• Keine Ergebnisse gefunden

(2) Statut der Deutschen Akademie der Gebietsärzte 2 § 6 Geschäftsführung Die Geschäfte des Ausschusses werden durch die Geschäftsführung der Bundesärztekammer wahr-genommen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "(2) Statut der Deutschen Akademie der Gebietsärzte 2 § 6 Geschäftsführung Die Geschäfte des Ausschusses werden durch die Geschäftsführung der Bundesärztekammer wahr-genommen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Statut der Deutschen Akademie der Gebietsärzte

1

Statut der Deutschen Akademie der Gebietsärzte

(in der vom 70. Deutschen Ärztetag 1967 beschlossenen Fassung, unter Berücksichtigung der vom 89. Deutschen Ärztetag 1986 geänderten Bezeichnung)

Errichtung und Aufgabe § 1

Die Bundesärztekammer errichtet als ständigen Ausschuss einen Beirat für die Bearbeitung und Förderung von Berufsfragen der Gebietsärzte. Der Beirat führt die Bezeichnung „Deutsche Akademie der Gebietsärzte“ (im Folgenden „Ausschuss“ genannt)

Zusammensetzung § 2

Der Ausschuss wird gebildet aus

a) fünf aus einer Vorschlagsliste des Vorstandes der Bundesärztekammer vom Ärztetag gewählten Gebietsärzten, die den Vorstand des Ausschusses bilden und aus ihrer Mitte den Vorsitzenden des Ausschusses und seinen Stellvertreter wählen,

b) je einem Delegierten jeder Landesärztekammer der Bundesrepublik, der Gebietsarzt sein muss,

c) je einem Vertreter der Berufsverbände der einzelnen anerkannten Fachgebiete,

d) weiteren Sachverständigen aus dem Kreise der wissenschaftlich-medizinischen Fachgesell- schaften, die auf Vorschlag des Ausschusses als korrespondierende Mitglieder vom Vorstand der Bundesärztekammer berufen werden.

Zusammenarbeit § 3

Der Ausschuss soll zur Erfüllung seiner Aufgaben mit allen Organen und Ausschüssen der Bun- desärztekammer unter Wahrung der diesen im Einzelnen gegebenen Aufgaben und Zuständig- keitsbereiche zusammenarbeiten. Für die Öffentlichkeit bestimmte Verlautbarungen bedürfen der Zustimmung der Bundesärztekammer.

Amtsdauer § 4

Der Vorstand des Ausschusses wird für den gleichen Zeitraum gewählt wie der Vorstand der Bundesärztekammer.

Kosten § 5

Reisekosten, Tage- und Übernachtungsgelder sowie Entschädigung für Zeitversäumnisse (Pra- xisausfall) trägt die Bundesärztekammer nur für die Mitglieder des Vorstandes des Ausschusses.

Für korrespondierende Mitglieder und sonstige Sachverständige erfolgt die Kostenregelung nach dem geltenden Vorstandsbeschluss der Bundesärztekammer.

(2)

Statut der Deutschen Akademie der Gebietsärzte

2

§ 6

Geschäftsführung

Die Geschäfte des Ausschusses werden durch die Geschäftsführung der Bundesärztekammer wahr-genommen. Die Bundesärztekammer trägt die dadurch entstehenden Kosten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gleichwohl teilt die Geschäftsstelle des Deutschen Vereins das Ansinnen der Antragsteller, be- stimmte Vorgaben für anzuwendende Methoden zur Ermittlung abstrakten

Zur Detektion und Behandlung einer präoperativen Anämie wird das multidisziplinäre und patientenindividuelle Therapiekonzept der Patienten-individualisierten Hämotherapie

Im Zuge des Aufbaus eines öf- fentlichen Gesundheitsdienstes in den neuen Bundesländern sind dessen Strukturen in enger Zusammenarbeit zwischen den für

Da die Studie bereits bei der ersten Begutachtung als Beleg für die Wirksam- keit der Gesprächspsychotherapie bei den behandelten Patienten bewertet wur- de, wurde diese Studie

Insbesondere vermitteln die Referenten einen Überblick über die Innovations-Politik in Russland, analysieren die Herausforderungen für ausländische Investoren und

Rechtskonferenz des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft „deutsche unternehmen in Russland: aktuelle Rechtsthemen und ihre umsetzung in der Praxis“ am 02. Dezember 2010

Rechtsanwalt, Advokat (RF), Senior Manager Russian Business Group, PwC AG WPG Im Forum werden die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten eines Auslandsengagements in

Rechtskonferenz Russland des Ost-Ausschusses am