• Keine Ergebnisse gefunden

Blumiger Salat mit franzoesischer Salatsauce Flowery Salad with French Dressing

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Blumiger Salat mit franzoesischer Salatsauce Flowery Salad with French Dressing"

Copied!
44
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Blumiger Salat mit franzoesischer Salatsauce – Flowery Salad with French Dressing

Mein Sohn sagte als kleiner Knirps einmal zu meinen Freunden:

“Meine Mama erkennt man daran, dass sie immer Salat isst!”

Tja, ich liebe Salate und es ist wahr, ich koennte die immer essen. Deshalb gibt es eben auch oft schoene Salate bei mir, diesmal sogar einen mit Blumen. Diesen Salat habe ich gerne mit Blumen dekoriert, er sah wunderschoen aus. Dazu habe ich

eine franzoesische Salatsauce gemacht.

Wusstet Ihr, dass man frueher viele Blumen gegessen hat und ihnen sogar heilende Wirkungen zugesprochen hat? Leider sind viele dieser alten Weisheiten verloren gegangen. Klar, viele wissen noch, dass man Kamille oder Lindenbluete fuer Tee benuetzt, oder aus Holunderblueten Sirup machen kann, dass man die Zucchini Blueten frittieren kann. ​

Aber man kann sehr viele mehr verspeisen, wie zum Beispiel:

Gaensebluemchen. Ihm wird die Linderung von Schmerzen, vor allem Menstruationsschmerzen zugeschrieben. Es ist auch blutreinigend und blutstillend. Es kann bei Blasen- und Nierensteinen, Darmentzündung, Verstopfung, Hautkranheiten und Wunden, Muskelschmerzen, Gicht und Rheuma, aber auch bei Husten und Erkältungskrankheiten eingesetzt werden.

Priemeln. Am Besten aus Bioanbau!

Loewenzahn. Aufgrund der vielen Bitterstoffe verfügt die Pflanze über eine reinigende und entschlackende Wirkung und unterstützt die Leber in ihrer Entgiftungsfunktion.

Vergissmeinnicht. Kulinarisch verfügen die kleinen

(2)

Blüten nur über einen sehr leichten Eigengeschmack. Sie eignen sich als dezente Salat- oder Tischdekoration.

Stiefmuetterchen. Im Mittelalter wurde sie aufgrund i h r e r m i l d e n E i g e n s c h a f t e n v i e l f a c h b e i K i n d e r k r a n k h e i t e n e i n g e s e t z t . S i e w i r k t entzündungshemmend, antibakteriell und blutreinigend.

Obstbaumblueten. Die Blüten von Obstbäumen sind essbar und sehr dekorativ. Apfel-, Birne-, Pflaume-, Felsenbirne- oder Kirschblüten sind nur ein paar der bekannten Obstblüher.

Baerlauchblueten. Bärlauch ist ebenso heilsam wie Knoblauch. Es wirkt antibiotisch, blutreinigend, entzündungshemmend, harntreibend, krampflösend, entschleimend.

Kapuzinerkresseblueten. Sie ist ein natuerliches Antibiotika!

Ringelblume. Die Ringelblume wirkt allgemein stärkend auf das Nervensystem und die Verdauung.​

************

My son once said when he was still a little boy: ” My mum can be recognized by one thing, she always eats salad!”

Yes, he is right, I could eat them every day and all day long!

That’s why we have salad on our table almost every day and this time with beautiful edible flowers. It looked so

beautiful and I served it with a French dressing.

Did you know, that our ancestors eat lots of flowers and that healing powers are attributed to some of these flowers? Sadly a lot of this knowledge has been lost. Of course, many of you know that we make tea with chamomile flowers, or you can make syrup from elder flowers, or you can fry zucchini flowers.

But one can eat many more, for example:

Common Daisy. They say, it eases pain, specially pain of menstruation. It also purifies the blood and stops

(3)

bleeding. It can be used for bladder and kidney stones, intestinal inflammation, constipation, skin diseases and wounds, muscle pain, gout and rheumatism, as well as coughs and colds.

Primely. Best be bought from a BIO farmer!

Dandelion. Due to the many bitter substances, the plant has a purifying and detoxifying effect and supports the liver in its detoxification function.

Forget-me-not. They don’t have a distinct taste but because of their color it is a beautiful salad

decoration.

Pansy. In the Middle Ages it has been widely used for known childhood ailments. She is anti-inflammatory, antibacterial and a blood purifier.

Fruit Tree Flowers. The flowers of fruit trees are edible and very decorative. Apple, pear, plum

or cherry are just a few.

Wild Garlic Flowers. Wild garlic is as beneficial as garlic. It is antibiotic, blood cleansing, anti- inflammatory, diuretic, and antispasmodic.

Monks Cress. This is a natural antibiotic!

Marigold. She has a strengthening effect on the nervous system and digestion.

Fuer 4 Personen:

2 Handvoll verschiedene gruene Blattsalate, kleingeschnitten 1 handvoll Cicorino Rosso, kleingeschnitten

8 gelbe Kirschtomaten 2 Avocados

12 kleine Mozzarella Baellchen 1 Ei

Panko (japanisches Paniermehl) verschiedene essbare Blueten Fuer die franzoesische Salatsauce:

1 Eigelb

(4)

2 EL Senf

100 ml Apfelessig 100 ml kaltes Wasser 150 ml Sonnenblumenoel 1/2 TL Zucker

Salz und Pfeffer

Alle Zutaten der Sauce ohne dem Oel in einen hohen Becher geben und mit dem Mixer durch mixen. Dann bei laufendem Mixer das Oel langsam einlaufen lassen, bis die Sauce cremig wird.

Die Mozzarella Baellchen im verschlagenen Ei wenden und dann in den Pankoflocken drehen, gut andruecken. In heissem Oel auf allen Seiten braten. Zur Seite geben und leicht auskuehlen lassen.

Die Salate auf die Teller verteilen. Die Avocado schaehlen und in Streifen schneiden. Mehrere Scheiben pro Teller auf die Salatblaetter legen. Kirschtomaten dazu geben. Je 3 gebratene Mozzarella Baellchen dazu geben. Die Salatsauce darueber giessen und mit den Blumen dekorieren.

​Sofort servieren.

************

Hier ist ein weiteres Salatsaucen Rezept:

Here is another Dressing recipe:

French Dressing

************

For 4 Persons:

2 Handful different green Salad Leaves, cut into smaller pieces

1 handful of Cicorino Rosso, (red Chicory) cut 8 yellow Cherry Tomatoes

2 Avocados

12 small Mozzarella Balls 1 Egg

Panko (Japanese Breadcrumbs)

(5)

different edible Flowers For the French Dressing:

1 Egg-yolk 2 tbsp Mustard

100 ml Apple Vinegar 100 ml cold Water 150 ml Sunflower Oil 1/2 tsp Sugar

Salt and Pepper

Put all ingredients for the dressing, except the oil, into a tall cup and mix with a handheld mixer well together. Now add the oil slowly while the mixer works until the dressing gets well mixed and creamy.

Beat the egg and turn the Mozzarella balls over in it. Then turn them over in the Panko. Push them well on. Then fry the balls in some hot oil and set them aside to cool down a little.

