• Keine Ergebnisse gefunden

Weitere Angaben zu den Organen

Im Dokument Vorreiter sein Geschäftsbericht 2010 (Seite 179-188)

Weitere Angaben zu den Organen

Aufsichtsrat­­Evonik­Industries AG Wilhelm Bonse-Geuking, Essen Vorsitzender Werner Bischoff, Monheim Stellv.­Vorsitzender­

Ehem.­Mitglied­des­Geschäftsführenden­­

Hauptvorstandes­der­Industriegewerkschaft­­

Bergbau,­Chemie,­Energie a)­ ­Continental AG­

­Evonik­Degussa­GmbH­

RWE AG­

RWE­Dea AG­

RWE­Power AG Günter Adam, Freigericht

Stellv.­Vorsitzender­des­Konzernbetriebs­rates­­

Dr. Dr. Peter Bettermann, Weinheim Sprecher­der­Unternehmensleitung­­ b)­ ­Wilh.­Werhahn­KG

Dr. Hans Michael Gaul, Düsseldorf a)­ ­EWE­Aktiengesellschaft­

Stephan Gemkow, Overath

Mitglied­des­Vorstandes­der­Deutschen­­

Ralf Giesen, Hannover

Vorstandssekretär­der­Industriegewerkschaft­­

Bergbau,­Chemie,­Energie a)­ ­Altana AG

Ralf Hermann, Herten

Vorsitzender­des­Konzernbetriebsrates­der­­

­Evonik­Industries AG

Vorsitzender­des­Konzernbetriebsrates­der­­

­Evonik­Degussa­GmbH a)­ ­­Evonik­Degussa­GmbH b)­ ­R­AG-Stiftung

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, Freising

Präsident­der­TU­München a)­ ­E.ON­Bayern AG

b)­ ­Bayerische­Forschungsallianz­GmbH Steve Koltes, St. Moritz

Geschäftsführer­CVC­Capital­Partners­­

Luxembourg,­S.à­r.l.

b)­ ­Elster­Group­S.à­r.l.­

Flint­Group­Holdings­S.à­r.l.

Rainer Kumlehn, Hochheim

Landesbezirksleiter­Hessen-Thüringen­der­

Geschäftsbericht 2010 Evonik Industries 169

Weitere Angaben zu den Organen

Dr. Siegfried Luther, Gütersloh

Ehem.­Finanzvorstand­der­Bertelsmann AG

Jürgen Nöding, Duisburg

Vorsitzender­des­Gesamtbetriebsrates­der­­

­Evonik­Services­GmbH a)­ ­­Evonik­Services­GmbH Konrad Oelze, Essen

Stellv.­Vorsitzender­des­Konzernbetriebs­rates­­

der­­Evonik­Degussa­GmbH a)­ ­­Evonik­Goldschmidt­GmbH

b)­ ­Die­Vorsorge­Sterbekasse­der­Werksan­

gehörigen­der­Degussa AG­VVaG Dr. Wilfried Robers, Gescher

Vorsitzender­des­Konzernsprecheraus­schusses­­

der­­Evonik­Industries AG

Vorsitzender­des­Konzernsprecheraus­schusses­­

der­­Evonik­Degussa­GmbH b)­Pensionskasse­Degussa­VVaG Horst Rohde, Datteln

ab­1.­April­2010­­ Rainer Schankweiler, Essen

Vorsitzender­der­Arbeitsgemeinschaft­der­­

Betriebsräte­der­­Evonik­Immobilien­GmbH Christian Strenger, Frankfurt am Main Ehem.­Sprecher­der­Geschäftsführung­der­

DWS­Investment­GmbH a)­ ­DWS­Investment­GmbH­

Fraport AG

b)­ ­The­Germany­Funds­(Vorsitz)

Dr. Volker Trautz, Rotterdam Ehem.­Vorsitzender­des­Vorstandes­der­

LyondellBasell­Holdings­B.V.­

a)­ Citigroup­Global­Markets­Deutschland AG b)­ ­CERONA­Companhia­de­Energia­Renovável­

La­Seda­de­Barcelona

Dr. Christian Wildmoser, Savigny Geschäftsführer­der­CVC­Capital­Partners­­

Switzerland­GmbH

b)­ ­Flint­Group­Holdings­S.à­r.l.

Im Geschäftsjahr 2010 ausgeschieden:

Ursel Gelhorn, Essen bis­31.­März­2010

Vorstand­­Evonik­Industries AG Dr. Klaus Engel, Mülheim a. d. Ruhr Vorsitzender

a)­ ­­Evonik­Degussa­GmbH­(Vorsitz)­

­Evonik­Steag­GmbH­(Vorsitz) b)­ ­­Evonik­Immobilien­GmbH­

­Evonik­Wohnen­GmbH Ralf Blauth, Marl a)­ ­­Evonik­Degussa­GmbH­

Dr. Wolfgang Colberg, Ratingen a)­ ­­Evonik­Degussa­GmbH­

a) Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten.

b) Mitglied in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen.

Marktpositionen

Geschäftsfeld­Chemie

Produkt Anwendung Position

weltweit Kapazität in Jahrestonnen Industrial­Chemicals

Alkoholate Katalysatoren für Biodiesel-, Pharma-, Agro- und sonstige

Anwendungen 1 >150.000

Cyanurchlorid Pflanzenschutz und industrielle Anwendungen (z.B. optische Aufheller) 1 115.000 Wasserstoffperoxid Bleichen von Zellstoff und Textil, Oxidationsmittel

in der chemischen Industrie 2 600.000

Percarbonat Bleichen von Zellstoff und Textil 2 110.000

2-Propylheptanol Weichmacher 2 60.000

Buten-1 Co-Monomer für Polyolefine 11) 200.000

Isononanol Weichmacher 2 340.000

DINP Weich-PVC 2 220.000

Inorganic­Materials

Organosilane, Chlorsilane Kautschuk, Silikonkautschuk, Lacke, Kleb- und Dichtstoffe,

Fassaden-schutz, Pharma, Kosmetik, Lichtwellenleiter, Fotovoltaik 12) 270.000 Pyrogene Kieselsäuren,

pyrogene Metalloxide Silikonkautschuk, Lacke, Kleb-, Dicht- und Kunststoffe, Pharma,

Kosmetik, Hochtemperaturisolation, Elektronik 1

500.000

Fällungskieselsäuren Verstärker für Kautschuk, Consumer Products 1

Mattierungsmittel Additiv für die Farben- und Lackindustrie 23)

Carbon Blacks Reifen, Gummiartikel, Pigmente 2 1.300.0004)

Health­&­Nutrition

Exklusivsynthese Feinchemie Zwischenprodukte und Wirkstoffe für Pharma- und Spezialanwendungen 2 5)

Edelmetallpulverkatalysatoren Life-Science und Feinchemie 1 5)

Aktivierte Nickelkatalysatoren Life-Science und Feinchemie, Industriechemikalien 3 5) Aminosäuren und

Aminosäurenderivate Pharmavorprodukte und Infusionslösungen

3 5)

DL-Methionin Tierernährung 1 360.000

Threonin Tierernährung 2 30.000

Tryptophan Tierernährung 2 5)

Consumer­Specialties

Superabsorber Windeln, Damenbinden, Inkontinenzprodukte, technische Anwendungen 1 460.000 Organomodifizierte Silikone Additive für PU-Schäume, Lack- und Farbenadditive, Kosmetik;

strahlenhärtende Trennbeschichtungen 1–2 80.000

Fettchemische, quaternäre Derivate Wäscheweichspüler 1 5)

Amphotere Tenside Shampoos, Duschgels 1 5)

Ceramide, Phytosphingosine Kosmetik 1 5)

Hautcremes Professioneller Hautschutz 2–3 5)

