• Keine Ergebnisse gefunden

B-8 Germersheim - Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ( Standort 02)

B-8.1 Allgemeine Angaben zur Organisationseinheit / Fachabteilung

"Germersheim - Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ( Standort 02)"

Fachabteilungsschlüssel: 2400

Art: Germersheim

-Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ( Standort 02) Ärztliche Leitung

Chefärztin oder Chefarzt:

Position: Chefarzt Abteilung für Gynäkologie am Standort Germersheim bis 31.05.2019

Titel, Vorname, Name: Dr.med. Karl Kunz

Telefon: 07274/504261

Fax: 07274/504160

E-Mail: k.kunz@asklepios.com

Anschrift: An Fronte Karl 2

76726 Germersheim

URL: http://www.asklepios.com/germersheim/

B-8.2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen

Zielvereinbarung gemäß §135c SGB V: Ja

B-8.3 Medizinische Leistungsangebote der Organisationseinheit/Fachabteilung

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe

Nr. Medizinische Leistungsangebote Kommentar

VG01 Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse

VG02 Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse

VG03 Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse

VG04 Kosmetische/Plastische Mammachirurgie

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe VG05 Endoskopische Operationen

VG06 Gynäkologische Chirurgie VG07 Inkontinenzchirurgie

VG08 Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren VG09 Pränataldiagnostik und -therapie

VG10 Betreuung von Risikoschwangerschaften

VG11 Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes VG12 Geburtshilfliche Operationen

VG13 Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane

VG14 Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes VG15 Spezialsprechstunde

VG16 Urogynäkologie

VG18 Gynäkologische Endokrinologie VG19 Ambulante Entbindung

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Urologie und Nephrologie

Nr. Medizinische Leistungsangebote Kommentar

VG16 Urogynäkologie

B-8.5 Fallzahlen der Organisationseinheit / Fachabteilung

Vollstationäre Fallzahl: 227 Teilstationäre Fallzahl: 0

B-8.6 Hauptdiagnosen nach ICD

Zugehörige ICD-10-GM-Ziffern mit Fallzahlen sind im Anhang aufgeführt.

B-8.7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS Zugehörige OPS-Ziffern mit Fallzahlen sind im Anhang aufgeführt.

Vor und nachstationäre Leistungen

Ambulanzart: Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V(AM11) Kommentar:

Privatambulanz Dr. Pastor

Ambulanzart: Privatambulanz(AM07) Kommentar:

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe

Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse (VG01)

Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse (VG02)

Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse (VG03)

Angebotene Leistung: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie (VG04) Angebotene Leistung: Endoskopische Operationen (VG05)

Angebotene Leistung: Gynäkologische Chirurgie (VG06) Angebotene Leistung: Inkontinenzchirurgie (VG07)

Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren (VG08) Angebotene Leistung: Pränataldiagnostik und -therapie (VG09)

Angebotene Leistung: Betreuung von Risikoschwangerschaften (VG10) Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der

Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes (VG11) Angebotene Leistung: Geburtshilfliche Operationen (VG12)

Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane (VG13)

Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes (VG14)

Angebotene Leistung: Spezialsprechstunde (VG15) Angebotene Leistung: Urogynäkologie (VG16)

Angebotene Leistung: Gynäkologische Endokrinologie (VG18) Versorgungsschwerpunkte im Bereich Urologie und Nephrologie Angebotene Leistung: Urogynäkologie (VG16)

Notfallambulanz Gynäkologie und Geburtshilfe

Ambulanzart: Notfallambulanz (24h)(AM08) Kommentar:

Gynäkologische Ambulanz

Ambulanzart: Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und

Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)(AM04)

Kommentar:

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe

Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse (VG01)

Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse (VG02)

Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse (VG03)

Angebotene Leistung: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie (VG04) Angebotene Leistung: Endoskopische Operationen (VG05)

Angebotene Leistung: Gynäkologische Chirurgie (VG06) Angebotene Leistung: Inkontinenzchirurgie (VG07)

Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren (VG08) Angebotene Leistung: Pränataldiagnostik und -therapie (VG09)

Angebotene Leistung: Betreuung von Risikoschwangerschaften (VG10) Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der

Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes (VG11) Angebotene Leistung: Geburtshilfliche Operationen (VG12)

Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane (VG13)

Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes (VG14)

Angebotene Leistung: Spezialsprechstunde (VG15) Angebotene Leistung: Urogynäkologie (VG16)

Angebotene Leistung: Gynäkologische Endokrinologie (VG18) Angebotene Leistung: Ambulante Entbindung (VG19)

B-8.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V (a.F.)

