• Keine Ergebnisse gefunden

2.3 Lineare Systeme

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "2.3 Lineare Systeme"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

23

2.3 Lineare Systeme

Wir wollen Systeme von linearen Differentialgleichungen 1. Ordnung ¨ uber einem offenen Intervall I ⊂ R untersuchen:

y

0

= y · A(t)

>

+ b(t),

mit stetigen Abbildungen A : I → M

n,n

( R ) und b : I → R

n

. Wie im Falle li- nearer Gleichungen beginnt man mit dem homogenen Fall b(t) ≡ 0. Die stetige Abbildung

F(t, y) := y · A(t)

>

ist auf ganz I × R

n

definiert und gen¨ ugt dort lokal einer Lipschitz-Bedingung, denn es ist

kF(t, y

1

) − F(t, y

2

)k = k(y

1

− y

2

) · A(t)

>

k ≤ ky

1

− y

2

k · kA(t)k

op

.

3.1. Der L¨ osungsraum einer homogenen linearen DGL

Ist die lineare DGL y

0

= F(t, y) ¨ uber I = (a, b) definiert, so ist auch jede ma- ximale L¨ osung ¨ uber I definiert, und die Menge aller maximalen L¨ osungen bildet einen reellen Vektorraum.

Beweis: Sei J = (t

, t

+

) ⊂ I, t

0

∈ J und ϕ : J → R

n

eine maximale L¨ osung mit ϕ(t

0

) = y

0

. Wir nehmen an, es sei t

+

< b. Dann ist kA(t)k

op

auf [t

0

, t

+

] beschr¨ ankt, etwa durch eine Zahl k > 0. Wir wenden die fundamentale Absch¨ atzung auf die beiden L¨ osungen ϕ und ψ(x) ≡ 0 an. Damit ist kϕ(t)k ≤ ky

0

k·e

k(t+−t0)

, bleibt also auf [t

0

, t

+

) beschr¨ ankt. Das bedeutet, dass die Integralkurve t 7→ (t, ϕ(t)) im Innern von I × R

n

endet, und das kann nicht sein. Also muss t

+

= b (und entsprechend dann auch t

= a) sein.

Dass die Menge aller (maximalen) L¨ osungen dann einen Vektorraum bildet, ist trivial.

Sei L der (reelle) Vektorraum aller L¨ osungen ¨ uber I. F¨ ur ein festes t

0

∈ I sei E : L → R

n

definiert durch E(ϕ) := ϕ(t

0

).

1

Dann ist E offensichtlich linear, und aus dem globalen Existenz- und Eindeutigkeitssatz und dem obigen Resultat folgt, dass E bijektiv ist, also ein Isomorphismus von L auf R

n

. Daraus folgt:

Der L¨ osungsraum L eines homogenen linearen Systems y

0

= y · A(t)

>

in I × R

n

ist ein n-dimensionaler R -Untervektorraum von C

1

(I, R

n

).

Eine Basis {ϕ

1

, . . . , ϕ

n

} von L bezeichnet man auch als Fundamentalsystem (von L¨ osungen), die Matrix

1

”E“ steht f¨urevaluate (auswerten).

(2)

X(t) := ϕ

>1

(t), . . . , ϕ

>n

(t) nennt man Fundamentalmatrix. Sie erf¨ ullt die Gleichung

X

0

(t) = A(t) · X(t).

Wir erinnern uns an einige Tatsachen aus der Determinantentheorie. Sei A ∈ M

n,n

( R ) und S

ij

(A) die Streichungsmatrix, die durch Streichen der i-ten Zeile und der j-ten Spalte aus A entsteht. Dann wird die Zahl A

ij

:= (−1)

i+j

det S

ij

(A) als Cofaktor, algebraisches Komplement oder Adjunkte bezeichnet, und der La- place’sche Entwicklungssatz besagt: F¨ ur beliebiges k und beliebiges l ist

det(A) =

n

X

i=1

a

il

· A

il

=

n

X

j=1

a

kj

· A

kj

.

Man beachte: Sind a

1

, . . . , a

n

die Zeilen der Matrix A, so ist A

ij

= det a

1

, . . . , a

i−1

, e

j

, a

i+1

, . . . , a

n

, und die Koeffizienten a

i1

, . . . , a

in

kommen in A

ij

nicht vor.

Die Matrix ad(A) :=

A

ij

i = 1, . . . , n j = 1, . . . , n

heißt adjungierte Matrix zu A.

3.2. Hilfssatz

1. Ist A ∈ M

n,n

( R ), so ist (det A) · E

n

= A · ad(A)

>

. 2. Ist t 7→ A(t) ∈ M

n,n

( R ) differenzierbar, so ist

(det ◦A)

0

(t) = X

i,j

a

0ij

(t) · A

ij

(t).

Beweis: 1) Seien a

1

, . . . , a

n

die Zeilen der Matrix A. Dann ist A · ad(A)

>

ij

=

n

X

k=1

a

ik

A

jk

=

n

X

k=1

a

ik

det(a

1

, . . . , a

j−1

, e

k

, a

j+1

, . . . , a

n

)

= det(a

1

, . . . , a

j−1

,

n

X

k=1

a

ik

e

k

, a

j+1

, . . . , a

n

)

= det(a

1

, . . . , a

j−1

, a

i

, a

j+1

, . . . , a

n

)

= δ

ij

· det A.

2) Weil A

ij

von a

ij

nicht abh¨ angt, folgt mit dem Entwicklungssatz

(3)

2.3 Lineare Systeme 25

∂ det

∂a

ij

(A) = ∂

∂a

ij

n

X

k=1

a

kj

· A

kj

!

=

n

X

k=1

δ

ik

A

kj

= A

ij

, nach Kettenregel also

(det ◦A)

0

(t) = X

i,j

∂ det

∂a

ij

(A(t)) · a

0ij

(t) = X

i,j

a

0ij

(t) · A

ij

(t).

Definition

Sind ϕ

1

, . . . , ϕ

n

: I → R

n

irgendwelche (differenzierbare) Funktionen, so nennt man

W (ϕ

1

, . . . , ϕ

n

)(t) := det(ϕ

1

(t), . . . , ϕ

n

(t)) die Wronski-Determinante von ϕ

1

, . . . , ϕ

n

.

3.3. Die Formel von Liouville

Die Wronski-Determinante W (t) eines Systems von L¨ osungen der DGL y

0

= y · A(t)

>

erf¨ ullt die gew¨ ohnliche Differentialgleichung

z

0

= z · SpurA(t) .

Ist W (t) sogar die Wronski-Determinante einer Fundamentalmatrix, so ist W (t) 6= 0 f¨ ur alle t ∈ I, und f¨ ur beliebiges (festes) t

0

∈ R ist

W (t) = W (t

0

) · exp Z

t

t0

SpurA(s) ds

.

Beweis: Sei X(t) = (x

ij

(t)) = (ϕ

>1

(t), . . . , ϕ

>n

(t)) und W (t) = det X(t). Dann ist

W

0

(t) = (det ◦X)

0

(t)

= X

i,j

x

0ij

(t) · (ad(X))

ij

(t)

=

n

X

i=1

(X

0

(t) · ad(X)

>

(t))

ii

= Spur X

0

(t) · ad(X)

>

(t) . Da die Spalten von X(t) L¨ osungen der DGL sind, ist

X

0

(t) = A(t) · X(t),

(4)

also

W

0

(t) = Spur A(t) · X(t) · ad(X)

>

(t)

= Spur A(t) · (det X(t) · E

n

)

= W (t) · SpurA(t).

Sei X(t) = ϕ

>1

(t), . . . , ϕ

>n

(t)

eine Fundamentalmatrix. Gibt es ein t

0

∈ I mit W (t

0

) = 0, so gibt es reelle Zahlen c

ν

, nicht alle = 0, so dass P

ν

c

ν

ϕ

ν

(t

0

) = 0 ist.

Die Funktion ϕ := P

ν

c

ν

ϕ

ν

ist L¨ osung der DGL und verschwindet in t

0

. Nach dem Eindeutigkeitssatz muss dann ϕ(t) ≡ 0 sein. Also sind ϕ

1

, . . . , ϕ

n

linear abh¨ angig und k¨ onnen kein Fundamentalsystem sein. Widerspruch!

Also ist W (t) 6= 0 und X(t) invertierbar f¨ ur alle t ∈ I. Außerdem ist (ln ◦W )

0

(t) = W

0

(t)

W (t) = SpurA(t), also

ln W (t) W (t

0

)

= ln W (t) − ln W (t

0

) = Z

t

t0

SpurA(s) ds.

Wendet man exp an, so erh¨ alt man die Liouville-Formel.

3.4. Die Fundamentall¨ osung

Sei A : I → M

n,n

( R ) stetig.

1. Zu jedem t

0

∈ I gibt es genau eine Fundamentalmatrix X

0

der DGL y

0

= y · A(t)

>

mit X

0

(t

0

) = E

n

(= n-reihige Einheitsmatrix).

F¨ ur t ∈ I wird dann C(t, t

0

) := X

0

(t) ∈ M

n,n

( R ) gesetzt.

