• Keine Ergebnisse gefunden

Auftragsliste - Auftragsdetails

Im Dokument Arbeiten mit BoxenBedienungsanleitung (Seite 43-49)

Drücken Sie diese Taste, um eine Liste der aktuellen Aufträge sowie das Auftragsprotokoll zu sehen. Es gibt vier Arten von Aufträgen:

<Aktuelle Aufträge für die Funktion [Druck]>

Funktion Beschreibung

[Druck] Hier werden Druckaufträge wie Kopieren, Drucken über einen Computer und erhaltene Faxe aufgelistet.

[Senden] Hier werden Übertragungsaufträge für Scan- und Fax-Dokumente aufgeführt.

[Empfangen] Hier werden Aufträge aufgelistet, bei denen Faxe empfangen wurden.

[Speichern] Hier werden Aufträge aufgelistet, bei denen Dokumente in Boxen gespei-chert werden.

Funktion Beschreibung

Listenelemente Nr.: Jobkennung, die zugewiesen wird, wenn der Auftrag in die Warte-schlange gestellt wird.

Ben.-name: Hier wird der Benutzername bzw. die Kombination aus Benutzer- und Kostenstellenname des Benutzers, von dem das Dokument gespeichert wurde, angezeigt.

Status: Hier wird der Auftragsstatus angezeigt (Empfang.../In Warteschlan-ge/Drucken/Drucken gestoppt/Fehler beim Drucken).

Dokumentname: Der Name der Datei, die derzeit ausgedruckt wird, wird angezeigt.

Gespeichert: Zeitpunkt, zu dem der Job in die Warteschlange gestellt wurde.

Dok.: Die Anzahl der Seiten des Originals wird angezeigt.

Kopien: Die Anzahl der zu druckenden Kopien wird angezeigt.

[ ][ ] Es können maximal sieben Aufträge gleichzeitig angezeigt werden. Sind mehr als sieben Aufträge vorhanden, können mit diesen Tasten die übrigen Aufträge angezeigt werden.

[Löschen] Drücken Sie diese Taste, um den ausgewählten Auftrag zu löschen.

[Wichtiger] Drücken Sie diese Taste, um die Priorität des Auftrags zu erhöhen.

• Wenn Sie die Option Auftragspriorität ändern bei den Administratorein-stellungen auf "Beschränk." setzen, können Sie die Ausgabepriorität der Aufträge nicht angeben.

• Wenn angegeben wurde, dass der aktuelle Auftrag unterbrochen wer-den kann, wird der Druck unterbrochen, und der Druck des Auftrags, der Priorität hat, wird begonnen. Nach dem Ausdruck des Jobs mit Druckpriorität wird der unterbrochene Job automatisch fertig gestellt.

[Auftrag freigeb.] Drücken Sie diese Taste, um die Einstellungen eines gespeicherten Auf-trags zu ändern bzw. den Auftrag zu drucken oder zu löschen.

Referenz

- Wenn Einstellungen für Benutzerauthentifizierung angewendet werden, können die Namen von Dokumenten, die nicht von angemeldeten Benutzern gespeichert wurden, nicht angezeigt werden.

- Die Namen vertraulicher Dokumente werden nicht angezeigt.

<Auftragsverlauf für die Funktion [Druck]>

Referenz

- Wenn Einstellungen für Benutzerauthentifizierung angewendet werden, können die Namen von Dokumenten, die nicht von angemeldeten Benutzern gespeichert wurden, nicht angezeigt werden.

- Die Namen vertraulicher Dokumente werden nicht angezeigt.

- Zur Anzeige gescannter Bilder ist "Auftragsverlauf Miniaturansicht" vorher bei den

Administratoreinstellungen auf "EIN" zu setzen. Ausführliche Informationen finden Sie in der [Bedienungsanleitung Kopieren].

[Modus prüfen] Berühren Sie diese Schaltfläche, um die Einstellungen des ausgewählten Jobs zu überprüfen. Berühren Sie entweder [ Zurück] oder [Weiter ], um die Einstellungen abzurufen.

[Detail] Drücken Sie diese Taste, um Registrierungsquelle/Benutzername, Datei-name, Ausgabefach, Speicherzeit, Anzahl der Originalseiten und Anzahl der Sätze für den ausgewählten Auftrag zu prüfen. Zum Löschen eines Auf-trags drücken Sie [Löschen].

Funktion Beschreibung

Listenelemente Nr.: Jobkennung, die zugewiesen wird, wenn der Auftrag in die Warte-schlange gestellt wird.

Ben.-name: Hier wird der Benutzername bzw. die Kombination aus Benutzer- und Kostenstellenname des Benutzers, von dem das Dokument gespeichert wurde, angezeigt.

Dokumentname: Der Name der Datei, die derzeit ausgedruckt wird, wird angezeigt.

Gespeichert: Zeitpunkt, zu dem der Job in die Warteschlange gestellt wurde.

Dok.: Die Anzahl der Seiten des Originals wird angezeigt.

Kopien: Die Anzahl der zu druckenden Kopien wird angezeigt.

Ergebnis: Hier wird das Ergebnis des Vorgangs angezeigt (Erfolgreich ab-geschlossen/Wegen Fehlern gelöscht/Von Benutzer gelöscht/Modus teil-weise gelöscht).

[ ][ ] Es können maximal sieben Aufträge gleichzeitig angezeigt werden. Sind mehr als sieben Aufträge vorhanden, können mit diesen Tasten die übrigen Aufträge angezeigt werden.

[Gelöschte Aufträge]/

[Abgeschl. Aufträge]/

[Alle Aufträge]

Zur Anzeige des Auftragstyps umschalten.

[Detail] Drücken Sie diese Taste, um Auftragsergebnis, Fehlerdetails, Registrie-rungsquelle/Benutzername, Dateiname, Ausgabefach, Speicherzeit, An-zahl der Originalseiten und AnAn-zahl der Sätze für den ausgewählten Auftrag zu prüfen.

[Gescanntes Bild] Wählen Sie den Auftrag aus, um das gescannte Bild zu sehen.

Funktion Beschreibung

bizhub C652/C652DS/C552/C452 (Version 2) 3-9

<Aktuelle Aufträge für die Funktion [Senden]>

Referenz

- Wenn Einstellungen für Benutzerauthentifizierung angewendet werden, können die Namen von Dokumenten, die nicht von angemeldeten Benutzern gespeichert wurden, nicht angezeigt werden.

- Die Namen vertraulicher Dokumente werden nicht angezeigt.

<Auftragsverlauf für die Funktion [Senden]>

Funktion Beschreibung

Listenelemente Nr.: Jobkennung, die zugewiesen wird, wenn der Auftrag in die Warte-schlange gestellt wird.

Adresstyp: Zieltyp (einschließlich Fax, E-Mail, FTP, PC (SMB), WebDAV, TWAIN oder deaktivierte Einstellung*) wird angezeigt. Für einen Job, der mit Hilfe eines Web-Services gesendet wird, wird "TWAIN" angezeigt.

Status: Der Status des Auftrags (Senden/In Warteschlange/Wählen/

Warten/Wahlwdh/Löschen) wird angezeigt.

Adresse: Hier werden Faxnummer, E-Mail-Adresse, Boxname etc. des Empfängersystems angezeigt.

Gespeichert: Zeitpunkt, zu dem der Job in die Warteschlange gestellt wurde.

Dok.: Die Anzahl der Seiten des Originals wird angezeigt.

* Das wird beim Senden von Daten angezeigt, wenn die Adresse gelöscht ist.

[ ][ ] Es können maximal sieben Aufträge gleichzeitig angezeigt werden. Sind mehr als sieben Aufträge vorhanden, können mit diesen Tasten die übrigen Aufträge angezeigt werden.

[Timerversandauftrag] Hier wird der Status einer reservierten Übertragung, die im Speicher abge-legt wurde, angezeigt. Zum Löschen eines Auftrags drücken Sie [Löschen].

[L1][L2] Diese Tasten werden angezeigt, wenn zwei Fax-Kits installiert sind. Drü-cken Sie eine dieser Tasten. Die Auftragsliste der ausgewählten Leitung wird angezeigt.

[Löschen] Drücken Sie diese Taste, um den ausgewählten Auftrag zu löschen.

[Wahlwiederholung] Wählen Sie einen Job mit dem Status "Warten/Wahlwdh.", um eine Wahl-wiederholung durchzuführen.

[Modus prüfen] Drücken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen des ausgewähl-ten Jobs zu überprüfen. Drücken Sie entweder auf [ Zurück] oder auf [Weiter ], um die Einstellungen abzurufen.

[Detail] Drücken Sie diese Taste, um Registrierungsquelle/Benutzername, Datei-name, Zieltyp, Ziel, Speicherzeit, Übertragungszeit, Anzahl der Originalsei-ten und Angaben zum externen Server für den ausgewählOriginalsei-ten Auftrag zu prüfen. Zum Löschen eines Auftrags drücken Sie [Löschen].

• Die Informationen über den externen Server, die durch Drücken der Schaltfläche [Detail] abgerufen werden können, werden nur bei Ver-wendung der externen Serverauthentifizierung bereitgestellt.

• [Communication] wird nur angezeigt, wenn das Ziel ein Fax, Internetfax oder IP-Adressfax ist.

Funktion Beschreibung

Listenelemente Nr.: Jobkennung, die zugewiesen wird, wenn der Auftrag in die Warte-schlange gestellt wird.

Adresstyp: Zieltyp (einschließlich Fax, E-Mail, FTP, PC (SMB), WebDAV, TWAIN oder deaktivierte Einstellung*) wird angezeigt. Für einen Job, der mit Hilfe eines Web-Services gesendet wird, wird "TWAIN" angezeigt.

Adresse: Hier werden Faxnummer, E-Mail-Adresse, Boxname etc. des Empfängersystems angezeigt.

Gespeichert: Zeitpunkt, zu dem der Job in die Warteschlange gestellt wurde.

Dok.: Die Anzahl der Seiten des Originals wird angezeigt.

Ergebnis: Hier wird das Ergebnis des Vorgangs angezeigt (Erfolgreich ab-geschlossen/Wegen Fehlern gelöscht/Von Benutzer gelöscht). "Fehler er-kannt" wird auch für Rundsendeaufträge angezeigt.

* Das wird beim Senden von Daten angezeigt, wenn die Adresse gelöscht ist.

Referenz

- Wenn Einstellungen für Benutzerauthentifizierung angewendet werden, können die Namen von Dokumenten, die nicht von angemeldeten Benutzern gespeichert wurden, nicht angezeigt werden.

- Die Namen vertraulicher Dokumente werden nicht angezeigt.

- Zur Anzeige gescannter Bilder ist "Auftragsverlauf Miniaturansicht" vorher bei den

Administratoreinstellungen auf "EIN" zu setzen. Ausführliche Informationen finden Sie in der [Bedienungsanleitung Kopieren].

<Aktuelle Aufträge von [Empfangen]>

[ ][ ] Es können maximal sieben Aufträge gleichzeitig angezeigt werden. Sind mehr als sieben Aufträge vorhanden, können mit diesen Tasten die übrigen Aufträge angezeigt werden.

[Gelöschte Aufträge]/

[Abgeschl. Aufträge]/

[Alle Aufträge]

Zur Anzeige des Auftragstyps umschalten.

[Übertrag.-liste] Hier wird die Liste der Scanner- oder Faxübertragungsaufträge (gesende-ten und empfangenen Aufträge) angezeigt. Sie können das Journal, den Sendebericht und den Empfangsbericht in entsprechenden Listenfenstern anzeigen.

[Detail] Drücken Sie diese Taste, um die Elemente Ergebnis, Fehlerdetails, Regis-trierungsquelle/Benutzername, Dateiname, Zieltyp, Ziel, Speicherzeit, Übertragungszeit, Anzahl der Originalseiten sowie Angaben zum externen Server für den ausgewählten Auftrag zu prüfen.

• Die Informationen über den externen Server, die durch Drücken der Schaltfläche [Detail] abgerufen werden können, werden nur bei Ver-wendung der externen Serverauthentifizierung bereitgestellt.

• [Communication] wird nur angezeigt, wenn das Ziel ein Fax, Internetfax oder IP-Adressfax ist.

[Gescanntes Bild] Wählen Sie den Auftrag aus, um das gescannte Bild zu sehen.

Funktion Beschreibung

Listenelemente Nr.: Jobkennung, die zugewiesen wird, wenn der Auftrag in die Warte-schlange gestellt wird.

Ben.-name: Hier wird der Benutzername bzw. die Kombination aus Benutzer- und Kostenstellenname des Benutzers, von dem das Dokument gespeichert wurde, angezeigt.

Status: Hier wird der Auftragsstatus angezeigt (Empfang.../Wählen (Abruf-empfang) In Warteschlange/Drucken/Drucken gestoppt/Fehler beim Drucken/Daten speichern/Löschen).

Dokumentname: Hier wird der Name des empfangenen oder gespeicher-ten Dokuments angezeigt.

