• Keine Ergebnisse gefunden

Berechne in der Spalte Gesamt den Wert mit der Formel Anzahl mal Preis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Berechne in der Spalte Gesamt den Wert mit der Formel Anzahl mal Preis"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)ic. Öffne die Datei gitarrenverkauf.. Excel. N. 6 ‐ Gitarrenverkauf. ht. 1. Formatiere die gesamte Tabelle mit der Schriftart Calibri, 12 pt.. si en. liz. 2. Berechne in der Spalte Gesamt den Wert mit der Formel Anzahl mal Preis. Kopiere die Formel nach unten bis D10. 3. Berechne in der Spalte MWST Betrag den Wert mit der Formel Gesamt mal MwSt. Kopiere die Formel nach unten bis F10.. rA. te er. 4. Berechne in der Spalte Preis inkl. MwSt. den Wert mit der Formel Gesamt plus MwSt‐Anteil. Kopiere die Formel nach unten bis G10.. 5. Berechne mit der Summenfunktion die Gesamteinnahmen in D11 und in G11.. us. 8. Formatiere die Zellen G1 und H1 mit einem Zeilenumbruch. Start > Gruppe Ausrichtung > Textumbruch. 9. Berechne den Umsatz in Prozenten in der Zelle H2. Formel: Preis inkl. MwSt. dividiert durch Gesamteinnahme. Ändere in der Formel den Zellbezug der Zelle G11 von relativ auf absolut: $G$11 Klick auf G11 in der Formel und drücke die F4‐Taste.. Kopiere die Formel bis H10. 10. Füge ganz oben zwei leere Zeilen ein. Markiere links außen die Zeilen 1 bis 2, Rechtsklick > Zellen einfügen. 11. Schreibe in A1: Gitarrenverkauf. Formatiere Gitarrenverkauf: 20 pt, grün, fett. Verbinde und zentriere von A1 bis H1. 12. Ändere den Namen des Tabellenblatts Tabelle1 auf Gitarre. 13. Formatiere sämtliche Preisangaben (Spalten C, D, F und G) als Währung. Start > Gruppe Zahl > Zahlenformat. 14. Erstelle unter der Tabelle ein Balkendiagramm (2‐D Balken) über den Bereich A3:B12. Diagrammtitel: Verkaufte Gitarren 15. Füge ein Diagramm vom Typ 3D‐Kreis über den Bereich A3:A12 und D3 bis D12 ein:. Diagrammtitel: Umsatz in Prozent Datenbeschriftung: Wert und Prozentsatz, Beschriftungsposition: Ende außerhalb Klick auf das Diagramm, Klick auf das +, aktiviere Datenbeschriftungen und wähle Am Ende außerhalb. Aktiviere in Weitere Optionen > Beschriftungsoptionen den Prozentsatz.. Färbe das größte Kreissegment rot (Klicke zweimal ‐ kein Doppelklick! und wähle die Füllfarbe) Ziehe das Segment etwas heraus. 16. Bearbeite die Fußzeile: links: dein Name, rechts: Seitenanzahl. 17. Ändere die Seitenausrichtung auf Querformat. Verschiebe die Diagramme und ändere ihre Größe so, dass alles auf eine Seite passt. Lösche die Tabellenblätter Tabelle2 und Tabelle3. www.easy4me.info. Microsoft Office. ck. 7. Formatiere die Spaltenüberschriften (A1 bis H1) fett, Hintergrundfarbe: hellgrün. Formatiere diesen Bereich mit einer doppelten Linie unten.. u dr. 6. Formatiere die Zellen mit den Gesamteinnahmen (A11 bis H11) fett. Formatiere diese Zellen mit Rahmenlinie oben und doppelte unten..

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Bestimmt freuen sich ganz viele Kinder darüber, wenn sie mich so tanzen sehen!“, spricht er sich immer mehr Mut zu, während Ben mit seinen Hausaufgaben fast fertig ist und

„Wir haben erst nach Nonnen geguckt, die mit den kurzen Röcken, und dann wollten wir wissen, ob die Mönche auch kurze Klamotten tragen dürfen“, erklärt Ben völlig

*Netzwerk: eine Internetseite oder ein Programm, bei dem viele Menschen miteinander verbunden sind, zum Beispiel Facebook, Instagramm oder Twitter!.

„Nein, Mama und Papa möchten nicht, dass ich mich irgendwo anmelde“, bedauert Ben und lässt sich die Seite nur zu gerne von Julia genauer zeigen.. „Guck, ich logge* mich hier

Wie gerne wäre er jetzt auch mit dabei … Aber er darf nicht - nicht ehe er seine Hausaufgaben endlich fertig hat.. Warum musste die Lehrerin heute auch so furchtbar viel

„Ob sie noch nicht online war und diesen Brief vielleicht gar nicht gelesen hat?“, keimt eine leise Hoffnung in Fritzipold auf, der stets bemüht ist, das Gute in jedem Menschen

durch entstehenden Mikrotrau- mata können oft nicht ausheilen – weil die meisten den Computer auch noch nach der Arbeit privat nutzen.. Dazu kommt eine psycho- logische

Mit der neuen Lösung sollte eine Vereinfachung der Antragstellung und -bearbeitung sowohl für die Antragsteller als auch für die BLÄK erreicht werden.. Bislang haben häufig