Geschäftsbericht 2010 Evonik Industries 171 Marktpositionen

Geschäftsfeld­Chemie

Produkt Anwendung Position

weltweit Kapazität in Jahrestonnen Coatings­&­Additives

Colorants (Pigmentdispersionen) Gebäude- und Industriefarben 1–2 5)

Polyesterharze Can- und Coil-Coating 1 31.000

Isophoronchemie Umweltfreundliche Lacksysteme, Hochleistungs-Verbundwerkstoffe 1 5)

Pharmapolymere Arzneimittelüberzüge 2 5)

Öladditive Viskositätsindexverbesserer 2 5)

Thermoplastische und reaktive

Methacrylatharze Bindemittel für Lacke und Beschichtungen 1–2 5)

Performance­Polymers

Polyamid 12 Hochwertige Spezialpolymer-Anwendungen

(z. B. Automobil, Medizin, Sport) 1 5)

Methylmethacrylat (MMA) Dispersionen, Lacke, Kunststoffe 2 580.000

Methacrylat-Spezialmonomere Dispersionen, Lacke, Additive, Klebstoffe, optische Linsen 1 5) Methacrylat-Polymere

(PMMA-Formmassen) Konstruktionswerkstoffe für Automobilindustrie und Elektro-/

Elektronikindustrie, spezielle medizintechnische Anwendungen 1 240.000

Acrylglas Bauindustrie, Lichtwerbung, Luft-/Raumfahrt 2 150.000

1) Frei gehandelte Mengen.�

2) Chlorsilane: frei gehandelte Mengen. Gesamtbewertung – Marktpositionen differieren zwischen den einzelnen Anwendungsgebieten. 3) Nach Menge: Position 2, nach Umsatz: Position 1.�

4) Durch die Stilllegung der Anlagen in Botlek (Niederlande) leicht zurückgegangen. 5) Keine Angabe.�

Glossar

Organophile Nanofiltration

Bei­der­organophilen­Nanofiltration­handelt­es­sich­

Geschäftsbericht 2010 Evonik Industries 173

Polyurethan (PUR)

Polymere­mit­hervorragenden­thermischen­und­

Corporate Governance

Corporate­Governance­umfasst­alle­Grundsätze­für­

EBIT (Earnings before Interest and Taxes) Ergebnis­vor­Zinsen­und­Steuern.­Ergebniskennzahl,­

die­die­operative­Ertragskraft­einer­Unternehmung­

unabhängig­von­deren­Kapitalstruktur­darstellt.

EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization)

Ergebnis­vor­Zinsen,­Steuern­und­Abschreibungen.­

Hedge Accounting

Hierunter­versteht­man­die­Bilanzierung­von­Siche­

Geschäftsbericht 2010 Evonik Industries 175

Neutrales Ergebnis

Das­neutrale­Ergebnis­enthält­Geschäftsvorfälle,­­

Swap, Währungsswap, Zinsswap

Engl.:­Tausch.­Derivatives­Finanzinstrument­zur­

Impressum Herausgeber

­Evonik­Industries AG Rellinghauser­Straße­1­–­11 45128­Essen

www.­evonik.de Kontakt

Kommunikation­und­Vorstandsbüro telefon­+49­201­177-3899 telefax­ +49­201­177-2911 info@­evonik.com Creditor­Relations telefon­+49­201­177-2222 telefax­ +49­201­177-3205 creditor-relations@­evonik.com Konzept, Layout, Satz, Produktion XEO­–­Energie­für­Marken,­Düsseldorf Bildnachweis

Karsten­Bootmann­­

Dirk­Bannert­­

Adrian­Schmidt­

buckle-up­

Andreas­Teichmann­

Frank­Tusch­­

Christian­Schlüter­

SPECTRAL­

iStockphoto Druck

Laupenmühlen­Druck­GmbH­&­Co.­KG,­Bochum

Im Dokument Vorreiter sein Geschäftsbericht 2010 (Seite 179-188)