Put the salad leaves into 4 plates. Peel the avocado and cut them into slices.

Add a few slices to each plate. Add the cherry tomatoes and 3 mozzarella balls to each plate. Pour the dressing over it and decorate with some edible flowers. Serve immediately.

(6)

Reissalat aus Resten – Rice Salad from Leftovers

Wir leben in China und haben oefters Reste von Reis. Reis ist hier das Hauptlebensmittel. Jeden Tag kommt in Asien Reis auf den Tisch, meist mit Gemuese oder kleinen Stuecken von Fleisch

oder Fisch serviert. Wir kochen nicht ganz so oft Reis, wir sind ja auch keine Asiaten. Doch kommt es schon hin und wieder

vor, dass wir Reste davon haben. Diesmal hatte ich auch Reste von Huhn und was macht man (Frau) daraus? Reissalat! Das ist eine sehr leckere Art von Restenverwertung! Alles was man dazu

noch braucht, ist etwas Gemuese aus der Dose, oder dem Tiefkuehlfach und schon hat man ein neues Gericht! Was man genau in den Reissalat mischt, ist Euch ueberlassen, wieder

einmal duerft Ihr kreativ sein!

************

We live in China and sometimes have leftovers of rice. Rice is a stable in the diet of Asians. Each day rice will be served with vegetables and a little meat or fish. We don’t cook that

often rice, but we also aren’t Asian. But sometimes we have some leftovers. This time I also had some leftover chicken and

what can you make with that? Of course, rice salad! This is a very tasty way to use leftovers! All you need are some canned or frozen vegetables and immediately you have a new dish! What

you mix into your rice salad is up to you, just be creative!

Man braucht:

Reste von gekochtem weissem Reis Reste von gegrilltem Huhn

1/2 Dose Maiskoerner 2 Handvoll gefrorene Erbsen Salatsauce:

(7)

100 g Saure Sahne 4 EL Mayonnaise 3 EL Curry Pulver Salz und Pfeffer Paprika

3 EL Milch 3 EL Olivenoel

Den gekochten Reis in den Haenden zerreiben, so dass er nicht mehr zusammen klebt. Dem Huhn die Haut abziehen und das Fleisch klein schneiden. Die gefrorenen Erbsen in heissem Wasser 5 Minuten ziehen lassen, dann abgiessen. Den Reis nun mit den Gemuesen und dem Huhn mischen. Die Zutaten der Salatsauce zusammen mischen und mit dem Reissalat vermischen.

Dieser Salat ist ganz schnell gemacht!

************

You need:

Leftovers of cooked white Rice Leftovers of cooked or grilled Chicken

1/2 can Corn

2 Handful frozen Peas Salad Sauce:

100 g Sour-cream 4 tbsp Mayonnaise 3 tbsp Curry Powder Salt and Pepper Paprika

3 tbsp Milk

3 tbsp Olive Oil

Pull the cooked rice apart, so it will not stick together anymore. Pull the skin off the chicken and cut the meat into small pieces. Soak the frozen peas in hot water for 5 minutes, then drain them. Mix the rice with the vegetables and the chicken. Mix the ingredients for the salad sauce together and

(8)

pour over the salad, mix well. This salad is done in no time!

Chicken Taco in a Taco Basket

Ich mag Mexikanisch, aber bei mir darf es nicht zu scharf sein. Was ich noch mehr mag, sind die verschiedenen Toppings,

die man dazu gereicht bekommt. Deshalb habe ich auch ganz viele bereit gemacht! Ich habe ein Huehnerfleischgericht gekocht, natuerlich mit Bohnen und Mais, und dieses in Taco- Koerbchen serviert. Das sah richtig schoen aus! Und geschmeckt

hat es auch!!

Wusstet Ihr, dass der Begriff Taco aus dem mexikanischen Spanisch stammt und Pfropfen oder Knaeuer heisst? Man

vermutet, dass der Ausdruck aus dem 18. JH. von den Minenarbeitern stammt, die Papierstuecke um Schiesspulver

wickelten, das sie dann zum Sprengen von silberhaltigem Gestein benutzten.

Allerdings wurden gefuellte Maismehl-Tortillas schon vor Ankunft der ersten Europaer dort konsumiert, nur hatten die

einen anderen Namen. Traditionell waren diese “Tacos” mit Fisch gefuellt und als Snack serviert.

************

I love Mexican food, but for me it should not be too spicy.

(9)

What I also love are the many different toppings, which are served with it. That’s why I made so many!

I cooked a chicken taco dish, of course with beans and corn, and served it in a basket made of taco. It looked nice! And it

tasted really good!!

Did you know, the word taco comes from the Mexican Spanish and means plug or wadding. It’s believed, the word has been derived from among silver miners in the 18th Century, who used

explosive charges in plug form consisting of a paper wrapper and gunpowder filling.

Actually filled corn tortillas were served as a snack long before the first Europeans arrived in Mexico, but they had a

different name. They were usually filled with fish.

Fuer 4 Personen:

400 g Huehnerbrust 3 Knoblauchzehen

1 Zwiebel etwas Olivenoel 1 Beutel Taco Seasoning

1 Dose Mais 1 Dose Rote Bohnen

etwas Wasser Toppings:

1 Mango in kleine Wuerfel geschnitten 1 Tomate, in kleine Wuerfel geschnitten 1 gruene Chilischote, fein gehackt

1 Eisberg Salat, kleingeschnitten Saure Sahne

geriebener Cheddar Kaese

2 Avocados, in kleine Wuerfel geschnitten

Den Knoblauch fein hacken, die Zwiebel in feine Scheiben s c h n e i d e n u n d i m h e i s s e n O e l g l a s i g b r a t e n . D i e Huehnerbruestchen in kleine Wuerfel schneiden und zugeben. Das

(10)

Tacogewuerz darueber streuen und mit braten. Wenn das Fleisch gut durchgebraten ist, etwas Wasser zugeben und ca. 20 Minuten koecheln lassen.

Dann die roten Bohnen auswaschen und mit dem Mais zugeben.

(Ich wasche immer alles was aus Buechsen kommt erst aus, damit die Zusatzstoffe ausgewaschen werden.) Nochmals 10 Minuten koecheln lassen. Unterdessen die Toppings bereit machen. Das Chicken Taco Gericht in die Taco-Koerbchen geben, mit den Toppings dekorieren und sofort servieren.

************

For 4 Persons:

400 g Chicken breast 3 cloves of Garlic

1 Onion some Olive Oil

1 Sachet Taco Seasoning 1 can Corn

1 can Red Beans some Water Toppings:

1 Mango, diced 1 Tomato, diced

1 green Chili, chopped 1 Iceberg Lettuce, chopped Sour Cream

grated Cheddar Cheese 2 Avocados, diced

Chop the garlic, slice the onion and fry them in hot oil. Dice the chicken breasts and add them. Sprinkle the taco seasoning over the meat and mix well. When the meat is properly fried, add some water and let simmer for 20 minutes.

Wash the red beans and the corn and add them to the meat. (I always wash the canned food to remove the additives.) Let cook for another 10 minutes. Meanwhile prepare the toppings. Fill

(11)

the chicken into the taco baskets, decorate with some toppings and serve.

Mehr Mexikanische Rezepte auf meinem Blog:

More Mexican recipes on my blog:

Micky’s Mexican Wrap Salat im Tacokoerbchen

Baked Nachos Guacamole

Auberginen Salat – Eggplant Salad

Alle die mich kennen, wissen, dass ich ein Auberginenfan bin.

So ist es nicht verwunderlich, dass man bei mir viele Auberginenrezepte findet. Ich habe mich mit dem Eintragen

zurueckgehalten, aber es wird Zeit, ein paar davon

(12)

loszuwerden.

Leider meinen viele, dass Auberginen ein fettiges Gemuese ist, weil viele es nur als frittiertes Gemuese kennen. Aber man

kann sehr viel mehr damit machen und eigentlich hat die Aubergine kaum Kalorien! Es kommt halt immer daraufan, wieviel

man dazu tut, oder wieviel Oel man zum Kochen benuetzt. Ich brate die Auberginenscheiben meist nur im Kochspray und nicht schwimmend im Oel, das ist schon ein sehr grosser Unterschied.

In diesem Rezept werden die Auberginen ohne Oel gekocht und selbstverstaendlich italienisch beeinflusst.

************

I’m a big fan of eggplants, I could eat them every day. So it’s no surprise to find a lot of eggplant recipes on this site. I was holding back on them but now it’s time to post

them.

Many people think eggplant is a fatty vegetable but this is not true. It depends on the cooking style and on how much oil you use. The eggplant is like a sponge and sucks up all oil in the pan, so be careful. It depends also on what you serve them

with, lots of cheese or creamy sauces, it adds calories. I usually use a cooking spray to fry them. In this recipe the eggplants are not fried but cooked in water and of course you

can see the Italian influence!

Man braucht fuer 2 Personen:

12 kleine Thai Auberginen, (die sind ca 10-12 cm lang, 2-3 cm dick)

4 Kirschtomaten

etwas frischen Basilikum 1 Knoblauchzehe

1 EL Senf 3 EL Mayonaise

2 EL Milch Salz und Pfeffer ein paar Chiliflocken

(13)

wenig Olivenoel

Die Auberginen waschen, den Stiel abschneiden und der laenge nach in 4 teilen, so dass man lange Stangen erhaelt. Diese in

reichlich Salzwasser ca 7-10 Minuten kochen. Aufpassen dass sie nicht zu weich werden, sonst fallen sie auseinander. Die Auberginen in einem Sieb abgiessen und auskuehlen lassen, das

Wasser tropft so ganz aus.

Die Knoblauchzehe pressen und mit den restlichen Zutaten eine Salatsauce zusammen mischen. Die Auberginen auf einer Platte

auslegen und die Sauce darueber giessen. Die Kirschtomaten kleinschneiden und darueber streuen, Die Basilikumblaetter

zerreissen und auch darueber streuen.

Der Salat passt sehr gut zu allen Arten von Fleisch oder Grillwaren.

************

For 2 Persons:

12 Thai Eggplants (the small 10-12 cm long ones, 2-3 cm thick) 4 Cherry Tomatoes

some basil leaves 1 clove Garlic 1 tbsp Mustard 3 tbsp Mayonnaise

2 tbsp Milk Salt and Pepper some Chili flakes a little Olive Oil

Wash the eggplants and cut the stem off, then cut them lengthwise into quarters. Boil them for approx 7-10 minutes in

salted water. Do not overcook them or they will fall apart.

Drain them in a sieve and let them cool down. So all excess water will drip out.

Press the garlic and mix it with all the other ingredients to a salad sauce. Put the eggplants on a plate, pour the salad

sauce over them, sprinkle with the cut cherry tomatoes and

(14)

basil leaves and serve.

This salad is perfect to any meat or grilled foods.

Suedafrikanischer

Broccolisalat – South African Broccoli Salad

Bei meinem Besuch in Suedafrika waren wir in einem wunderbaren typisch suedafrikanischen Cafe. Da gab es fantastische Sachen,

unter anderem einen Broccolisalat, von dem wir mehr

bestellten, weil der so erfrischend war. Zuhause habe ich mich sofort auf die Suche gemacht und ihn mehrmals ausprobiert, bis er ungefaehr so war, wie ich ihn in Erinnerung hatte. Seither

gehoert er zu unseren Lieblingssalaten!

************

On one of our travels to South Africa we got served a very tasty and refreshing broccoli salad. It was a meal with many small dishes, all traditional South African. We ordered more

of this salad, as we all loved it so much! At home, I immediately went onto my task to copy the salad; I needed several trials until I succeeded with the exact taste. Since

then this is one of our favorite salads!

500 g Broccoli

100 g Sonnenblumenkerne

(15)

150 g Sultanas 50 g Mandelplaettchen

150 g Speck gehackt Fuer die Salatsauce:

150 g griechischer Yoghurt 2 EL Mayonaise (oder Miracle Whip)

1 TL Honig 3 EL Essig

den Saft einer Zitrone etwas Meersalz

Ingwerpulver Cuminpulver Korianderpulver

Muskatnuss schwarzer Pfeffer

Den Speck kross braten. Unterdessen den Broccoli sehr klein schneiden, dabei nicht vergessen, ihn zu schaehlen. Die Haut

der Broccoli ist schwer verdaulich! Diese Zutaten mit den Sultanas, den Sonnenblumenkernen und den Mandelplaettchen vermischen. Die Salatsauce zusammenmischen und ueber den Salat

geben. 30 Minuten ziehen lassen. Der Salat passt wunderbar zu Grillfleisch. Die Salatsauce passt auch zu allen anderen

Gemuesesalaten!

************

500 g Broccoli 100 g Sunflower Seeds

150 g Sultanas 50 g Almond Flakes 150 g Bacon, chopped For the Salad Sauce:

150 g Greek Yogurt

2 tbsp Mayonnaise (or Miracle Whip) 1 tsp Honey

(16)

3 tbsp Vinegar The Juice of 1 Lemon

some Sea-salt Ginger Powder Cumin Powder Coriander Powder

Nutmeg black Pepper

Fry the bacon until crisp. Meanwhile cut the Broccoli into very small pieces; don’t forget to peel the stems, as the skin

makes it hard to digest! Now add the sultanas, sunflower seeds, almond flakes and mix well. Mix the salad sauce together and pour over the salad. Let marinate for 30 minutes.

This salad is perfect to grilled meats and fish. The sauce fits well to any vegetable Salads!

Lauwarmer Rindfleischsalat – Warm Beef Salad

Bei uns sind Fleischsalate sehr beliebt! Sei es jetzt Huehnerfleisch, Rindfleisch oder gar Meeresfruechte, alles

geht. Ich mag diese Salate, da sie am Abend eine leichte Mahlzeit darstellen.

So habe ich gestern einen solchen Salat mit Rindfleisch, aufgetischt! Und wieder kann man seine eigene Phantasie walten

lassen und die Zutaten seinem Geschmack anpassen! Also seid kreativ!

(17)

************

Here in Asia we love meat salads. It doesn’t matter what meat it is, chicken, beef or even seafood, we love it! I love these

salads too, because they are light and very easy to make.

Yesterday I made one of those salads with beef. And again, as with many of my recipes, you can change the main ingredients

to your liking! So, be creative!

Fuer 2 Personen:

100 g gemischte Salatblaetter 5 Kirschtomaten

1 Avocado 100 g Okra 1 Aubergine Salz und Pfeffer

Rosmarin

150 g Rindfleischgeschnetzeltes 2 EL Sojasauce

2 EL Zitronensaft Olivenoel

Das Fleich in einen tiefen Teller geben und mit der Sojasauce und dem Zitronensaft uebergiessen, Salz und Pfeffer zugeben

und 10 Minuten marinieren lassen. Die Okra waschen und in feine Scheiben schneiden, die Aubergine in kleine Wuerfel schneiden. Oel in einer flachen Pfanne erhitzen und die Okra und Auberginenwuerfel darin weich braten. Mit Salz und Pfeffer

und Rosmarin wuerzen. Unterdessen in einer weiteren flachen Pfanne das Rindfleisch in wenigi heissem Oel scharf durchbraten. Auf einem grossen Teller die Salatblaetter als Ring aussen rum garnieren, die halbierten Kirschtomaten darauf

geben und Avocadostuecke dazu geben. Das leicht ausgekuehlte Gemuese in die Mitte geben und das Rindfleisch darauf geben.

Salatsauce:

zu diesem Salat passen alle Saucen, hier bringe ich Euch eine

(18)

Auswahl:

Asiatische Salatsauce Vinaigrette

Schweizer Salatsauce Franzoesische Salatsauce

Mit einer der Salatsaucen uebergiessen und sofort servieren.

************

For 2 Persons:

100 g mixed Lettuce leaves 5 Cherry Tomatoes

1 Avocado 100 g Okra 1 Eggplant Salt and Pepper

Rosemary

150 g Beef fillet, sliced thinly 2 tbsp Soy Sauce

2 tbsp Lemon Juice Olive Oil

Put the meat into a deep dish and add the soy sauce, lemon juice, some salt and pepper. Let marinate for 10 minutes. Wash the okra and slice them, dice the eggplant. Heat some oil in a flat pan and fry the okra and eggplant until soft. Season with

salt and pepper and rosemary. Meanwhile in another flat pan heat some oil and fry the meat quickly. On a big plate arrange

the lettuce as a ring, add the halved cherry tomatoes and the cut avocado. Add the slightly cooled vegetable to the middle

of the plate and put the fried meat on top.

Salad Dressing:

with this salad you can serve any dressing, here are some of mine:

Asian Salad Dressing Vinaigrette

(19)

Swiss Salad Dressing French Dressing

Pour the dressing over the salad and serve.

Salat im Tacokoerbchen – Salad in a Taco Basket

Ein frischer Salat, im Koerbchen serviert, das verbindet Frische mit knackigem Taco. Ich finde das toll, wenn es

zwischen den Zaehnen kracht!

Wir sind eben erst aus Europa zurueck gekehrt und als Abendessen, in der tropischen Hitze, gabs eben diesen einfachen Salat, serviert im Taco Koerbchen. Ich habe diese Taco Koerbchen in den Philippinen gekauft, aber man kann auch ganz einfach aus Mais-Tortillas Koerbchen selber backen, indem

man sie einfach ueber eine Tasse stuerzt und kurz im Ofen antrocknet.

***********

A fresh salad, served in a shell, binds the freshness with the crunchiness of the taco. I like it, when food cracks under my

teeth!

We are just back from our stay in Europe and for dinner in this tropical heat I made a salad and served it in a taco shell. I had bought those shells in the Philippines, but you can easily make them yourself. Just take a corn tortilla and

put it over an upside-down cup and bake it in the oven.

(20)

Fuer 2 Personen:

1 handvoll Romain Salat, kleingeschnitten 1 Tomate

1 gekochtes Ei 1 Aubergine

2 Taco Koerbchen (oder Corn Tortillas ueber eine Tasse stuelpen und im Ofen ca 10 Minuten backen)

3-4 EL Mais

1 EL Sonnenblumenkerne 1 zerbroeselter Taco

Vinaigrette:

1 EL Rotweinessig 4 EL Olivenoel 2 EL kaltes Wasser 1 EL Schnittlauch, gehackt

Salz und Pfeffer

Die Tomate klein hacken. Das gekochte Ei klein hacken. Die Aubergine in Scheiben schneiden und in wenig Oel braten. Die Taco Koerbchen auf Teller geben, den kleingeschnittenen Romain

Salat rein geben, dann die Tomate, das Ei und den Mais darauf verteilen. Die gebratenen Auberginenscheiben dazu geben. Die

Zutaten der Vinaigrette in einem Glas durchschuetteln und darueber giessen. Die Sonnenblumenkerne und den zerbroeselten

Taco darueber streuen und servieren.

************

For 2 Persons:

1 handful Romaine Salad, chopped 1 Tomato

1 cooked Egg 1 Eggplant

2 Taco Shells (or put corn tortillas over a cup and bake in the oven for approx. 10 minutes)

(21)

3-4 tbsp Corn

1 tbsp Sunflower seeds 1 crushed Taco

Vinaigrette:

1 tbsp Red Wine Vinegar 4 tbsp Olive Oil 2 tbsp cold Water 1 tbsp Chives, chopped

Salt and Pepper

Chop the tomato. Chop the cooked egg. Slice the eggplant and fry the slices in hot oil. Put the taco shells onto plates and

add the chopped romaine salad. Then add the chopped tomato, egg, corn and eggplants. Put the ingredients for the vinaigrette into a jar or a shaker and shake well. Pour the vinaigrette over the salad. Sprinkle with sunflower seeds and

the crushed taco and serve.

Schweizer Wurst-Kaese Salat – Swiss Sausage-Cheese Salad

Ein typisch schweizerisches Rezept ist der bekannte Wurst- Kaese Salat. Super im Sommer, wenn man nicht unbedingt heiss essen will. Eigentlich ist es DER Salat fuer meinen Liebsten,

den liebt er wirklich und wenn wir in der Schweiz sind, bestellt er ihn im Restaurant IMMER.

Und weil er ihn so liebt, habe ich es ihm zum Geburtstags- Dinner gemacht. Ich muss nicht erwaehnen, dass keine Reste

(22)

blieben.

Schweizer Wurstsalat wird traditionell mit Cervelat gemacht.

Das ist eine Wurst aus Schweine- und Rindfleisch, die

normalerweise zum Grillen gebraucht wird. In Deutschland macht man den Wurstsalat auch mit Fleischwurst, das ist dann aber nicht mehr typich schweizerisch, schmeckt aber auch gut. Und

wie das so ist, hat jede Familie wohl ihr eigenes Rezept, meines geht so:

************

The Swiss sausage and Cheese salad is famous throughout Switzerland and is served almost in all traditional

restaurants. It is my husband’s favorite salad and if we are in Switzerland he will always order it. So, for his Birthday

dinner I made a Swiss sausage salad.

Traditionally the salad is made with a Swiss sausage called Cervelat. It is a cooked sausage with equally beef and pork meat. This sausage is usually used for BBQ’s. In Germany they make the salad also with a simple Sausage, but if it’s not the

Cervelat it’s not original Swiss. But it can be made with any cooked sausage, it’s very good too.

Fuer 2-4 Personen, je nachdem ob es eine Vorspeise oder eine Hauptspeise ist:

3 Cervelats 150 g Gruyere Kaese

1/2 Zwiebel 10 Kirschtomaten 5 Cornichons/Essiggurken Blaetter von gruenen Salaten

Salat Dressing:

3 El Nature Joghurt 1 El Senf

1 El Sojasauce

(23)

2 El Apfelessig 5 El Olivenoel Salz und Pfeffer

Paprika

3 El kaltes Wasser Ein Spritzer Maggi

Die Cervelats schaehlen und der Laenge nach in halb schneiden.

Dann die Haelften in feine Scheiben schneiden. Den Kaese in kleinere Stuecke oder Stifte schneiden. Die Kirschtomaten halbieren. Die Cornichons in Scheiben schneiden. Die Zwiebel

in feine Scheiben schneiden. Die Zutaten fuer das Dressing vermischen.

Die Salatblaetter auf einen grossen Teller geben. Die Salatzutaten mit der Sauce mischen und darauf geben. Mit Brot

servieren.

************

This is my way of the recipe:

For two persons:

3 Cervelats

150 g Gruyere Cheese (Swiss cheese) 1/2 Onion

10 Cherry Tomatoes 5 Gherkins

some green Lettuce leaves Salad Dressing:

3 tbsp Yogurt 1 tbsp Mustard 1 tbsp Soy Sauce

2 tbsp Apple Cider Vinegar 5 tbsp Olive Oil

Salt and Pepper Paprika

3 tbsp cold Water

a few drops of Maggi Seasoning

(24)

Peel off the skin of the Cervelats, cut them lengthwise into half and then into slices. Cut the cheese into smaller pieces.

Half the cherry tomatoes. Slice the gherkins. Slice the onion.

Mix all ingredients for the dressing.

Put the lettuce leaves on a wide plate. Mix the salad with the salad sauce and pour onto the greens. Serve with fresh bread.

Garnelen Salat – Shrimp Salad

Ein leichter und schneller Garnelen Salat ist diesmal auf meiner Rezepteliste. Er eignet sich als Vorspeise oder auch als ganzes Mahl. Durch die Gewuerze ist er leicht asiatisch angehaucht und schmeckt garantiert jedem. Dieser Salat ist sehr schnell gemacht und man kann die Garnelen warm oder kalt

servieren, je nach Wunsch!

************

Today I bring you a light and quick shrimp salad. It’s perfect for a starter or even as a full meal. By using Asian

seasonings this has a beautiful slightly spicy taste. I believe, everyone loves this dish. This salad is quickly done

and you can serve the shrimps warm or cold, just the way you like it!

Als Salat fuer 4 Personen: (oder Vorspeise fuer 8 Personen) 2 Tomaten

500 g Garnelen, geschaehlt und Vene entfernt 2 Fruehlingszwiebeln

(25)

1-2 EL Chili-Garlic Sauce von Lee Kum Kee 1 TL Olivenoel

1 TL Sesamoel Salz und Pfeffer 1 Handvoll Cashew Nuesse einige Kopfsalat Blaetter

Die Salatblaetter waschen und trocknen, dann in Teller legen.

Das Olivenoel in einer flachen Pfanne erhitzen, dann die kleingeschnittenen Garnelen zugeben. Die Chili-Garlic Sauce dazu geben und alles gut durchbraten. Am Schluss die gehackten Fruehlingszwiebel dazu mischen. Alles in eine Schuessel geben.

Die Tomaten kleinschneiden und mit den Garnelen mischen. Das Sesamoel dazu mischen und nach belieben wuerzen. Die Mischung

entweder auskuehlen lassen, oder noch warm auf die Salatblaetter geben und mit gehackten Cashew Nuessen

servieren.

***********

As Salad for 4 Persons: (or as a starter for 8 Persons) 2 Tomatoes

500 g Shrimps, peeled and deveined 2 Spring-onion

1-2 tbsp Chili-Garlic Sauce from Lee Kum Kee 1 tbsp Olive Oil

1 tsp Sesame Oil Salt and Pepper 1 Handful Cashew Nuts

some Lettuce Leaves

Wash the lettuce leaves and dry them, then put them into some plates. Heat the olive oil in a flat pan and add the chopped

shrimps. Then add the chili-garlic sauce and fry all of it well. At the end add the chopped spring-onion. Put this into a

bowl.

Cut the tomatoes into small pieces and add to the shrimps. Mix the sesame oil into it, season if needed and either let this

(26)

cool down or serve warm on the lettuce leaves. Sprinkle with chopped cashew nuts.

Franzoesische Salatsauce – French Dressing

Ich mag franzoesische Salatsauce, schoen duenn und gut gewuerzt. Wenn ich Salatsauce mache, dann immer in grossen Mengen, denn die Arbeit ist die selbe, wie fuer kleine Mengen.

Man kann die Salatsauce gut in einer Flasche im Kuehlschrank aufbewahren, bis zu einer Woche lang. Es lohnt sich also!

Es gibt viele Rezepte fuer franzoesische Sauce, jeder mag es etwas anders gewuerzt, mit oder ohne Mayonnaise, oder mit oder

ohne Jogurt. Das bedeutet, man muss halt mal verschiedenes ausprobieren, bis man seine Lieblingssauce gefunden hat.

​Diese hier ist ganz nach meinem Geschmack!

*************

I love French dressing, thin and nicely seasoned. When I make dressing, I use to make a lot more than I need. The work amount is the same as with small amounts. You can keep the dressing in the fridge for up to one week at least. So, it’s

worth making a bit more.

There are many recipes for French dressing; some with or without mayonnaise, some with or without yogurt. That means you have to try to make different sauces until you find your

favorite. This one is perfect for me!

(27)

Fuer ca 800 ml Sauce:

1 Knoblauchzehe, gepresst 100 g Joghurt

1 EL Senf 1 EL Mayonnaise

2 Eigelb

150 ml Apfelessig 400 ml Sonnenblumenoel

50 ml Wasser Salz und Pfeffer

Salatkraeuter Etwas Chili

Alle Zutaten, ausser dem Oel, mit dem Schwingbesen oder im Mischglas zusammen mischen. Dann waehrend des Mischens das Oel

einlaufen lassen. In Flaschen abfuellen und im Kuehlschrank lagern.

************

For approx. 800 ml Sauce:

1 clove of Garlic, pressed 100 g Yogurt

1 tbsp Mustard 1 tbsp Mayonnaise

2 Egg-yolks

150 ml Cider Vinegar 400 ml Sunflower Oil

50 ml Water Salt and Pepper Herbs for Salads

some Chili

Mix all ingredients, except the oil, together with a whisk.

Then let the oil slowly dribble in while whisking. Fill the dressing into bottles and keep in the fridge for up to one

week.

(28)

English Sandwiches

Sandwiches sind einfach zu machen, einfach mitzubringen und noch einfacher zu essen! Das habe ich gemacht! 5 verschiedene

Englische Sandwiches habe ich zu unseren Tanten mitgenommen, die in ihrer Jugend eine laengere Zeit in England gewohnt hatten und die haben sich sehr gefreut. Es waren danach kaum

noch welche uebrig!

Gerade im Sommer mag man solche Menues, einfach und schnell gemacht, und vor allem braucht es kein langes Kochen. Wenn es heiss ist, hat man eh meist keinen grossen Appetit auf heisse

Kost. Doch auch an kaelteren Tagen kann man Sandwiches geniessen.

Fuer die englischen Sandwiches braucht man krustenloses Toastbrot. Wenn man es nicht krustenlos kaufen kann, schneidet

man einfach die Kruste weg.

Hier sind 5 einfache Sandwich-Ideen!

Etwas Geschichte:

Wahrscheinlich wurde das Sandwich nach John Montagu, 4. Earl of Sandwich, einem britischen Staatsmann und angeblich

leidenschaftlichen Kartenspieler benannt, der der Überlieferung zufolge nach 1762 während eines

stundenlangen Cribbage-Spiels keine Zeit zum Essen fand.

Montagu habe sich daraufhin das Essen in zwei Brotscheiben legen lassen, worauf ein Mitspieler ebenfalls „ein Brot wie Sandwichs“ verlangt habe. 1765 wies ein Biograf Montagus diese

Darstellung zurück und erklärte, es sei sehr viel

wahrscheinlicher, dass dieser das Sandwich erfunden habe, um

(29)

seine Arbeit am Schreibtisch nicht unterbrechen zu müssen. Das ursprüngliche Sandwich bestand einfach aus einer Scheibe gesalzenen Rindfleischs zwischen zwei Scheiben Toastbrot. (aus

Wikipedia)

************

Sandwiches are easy to make, and you can fill them with whatever you like. Especially during hot summer days, it is a perfect food; no need to cook! If it’s hot out there you most often have no appetite for a hot meal. But also on colder days

these sandwiches are delicious. They are easy to carry, to bring to a pick-nick, or to take to school. I made 5 different

ones for a gathering at our aunts, who had lived in England during their twenties and they were very pleased with them.

For English Sandwiches you need crust-less toast-bread if you cannot find this, just cut off the crust with a very sharp

knife.

Some History:

Sandwich, in its basic form, slices of meat, cheese, or other food placed between two slices of bread. Although this mode of consumption must be as old as meat and bread, the name

was adopted only in the 18th century for John Montagu, 4th earl of Sandwich. According to an often-cited account from a contemporary French travel book, Sandwich had sliced meat and

bread brought to him at the gaming table on one occasion so that he could continue to play as he ate; it seems more likely, however, that he ate these sandwiches as he worked at

his desk or that the world became aware of them when he requested them in London society. His title lent the preparation cachet, and soon it was fashionable to serve

sandwiches on the European continent, and the word was incorporated into the French language. Since that time the sandwich has been incorporated into virtually every cuisine of

the West by virtue of its simplicity of preparation, portability, and endless variety.(from Britannica)

(30)

Sandwich Nummer 1

geraeucherter Lachs – Frischkaese:

Frischkaese Geraeuchter Lachs Meerrettichschaum

Zwei Brotscheiben mit Frischkaese bestreichen. 1 Brotscheibe mit geraeucherten Lachs belegen,

mit Meerrettichschaum bestreichen, 2. Brotscheibe darauf druecken und das Sandwich in Viertel schneiden.

************

Sandwich Number 1

Smoked Salmon – Cream Cheese

Cream Cheese Smoked Salmon Horseradish Mousse

Spread cream cheese onto two bread slices. Put one layer of smoked salmon onto one bread slice, brush with horseradish mousse, put the second bread slice on top of it and cut into

quarters.

Sandwich Nummer 2 Tomaten – Mozzarella:

Tomaten Mozzarella

Pesto

2 Toastbrotscheiben mit Butter leicht bestreichen, duenn geschnittene Tomatenscheiben darauf legen, duenn geschnittene

Mozzzarellascheiben darueber legen und 1 TL Pesto darauf

(31)

streichen. 2. Brotscheibe darauf druecken und das Sandwich quer durch schneiden.

************

Sandwich Number 2 Tomato – Mozzarella

Tomato Mozzarella

Pesto

Spread butter onto two bread slices. Put one layer of thin cut tomato slices on one bread slice, add thin slices of

mozzarella and brush with 1 tsp Pesto. Put the second bread slice on top of it and cut into triangles.

Sandwich Nummer 3 Schinken – Kaese:

Gekochter Schinken

Kaese in Scheiben geschnitten Senf

2 Toastbrotscheiben mit Butter leicht bestreichen, 1 Scheibe gekochten Schinken auf eine Brotscheibe geben

1 Scheibe Kaese darueber geben. Leicht mit Senf bestreichen.

2. Brotscheibe darauf druecken und das Sandwich quer durch schneiden.

************

Sandwich Number 3 Ham and Cheese

Cooked Ham Sliced Cheese

Mustard

(32)

Spread butter onto two bread slices. Put one layer of cooked ham onto one bread slice, add a thin slice of cheese.

Brush with some mustard and put the second bread slice onto it. Cut into triangles.

Sandwich Nummer 4 Eiersalat:

2 gekochte Eier Mayonnaise Schnittlauch Salz und Pfeffer

2 gekochte Eier hacken, 2 El Mayonaise dazu geben, etwas gehackten Schnittlauch reinmischen, mit Salz und Pfeffer wuerzen. 2 Toastbrotscheiben mit Butter leicht bestreichen, Eiersalat darauf streichen, 2. Brotscheibe darauf druecken und

das Sandwich quer durch schneiden.

************

Sandwich Number 4 Egg Salad

2 cooked Eggs Mayonnaise

Chives

Salt and Pepper

Chop two boiled eggs, mix with 2 tbsp Mayonnaise and some chopped chives, season with salt and pepper. Spread butter onto two bread slices, add egg salad, put the second bread

slice onto it and cut into triangles.

Sandwich Nummer 5 Rohschinken – Spargel:

Rohschinken

(33)

Spargeln aus dem Glas Mayonnaise

2 Toastbrotscheiben mit Butter leicht bestreichen. 1

Brotscheibe mit Rohschinken belegen, abgetropfte Spargeln aus dem Glas darauf geben, mit etwas Mayonnaise bestreichen. 2.

Brotscheibe darauf druecken und das Sandwich quer durch schneiden.

************

Sandwich Number 5 Raw Ham – Asparagus

Raw Ham

Asparagus from the jar Mayonnaise

Spread butter onto two bread slices, put one layer of raw ham onto one bread slice add some asparagus. Spread with some

mayonnaise. Put the second bread slice onto it and cut.

Knusprige Egli Filets – Crispy Perch Fillets

Eglifilets sind meine liebsten Fische! Jedesmal, wenn ich in der Schweiz weile, MUSS ich sie essen. Meist werden sie im Sommer als “Chnusperli” in Restaurants angeboten, auf einem

(34)

gemischten Salat. Ich habe gestern auf dem Markt wunderbare Eglifilets erhalten und wir haben sie auch auf einem grossen

Salat serviert.

Egli ist ein Flussbarsch, der vor allem in den Schweizer Seen zuhause ist. Flussbarsche erreichen eine Durchschnittslaenge

von nicht mehr als 20 cm und werden nie schwerer als 1 kg.

Der Flussbarsch gehört aufgrund seines mageren und grätenarmen Fleisches zu den wichtigsten Speisefischarten und wird von

Fischern, Anglern, Köchen und Konsumenten gleichermaßen geschätzt. Am Bodensee wird der Egli auch Kretzer genannt.

************

Perch is my favorite fish in Switzerland; whenever I am there, I have to eat it! Usually during hot summer days, it is served

with a big mixed salad. That’s exactly how we served it yesterday.

Perch is at home in Swiss lakes; he is not bigger than 20 cm and lighter than 1 kg. Because the perch has very little bones

it is one of the favorite fishes served in Swiss restaurants.

We call it Egli and at the Lake Constance it is called Kretzer.

Dies ist ein ganz typisches Schweizer Rezept! Man rechnet pro Person mit ca 120-150 g Fisch.

Marinade:

1 El Worcestershire Sauce 2 El Zitronensaft

1 El Milch 1 Eigelb 1 Prise Salz

gut vermischen und die Eglifilets darin ca 30 Minuten marinieren.

(35)

2 EL Mehl 2 EL Paniermehl

Dann die Filets in einer Mischung aus Mehl und

Paniermehl/Brotbroesel wenden und in heissem Oel goldbraun braten. Die Eglifilets schmecken super zu einem gemischten Salat, oder zu gedaempften Kartoffeln und Tartar Sauce, oder

sogar eingeklemmt in ein geroestetes Ciabattabroetchen mit Mayonnaise.

************

This is a very typical Swiss recipe! It is said to serve approx. 120-150 g fish per person.

Marinade:

1 tbsp Worcestershire Sauce 2 tbsp Lemon Juice

1 tbsp Milk 1 Egg-yolk 1 pinch of Salt

mix well and marinade the fish fillets for 30 minutes in it.

2 tbsp Flour 2 tbsp Breadcrumbs

Then turn the fillets over in a mixture of flour and breadcrumbs. Fry in hot oil until golden brown.

Serve the perch fillets on a bed of salad or with boiled potatoes and Tartar sauce or as a sandwich in roasted Ciabatta

bread with mayonnaise.

(36)

Asiatischer Huehnerfleisch Salat – Asian Chicken Salad

Gestern hatten wir liebe Freunde aus Europa zu besuch und so gaben wir ihnen einen kleine Party. Es war ein sehr lustiger

Abend, der bis 3 Uhr frueh dauerte… dementsprechend spaet wurde heute gefruehstueckt.

Das ganze Buffet war asiatisch angehaucht, chinesische, thai und philippinische Gerichte waren da zu finden. Es hat allen

super geschmeckt!

Dieser Salat ist asiatisch angehaucht durch die Sauce, die mit Zitronengras und Thai Basilikum gemacht wird. HUehnerfleisch

darf auch nicht fehlen, das passt wunderbar dazu. Uebrigens schmeckt dieser Salat auch mit Garnelen, statt Huehnerfleisch,

hervorragend! Er schmeckt wirklich super und kann, serviert mit knusprigem Brot, als volles Mahl aufgetischt werden.

************

Yesterday we had good friends over for a party; they came visiting from Europe. It was a fun evening that lasted into the early hour of the next day. That’s why we had a very late

breakfast today.

The theme of the buffet was Asian, we had dishes from China, Thailand and the Philippines. It was very tasty!

The salad has Asian flavors because of the lemongrass and Thai basil in the dressing. Of course, chicken should be

added. But you can also use shrimps instead of chicken, it will be delicious too! It’s so good and served with a crispy

bread it can be served as a whole dinner.

Fuer 4 Personen:

1 kleiner Chinesischer Spitzkohl 2 Karotten

(37)

1 rohe Rote Beete/Rande 2 Huehnerbruestchen 2 Fruehlingszwiebeln 100 g Mandelplaettchen

1/2 Bund Petersilie

50 g gehackte kandierte Walnuesse Dressing:

2 El Zucker Saft von 2 Zitronen 1 El Thai Fish Sauce

2 cm Galangal/Galgant, Thai Ingwer 1 Knoblauchzehe

1 Bund Thai Basilikum 1 Stengel Zitronengras

4 El Oel

2 Blaetter der Kaffir Limette 1 gruener Chili

Die Zutaten fuer das Dressing in einem Blender puerieren, evt etwas Wasser zugeben.

Unterdessen die Huehnerbrust mit wenig Sajasauce in einer Bratpfanne braten und auskuehlen lassen. Danach ganz klein schneiden. Den Kohl ganz fein schneiden. Die Karotte in ganz

duenne, julienneartige Streifen schneiden. Die

Fruehlingszwiebeln hacken. Die Randen auch julienneartig raffeln und in Oel knusprig braten. Die Petersilie hacken.

Alle Zutaten zusammen mischen und das Dressing darueber geben.

Der Salat sollte ca 30 Minuten durchziehen, dann ist er perfekt! Mit den kandierten Walnuessen bestreuen und

servieren.

************

For 4 Persons:

1 small Chinese Cabbage 2 Carrots

1 raw Beetroot

(38)

2 Chicken Breasts 2 Spring-Onion 100 g Almond slivers

1/2 Bunch Parsley

50 g chopped candied Walnuts Dressing:

2 tbsp Sugar

the Juice of 2 Lemons 1 tbsp Thai Fish Sauce 2 cm Galangal, Thai Ginger

1 clove of Garlic 1 bunch Thai sweet Basil

1 Lemongrass 4 tbsp Oil

2 Kaffir Lime Leaves 1 green Chili

Put all the ingredients of the dressing in a blender and puree. You might have to add some water.

Meanwhile fry the chicken breasts with a little soy sauce. Let them cool down and then chop them up. Chop the cabbage finely. Julienne the carrots. Chop the spring-onions. Julienne

the beetroot and fry in little oil until crisp. Chop the parsley.

Mix all ingredients together, add the dressing and mix. Let marinade for 30 minutes, then sprinkle with the chopped

caramelized walnuts and serve.

(39)

Valentin’s Herz mit Tomaten Tartar – Valentine’s Heart with Tomato Tartar

Valentin’s Tag ist in ein paar Tagen und somit kommt die Romantik auch ins Essen. Hier in Asien “spinnen” sie alle, denn die Frauen wollen, dass sie verwoehnt werden. Eigentlich

kenne ich den Valentin’s Tag gar nicht wirklich, weil wir Schweizer den nie gefeiert haben. Es ist zwar schoen, wenn man ausgefuehrt wird, aber das kann gut auch an einem X-beliebigen

Tag sein. Das Problem ist naemlich, dass alles was mit Romantik zu tun hat, am 14. Februar nur noch fuer dicke Portemonnaies erschwinglich ist! Ein Abendessen ist ploetzlich

statt 48 Euro 120, Blumen kosten das doppelte, Schokolade ist laecherlich teuer.

Ich habe letztes Jahr zuhause gekocht und zur Vorspeise dieses schoene Blaetterteig Herz mit einem feinen Tomaten Tartar gemacht. Die Idee stammt von Annemarie Wildeisen aus dem Heft

“Kochen”. Ich habe das Rezept etwas abgeaendert.

