• Keine Ergebnisse gefunden

11. PR ¨ASENZ ¨UBUNG ZUR LINEAREN ALGEBRA II Aufgabe 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "11. PR ¨ASENZ ¨UBUNG ZUR LINEAREN ALGEBRA II Aufgabe 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

11. PR ¨ASENZ ¨UBUNG ZUR LINEAREN ALGEBRA II

Aufgabe 1 Sei J die Jordan-Matrix zu der linearen Abbildung h. Bestimmen Sie die geometrischen und algebraischen Vielfachheiten der Eigenwerte von h.

Aufgabe 2Bestimmen Sie die Jordansche Normalform ¨uberCder folgenden Matrizen:

(a)

2 1 0 0 1 −1 0 0 2

(b)

0 1 2 0 0 4 3 2 1

(c)

4 0 1 2 3 2 1 0 4

Aufgabe 3

(a) Sei V =C4 und h∈End(V) mit mh = (x−1)2. Welche Jordanschen Normalfor- men kannh haben?

(b) Sei V = C5 und h ∈ End(V) mit mh = x3(x−2). Welche Jordanschen Normal- formen kannh haben?

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgabe 3 Bestimmen Sie drei paarweise orthogonale Projektionen auf einem 5- dimensionalen

Zur Klausur d¨ urfen Sie Ihr/e Vorlesungs-Mitschrift/Skript, die ¨ Ubungsbl¨ atter und die Bearbeitungen der ¨ Ubungen (auch in Kopie) sowie Notizen mitbringen. Nicht mitbringen

Universit¨ at W¨ urzburg Mathematisches

3.2 Gegeben seien ein endlichdimensionaler K-Vektorraum V und Endomorphismen f

Abgabe: Bis Mittwoch, 24.05.2006, 11:00 Uhr in die Briefk¨ asten vor der Bibliothek.. 4.1 Finden Sie einen Vektorraum V und einen Endomorphismus f : V → V,

Hinweis: Die ¨ Ubung am Dienstag um 17 Uhr (Gruppe 6) kann leider nicht mehr stattfinden. Die Teilnehmer aus Gruppe 6 werden gebeten eine andere ¨ Ubungsgruppe

Universit¨ at W¨ urzburg Mathematisches

Universit¨ at W¨ urzburg Mathematisches