84

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

14,84

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 14,84

Fälle je Vollkraft 8,69272

maßgebliche tarifliche Wochenarbeitszeit

38,50

davon Fachärztinnen und Fachärzte (ohne Belegärzte) in Vollkräften

Anzahl (gesamt) 7,12

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

7,12

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 7,12

Fälle je Vollkraft 18,11797

Ärztliche Fachexpertise der Abteilung: Fachweiterbildungen

Nr. Facharztbezeichnung (Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen)

Kommentar

AQ01 Anästhesiologie

Ärztliche Fachexpertise der Abteilung: Zusatz-Weiterbildungen

Nr. Zusatz-Weiterbildung Kommentar

ZF05 Betriebsmedizin ZF14 Infektiologie ZF15 Intensivmedizin

ZF28 Notfallmedizin Akutmedizin/

Schmerztherapie

B-4.11.2 Pflegepersonal

Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger

Anzahl (gesamt) 21,64

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

21,64

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 21,64

Fälle je Anzahl 5,96118

maßgebliche tarifliche Wochenarbeitszeit

38,50

Altenpflegerinnen und Altenpfleger

Anzahl (gesamt) 0,16

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0,16

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0,16

Fälle je Anzahl 806,25000

Pflegehelferinnen und Pflegehelfer

Anzahl (gesamt) 3,76

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

3,76

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 3,76

Fälle je Anzahl 34,30851

Pflegerische Fachexpertise der Abteilung: Fachweiterbildungen/akad. Abschlüsse

Nr. Anerkannte Fachweiterbildung/zusätzlicher akademischer Abschluss

Kommentar

PQ04 Intensiv- und Anästhesiepflege PQ05 Leitung einer Station/eines Bereiches

Pflegerische Fachexpertise der Abteilung: Zusatzqualifikation

Nr. Zusatzqualifikation Kommentar

ZP02 Bobath ZP03 Diabetes

ZP05 Entlassungsmanagement ZP06 Ernährungsmanagement ZP09 Kontinenzmanagement ZP14 Schmerzmanagement ZP15 Stomamanagement ZP16 Wundmanagement ZP18 Dekubitusmanagement ZP19 Sturzmanagement ZP27 OP-Koordination

B-4.11.3 Angaben zu ausgewähltem therapeutischen Personal in Psychiatrie und Psychosomatik

Diplom-Psychologinnen und Diplom-Psychologen

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl