• Keine Ergebnisse gefunden

Ergänzung zur Betriebsanleitung. Anhänger Aufstellen Anhänger mit kippbarer Deichsel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ergänzung zur Betriebsanleitung. Anhänger Aufstellen Anhänger mit kippbarer Deichsel"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ergänzung zur Betriebsanleitung

Version: 08 / 2019

Anhänger Aufstellen

Anhänger mit kippbarer Deichsel

(2)
(3)

1 Verwendung

Die Ergänzung gilt für FT 7.5 / FT 8.5, Basic 750 / Basic 850, STEMA Retro, AN 750, Woodoxx 750 / Woodoxx 1000, Rex, Mu.T, Rocko 1 und 2. Beachten Sie alle Hinweise und Vorgaben aus unseren Betriebs- und Montageanleitungen sowie aus mitgelieferten Her- stellerhandbüchern.

Eine bestimmungswidrige Verwendung ist eine verbote- ne Handlung. Für daraus resultierende Schäden über- nimmt die STEMA Metalleichtbau GmbH keine Haftung.

Garantie- und Gewährleistungsansprüche erlöschen.

2 Sicherheit

2.1 Hinweissymbole

ACHTUNG! WARNUNG!

Warnung vor Sach- und Umweltschäden Gefährdung mit einem mittleren Risikograd

VORSICHT! GEFAHR!

Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd Gefährdung mit einem hohen Risikograd

(4)

2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG! WARNUNG!

Bedienung und Montage ohne Schutzhandschuhe und geeignete persönliche Schutzausrüstung.

An den maschinell gefertigten Anhängerteilen können sich Unebenheiten und scharfe Kanten befinden.

Personen können sich während der Verwendung an Montageteilen des Zubehörs oder dem Anhänger verletzen.

• Tragen Sie während der Verwendung immer Schutzhandschuhe.

• Tragen Sie weitere geeignete persönliche Schutzausrüstung. Diese können Arbeitsschutz- schuhe, Arbeitsschutzsachen und Arbeitsschutz- helm sein.

Inbetriebnahme des Anhängers mit geöffneten Verschlüssen der kippbaren Ladefläche.

Die Ladefläche kann während der Inbetriebnahme1 selbstständig und unbemerkt kippen. Personen- und/

oder Sachschäden können entstehen.

• Schließen Sie vor jeder Art von Inbetriebnahme jegliche Verschlüsse.

• Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die gesicherten Verschlüsse.

WARNUNG! VORSICHT!

Aufstellen des Anhängers.

Zum Aufstellen des Anhängers bedarf es immer zwei Personen. 2

• Stellen Sie den Anhänger nie alleine auf.

• Unterschätzen Sie nicht die Größe und das Eigengewicht Ihres Anhängers.

Zutritt durch unbefugte Personen.

Durch den Zutritt von unbefugten Personen oder ei- nem ungünstig gewählten Abstellort können Personen- und/oder Sachschäden entstehen.

• Wählen Sie einen Ort, an dem Ihr Anhänger gegen an- und umstoßen geschützt ist.

• Sichern Sie den Anhänger zusätzlich gegen Um- fallen.

ACHTUNG!

Aufstellen des Anhängers bei ungenügender Höhenfreiheit.

Das Aufstellen des Anhängers bei ungenügender Hö- henfreiheit kann zu Sachbeschädigungen am Ort und am Anhänger führen.

• Prüfen Sie im Vorfeld ob Ihr Abstellort über die ausreichende Größe verfügt.

• Informationen über die Maße Ihres aufgestellten Anhängers finden Sie in der Tabelle unter Punkt 3.

1 Umfasst alle Funktionen des Anhängers; Fahren, Rangieren, Be- und Entladen, Aufstellen, Instandhaltung.

2 Nach LasthandhabV (Lastenhandhabungsverordnung – Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der manuellen Handhabung von Lasten bei der Arbeit), Hettinger Tabelle, ausgehend von zwei männlichen Personen

(5)

3 Maße und Platzbedarf

Modell H1 H2 B

FT 7.5 2,97 2,13 0,86

FT 7.5G / 8.5, gebremst 2,93 - 0,86

BASIC 550 / 750 2,97 2,15 0,86

BASIC 850, gebremst 2,93 - 0,86

AN 750 2,92 - 0,80

STEMA Retro 2,50 1,67 1,35

Holzanhänger 2,93 - 0,95

Holzanhänger, gebremst 2,95 - 0,95

4.1 Anhänger richtig Aufstellen

• Greifen Sie mit einer Hand an den Zuggabelholm und mit der anderen Hand an den vorderen Querträger.

• Stellen Sie den Anhänger vorsichtig auf.

BA-0001-011 BA-0001-010

4 Das sichere Aufstellen von Anhängern mit fester oder kippbarer Deichsel

(6)

Weitere Vorgehensweise für Anhänger mit kippbarer Deichsel:

• Drücken Sie die Entriegelung des Verschlusses nach hinten.

• Der Griff lässt sich nun nach oben bewegen.

• Ziehen Sie den Griff nach oben und führen Sie den Verschluss- bügel über den Verschlusshaken nach oben.

• Öffnen Sie die Verschlüsse vollständig.

• Sichern Sie die Deichsel gegen selbstständiges abklappen.

• Klappen Sie die Deichsel langsam ab.

• Greifen Sie nicht in den Drehpunkt.

• Sie können die Deichsel soweit abklappen bis sie auf der Achse aufliegt.

BA-0001-006.1

BA-0001-006 BA-0001-007.1BA-0001-007.2

BA-0001-007BA-0001-008

(7)

5 Die Sicherung von Verschlüssen an der kippbaren Ladefläche 5.1 Anhänger mit Spannverschlüssen

FT 7.5, Basic 750, STEMA Retro

1. Verriegelung nach hinten drücken. 2. Griff nach oben bewegen. 3. Verschluss öffnen.

5.2 Anhänger mit Exzenterverschlüssen

REX und MU.T, Rocko 1 und 2, Atour 1, 2 und Grande, FTAK, FHAK

1. Verriegelung nach hinten drücken. 2. Griff nach oben bewegen. 3. Verschluss öffnen.

BA-0001-006.1 BA-0001-007.1 BA-0001-007.2

BA-0002-001.1 BA-0002-002.1 BA-0002-003.1

(8)

Name und Anschrift des Herstellers

STEMA Metalleichtbau GmbH Riesaer Straße 50 01558 Großenhain

Deutschland Tel +49 3522 3094 0 Fax +49 3522 3094 15

info@stema.de www.stema.de

Für Irrtümer und Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Technische Änderungen vorbehalten.

Gedruckt in Deutschland. Nachdruck verboten.

Art.-Nr.: WA900009 Version: 08 / 19

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

©michaeljunga@t-online.de-Illustrationen: Ewa Wolska, Braunschweig zur

schweiger Grafikerin Ewa Wolska und zeichnen sich durch eine große Klarheit und kindgemäße Reduzierung aus.. Die Vorlagen können zum Ausmalen, Ausschneiden und Aufkleben

Abschnitt Zulassung zum Verkehr, Probe- und Überstellungsfahrten und Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und Anhänger § 36.. Änderungen für die Zulassung maßgebender

Oh je hier sind einige Anhänger nicht beladen. Welcher Buchstabe kommt in den

Le véhicule peut rouler par sa propre force et être transféré avec des plaques de contrôle valablesW. Das Fahrzeug ist in

Psyche: Wirkt beruhigend, mindert emotionale Konflikte, Lebensunlust, Unausgeglichen- heit, fördert.. Einfühlungsvermö gen

Schritt: Ist der Teig trocken können Sie den Baum nun bemalen, besprühen oder nach Lust und Laune verzieren. Wir haben uns für weiße Acrylfarbe entschieden – perfekt für weiße

1.1.1 Diese Verordnung enthält die technischen Anforderungen an die dem SVG unterstehenden Transportmotorwagen mit oder ohne Aufbau, mit mindestens vier Rädern und