************

Valentine’s Day is just around the corner and so romantic finds his way into the kitchen. Here in Asia all go crazy about this day, the women want to get spoiled. I don’t really

know this special day as we never celebrated it in

Switzerland. Of course, it’s nice to be treated romantically, but it can be done any day of the year! The problem is, on Valentine’s day the prices shoot sky high! A dinner at the restaurant costs from former a 48 $ now a whooping 120 $,

flowers are expensive and the price of chocolate is ridiculous!

Last year I cooked at home and as a starter I made these puff pastry hearts with a delicious tomato tartar.

(40)

Fuer 4 Personen:

1 ausgewalltes quadratisches Stueck Blaetterteig (ca. 30/30 cm)

1 Bund Basilikum 50 g Mascarpone 100 g Frischkaese

Salz und Pfeffer 4 Tomaten

1 Fruehlingszwiebel 1 TL Balsamico Essig

1 TL Soja Sauce 2 EL Olivenoel

4 Herzen aus dem Blaetterteig schneiden. Alle auf ein

Backblech legen, ein Backpapier darueber geben und ein zweites Backblech darauf legen. Im Ofen bei 200 C Grad ca 15 Minuten

backen, dann das obere Blech entfernen und nochmals 5-8 Minuten backen. Das obere Blech verhindert, dass die Herzen zu

sehr aufgehen und sich aufblaehen.

Unterdessen den Basilikum in duenne Streifen schneiden. 3/4 davon mit dem Mascarpone und dem Frischkaese mischen und

wuerzen.

Die Tomaten halbieren und die Samen entfernen. Dann die Tomaten in kleine Wuerfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer wuerzen und mit den gehackten Fruehlingszwiebeln, der Soja Sauce, Oel und Essig mischen. Ein Weilchen marinieren lassen.

Zusammenstellen:

Die Mascarponemischung auf die Herzen streichen.

Die Tomaten abgiessen und darueber geben.

Mit den restlichen Basilikumstreifen dekorieren.

************

For 4 Persons:

1 square sheet of ready rolled out Puff Pastry (approx 30/30 cm)

(41)

1 Bunch Basil 50 g Mascarpone 100 g Cream Cheese

Salt and Pepper 4 Tomatoes

1 Spring-onion, chopped 1 tsp Balsamic Vinegar

1 tsp Soy Sauce 2 tbsp Olive Oil

Cut 4 hearts out from the puff pastry. Put them onto a baking paper on a baking tray, cover with another baking paper and

put a second baking tray onto them. Bake at 200 C for 15 minutes, take the tray and the second baking paper off and bake for another 5-8 minutes. This will prevent the hearts to

puff up too much and get “bloated”.

Meanwhile cut the basil into thin stripes and mix 3/4 of it with the cream cheese and the Mascarpone. Season with salt and

pepper.

Cut the tomatoes into halves and take the seeds out. Cut them into very small squares. Mix them with salt, pepper, the chopped spring-onion, soy sauce, olive oil and vinegar and the

rest of the basil leaves. Let this marinate for a while.

To assemble:

Spread the cream cheese mixture onto the hearts.

Drain the tomatoes from their juice and marinade and spread them onto the cream cheese.

Decorate with some fresh basil and serve.

(42)

Orange, Mango and Spinach Salad

Es ist Winter und man braucht ein paar Vitamine. Deshalb passt dieser Salat auf jeden Tisch. Zitrusfruechte haben viele Vitamine, sorgen auch dazu, dass man nicht zu krank wird.

Mangos uebrigens auch. Und Spinat hat viel Eisen, was auch nicht falsch ist.

So dachte ich mir, ich mache einen Salat mit den typischen Winterzutaten, Spinat und Orangen. Damit er nicht zu bitter

wird, habe ich Mango und etwas Eisbergsalat zugegeben.

Der Salat hat uns allen sehr gut geschmeckt, er war einfach mal etwas anders, als die Ueblichen. Ich habe den Salat mit

einer Vinaigrette gemischt.

************

It’s Winter and everyone needs to have some vitamins. That’s why this salad is perfect. Citrus fruits have a lot of vitamins and help to get rid or to prevent colds. Mangoes too!

And spinach has a lot of iron, which we need too.

I thought, why not make a wintry salad with the typical winter vegetables and fruits like spinach and oranges. I added mango

and iceberg lettuce to make it less bitter.

Everyone loved the salad, it was something different than the usual lettuce. I mixed the salad with a simple vinaigrette.

Fuer 4 Personen:

100 g frischer Spinat 100 g Eisbergsalat

2 Blutorangen 1 Orange

2 halbreife Mangoes

(43)

Vinaigrette:

6 EL Olivenoel 4 EL Zitronensaft 1 EL Balsamico Essig

1/2 TL Gemischte Italienische Kraeuter Salz und Pfeffer

Den Spinat waschen und gut abtropfen lassen, die Stiele entfernen.

Den Eisberg waschen und duenn aufschneiden.

Die Orangen filettieren. Die Mango schaehlen und in kleine Stuecke schneiden.

Alles zusammen mischen.

Die Zutaten fuer die Vinaigrette in ein Glas fuellen, das Glas verschliessen und gut schuetteln.

Die Sauce ueber den Salat Giessen und de Salat sorgfaeltig mischen.

Sofort servieren.

************

For 4 Persons:

100 g fresh Spinach 100 g Iceberg Lettuce

2 Blood Oranges 1 Orange

2 semi ripe Mangoes Vinaigrette:

6 tbsp Olive Oil 4 tbsp Lemon Juice 1 tbsp Balsamic Vinegar 1/2 tsp mixed Italian Herbs

Salt and Pepper

Wash the spinach ad let it dry properly. Remove the stems.

Wash the iceberg lettuce and chop it.

Cut the oranges into fillets, dice the mangoes.

(44)

Mix everything together.

Add all ingredients of the vinaigrette into a jar and shake well.

Pour the sauce over the salad and mix carefully.

Serve immediately!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nicht mit den Händen ins Gesicht fassen und Hände mehrmals täglich waschen. Und noch ein Tipp: Bei Schnupfen häufig

Je mehr Menschen mit ihrer zweiten Stimme eine Partei wählen, desto mehr Politiker kann diese Partei ins Parlament (je nach Wahl zum Beispiel in den Bundestag oder den

Im Bundesrat treffen sich Vertreter der einzelnen Landesregierungen in Berlin. Über den Bundesrat können die Länder an der Gesetzgebung und Verwaltung des

Die Parteien, die bei einer Wahl nicht gewonnen haben, bilden die Opposition. Die Opposition steht der

Un trattamento meraviglioso basato su principi attivi naturali e adeguato alle esigenze della vostra pelle con effetto immediato e profondamente rilassante: diag- nosi della

Das heisst: bei jährlichen Energiekosten von 30 000 Fran- ken wird für das Betriebsoptimierungsprojekt über die nächsten beiden Jahre etwa 5 Arbeitstage interner Aufwand und

Großer bunter Salatteller mit knackfrischen Salaten der Saison in unserem Dressing, verfeinert mit Paprikastückchen, Radischenscheiben, Möhren und Frühlingszwiebeln. Auf

Web-Onleihe: eBooks, ePapers und eMagazines lesen Sie direkt im Onleihe:reader auf Ihrem Onleihe-Portal – Für Praktische: Smartphone oder Tablet.. Sie möchten fürs Lesen