2. Ist y

0

∈ R

n

, so ist ϕ(t) := y

0

· C(t, t

0

)

>

die eindeutig bestimmte L¨ osung mit ϕ(t

0

) = y

0

.

3. Die Matrix C(t, t

0

) ist stets invertierbar, und f¨ ur s, t, u ∈ I gilt:

(a) C(s, t) · C(t, u) = C(s, u).

(b) C(t, t) = E

n

, (c) C(s, t)

−1

= C(t, s).

4. Ist {a

1

, . . . , a

n

} eine Basis des R

n

, so wird durch ϕ

ν

(t) := a

ν

· C(t, t

0

)

>

ein Fundamentalsystem von L¨ osungen mit ϕ

ν

(t

0

) = a

ν

definiert.

Beweis: 1) Es gibt eindeutig bestimmte L¨ osungen ϕ

1

, . . . , ϕ

n

, so dass ϕ

ν

(t

0

) =

e

ν

der ν-te Einheitsvektor ist. Da die Einheitsvektoren eine Basis des R

n

bilden

und die Evaluationsabbildung E ein Isomorphismus ist, bilden die ϕ

ν

eine Basis

(5)

2.3 Lineare Systeme 27

des L¨ osungsraumes. X

0

:= (ϕ

>1

, . . . , ϕ

>n

) ist dann die (eindeutig bestimmte) Fun- damentalmatrix mit X

0

(t

0

) = E

n

.

2) Da X

0

(t) = C(t, t

0

) eine Fundamentalmatrix ist, erf¨ ullt ϕ(t) := y

0

· C(t, t

0

)

>

die DGL. Es ist n¨ amlich

ϕ

0

(t) = y

0

· X

0>

(t)

0

= y

0

· X

0>

(t) · A

>

(t)

= ϕ(t) · A

>

(t).

Nach Konstruktion ist C(t

0

, t

0

) = E

n

, also ϕ(t

0

) = y

0

.

3) Weil W (t) = det C(t, t

0

) nirgends verschwindet, ist C(t, t

0

) immer invertierbar.

Sei y beliebig, t, u ∈ I beliebig, aber fest, sowie s ∈ I beliebig (variabel). Wir setzen ϕ(s) := y · C(s, u)

>

und ψ(s) := ϕ(t) · C(s, t)

>

. Dann ist ψ(t) = ϕ(t), also auch ψ(s) = ϕ(s) f¨ ur alle s ∈ I. Daraus folgt:

y · C(s, u)

>

= ϕ(s) = ψ(s)

= ϕ(t) · C(s, t)

>

= y · C(t, u)

>

· C(s, t)

>

= y · C(s, t) · C(t, u)

>

.

Weil C(s, u) invertierbar ist, folgt die Gleichung C(s, u) = C(s, t) · C(t, u).

4) ist trivial.

Leider ist es im allgemeinen nicht m¨ oglich, die L¨ osungen eines homo- genen linearen Systems explizit anzugeben! In Einzelf¨ allen kann es aber durchaus L¨ osungsmethoden geben.

Wir betrachten nun den inhomogenen Fall y

0

= y · A(t)

>

+ b(t). Wie im homo- genen Fall kann man zeigen, dass alle L¨ osungen ¨ uber ganz I definiert sind. Da die Differenz zweier L¨ osungen der inhomogenen Gleichung eine L¨ osung der homogenen Gleichung ist, bilden die L¨ osungen der inhomogenen Gleichung einen affinen Raum, und es gen¨ ugt, eine partikul¨ are L¨ osung des inhomogenen Systems zu finden. Wir benutzen hier wieder (wie im Falle einer Gleichung erster Ordnung) die Methode der Variation der Kostanten.

Ist X(t) = (ϕ

>1

(t), . . . , ϕ

>n

(t)) eine Fundamentalmatrix, so ist die L¨ osungsgesamt- heit des homogenen Systems die Menge der Linearkombinationen

c

1

· ϕ

1

(t) + · · · + c

n

· ϕ

n

(t).

F¨ ur eine partikul¨ are L¨ osung der inhomogenen Gleichung machen wir den Ansatz ϕ

p

(t) := c

1

(t) · ϕ

1

(t) + · · · + c

n

(t) · ϕ

n

(t) = c(t) · X(t)

>

.

Dann ist

ϕ

0p

(t) = c

0

(t) · X(t)

>

+ c(t) · X

0

(t)

>

= c

0

(t) · X(t)

>

+ c(t) · A(t) · X(t)

>

= c

0

(t) · X(t)

>

+ ϕ

p

(t) · A(t)

>

.

(6)

Also gilt:

ϕ

p

(t) ist L¨ osung ⇐⇒ ϕ

0p

(t) = ϕ

p

(t) · A(t)

>

+ b(t)

⇐⇒ c

0

(t) · X(t)

>

= b(t)

⇐⇒ c

0

(t) = b(t) · (X(t)

>

)

−1

⇐⇒ c(t) = c(t

0

) + Z

t

t0

b(s) · (X(s)

>

)

−1

ds . Ist X(t) = C(t, t

0

), also X(t

0

) = E

n

, so ist

ϕ

p

(t) = c(t) · X(t)

>

=

y

0

+ Z

t

t0

b(s) · C(t

0

, s)

>

ds

· C(t, t

0

)

>

die partikul¨ are L¨ osung ϕ

p

mit ϕ

p

(t

0

) = y

0

.

Eine homogene lineare DGL n-ter Ordnung hat die Gestalt y

(n)

+ a

n−1

(x)y

(n−1)

+ · · · + a

1

(x)y

0

+ a

0

(x)y = 0 .

Das zugeordnete lineare System hat dann – in Spaltenschreibweise – die Form

 y

01

.. . .. . y

n0

=

0 1 · · · 0

.. . . .. .. .

0 0 · · · 1

−a

0

(t) −a

1

(t) · · · −a

n−1

(t)

·

 y

1

.. . .. . y

n

 .

Ist {f

1

, . . . , f

n

} eine Basis des L¨ osungsraumes der DGL n-ter Ordnung, so erhalten wir f¨ ur das System die Fundamentalmatrix

X(t) =

f

1

f

2

· · · f

n

f

10

f

20

· · · f

n0

.. . .. . .. . f

1(n−1)

f

2(n−1)

· · · f

n(n−1)

 .

3.5. Beispiel

Wir betrachten eine gew¨ ohnliche inhomogene lineare DGL 2. Grades, y

00

+ a

1

(x)y

0

+ a

0

(x)y = r(x).

Dem entspricht das lineare System y

0

= y · A(t)

>

+ b(t) mit A(t) =

0 1

−a

0

(t) −a

1

(t)

und b(t) = (0, r(t)).

(7)

29

Eine Fundamentalmatrix hat die Gestalt X(t) =

y

1

(t) y

2

(t) y

10

(t) y

20

(t)

.

Dann ist W (t) = det X(t) = y

1

(t)y

20

(t)−y

10

(t)y

2

(t) die Wronski-Determinante, und die Matrix X(t)

−1

kann durch die Formel

X(t)

−1

= 1 W (t) ·

y

20

(t) −y

2

(t)

−y

10

(t) y

1

(t)

berechnet werden. Also ist

b(s) · (X(s)

>

)

−1

= 1

W (s) (0, r(s)) ·

y

20

(s) −y

01

(s)

−y

2

(s) y

1

(s)

= 1

W (s) −y

2

(s)r(s), y

1

(s)r(s) ,

und ϕ

p

(t) = Z

t

t0

b(s) · (X(s)

>

)

−1

ds

· X(t)

>

ist eine partikul¨ are L¨ osung des (inhomogenen) Systems mit ϕ

p

(t

0

) = 0. Die 1. Komponente davon ist L¨ osung der gew¨ ohnlichen Differentialgleichung 2. Ordnung. Das ist

ϕ(t) = y

1

(t) · Z

t

t0

−y

2

(s)r(s)

W (s) ds + y

2

(t) · Z

t

t0

y

1

(s)r(s) W (s) ds , und ϕ = (ϕ, ϕ

0

) ist L¨ osung des Systems.

Die Funktion G(s, t) := y

2

(t)y

1

(s) − y

1

(t)y

2

(s)

W (s)

−1

bezeichnet man auch als Green’sche Funktion. Offensichtlich ist ϕ(t) =

Z

t t0

G(s, t)r(s) ds.

Im Falle der konkreten DGL y

00

+ y

0

− 2y = e

x

l¨ osen ϕ

1

(x) := e

x

und ϕ

2

(x) :=

e

−2x

die zugeh¨ orige homogene Gleichung. Weil W (x) = det

ϕ

1

(x) ϕ

2

(x) ϕ

01

(x) ϕ

02

(x)

= det

e

x

e

−2x

e

x

−2e

−2x

= −3e

−x

6= 0 ist, bilden ϕ

1

und ϕ

2

sogar eine Basis des L¨ osungsraumes. Man berechnet dann

G(s, t) = 1

3 e

t

e

−s

− e

−2t

e

2s

und erh¨ alt als L¨ osung der inhomogenen Gleichung

ϕ(t) = Z

t

t0

G(s, t)r(s) ds = 1 3

Z

t t0

e

t

− e

−2t

e

3s

ds = 1

3 te

t

− 1

9 e

t

.

(8)

2.4 Systeme mit konstanten Koeffizienten

Wir erinnern uns: Ist (X

n

) eine Folge von Matrizen in M

n,n

( R ), so gilt:

Ist

X

n=0

kX

n

k

op

< ∞, so konvergiert

X

n=0

X

n

in M

n,n

( R ).

4.1. Beispiel

Sei A ∈ M := M

n,n

( R ). Dann ist A

0

:= E

n

(= Einheitsmatrix) und A

n

:=

A · . . . · A

| {z }

n-mal

, und die Reihe

X

n=0

1

n! kAk

nop

konvergiert in R (gegen e

kAkop

). Daher konvergiert auch die Reihe

X

n=0

1

n! A

n

in M . Den Grenzwert der Reihe

X

n=0

1

n! A

n

bezeichnen wir mit e

A

.

Sei nun I ⊂ R ein abgeschlossenes Intervall, und f¨ ur jedes n ∈ N sei F

n

: I → M eine stetige Funktion. Gibt es eine Folge positiver reeller Zahlen (a

n

), so dass P

n=0

a

n

< ∞ und kF

n

(t)k

op

≤ a

n

f¨ ur alle n und alle t ∈ I ist, so konvergiert die Reihe P

n=0

F

n

(t) auf I gleichm¨ aßig gegen eine stetige Funktion F (t).

4.2. Satz

Ist A ∈ M, so ist f : R → M mit f (t) := e

At

eine differenzierbare Funktion und f

0

(t) = A · e

At

.

Beweis: Es sei S

N

(t) :=

N

X

n=0

1

n! (At)

n

. Dann konvergiert die Folge der S

N

auf jedem abgeschlossenen Intervall gleichm¨ aßig gegen die Funktion f (t). Weiter ist S

N

differenzierbar und

S

N0

(t) =

N

X

n=1

1

(n − 1)! A

n

t

n−1

= A ·

N−1

X

n=0

1 n! A

n

t

n

.

Offensichtlich konvergiert die Folge der Funktionen S

N0

(t) (gleichm¨ aßig auf I) gegen A · e

At

. Aber dann ist f differenzierbar und f

0

(t) = lim

N→∞

S

N0

(t) = A · e

At

.

Ist A ∈ M, so nennt man die DGL y

0

= y · A

>

ein lineares System mit kon-

stanten Koeffizienten. Es gilt daf¨ ur alles, was wir ¨ uber lineare Systeme gelernt

haben, und noch viel mehr.

(9)

2.4 Systeme mit konstanten Koeffizienten 31

4.3. Die L¨ osung eines Systems mit konstanten Koeffizien- ten

Sei A ∈ M

n,n

(K ). Die eindeutig bestimmte Fundamentalmatrix X(t) des linearen Systems

y

0

= y · A

>

mit X(0) = E ist gegeben durch X(t) := e

tA

.

Beweis: Es ist X

0

(t) = A · X(t) und X(0) = E. Nach dem globalen Existenz- und Eindeutigkeitssatz ist damit schon alles bewiesen.

4.4. Eigenschaften der Exponentialfunktion

1. F¨ ur s, t ∈ R ist e

sA

· e

tA

= e

(s+t)A

. 2. Ist A · B = B · A, so ist e

A+B

= e

A

· e

B

.

3. Die Matrix e

A

ist stets invertierbar. Insbesondere gilt:

det(e

A

) = e

Spur(A)

. Beweis: Ist A · B = B · A, so ist

B ·

N

X

k=0

1

k! (tA)

k

=

N

X

k=0

1

k! B · (tA)

k

=

N

X

k=0

1

k! (tA)

k

· B, also (nach ¨ Ubergang zum Limes) B · e

tA

= e

tA

· B.

Wir setzen F (t) := e

t(A+B)

− e

tA

· e

tB

. Dann gilt:

F

0

(t) = (A + B) · e

t(A+B)

− A · e

tA

· e

tB

− e

tA

· B · e

tB

= (A + B) · (e

t(A+B)

− e

tA

· e

tB

)

= (A + B) · F (t).

F (t) ist also die eindeutig bestimmte Fundamentalmatrix der DGL y

0

= y · (A + B)

>

mit F (0) = 0 .

Daher muss F (t) ≡ 0 sein, d.h.

e

t(A+B)

= e

tA

· e

tB

. 2) F¨ ur t = 1 erh¨ alt man: e

A+B

= e

A

· e

B

.

1) Die Matrizen sA und tA sind nat¨ urlich vertauschbar. Also ist

e

(s+t)A

= e

sA+tA

= e

sA

· e

tA

.