Verpflichtend erbrachte ambulante Operationen:

OPS-Ziffer Anzahl Bezeichnung

5-889.0 (Datenschutz) Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese

1-472.0 (Datenschutz) Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio

1-471.2 42 Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage

5-870.a0 (Datenschutz) Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation 5-469.21 (Datenschutz) Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch 5-671.01 (Datenschutz) Konisation der Cervix uteri: Konisation: Schlingenexzision 5-690.0 15 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale

Medikamentenapplikation

1-672 46 Diagnostische Hysteroskopie

1-694 (Datenschutz) Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie)

5-850.67 (Datenschutz) Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Leisten- und Genitalregion und Gesäß

5-651.92 (Datenschutz) Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch)

5-758.3 (Datenschutz) Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva 5-702.4 (Datenschutz) Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der

Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe des Douglasraumes

5-691 (Datenschutz) Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers 5-663.02 4 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae

[Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Endoskopisch (laparoskopisch)

5-490.0 (Datenschutz) Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision 5-690.2 12 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung 5-690.1 (Datenschutz) Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler

Medikamentenapplikation

B-8.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft

Ärztin oder Arzt mit ambulanter D-Arzt-Zulassung vorhanden: Keine Angabe / Trifft nicht zu Stationäre BG-Zulassung vorhanden: Keine Angabe / Trifft nicht zu

B-8.11 Personelle Ausstattung B-8.11.1 Ärztinnen und Ärzte

Hauptabteilung:

Ärztinnen und Ärzte insgesamt (ohne Belegärzte) in Vollkräften

Anzahl (gesamt) 4,35

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

4,35

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 4,35

Fälle je Vollkraft 52,18390

maßgebliche tarifliche Wochenarbeitszeit

38,50

davon Fachärztinnen und Fachärzte (ohne Belegärzte) in Vollkräften

Anzahl (gesamt) 3,61

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

3,61

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 3,61

Fälle je Vollkraft 62,88088

Ärztliche Fachexpertise der Abteilung: Fachweiterbildungen

Nr. Facharztbezeichnung (Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen)

Kommentar

AQ11 Plastische und Ästhetische Chirurgie AQ13 Viszeralchirurgie

AQ14 Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Ärztliche Fachexpertise der Abteilung: Zusatz-Weiterbildungen

Nr. Zusatz-Weiterbildung Kommentar

ZF02 Akupunktur ZF13 Homöopathie

B-8.11.2 Pflegepersonal

Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger

Anzahl (gesamt) 1,75

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

1,75

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 1,75

Fälle je Anzahl 129,71428

maßgebliche tarifliche Wochenarbeitszeit

38,50

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Anzahl (gesamt) 1,65

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

1,65

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 1,65

Fälle je Anzahl 137,57575

Krankenpflegehelferinnen und Krankenpflegehelfer

Anzahl (gesamt) 0,1

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0,1

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0,1

Fälle je Anzahl 2270,00000

Pflegehelferinnen und Pflegehelfer

Anzahl (gesamt) 1,22

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

1,22

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 1,22

Fälle je Anzahl 186,06557

Pflegerische Fachexpertise der Abteilung: Fachweiterbildungen/akad. Abschlüsse

Nr. Anerkannte Fachweiterbildung/zusätzlicher akademischer Abschluss

Kommentar

PQ05 Leitung einer Station/eines Bereiches PQ09 Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege PQ14 Hygienebeauftragte in der Pflege

Pflegerische Fachexpertise der Abteilung: Zusatzqualifikation

Nr. Zusatzqualifikation Kommentar

ZP05 Entlassungsmanagement ZP06 Ernährungsmanagement ZP08 Kinästhetik

ZP09 Kontinenzmanagement ZP14 Schmerzmanagement ZP15 Stomamanagement ZP16 Wundmanagement ZP18 Dekubitusmanagement ZP19 Sturzmanagement ZP23 Breast Care Nurse

B-8.11.3 Angaben zu ausgewähltem therapeutischen Personal in Psychiatrie und Psychosomatik

Diplom-Psychologinnen und Diplom-Psychologen

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl