• Keine Ergebnisse gefunden

Abbildung 12: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von dem Geschlecht

Abbildung 13: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit des Nodalstatus in Regio I

Abbildung 14: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit des Nodalstatus in Regio IIa

Abbildung 15: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit des Nodalstatus in Regio IIb

Abbildung 16: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit des Nodalstatus in Regio III

Abbildung 17: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit des Nodalstatus in Regio IV

Abbildung 18: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit des Nodalstatus in Regio V

Abbildung 19: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit des Nodalstatus in Regio VI

Abbildung 20: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von dem extrakapsulären Tumordurchbruch

Abbildung 21: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von TNOD als polytome Variable

Abbildung 22: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von LNR als polytome Variable

Abbildung 23: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von LODDS als polytome Variable

Abbildung 24: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von Fernmetastasen

8.1 Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Einteilung der Halslymphknotenregionen nach Robbins (2002) ... 20

Abbildung 2: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens des Gesamtkollektivs ... 43

Abbildung 3: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von dem Alter ... 43

Abbildung 4: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von dem HPV-Status ... 44

Abbildung 5: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von TNOD ... 47

Abbildung 6: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von PNOD ... 47

Abbildung 7: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von LNR ... 48

Abbildung 8: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von LODDS ... 48

Abbildung 9: Kaplan-Meier-Kurve in Bezug auf die Ausbreitung (pT) des Primärtumors .... 50

Abbildung 10: Kaplan-Meier-Kurve in Bezug auf den Nodalstatus (pN) des Primärtumors ... 51

Abbildung 11: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von dem UICC-Stadium ... 51

Abbildung 12: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von dem Geschlecht ... 79

Abbildung 13: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit des Nodalstatus in Regio I ... 79

Abbildung 14: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit des Nodalstatus in Regio IIa ... 80

Abbildung 15: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit des Nodalstatus in Regio IIb ... 80

Abbildung 16: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit des Nodalstatus in Regio III ... 81

Abbildung 17: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit des Nodalstatus in Regio IV ... 81

Abbildung 18: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit des Nodalstatus in Regio V ... 82

Abbildung 19: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit des Nodalstatus in Regio VI ... 82

Abbildung 20: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von dem extrakapsulären Tumordurchbruch ... 83

Abbildung 21: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von TNOD als polytome Variable ... 83

Abbildung 22: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von LNR als polytome Variable ... 84

Abbildung 23: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von LODDS als polytome Variable ... 84

Abbildung 24: Kaplan-Meier-Kurve des Überlebens in Abhängigkeit von Fernmetastasen ... 85

8.2 Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: TNM-Klassifikation des Oropharynx (6.Auflage, UICC 2002) ... 13

Tabelle 2: Zusatzparameter der TNM-Klassifikation ... 14

Tabelle 3: Stadieneinteilung für Oropharynxkarzinome (6.Auflage , UICC 2002) ... 14

Tabelle 4: Lymphknotengruppen nach Robbins (Robbins et al. 2002) ... 20

Tabelle 5: Die Klassifikation der selektive Neck Dissection ... 22

Tabelle 6: ICD-10-Codes des Patientenkollektivs ... 24

Tabelle 7: Altersverteilung der Patienten bei Diagnosestellung ... 29

Tabelle 8: Lokalisation der Tumore zum Zeitpunkt der Diagnosestellung ... 30

Tabelle 9: Häufigkeiten der p16/HPV16 PCR positiven Tumoren ... 30

Tabelle 10: Verteilungen der Häufigkeit der Ausgeräumten Halsseite ... 31

Tabelle 11: Die Ausdehnung der Neck Dissection des ipsilateralen Halses ... 32

Tabelle 12: Die Verteilung positiver Lymphknoten des ipsilateralen Halses ... 32

Tabelle 13: Die Ausdehnung der Neck Dissection des kontralateralen Halses ... 33

Tabelle 14: Verteilung positiver Lymphknoten im kontralateralen Hals ... 34

Tabelle 15: Die Ausdehnung der Neck Dissection: zusammengefasst ... 35

Tabelle 16: Verteilung positiver Lymphknoten insgesamt ... 35

Tabelle 17: Verteilung der Häufigkeiten des extrakapsulären Durchbruchs ... 36

Tabelle 18: Verteilung der Häufigkeiten der histopathologischen Typen ... 36

Tabelle 19: Ausbreitung des Primärtumors (pT-Kategorie) ... 37

Tabelle 20: Häufigkeit der regionären Lymphknotenmetastasen (pN-Kategorie) ... 38

Tabelle 21: Ausbreitung des regionären Lymphknotenbefalls in Abhängigkeit von der Größe des Primärtumors ... 38

Tabelle 22: Häufigkeit von Fernmetastasen (M-Kategorie) ... 39

Tabelle 23: Lokalisation der Fernmetastasen ... 39

Tabelle 24: UICC-Stadiengruppierung ... 40

Tabelle 25: Verteilung des Differenzierungsgrades ... 40

Tabelle 26: Verteilung der L-Kategorie ... 41

Tabelle 27: Verteilung der V-Kategorie ... 41

Tabelle 28: 2-Jahres-Überlebensraten in Bezug auf Basisdaten der Patienten ... 42

Tabelle 29: 2-Jahres-Überlebensraten in Bezug auf Parameter der Neck Dissection ... 45

Tabelle 30: 2-Jahres-Überlebensraten in Bezug auf die TNM-Klassifikation ... 49

Tabelle 31: Multivariate Cox-Regression der signifikanten Einflüsse auf das Überleben ... 52

8.3 Lebenslauf

Vorab-Publikation

Ein Teil der Ergebnisse wurde bereits publiziert: Yildiz MM, Petersen I, Eigendorff E, Schlattmann P, Guntinas-Lichius O. Which is the most suitable lymph node predictor for overall survival after primary surgery of head and neck cancer: pN, the number or the ratio of positive lymph nodes, or log odds?. J Cancer Res Clin Oncol. 2016;142(4):885-893.

doi:10.1007/s00432-015-2104-1.

8.4 Danksagung

Mein größter Dank gilt meinem Doktorvater Professor Guntinas-Lichius, Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Jena, für die Überlassung des spannenden Promotionsthemas und die hervorragende Betreuung. Vielen Dank für die fortwährende Unterstützung und Geduld bei der Erstellung dieser Arbeit. Die beispiellose Betreuung seitens Professor Guntinas-Lichius zeigte sich durch Verbesserungsvorschläge, Korrekturen und Anregungen, welche innerhalb von Stunden erfolgten.

Meinen Eltern und Geschwistern möchte ich für die uneingeschränkte Unterstützung während des Studiums und der Anfertigung der Doktorarbeit danken. Ein großer Dank geht an meine Schwester, Dr. med. Hatice Kühne, für die kritische Durchsicht dieser Arbeit.

Meine besondere Dankbarkeit gilt meiner Freundin Fairuz Istarbadi. Mit viel Geduld stand sie mir zur Seite und konnte durch ihre motivierende Art meinen Blick stets auf das Ziel richten.

8.5 Ehrenwörtliche Erklärung

Hiermit erkläre ich, dass mir die Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller- Universität bekannt ist,

ich die Dissertation selbst angefertigt habe und alle persönliche Mitteilungen, benutzten Hilfsmittel und Quellen in meiner Arbeit angegeben sind,

mich folgende Personen bei der Themenauswahl, Auswertung des Materials und bei der Erstellung des Manuskripts unterstützt haben: Univ.-Prof. Dr. med. O. Guntinas-Lichius, die Hilfe eines Promotionsberaters nicht in Anspruch genommen wurde und dass Dritte weder unmittelbar noch mittelbar geldwerte Leistungen von mir für Arbeiten erhalten haben, die im Zusammenhang mit dem Inhalt der vorgelegten Arbeit stehen,

dass ich die Dissertation noch nicht als Prüfungsarbeit für eine staatliche oder wissenschaftliche Prüfung eingereicht habe und

dass ich die gleiche, eine in wesentlichen Teilen ähnlich oder andere Abhandlung nicht bei einer anderen Hochschule als Dissertation eingereicht habe.

Duisburg, den 17.09.2021 Mehmet Metin Yildiz