(10)

3) Es ist e

A

· e

−A

= e

0

= E, also e

A

invertierbar, mit (e

A

)

−1

= e

−A

.

det(e

tA

) ist die Wronski-Determinante der Fundamentalmatrix X(t) := e

tA

. Aus der Liouville-Formel ergibt sich (mit t

0

= 0):

det(e

tA

) = exp(

Z

t 0

Spur(A) ds) = e

t·Spur(A)

. Mit t = 1 erh¨ alt man die gew¨ unschte Formel.

4.5. Folgerung

1. Die Fundamentall¨ osung C(t, t

0

) des Systems y

0

= y · A

>

ist gegeben durch C(t, t

0

) = e

A(t−t0)

.

2. Ist {y

1

, . . . , y

n

} eine Basis des R

n

, so bilden die Funktionen ϕ

ν

(t) := y

ν

· e

A>t

, ν = 1, . . . , n,

ein Fundamentalsystem von L¨ osungen.

3. Ist B invertierbar, so ist B

−1

· e

A

· B = e

B−1·A·B

.

Beweis: 1) Setzt man X(t) := e

A(t−t0)

, so ist X

0

(t) = A · X(t) und X(t

0

) = E

n

. Also ist C(t, t

0

) = e

A(t−t0)

.

2) Die L¨ osung ϕ

ν

mit ϕ

ν

(0) = y

ν

ist gegeben durch ϕ

ν

(t) = y

ν

·C(t, 0)

>

= y

ν

·e

A>t

, denn es ist

(e

A

)

>

= e

A>

.

3) X(t) := B

−1

· e

At

· B und Y (t) := e

(B−1·A·B)t

sind beides Fundamental-L¨ osungen von y

0

= y · (B

−1

· A · B) mit X(0) = Y (0) = E

n

, denn es ist

X

0

(t) = B

−1

· A · e

At

· B = (B

−1

· A · B) · (B

−1

· e

At

· B) = (B

−1

· A · B) · X(t) und

Y

0

(t) = (B

−1

· A · B) · e

(B−1·A·B)t

= (B

−1

· A · B) · Y (t) .

Aber dann muss X(t) = Y (t) f¨ ur alle t ∈ R sein, insbesondere X(1) = Y (1).

Wir versuchen nun, die Exponentialfunktion von Matrizen zu berechnen.

Wir beginnen mit dem einfachsten Fall, mit Diagonalmatrizen. F¨ ur λ

1

, . . . , λ

n

∈ R bezeichne D = ∆(λ

1

, . . . , λ

n

) die aus den λ

i

gebildete Diagonalmatrix. Dann ist D

k

= ∆(λ

k1

, . . . , λ

kn

) und

N

X

k=1

1

k! D

k

= ∆ X

N

k=1

1

k! λ

k1

, . . . ,

N

X

k=1

1 k! λ

kn

.

(11)

2.4 Systeme mit konstanten Koeffizienten 33

L¨ asst man nun N gegen Unendlich gehen, so erh¨ alt man e

D

= ∆(e

λ1

, . . . , e

λn

).

Der n¨ achst-einfache Fall ist der von diagonalisierbaren Matrizen. Eine Matrix A heißt diagonalisierbar, wenn es eine invertierbare Matrix P gibt, so dass D :=

P

−1

· A · P eine Diagonalmatrix ist. Dann ist e

A

= e

P·D·P−1

= P · e

D

· P

−1

. F¨ ur den allgemeinen Fall m¨ ussen wir uns an die Eigenwert-Theorie erinnern.

Sei A ∈ M

n,n

( R ) und f

A

: R

n

→ R

n

der durch f

A

(x) := x · A

>

definierte En- domorphismus. Eine reelle Zahl λ heißt Eigenwert von A, falls es einen Vektor x

0

6= 0 gibt, so dass f

A

(x

0

) = λx

0

ist. Der Vektor x

0

heißt dann Eigenvek- tor von A zum Eigenwert λ. Er ist eine nichttriviale L¨ osung des Gleichungs- systems (A − λ · E

n

) · x

>

= 0

>

. Eine solche L¨ osung gibt es genau dann, wenn det(A − λ · E

n

) = 0 ist.

Die Eigenwerte von A sind daher genau die Nullstellen des charakteristischen Polynoms p

A

(x) := det(A − x · E

n

). Nach dem Fundamentalsatz der Alge- bra zerf¨ allt jedes Polynom ¨ uber C in Linearfaktoren. Also besitzt jede Matrix A ∈ M

n,n

( R ) genau n

” komplexe Eigenwerte“ (mit Vielfachheit gez¨ ahlt). Die Ei- genvektoren zu komplexen Eigenwerten sind dann allerdings Elemente des C

n

.

4.6. Lemma

Sei λ ein Eigenwert der Matrix A und y

0

ein zugeh¨ origer Eigenvektor. Dann ist ϕ(t) := e

λt

y

0

eine L¨ osung der DGL y

0

= y · A

>

.

Beweis: Setzt man ϕ(t) := e

λt

y

0

, so ist

ϕ

0

(t) = λe

λt

y

0

= e

λt

(λy

0

) = e

λt

(y

0

· A

>

) = (e

λt

y

0

) · A

>

= ϕ(t) · A

>

. Also ist ϕ L¨ osung der DGL.

Indem man ¨ uber C arbeitet, kann man davon ausgehen, dass das charakteristische Polynom p

A

(x) in Linearfaktoren zerf¨ allt. Wenn es eine Basis aus Eigenvektoren von A gibt, ist A diagonalisierbar. Das ist z.B. dann der Fall, wenn alle Nullstellen von p

A

(x) einfach sind. Allerdings ist diese Bedingung nicht notwendig.

Sei λ Eigenwert der Matrix A. Ein Vektor v heißt Hauptvektor von A zum Ei- genwert λ, falls es ein j ∈ N gibt, so dass gilt:

v ∈ Ker(f

A

− λ id)

j

.

Die kleinste nat¨ urliche Zahl j mit dieser Eigenschaft nennt man die Stufe von

v. Der Nullvektor ist der einzige Hauptvektor der Stufe 0, die Eigenvektoren zum

Eigenwert λ sind die Hauptvektoren der Stufe 1. Alle Hauptvektoren zum Eigenwert

λ bilden den sogenannten Hauptraum H

A

(λ).

(12)

Ist p

A

(x) = (−1)

n

(x − λ

1

)

n1

(x − λ

2

)

n2

· · · (x − λ

k

)

nk

, so ist dim H

A

i

) = n

i

, f¨ ur i = 1, . . . , k, sowie R

n

= H

A

1

)⊕ . . .⊕H

A

k

). Die Hauptr¨ aume sind alle invariant unter f

A

: Ist n¨ amlich v ∈ H

A

i

) und j die Stufe von v, so ist

(f

A

− λ

i

id)

j

f

A

(v)

= f

A

◦ (f

A

− λ

i

id)

j

v = f

A

(0) = 0.

Daraus ergibt sich der Satz von der Jordan’schen Normalform. Außerdem gilt:

Ist g

i

:= f

A

− λ

i

id

|

HAi)

, so ist (g

i

)

ni

= 0, also g

i

” nilpotent“.

4.7. Die L¨ osung linearer DGL-Systeme

1. A besitze n verschiedene (reelle) Eigenwerte λ

1

, . . . , λ

n

(jeweils mit Viel- fachheit 1), und {y

1

, . . . , y

n

} sei eine dazu passende Basis von Eigenvek- toren von A. Dann bilden die n Funktionen ϕ

ν

(t) := e

λνt

· y

ν

ein Funda- mentalsystem von L¨ osungen der DGL y

0

= y · A

>

.

2. Hat A nur k verschiedene (reelle) Eigenwerte λ

1

, . . . , λ

k

mit Vielfachheiten n

1

, . . . , n

k

, so gibt es ein Fundamentalsystem von L¨ osungen, welches f¨ ur ν = 1, . . . , k aus jeweils n

ν

Funktionen der Gestalt q

νµ

(t) · e

λνt

besteht, µ = 1, . . . , n

ν

. Dabei ist q

νµ

(t) jeweils ein Vektor von Polynomen vom Grad ≤ n

ν

− 1.

Beweis: 1) Auf Grund des Lemmas ist klar, dass die ϕ

ν

L¨ osungen sind. Weil {y

1

, . . . , y

n

} eine Basis des R

n

ist, verschwindet die Wronski-Determinante W (t) = W (ϕ

1

, . . . , ϕ

n

)(t) nicht in t = 0. Aber dann ist W (t) 6= 0 f¨ ur alle t, und {ϕ

1

, . . . , ϕ

n

} eine Basis des L¨ osungsraumes.

2) Wir k¨ onnen annehmen, dass k = 1 ist, dass es also nur einen einzigen Eigenwert λ mit Vielfachheit n gibt. Dann ist (A − λ · E)

n

= 0, also A = λ · E + N , mit der nilpotenten Matrix N := A − λ · E.

