• Keine Ergebnisse gefunden

Staatliches Studienseminar für das Lehramt an beruflichen Schulen, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) Qualitätsrahmen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Staatliches Studienseminar für das Lehramt an beruflichen Schulen, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) Qualitätsrahmen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Staatliches Studienseminar für das Lehramt an beruflichen Schulen, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)

Qualitätsrahmen

Rahmen- bedingungen

Struktur und Arbeitsprozesse im Staatlichen Studienseminar und im Staatsinstitut für die Ausbildung der Fachlehrer

Auswahl und Professionali- sierung des Ausbil-

dungspersonals

Ausbildung der Studienrefe- rendarinnen und -referendare und der Fachlehreran-

wärterinnen und -anwärter

Ergebnisse

Infrastruktur Führungsstruktur

 Unterstützende Personalführung

 Zielorientierte Leitung

 Effiziente Arbeitsorganisation

Personalauswahl Vorbereitungsdienst

 Abgestimmtheit der Ausbildungsmaßnahmen

Prüfungsleistungen

Studienreferendarinnen und -referendare, Fachlehreranwärterinnen und -anwärter

Kooperation

 Abgestimmte Kooperation intern und extern

Qualifizierung Seminarveranstaltungen

 Effizienz der Lernzeitnutzung

 Strukturiertheit der Darstellung

 Klarheit der Darstellung

Individuelle Rückmeldungen

Personalstruktur Seminarkultur

 Achtung der Beteiligten

 Förderung der Mitwirkung

Fortbildung Begleitung

 Individuelle Unterstützung

 Förderung der Lernmotivation

 Effiziente Vorbereitung auf das Unterrichten

 Förderung der Lehrerpersönlichkeit

Zufriedenheit der an der Ausbildung Beteiligten

Ressourcen Qualitätsentwicklung

 Offenheit für Neuerungen

 Systematisches Qualitätsmanagement

 Systematisches Monitoring

Ausbildungskultur

 Lernförderlichkeit des Seminarklimas

 Feedbackkultur

Zufriedenheit der aufnehmenden Schule

Organisatorische Besonderheiten

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Studiengang Lehramt an beruflichen Schulen umfasst sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium drei Fächer: das Studium einer beruflichen Fachrichtung, eines Unterrichts-

Auch am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (IBW) der Universität Hamburg liegt ein Lehrerbildungskonzept in Bachelor- und Masterstrukturen vor, dessen

Die Kinder lernen kreativ zu sein, indem sie selbst verschiedene Würfelnetze suchen und finden und dabei schon – bewusst oder unbewusst – eine Strategie herausfinden

- Förderunterricht und Maßnahmen zur individuellen Förderung Einsatz im Unterricht Zusammenhängender Unterricht.

- Übersicht Unterrichtseinsatz und Ausdrucke aus dem schuleigenen Stundenplanprogramm: spätestens 14 Tage nach Dienstantritt per E- Mail an zuständigen Seminarvorstand. Lehrprobe

Die Seminarlehrkräfte stimmen sich hinsichtlich der Ausbildung ab und ar- beiten eng zusammen. Je nach Ausbildungsthema finden auch gemeinsa- me Fachsitzungen statt. Bezüglich

- Übersicht Unterrichtseinsatz und Ausdrucke aus dem schuleigenen Stundenplanprogramm: spätestens 14 Tage nach Dienstantritt per E- Mail an zuständigen Seminarvorstand.

PDF bereitgestellt von Reinhardt e-Journals | © 2022 by Ernst Reinhardt Verlag Persönliche Kopie.. Angebote der Medizin oder des Sozialwesens mit Beratungsstellen oder