• Keine Ergebnisse gefunden

4. ERGEBNISSE

4.4. A NTIKÖRPERKREUZREAKTIONEN IN W ESTAFRIKA UNTER B ERÜCKSICHTIGUNG VIER

4.4. Antikörperkreuzreaktionen in Westafrika unter Berücksichtigung vier

Tabelle 6a: Seren aus Mazenta, Guinea Es wurden insgesamt 64 Seren getestet.

Seren aus Guinea Region Mazenta von 1996 RF-Test

Antikörper-Titer (IgG)

IIF

Antikörper-Titer (IgG) Lassavirus: Subtypen Subtypen

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

26 320 <20 80 320 80 <20 40 80

28 320 <20 160 320 80 <20 40 80

29 320 <20 160 320 80 <20 40 80

30 80 80 80 80 40 40 40 40

33 1280 160 320 1280 160 40 160 160

35 160 40 160 160 80 40 160 160

48 160 <20 160 160 40 <20 80 40

50 160 <20 160 160 40 <20 80 40

Tabelle 6b: Seren aus der Region Gueckedou, Guinea Es wurden insgesamt 149 Seren getestet.

(*IIF negativ, RF positiv ); (+ IIF und RF mindestens mit einem Lassavirus Subtyp positiv ) Seren aus Guinea Region Gueckedou von 1998

RF-Test

Antikörper-Titer (IgG)

IIF

Antikörper-Titer (IgG) Lassavirus: Subtypen Subtypen

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

3* 20 20 20 40 <20 <20 <20 <20

10 80 80 80 80 40 <20 <20 40

15 320 <20 80 320 80 <20 40 40

22 160 160 160 160 40 160 40 40

30 80 160 80 80 40 320 40 40

45* 40 80 40 40 <20 <20 <20 <20

3 640 80 80 640 160 20 20 80

7 2560 640 1280 1280 640 320 640 1280

13 80 160 80 80 20 40 40 20

14 1280 1280 1280 1280 320 320 320 320

15 160 320 320 160 40 80 80 40

17 160 640 640 160 40 160 320 80

21 160 160 640 160 40 80 160 40

22 160 160 320 160 40 80 160 40

24 160 160 160 160 40 40 40 40

25 80 160 80 80 20 20 80 20

33 80 160 80 80 20 20 40 40

34 160 80 80 80 20 20 20 20

48 160 160 80 160 40 40 40 40

Seren aus Guinea Region Gueckedou von 1998 RF-Test

Antikörper-Titer (IgG)

IIF

Antikörper-Titer (IgG) Lassavirus: Subtypen Subtypen

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

22 160 160 160 160 40 40 40 40

4 640 1280 160 640 160 320 20 160

10 1280 1280 160 1280 320 320 40 320

11 1280 80 80 1280 320 20 20 320

15 1280 2560 160 1280 320 1280 80 320

17 320 1280 160 320 160 320 80 160

18 80 640 80 80 40 160 40 40

21 160 80 80 160 80 20 20 80

23 1280 80 80 1280 320 <40 <40 160

25 1280 80 80 1280 320 40 40 160

32 1280 1280 80 1280 320 640 40 160

33 320 80 80 320 80 20 20 80

35 320 640 80 320 160 640 <40 160

2. Von der Elfenbeinküste wurden 25 Seren aus der Region nahe der Hauptstadt Abidjan getestet und 25 Seren aus ländlichen Regionen im Nordosten des Landes. Die Ergebnisse sind in den Tabellen 7a und 7b dargestellt. In der Region Abidjan konnten bei einem Serum (Nr. 7) in beiden Testsystemen nur Antikörper gegen Las-AV und in Serum Nr. 22 nur Antikörper gegen Las-CSF und Las-AV nachgewiesen werden. Antikörper gegen Las-Josiah und Las-NL wurden mit beiden Testsystemen nicht nachgewiesen.

Die ländliche Bevölkerung zeigte eine höhere Seroprävalenz gegen Las-Jos und Las-NL Antigen-Subtypen. Insgesamt waren 7 Seren von 25 positiv, wobei in einem Serum keine IIF-Antikörper gefunden wurden. In vier Seren wurden keine Antikörper gegen Las-CSF in der IIF gefunden, im RF-Test reagierten davon 2 Seren mit einem niedrigen Antikörpertiter.

Tabelle 7a: Seren aus der städtischen Region um Abidjan / Elfenbeinküste Es wurden insgesamt 25 Seren getestet.

Seren Ivory Coast, Abidjan, 2001 RF-Test

Antikörper-Titer (IgG)

IIF

Antikörper-Titer (IgG) Lassavirus: Subtypen Subtypen

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

5 320 320 320 320 80 80 80 80

7 <20 640 <20 <20 <20 320 <20 <20

17 80 640 <20 80 20 160 <20 20

22 <20 80 80 <20 <20 40 40 <20

Tabelle 7b: Seren aus der Elfenbeinküste aus ländlichen Regionen Es wurden insgesamt 25 Seren getestet.

(*IIF negativ, RF positiv ); (+ IIF und RF mindestens mit einem Lassavirus Subtyp positiv ) Seren aus Ivory Coast, ländliche Regionen von 2004

RF-Test

Antikörper-Titer (IgG)

IIF

Antikörper-Titer (IgG)

Lassavirus: Subtypen Subtypen

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

1 80 <20 <20 80 20 <20 <20 20

2 80 20 20 80 20 40 <20 20

3* 40 <20 <20 40 <20 <20 <20 <20

9 10240 20480 10240 10240 2560 5120 2560 2560

10+ 20 320 20 20 <20 40 <20 <20

14 320 640 640 320 320 320 320 320

23 160 20 20 160 80 20 20 80

3. Aus Ghana wurden insgesamt 380 Seren aus den Bezirken Tamale, Agogo und Kumasi auf Lassavirus-Antikörper untersucht. Wie in den Tabellen 8a – e dargestellt ist, stammen die Seren zum Teil von Kindern, Erwachsenen und schwangeren Frauen. Für Ghana werden Lassavirus-Seroprävalenzen von 2% angegeben (Kiley, Swanepoel et al. 1986).

Von 380 getesteten Seren waren 21 positiv. Dies ergibt eine etwas höhere Lassavirus-Seroprävalenz von 5,5%. Auch hier finden wir Seren (Nr. 36, 21), die in der IIF nur mit Las-AV Antigen reagierten. Serum Nr. 36 zeigt dagegen auch im RF-Test mit den anderen drei Subtypen einen niedrigen Antikörpertiter. Des weiteren gibt es auch drei Seren (Nr.

60, 89, 25), die nur mit Las-CSF Antigen in der IIF reagierten und auch hier mit den anderen Subtypen einen niedrigen Antikörpertiter im RF-Test zeigten. Insgesamt wurden

7 Seren mit dem bisher zum Nachweis von Lassavirus-Antikörpern verwendeten Las-Jos Antigen in der IIF nicht erkannt. Würde man diese von den 21 aufgeführten positiven Seren abziehen und noch 3 weitere Seren (Nr. 27, 31, 32), die in der IIF negativ, jedoch positiv im RF-Test waren, ergäbe sich eine Seroprävalenz von 2,9%.

Tabelle 8a: Seren aus Tamale / Ghana Es wurden insgesamt 59 Seren getestet.

(+ IIF und RF mindestens mit einem Lassavirus Subtyp positiv ) Seren aus Ghana / Tamale-Landesinneren

RF-Test

Antikörper-Titer (IgG)

IIF

Antikörper-Titer (IgG) Lassavirus: Subtypen Subtypen

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

36 <20 160 <20 <20 <20 320 <20 <20

58 320 2560 160 320 160 1280 80 160

59 320 5120 320 320 160 1280 160 160

60+ 40 40 160 40 <20 <20 40 <20

Tabelle 8b: Seren von Kindern bis 14 Jahre aus Tamale / Ghana Es wurden insgesamt 97 Seren getestet

Seren aus Ghana Tamale (Kinder bis 14 Jahre) 2002

RF-Test: Antikörper-Titer IgG IIF: Antikörper-Titer IgG Lassavirus

Subtypen

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

89 640 160 640 640 160 160 320 320

171 1280 2560 1280 1280 320 1280 320 320

Tabelle 8c: Seren von Schwangeren aus Agogo / Ghana Es wurden insgesamt 100 Seren getestet.

Seren aus Ghana Agogo/Landesinnere (Schwangere) 2002

RF-Test: Antikörper-Titer IgG IIF: Antikörper-Titer IgG Lassavirus

Subtypen

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

25 320 2560 2560 320 80 640 640 80

39 <20 160 160 <20 <20 80 80 <20

45 1280 640 640 1280 320 80 160 320

51 160 80 80 160 80 <20 <20 80

96 2560 2560 320 2560 640 640 80 640

Tabelle 8d: Seren aus Ghana aus der ländlichen Region von Tamale Es wurden insgesamt 124 Seren getestet.

(+ IIF und RF mindestens mit einem Lassavirus Subtyp positiv ) Seren aus Ghana Tamale 2003

Lassavirus Subtypen

RF-Test

Antikörper-Titer IgG

IIF

Antikörper-Titer IgG

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

21+ 40 1280 80 40 <20 320 <20 <20

19 1280 1280 1280 1280 160 160 320 160

89 40 40 320 40 <20 <20 640 <20

25+ 320 160 1280 320 80 40 1280 80

64 160 320 <20 160 40 320 <20 80

Tabelle 8e: Seren aus Kumasi und Umgebung aus Ghana Es wurden insgesamt 100 Seren getestet.

(*IIF negativ, RF positiv )

Seren aus Ghana Kumasi / Landesinnere Lassavirus

Subtypen

RF-Test

Antikörper-Titer IgG

IIF

Antikörper-Titer IgG

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

14 320 80 80 320 80 40 40 80

25 40 40 640 40 <20 <20 160 <20

27* 80 160 160 80 <20 <20 <20 <20

31 <20 40 40 <20 <20 <20 <20 <20

32 <20 40 40 <20 <20 <20 <20 <20

4. In 85 Seren aus Gabun konnten in 6 Seren (Tabelle 9) bei Austestung mit Jos-, Las-NL-, Las-CSF- und Las-AV-Antigenen im RF-Test Antikörper nachgewiesen werden. In einem Serum wurden übereinstimmend mit der IIF keine Antikörper gegen Las-AV und Las-CSF gefunden. Es fällt auf, dass in vier der sechs positiven Seren, trotz Nachweis von Antikörpern gegen Las-Jos keine IIF- Antikörper gegen Las-AV und in 3 von 6 positiven Seren zusätzlich keine IIF Las- CSF Antikörper nachgewiesen wurden. Hinsichtlich der Seroprävalenz wurde in der Literatur lediglich von einer Arbeit berichtet, in der die Autoren keine Antikörper gegen Lassaviren in dem untersuchtem Serumkollektiv fanden (Ivanoff, Duquesnoy et al. 1982).

Tabelle 9: Seren aus Gabun aus der Region Lambarene Es wurden insgesamt 85 Seren getestet.

(*IIF negativ, RF positiv )

Seren aus Gabun Lambarene /Landesinnere 1985 Lassavirus

Subtypen

RF-Test

Antikörper-Titer IgG

IIF

Antikörper-Titer IgG

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

1207 640 40 80 640 160 <20 40 160

1209* 80 <20 <20 80 <20 <20 <20 <20

1257 640 40 40 640 80 <20 <20 80

1258 1280 160 160 1280 320 40 40 320

1260 2560 320 320 2560 640 80 80 640

1269 320 40 40 160 80 <20 <20 40

5. In 101 Seren aus Benin (Tabelle 10a, 10b) fanden wir eine Lassavirus-Seroprävalenz von 9,9 %. In den 10 positiven Seren konnte in beiden Testsystemen Antikörpertiter gegen Las-CSF-Antigen, zum Teil mit Antikörpertitern von 1:640 in der IIF und 1:2560 im RF-Test nachgewiesen werden. Es ist anzumerken, dass der isolierte Stamm Las-CSF aus dem Nachbarland Nigeria stammt (Gunther, Weisner et al. 2001). Fünf Seren wurden mit Las-AV Antigen in der IIF und von diesen auch 3 im RF-Test nicht erkannt. Dies deutet auf eine eher niedrige Lassavirus Seroprävalenz des Subtyp Las-AV hin. Publikationen hinsichtlich der Seroprävalenz in Benin wurden nicht gefunden.

Tabelle 10a: Seren aus Benin aus ländlichen Regionen aus dem Jahr 1998 Es wurden insgesamt 48 Seren getestet.

(+ IIF und RF mindestens mit einem Lassavirus Subtyp positiv ) Seren aus Benin / Landesinnere 1998

Lassavirus Subtypen

RF-Test

Antikörper-Titer IgG

IIF

Antikörper-Titer IgG

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

70+ 40 40 2560 40 <20 <20 640 <20

74+ 40 80 1280 40 <20 <20 640 <20

84 40 1280 640 40 20 640 320 20

89+ 80 80 320 80 <20 <20 80 <20

103 40 640 640 40 20 320 320 20

114 80 640 640 80 20 160 160 20

Tabelle 10b: Seren aus Benin aus ländlichen Regionen aus dem Jahr 1999 Es wurden insgesamt 53 Seren getestet.

(+ IIF und RF mindestens mit einem Lassavirus Subtyp positiv ) Lassavirus

Subtypen

RF-Test

Antikörper-Titer IgG

IIF

Antikörper-Titer IgG

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

28+ 40 640 80 40 <20 160 <20 <20

49 <20 <20 160 <20 <20 <20 160 <20

18 <20 160 <20 <20 <20 80 <20 <20

19 <20 <20 <20 <20 <20 <20 40 <20

6. In 116 Seren aus Nigeria konnten in 12 Seren Antikörper gegen das einheimische Las-CSF Antigen mit beiden Testsystemen nachgewiesen werden (Tabelle 11). Dies entspricht einer Seroprävalenz von 10,34% und liegt im Bereich der beschriebenen Prävalenz von 5-15% je nach Landesregion (Tomori, Fabiyi et al. 1988; Bajani, Tomori et al. 1997). Die Seroprävalenz gegen Las-AV Antigen scheint, ähnlich wie im Nachbarland Benin, nicht so ausgeprägt zu sein. In der IIF werden 10 Seren von 12 nicht mit Las-AV-Antigen erkannt, im RF-Test sind es nur zwei, die anderen 8 weisen zumindestens einen niedrigen Titer auf. Auch werden in der IIF bei fünf Seren keine Antikörper gegen Las-Josiah und Las-NL nachgewiesen. Der RF-Test erkennt nur eines davon nicht.

Tabelle 11: Seren aus Nigeria aus der Region um Enugo Es wurden insgesamt 116 Seren getestet.

(*IIF negativ, RF positiv ); (+ IIF und RF mindestens mit einem Lassavirus Subtyp positiv ) Seren aus Nigeria Enugo /Landesinnere 1999

Lassavirus Subtypen

RF-Test

Antikörper-Titer IgG

IIF

Antikörper-Titer IgG

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

17* 40 40 160 40 <20 <20 40 <20

20+ 40 <20 160 40 <20 <20 160 <20

31 320 80 40 320 80 <20 20 80

32 320 40 640 320 80 <20 160 80

33 1280 320 320 1280 320 80 160 320

44 80 80 320 80 40 40 80 40

45 <20 <20 80 <20 <20 <20 40 <20

6 640 80 640 640 160 <20 320 160

14 640 40 1280 640 160 <20 320 160

15+ 40 40 160 40 <20 <20 80 <20

16+ 40 40 80 40 <20 <20 40 <20

18+ 40 40 80 40 <20 <20 40 <20

7. 62 Seren wurden aus zwei verschiedenen Regionen Ugandas getestet. Die Region um Fort Portal liegt im Nordwesten an der Grenze zu Zaire und Ruanda. Von 20 getesteten

Seren zeigten vier Antikörper gegen Lassaviren (Tabelle 12a). In dem Serum Nr. 13 konnten mit beiden Nachweissystemen nur Antikörper gegen Las-AV und Las-CSF nachgewiesen werden. Antikörper gegen Las-AV zeigen generell einen niedrigeren Titer als die anderen drei Subtypen.

In den 42 Seren aus Massindi, ca. 150 km von der Grenze zum Sudan entfernt gelegen, wurden in 2 Seren Antikörper gegen alle vier Subtypen nachgewiesen (Tabelle 12b). Die Prävalenz von Lassavirus- Antikörper wurde auch für Uganda nicht veröffentlicht. Eigene Untersuchungen in unserer Abteilung und eine Kooperation mit dem Virus Research Center of Entebbe bestätigen eine niedrige Seroprävalenz.

Tabelle 12a: Seren aus Uganda aus der Region Fort Portal/ Nähe zur Grenze von Zaire und Ruanda

Es wurden insgesamt 20 Seren getestet.

Seren aus Uganda Fort Portal 1996 Lassavirus

Subtypen

RF-Test

Antikörper-Titer IgG

IIF

Antikörper-Titer IgG

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

8 640 160 640 640 160 40 320 40

11 1280 40 640 1280 320 <20 160 320

13 <20 160 160 <20 <20 40 20 <20

15 10240 160 160 5120 2560 40 40 1280

Tabelle 12b: Seren aus Uganda aus der Region um Massindi Es wurden insgesamt 42 Seren getestet.

Seren aus Uganda Massindi 2002 Lassavirus

Subtypen

RF-Test

Antikörper-Titer IgG

IIF

Antikörper-Titer IgG

Serum-Nr. JOS AV CSF NL JOS AV CSF NL

11 160 40 160 160 40 20 160 40

17 160 160 40 160 80 80 20 80