• Keine Ergebnisse gefunden

www.uni-graz.at/zvwww/miblatt.html 16. SONDERNUMMER Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 26. 3.2004 12 b. Stück

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "www.uni-graz.at/zvwww/miblatt.html 16. SONDERNUMMER Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 26. 3.2004 12 b. Stück"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

DER

KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ

www.uni-graz.at/zvwww/miblatt.html 16. SONDERNUMMER

Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 26. 3.2004 12 b. Stück

Ausschreibung von Stellen

Die Karl-Franzens-Universität strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Dabei gilt: wenn Bewerbe- rinnen, die für die angestrebte Stelle gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, vorhanden sind, sind diese solange vorrangig aufzunehmen, bis der Anteil der Frauen an der Gesamtzahl der dauernd Beschäftigten an der Universität mindestens 40 % beträgt.

Sollte sich keine Frau bewerben, muss u. U. die Ausschreibung wiederholt werden. Dies führt zu einer Verlängerung des Auswahlverfahrens. Bewerbungen im Zuge der ersten Ausschrei- bung werden bei der Auswahl weiterhin berücksichtigt.

Bewerbungen (mit Lebenslauf und Zeugnissen) sind unter Angabe der Kennzahl in der Univer- sitätsdirektion - Personalservices, 8010 Graz, Universitätsplatz 3, einzureichen.

Abteilung für Controlling und Budgetierung

1 Stelle einer Controllerin oder eines Controllers (befristete Ersatzkraft v1) im Bereich Vizerektorat für Ressourcenplanung und Entwicklung (Abteilung für Controlling und Budgetierung) zu besetzen ab 1. Mai 2004.

Erforderliche Kenntnisse und Qualifikationen:

• Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium und Berufserfahrung im Bereich Controlling.

• Profunde SAP-Anwenderkenntnisse vor allem in den Modulen CO und FM.

• Absolut sorgfältige Arbeitsweise, Flexibilität und hohe Belastbarkeit.

Erwünschte Kenntnisse und Qualifikationen:

• Erfahrung mit universitären Bereichen/Verwaltungseinheiten

• Kenntnis des UG 2002

Ende der Bewerbungsfrist: 16. April 2004 (Kennzahl: 24/41/99) Die Universitätsdirektorin:

Edlinger

Druck und Verlag der Zentralen Verwaltung der Karl-Franzens-Universität Graz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dabei gilt: Wenn Bewerbe- rinnen, die für die angestrebte Stelle gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, vorhanden sind, sind diese solange vorrangig

Dabei gilt: wenn Bewerberinnen, die für die angestrebte Stelle gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, vorhanden sind, sind diese solange vorrangig aufzunehmen,

(5) Der Senat kann die Verleihung des Ehrenzeichens aller drei Grade widerrufen, wenn sich die geehrte Person durch späteres Verhalten der Ehrung unwürdig erweist oder wenn sich

Beschluss des Senats vom 17.10.2001, des Frauenförderplans im Wirkungsbereich des Bundesministeriums für Bildung, Wissen- schaft und Kultur (BGBI. II 2001/94 idgF

Maximilian Jung, Studiendekan der Sozial- und Wirt- schaftswissenschaftlichen Fakultät, wird mit der Erledigung der Aufgaben nach § 5 Abs. 7 und 8 gemäß des Satzungsteils

Druck und Verlag der Zentralen Verwaltung der

Der Studiendirektor beauftragt weiters die Vorsitzenden der facheinschlägigen Curricula – Kommissionen der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät,

9. Abschlussprüfungen sind Prüfungen, die in den Universitätslehrgängen abzulegen sind. Mit der positiven Beurteilung aller Teile einer Abschlussprüfung wird der