Gespeichert: Zeitpunkt, zu dem der Job in die Warteschlange gestellt wurde.

Dok.: Die Anzahl der empfangenen Seiten des Originals wird angezeigt.

[ ][ ] Es können maximal sieben Aufträge gleichzeitig angezeigt werden. Sind mehr als sieben Aufträge vorhanden, können mit diesen Tasten die übrigen Aufträge angezeigt werden.

[Löschen] Drücken Sie diese Taste, um den ausgewählten Auftrag zu löschen.

[Wahlwiederholung] Wählen Sie einen Job mit dem Status "Warten/Wahlwdh.", um eine Wahl-wiederholung durchzuführen.

[Weiter] Das empfangene und im Speicher abgelegte Faxdokument (Speicheremp-fang) wird weitergeleitet. Geben Sie die Empfänger an, indem Sie die Ziele aus dem Adressbuch auswählen oder direkt eingeben.

[Detail] Drücken Sie diese Taste, um Registrierungsquelle/Benutzername, Datei-name, Ausgabefach, Speicherzeit, Übertragungszeit und Anzahl der Origi-nalseiten für den ausgewählten Auftrag zu prüfen. Zum Löschen eines Auftrags drücken Sie [Löschen].

Funktion Beschreibung

bizhub C652/C652DS/C552/C452 (Version 2) 3-11 Referenz

- Wenn Einstellungen für Benutzerauthentifizierung angewendet werden, können die Namen von Dokumenten, die nicht von angemeldeten Benutzern gespeichert wurden, nicht angezeigt werden.

- Die Namen vertraulicher Dokumente werden nicht angezeigt.

<Auftragsverlauf für die Funktion [Empfangen]>

Referenz

- Wenn Einstellungen für Benutzerauthentifizierung angewendet werden, können die Namen von Dokumenten, die nicht von angemeldeten Benutzern gespeichert wurden, nicht angezeigt werden.

- Die Namen vertraulicher Dokumente werden nicht angezeigt.

- Zur Anzeige empfangener Bilder ist "Auftragsverlauf Miniaturansicht" vorher bei den Administratoreinstellungen auf "EIN" zu setzen. Ausführliche Informationen finden Sie in der [Bedienungsanleitung Kopieren].

<Aktuelle Aufträge von [Speichern]>

Funktion Beschreibung

Listenelemente Nr.: Jobkennung, die zugewiesen wird, wenn der Auftrag in die Warte-schlange gestellt wird.

Ben.-name: Hier wird der Benutzername bzw. die Kombination aus Benutzer- und Kostenstellenname des Benutzers, von dem das Dokument gespeichert wurde, angezeigt.

Dokumentname: Hier wird der Name des empfangenen oder gespeicher-ten Dokuments angezeigt.

Gespeichert: Zeitpunkt, zu dem der Job in die Warteschlange gestellt wurde.

Dok.: Die Anzahl der Seiten des Originals wird angezeigt.

Ergebnis: Hier wird das Ergebnis des Vorgangs angezeigt (Auftrag been-det/Wg. Fehler gelöscht/Von Benutzer gelöscht/Modi wurden zurückge-setzt).

[ ][ ] Es können maximal sieben Aufträge gleichzeitig angezeigt werden. Sind mehr als sieben Aufträge vorhanden, können mit diesen Tasten die übrigen Aufträge angezeigt werden.

[Gelöschte Aufträge]/

[Abgeschl. Aufträge]/

[Alle Aufträge]

Zur Anzeige des Auftragstyps umschalten.

[Übertrag.-liste] Hier wird die Liste der Scanner- oder Faxübertragungsaufträge (gesende-ten und empfangenen Aufträge) angezeigt. Sie können das Journal, den Sendebericht und den Empfangsbericht in entsprechenden Listenfenstern anzeigen.

[Detail] Drücken Sie diese Taste, um Auftragsergebnis, Fehlerdetails, Registrie-rungsquelle/Benutzername, Dateiname, Ausgabefach, Speicherzeit und Anzahl der Originalseiten für den ausgewählten Auftrag zu prüfen.

[Empfangenes Bild] Wählen Sie den Auftrag aus, um das empfangene Bild zu sehen.

Funktion Beschreibung

Listenelemente Nr.: Jobkennung, die zugewiesen wird, wenn der Auftrag in die Warte-schlange gestellt wird.

Ben.-name: Hier wird der Benutzername bzw. die Kombination aus Benutzer- und Kostenstellenname des Benutzers, von dem das Dokument gespeichert wurde, angezeigt.

