• Keine Ergebnisse gefunden

Auswahl der im Forschungsvorhaben betrachteten

Im Dokument 25/202 (Seite 23-28)

1 Darstellung der heutigen regulatorischen Rahmenbedingungen (Ergebnisbericht zu

1.3 Strukturierung und Auswahl der Sektorkopplungsoptionen

1.3.2 Auswahl der im Forschungsvorhaben betrachteten

vorgestellt. Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten und Verzerrungstatbestände identifi-zieren zu können, werden die Sektorkopplungsoptionen nach Anwendungen zusammengefasst be-trachtet. Dabei werden solche Anwendungen ausgewählt, die einen erheblichen Anteil am deutschen Gesamtendenergieverbrauch aufweisen.

Den größten Anteil am Gesamtendenergieverbrauch in Deutschland weisen – wie Abbildung 2 dar-stellt – Wärmeanwendungen (Raumwärme, Warmwasser, Prozesswärme/-kälte) in den Anwendungs-sektoren Haushalte und GHD, Industrie sowie Verkehrsanwendungen auf. Die im Rahmen dieses For-schungsvorhabens betrachteten Anwendungen bzw. Anwendungsbereiche umfassen daher

▸ Wärmeanwendungen,

▸ Verkehrsanwendungen sowie

▸ sonstige industrielle Anwendungen.

Strom

er-to-M ove Elektrolyt(Batterie) Mechanische Arbeit (Elektromobilität)

* Strom wird anschließend in Nutzenergie wie Licht oder mechanische Arbeit umgewandelt

22 Die relevanten Sektorkopplungsoptionen je Anwendungsfeld sollen nunmehr kurz vorgestellt den. Da es ein Ziel dieses Arbeitspakets ist, mögliche Verzerrungstatbestände zu identifizieren, wer-den neben wer-den ausgewählten Sektorkopplungsoptionen auch konkurrierende Techniken zur Bereit-stellung der jeweiligen Anwendung/Nutzenergieart beschrieben.

Abbildung 2: Struktur des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland nach Sektoren und Anwendungsbereichen 2017

Quelle: AG Energiebilanzen. Eigene Darstellung.

1.3.2.1 Wärmeanwendungen

Der Energiebedarf der Anwendungssektoren Haushalte und GHD sowie Industrie wird im Wesentli-chen durch Raumwärme sowie Warmwasser- und Prozesswärme bestimmt. Daher kann eine ver-stärkte Nutzung von erneuerbarem Strom in Wärmeanwendungen einen erheblichen Beitrag zum Kli-maschutz leisten. Nachfolgend werden folgende Wärmeanwendungen betrachtet:

▸ Raumwärme und Warmwasser im Anwendungssektor Haushalte und GHD,

▸ Raumwärme in der Industrie sowie

▸ Prozesswärme in der Industrie.

Der Fokus bei der Auswahl der zu betrachtenden Techniken und damit auch der umweltökonomi-schen und rechtlichen Rahmenbedingungen liegt auf den Bereichen mit dem höchsten Treibhaus-minderungspotenzial. Im Haushaltsbereich hat der Endenergiebedarf für Raumwärme und

Warm-23 wasser einen Anteil von über 80 % und wurde 2012 zu über 65 % durch Öl- und Gasheizungen ge-deckt. Auch in der Industrie ist der Anteil von Raum- und Prozesswärme am Endenergiebedarf mit über 70 % sehr hoch und wird vor allem durch fossile Energieträger wie Öl, Gas und Kohle gedeckt.

Eine weitere Konkurrenztechnologie zur Bereitstellung von Wärme stellt die Fernwärme dar, durch die ca. 7 % des Endenergiebedarfs in den Bereichen Haushalte und GHD sowie Industrie gedeckt wird und die einen hohen Anteil an fossilen Energieträgern aufweist.

Die nachfolgend betrachteten Techniken zur elektrischen Bereitstellung der Nutzwärme ermöglichen eine Substitution von fossilen (bspw. Brennwertkessel) und erneuerbaren (bspw. Solarthermie) Wär-meerzeugungsmöglichkeiten, die damit die Konkurrenztechniken darstellen. In Abbildung 3 sind diese den einzelnen Sektorkopplungsoptionen und Anwendungssektoren zugeordnet. Zur Raumwär-meerzeugung stehen dabei im Einzelnen folgende alternative PtH-Techniken zur Verfügung:

▸ Elektrokessel und Heizstäbe zur elektrischen Raumwärme und Warmwasserbereitung,

▸ Einzelanwendungen direktelektrischer Wärmepumpen,

▸ Techniken, in denen Wasserstoff/Methan als strombasierter regenerativer Brennstoff einge-setzt wird, und

▸ direktelektrische Wärmepumpen zur lokalen Wärmeversorgung und in Nah- und- Fernwärme-netzen.

Zudem werden im Anwendungssektor Industrie mehrere alternative Prozesswärmeanwendungen be-trachtet. Die wichtigsten dieser Prozesswärmeanwendungen sind

▸ Induktions- oder Lichtbogenschmelzöfen in der Stahl- und teilweise Nicht-Eisen-Metall- oder Glasindustrie sowie

▸ Elektrowärmeanwendungen bspw. in der Nahrungsmittel- oder Textilindustrie.

Dabei werden nur neue, über bestehende Anwendungen hinausgehende Anwendungen betrachtet.

1.3.2.2 Verkehrsanwendungen

Neben Wärmeanwendungen weisen Verkehrsanwendungen den höchsten Gesamtenergieverbrauch auf. Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens werden hier folgende Anwendungsbereiche unterschie-den:

▸ Personenverkehr, inklusive leichter Nutzfahrzeuge und

▸ Güterverkehr bzw. (sonstige) Nutzfahrzeuge.

Der Verkehrsbereich wird bei der Endenergienachfrage stark durch den Straßenverkehr dominiert und basiert zu über 90 % auf Mineralöl. Die wichtigsten betrachteten Sektorkopplungsoptionen sind die direkte Stromnutzung durch Elektromobilität sowie der Einsatz von strombasierten Brennstoffen aus PtG- oder PtL-Umwandlungsprozessen. Daher werden folgende Techniken betrachtet:

▸ Elektromobilität, insbesondere vollelektrische Pkw und Hybrid-Lkw,

▸ Oberleitungs-Lkw,

▸ Brennstoffzellen-Fahrzeuge, die Wasserstoff als strombasierten regenerativen Brennstoff nut-zen, oder

▸ Fahrzeuge mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren, die Methan oder aus regenerativem Wasserstoff hergestellte synthetische flüssige Kohlenwasserstoffe verbrennen.

Konkurrenztechniken im Bereich Verkehrsanwendungen sind Verbrennungsmotoren, die mit her-kömmlichen fossilen Kraftstoffen oder Biokraftstoffen betrieben werden.

24 Nicht bzw. nur am Rande betrachtet werden Eisenbahnen sowie Off-Road-Anwendungen und Busse.

Der Flug- und Seeverkehr verursacht global gesehen einen erheblichen Anteil der Treibhausgasemis-sionen; Aufgrund des geringen Anteil an den national verursachten Emissionen werden auch diese zwei Verkehrsträger nicht bzw. nur am Rande betrachtet.

Abbildung 3: Power-to-X-Optionen nach Anwendungssektoren und Umwandlungsart

Quelle: Fraunhofer ISI und DVGW 2015

1.3.2.3 Sonstige industrielle Anwendungen

Neben Wärmeanwendungen existieren sonstige Anwendungen in der Industrie, die sich zur Sektor-kopplung eignen. Zum einen kann der im Rahmen der PtG-SektorSektor-kopplungsoption erzeugte Wasser-stoff Wasser-stofflich genutzt werden. So kann regenerativer WasserWasser-stoff bspw. direkt bei der Ammoniak- und Methanproduktion oder in Raffinerien eingesetzt werden.

Des Weiteren können einige industrielle Prozesse von fossilen Brennstoffen oder Biokraftstoffen auf strombasierte Anwendungen umgestellt werden (direkte Nutzung regenerativen Stroms). Hierzu zäh-len die Umstellung bspw. der Acetyzäh-lenherstellung auf das Lichtbogen-Plasma-Verfahren oder die Elektrifizierung von bisher mit Erdgas betriebenen Betriebsmitteln des Gasnetzes.

Im weiteren Projektverlauf soll kontinuierlich geprüft werden, ob es weitere Anwendungsbereiche gibt, die ergänzt werden sollten. Hierbei wird insbesondere auf die Ergebnisse des Teilvorhabens 2 zurückgegriffen.

Brennstoffzelle Elektrolyse (Ammoniak,

Methanol, Raffinerie, Chemie)

Brennstoffzelle

Anwendungssektoren

Stromumwandlung

*Über bestehende Anwendungen hinausgehende Substitution von fossil basierten Verfahren/Antriebssystemen

*

*

*

25

1.4 Rahmenbedingungen der Stromerzeugung

Die für die Stromerzeugung selbst geltenden Rahmenbedingungen betreffen drei Themen:

▸ Die Zulassung und (fortlaufende) Sicherheit der Erzeugungsanlage und des Erzeugungspro-zesses,

▸ die Herstellung und (fortlaufende) Sicherheit des Netzanschlusses der Erzeugungsanlage so-wie

▸ die Abnahme, Übertragung und Verteilung des Stroms.

Regelungen hierzu enthalten – abhängig von Leistung, eingesetzten Energieträgern und Stromerzeu-gungstechnik – das BImSchG, das BauGB, die LBauOen, das EnWG, das EEG 2017, das KWKG 2017, und die SysStabV. Die betreffenden Regelungen haben jedoch weder (un-)mittelbare noch spezifische Auswirkungen auf eine Sektorkopplung: Tatbestand und Rechtsfolgen der Regelungen differenzieren nicht nach der – nachgelagerten – Art der Stromverwendung. Auf diese Rahmenbedingungen der Stromerzeugung muss daher nicht weiter eingegangen werden. Textbox 1 fasst die wichtigsten Rah-menbedingungen der Stromerzeugung nochmals zusammen.2

Die „Stromerzeugung“ ist infolgedessen eng zu verstehen und betrifft nur Errichtung und Herstel-lungsprozess von Erzeugungsanlage und Netzanschluss sowie den darauf folgenden Stromerzeu-gungsprozess. Soweit Rechtsfolgen von anderen Umständen abhängen, wird dies in den nachfolgen-den Kapiteln erläutert, auch wenn – wie z. B. bei der Eigenversorgung nach nachfolgen-den §§ 61 ff. EEG 2017 – ein Zusammenhang mit der Erzeugungsanlage oder dem Erzeugungsprozess besteht.

Textbox 1: Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen der Stromerzeugung Rechtliche Rahmenbedingungen der Stromerzeugung

Gesetze

▸ Bundesimmissionsschutzgesetz (BIm-SchG)

▸ Baugesetzbuch (BauGB)

▸ Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)

▸ Eneuerbare-Energien-Gesetz 2017 (EEG 2017)

▸ Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 2017 (KWKG 2017)

▸ Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG)

▸ Wasserhaushaltsgesetz

▸ Bundesnaturschutzgesetz

Verordnungen

Systemstabilitätsverordnung (SysStabV) Landesgesetze

Landesbauordnungen (LBauOen)

Landeswassergesetz

Findet die Stromerzeugung zentral in Großfeuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 20 MW statt, kommen zudem regelmäßig die den jeweiligen Anlagenbetreiber betreffenden Pflichten aus dem TEHG hinzu. Da das TEHG hinsichtlich der Sektorkopplung jedoch erst auf der

2 Neben den in Textbox 1genannten Gesetzen und Verordnungen existiert zudem eine Vielzahl an technischen Regelwer-ken und Normen. Da diese jedoch nicht im unmittelbaren Fokus dieses Zwischenberichts stehen, wird auf eine Auflis-tung an dieser Stelle verzichtet.

26 nachgelagerten Ebene der Stromverwendung hauptsächlich von Bedeutung ist, stellen wir sämtliche Wirkungen dort unter Abschnitt 5.1.6 im Zusammenhang dar.

1.5 Grundsätze der Belastung der Stromverwendung mit und Entlastung von

Im Dokument 25/202 (Seite 23-28)