• Keine Ergebnisse gefunden

Ausrichten des Druckkopfes über das Bedienfeld

Im Dokument Copyright und Marken (Seite 88-91)

Normalerweise wird die Ausrichtung des Druckkopfes über den Druckertreiber vorgenommen. Wenn Sie keine entsprechende Computersoftware besitzen, verwenden Sie das Bedienfeld des Druckers.

Ausrichten des Druckkopfes über den Druckertreiber

A

Vergewissern Sie sich, dass Rollenpapier oder Papier der Größe A4/Letter im Drucker eingelegt ist.

Informationen finden Sie unter “Umgang mit Papier" auf Seite 31.

B

Öffnen Sie das Utility-Menü des Druckertreibers.

C

Klicken Sie auf Print Head Alignment (Druckkopf-Justage).

Folgen Sie für die Ausrichtung der Druckköpfe den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Ausrichten des Druckkopfes über das Bedienfeld

Wählen Sie AUTO, um etwaige fehlerhafte Ausrichtung des Druckkopfs automatisch zu korrigieren und optimale Druckresultate zu erzielen.

Wenn Sie MANUAL (Manuell) wählen, müssen Sie zunächst das Muster überprüfen und den Wert für die Ausrichtung eingeben.

Einstellen des Papiertyps und der Papierstärke

Stellen Sie die Papiersorte auf Epson-Spezialmedien und die Papierstärke auf nicht von Epson stammende Medien.

A

Vergewissern Sie sich, dass Rollenpapier oder Papier der Größe A4/Letter im Drucker eingelegt ist.

Achten Sie auf die richtige Papiereinstellung, die dem Papier entspricht.

Informationen finden Sie unter “Umgang mit Papier" auf Seite 31.

B

Drücken Sie die Taste , um den Menu (Menü-Modus) aufzurufen.

C

Hinweis:

Richten Sie den Druckkopf für die Papiergröße aus, die Sie in den Drucker eingelegt haben. Verwenden Sie die Epson Spezialmedien (außer weißes Papier), deren Größe dieselbe ist wie die des Papiers, das Sie normalerweise zum Drucken verwenden.

Hinweis:

Für die automatische Justierung dürfen Sie kein weißes Papier einlegen.

Wartung

D

Drücken Sie die Taste / um die PAPER THICKNESS (Papierstärke) auszuwählen und drücken Sie anschließend die Taste .

E

Stellen Sie die Papiersorte und -stärke anhand des in den Drucker eingelegten Papiers ein.

Epson-Spezialmedien

1. Drücken Sie die Tasten / zur Auswahl des Eintrags SELECT PAPER TYPE (Papiersorte auswählen), und drücken Sie anschließend die Taste .

Drücken Sie die Tasten / , um die im Drucker eingelegte Papiersorte auszuwählen und anschließend die Taste .

Nicht von Epson stammende Medien

1. Drücken Sie die Taste / um die SELECT THICKNESS (Stärke auswählen) auszuwählen, und drücken Sie anschließend die Taste . 2. Drücken Sie die Tasten / , um eine Papierstärke zwischen 0,1 and 1,5 mm

auszuwählen, und drücken Sie anschließend die Taste .

Beachten Sie die Hinweise zur Papierstärke in der Anleitung, die dem Papier beigepackt ist.

F

Drücken Sie zweimal die Taste , um nicht von Epson stammende Medien auszuwählen, und dreimal, um Epson-Spezialmedien auszuwählen.

Weitere Informationen über die Ausrichtung des Druckkopfes finden Sie in einem der folgenden Abschnitte.

“Druckkopf automatisch ausrichten" auf Seite 89

“Druckkopf manuell ausrichten" auf Seite 90 Druckkopf automatisch ausrichten

A

Drücken Sie die Taste / , um die ALIGNMENT (Justierung) auszuwählen und drücken Sie anschließend die Taste .

Das Justiermuster für die Ausgabe wird vom Sensor erkannt und der optimale Justierwert wird vom Drucker automatisch registriert.

Wenn Sie mit dem Ergebnis dieser Ausrichtung nicht zufrieden sind, drücken Sie die Taste , um zum vorherigen Stand zurückzukehren und wählen Sie dann BI-D ALL aus.

Wenn Sie mit dem Ergebnis von BI-D ALL nicht zufrieden sind, probieren Sie UNI-D aus.

Durch Auswählen von BI-D #1, BI-D #2, BI-D

#3 oder BI-D #4, können Sie einen Druckkopf auch einzeln ausrichten. Wählen Sie abhängig vom verwendeten Medium eine

Tintenpunktgröße von BI-D #1 bis BI-D #4, sowie den Druckmodus, den Sie ausprobieren möchten, aus.

Druckkopf manuell ausrichten

Da zwischen dem Druckkopf und dem Papier ein Abstand besteht, kann die fehlerhafte Ausrichtung durch Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen, sowie bidirektionale Bewegungen des Druckkopfs entstehen.. Versuchen Sie in diesem Fall zunächst UNI-D und anschließend BI-D 2-COLOR. Wenn Sie eine hochgradige Justierung durchführen möchten, versuchen Sie BI-D ALL.

A

Drücken Sie die Taste / , um die ALIGNMENT (Justierung) auszuwählen und drücken Sie anschließend die Taste .

B

Drücken Sie die Taste / , um MANUAL (Manuell) auszuwählen und drücken Sie anschließend die Taste .

C

Drücken Sie die Taste / , um UNI-D auszuwählen und drücken Sie anschließend die Taste , um das Muster zu drucken.

D

Überprüfen Sie das Muster und wählen Sie Einstellung mit den kleinsten Abständen.

E

Wenn auf dem LCD-Display UNI-D #1C angezeigt wird, drücken Sie die Tasten / , um den Wert auszuwählen, und drücken Sie anschließend die Taste .

G

Drücken Sie die Tasten / , um BI-D 2-COLOR auszuwählen. Anschließend drücken Sie die Taste .

H

Überprüfen Sie das Muster und wählen Sie Einstellung mit den kleinsten Abständen.

I

Wenn auf dem LCD-Display BI-D 2-COLOR

#1 LC angezeigt wird, drücken Sie die Tasten / , um den Wert auszuwählen, und drücken Sie anschließend die Taste .

J

Stellen Sie den Wert für #1 LC auf #4 VLM ein und drücken die Taste .

Wenn Sie mit dem Ergebnis dieser Ausrichtung nicht zufrieden sind, versuchen Sie BI-D ALL aus dem nächsten Abschnitt.

Nachdem Sie die Muster eingestellt haben, drücken Sie die Taste , um zum Status READY (Bereit) zurückzukehren.

Ausrichtung Bi-D ALL

A

Drücken Sie die Taste / , um BI-D ALL auszuwählen und drücken Sie anschließend die Taste , um das Muster zu drucken.

B

Überprüfen Sie das Muster und wählen Sie Einstellung mit den kleinsten Abständen.

C

Wenn auf dem LCD-Display BI-D ALL #1 C angezeigt wird, drücken Sie die Tasten / , um den Wert auszuwählen, und drücken Sie anschließend die Taste .

D

Stellen Sie den Wert für #1 C auf #4 VLM ein und drücken die Taste .

Ausrichtung Erläuterung

UNI-D Verwenden Sie sämtliche Farben außer Light Cyan (Hellcyan), um den Druckkopf in einer Richtung auszurichten.

BI-D 2-COLOR

Verwenden Sie Light Cyan (Hellcyan) und Vivid Light Magenta

(Lebhaft-Hellmagenta) Tinte, um den Druckkopf bidirektional auszurichten.

Bi-D ALL Verwenden Sie sämtliche Farben, um den Druckkopf bidirektional auszurichten.

Hinweis:

Wenn Sie das Muster auf einem

Einzelblattpapier ausdrucken, müssen Sie mehrere Blätter vorbereiten. Nachdem die erste Seite gedruckt wurde, legen Sie die nächste ein.

Hinweis:

Wenn Sie das Muster auf einem

Einzelblattpapier ausdrucken, müssen Sie mehrere Blätter vorbereiten. Nachdem die erste Seite gedruckt wurde, legen Sie die nächste ein.

Wartung

Im Dokument Copyright und Marken (Seite 88-91)