Status: Zeigt den Status des Auftrags an (Empfangen, Daten speichern, Löschen).

Dokumentname: Hier wird der Name des gespeicherten Dokuments angezeigt.

Gespeichert: Zeitpunkt, zu dem der Job in die Warteschlange gestellt wurde.

Dok.: Die Anzahl der Seiten des Originals wird angezeigt.

[ ][ ] Es können maximal sieben Aufträge gleichzeitig angezeigt werden. Sind mehr als sieben Aufträge vorhanden, können mit diesen Tasten die übrigen Aufträge angezeigt werden.

[Löschen] Drücken Sie diese Taste, um den ausgewählten Auftrag zu löschen.

Referenz

- Wenn Einstellungen für Benutzerauthentifizierung angewendet werden, können die Namen von Dokumenten, die nicht von angemeldeten Benutzern gespeichert wurden, nicht angezeigt werden.

- Die Namen vertraulicher Dokumente werden nicht angezeigt.

<Auftragsverlauf von [Speichern]>

Referenz

- Wenn Einstellungen für Benutzerauthentifizierung angewendet werden, können die Namen von Dokumenten, die nicht von angemeldeten Benutzern gespeichert wurden, nicht angezeigt werden.

- Die Namen vertraulicher Dokumente werden nicht angezeigt.

- Zur Anzeige gespeicherter Bilder ist "Auftragsverlauf Miniaturansicht" vorher bei den Administratoreinstellungen auf "EIN" zu setzen. Ausführliche Informationen finden Sie in der [Bedienungsanleitung Kopieren].

[Detail] Drücken Sie diese Taste, um Registrierungsquelle/Benutzername, Datei-name, Box, Speicherzeit und Anzahl der Originalseiten für den ausgewähl-ten Auftrag zu prüfen. Zum Löschen eines Auftrags drücken Sie [Löschen].

• Die Informationen zum externen Server, die durch Drücken der Schalt-fläche [Detail] abgerufen werden können, werden nur bei Verwendung der externen Serverauthentifizierung bereitgestellt.

Funktion Beschreibung

Listenelemente Nr.: Jobkennung, die zugewiesen wird, wenn der Auftrag in die Warte-schlange gestellt wird.

Ben.-name: Hier wird der Benutzername bzw. die Kombination aus Benutzer- und Kostenstellenname des Benutzers, von dem das Dokument gespeichert wurde, angezeigt.

Dokumentname: Hier wird der Name des gespeicherten Dokuments angezeigt.

Gespeichert: Zeitpunkt, zu dem der Job in die Warteschlange gestellt wurde.

Dok.: Die Anzahl der Seiten des Originals wird angezeigt.

Ergebnis: Hier wird das Ergebnis des Vorgangs angezeigt (Auftrag been-det/Wg. Fehler gelöscht/Von Benutzer gelöscht/Modi wurden zurückge-setzt).

[ ][ ] Es können maximal sieben Aufträge gleichzeitig angezeigt werden. Sind mehr als sieben Aufträge vorhanden, können mit diesen Tasten die übrigen Aufträge angezeigt werden.

[Gelöschte Aufträge]/

[Abgeschl. Aufträge]/

[Alle Aufträge]

Zur Anzeige des Auftragstyps umschalten.

[Übertrag.-liste] Hier wird die Liste der Scanner- oder Faxübertragungsaufträge (gesende-ten und empfangenen Aufträge) angezeigt. Sie können das Journal, den Sendebericht und den Empfangsbericht in entsprechenden Listenfenstern anzeigen.

[Detail] Drücken Sie diese Taste, um Auftragsergebnis, Fehlerdetails, Registrie-rungsquelle/Benutzername, Dateiname, Zielbox, Speicherzeit und Anzahl der Originalseiten für den ausgewählten Auftrag zu prüfen.

• Die Informationen zum externen Server, die durch Drücken der Schalt-fläche [Detail] abgerufen werden können, werden nur bei Verwendung der externen Serverauthentifizierung bereitgestellt.

[Gespeichertes Bild] Wählen Sie den Auftrag aus, um das gespeicherte Bild zu sehen.

Funktion Beschreibung

bizhub C652/C652DS/C552/C452 (Version 2) 3-13

Boxinformationen

Hier werden die Boxinformationen bei Auswahl einer Box angezeigt.

Im Dokument Arbeiten mit BoxenBedienungsanleitung (Seite 43-49)