Weil die Diagonalmatrix (λt)E mit jeder Matrix vertauscht werden kann, ist e

At

= e

(λt)E+N t

= e

(λt)E

· e

N t

= e

λt

·

n−1

X

ν=0

1

ν! N

ν

t

ν

.

Nun sei {y

1

, . . . , y

n

} eine Basis des R

n

und a

νµ

:= y

µ

· (N

ν

)

>

f¨ ur ν = 0, . . . , n − 1 und µ = 1, . . . , n. Dann ist

ϕ

µ

(t) := y

µ

· e

A>t

= e

λt

· y

µ

·

n−1

X

ν=0

1

ν! (N

ν

)

>

t

ν

= e

λt

· y

µ

· E + t(A

>

− λE ) + t

2

2 (A

>

− λE)

2

+ · · ·

= e

λt

· q

µ

(t), wobei q

µ

(t) :=

n−1

X

ν=0

t

ν

ν! · a

νµ

ein Vektor von Polynomen vom Grad ≤ n − 1 ist.

(13)

2.4 Systeme mit konstanten Koeffizienten 35

Eine L¨ osungsmethode besteht nun darin, die Polynome mit unbestimmten Koeffi- zienten anzusetzen, das Ergebnis in die DGL einzusetzen und auf den Koeffizien- tenvergleich zu hoffen.

4.8. Beispiel

Sei A :=

0 1 −1

−2 3 −1

−1 1 1

. Wir wollen die DGL y

0

= y · A

>

l¨ osen.

Zun¨ achst bestimmen wir die Eigenwerte von A als Nullstellen des charakte- ristischen Polynoms. Nach Laplace ergibt die Entwicklung nach der ersten Zeile:

p

A

(t) = det(A − tE ) = (−t)[(3 − t)(1 − t) + 1] − [(−2)(1 − t) − 1]

− [−2 + (3 − t)]

= (−t)(t

2

− 4t + 4) − (2t − 3) − (1 − t)

= −t

3

+ 4t

2

− 5t + 2 = −(t − 1)

2

(t − 2).

Der Eigenwert λ = 2 hat die Vielfachheit 1. Man findet sofort einen Eigen- vektor dazu, n¨ amlich u := (0, 1, 1). Das ergibt die erste L¨ osung

ϕ

1

(t) := (0, 1, 1) · e

2t

.

Der Eigenwert λ = 1 hat die (algebraische) Vielfachheit 2, aber der Eigen- raum hat nur die Dimension 1, eine Basis bildet der Eigenvektor v := (1, 1, 0).

Das ergibt

ϕ

2

(t) := (1, 1, 0) · e

t

.

Da A nicht diagonalisierbar ist, machen wir f¨ ur eine dritte L¨ osung den Ansatz ϕ

3

(t) = (q

1

+ p

1

t, q

2

+ p

2

t, q

3

+ p

3

t)e

t

.

Weil mit ϕ

1

, ϕ

2

und ϕ

3

auch die L¨ osungen ϕ

1

, ϕ

2

und ϕ

3

− cϕ

2

eine Basis bilden, k¨ onnen wir annehmen, dass q

1

= 0 ist.

Setzt manϕ3(t) in die DGL ein, so erh¨alt man die Beziehung p1+p1t,(p2+q2) +p2t,(p3+q3) +p3t

=

= (p1t, q2+p2t, q3+p3t)·

0 1 −1

−2 3 −1

−1 1 1

>

= (q2−q3) + (p2−p3)t,(3q2−q3) + (−2p1+ 3p2−p3)t,(q2+q3) + (−p1+p2+p3)t ,

also

p

1

+ p

1

t = (q

2

− q

3

) + (p

2

− p

3

)t,

(q

2

+ p

2

) + p

2

t = (3q

2

− q

3

) + (−2p

1

+ 3p

2

− p

3

)t,

(q

3

+ p

3

) + p

3

t = (q

2

+ q

3

) + (−p

1

+ p

2

+ p

3

)t.

(14)

Der Vergleich der Koeffizienten bei t liefert

p

1

= p

2

− p

3

und p

1

= p

2

, also p

3

= 0.

Setzen wir α := p

1

= p

2

, so ergibt der Vergleich der Koeffizienten bei 1 : q

2

− q

3

= α, 2q

2

− q

3

= α und daher q

2

= 0 und q

3

= −α.

So erhalten wir

ϕ

3

(t) = αt, αt, −α e

t

.

Nat¨ urlich k¨ onnen wir jetzt α = 1 setzen, also ϕ

3

(t) := (t, t, −1)e

t

. Eine weitere Methode benutzt direkt die Darstellung A = λE

n

+ N :

Sei λ Eigenwert der Matrix A mit Vielfachheit k, der Eigenraum habe die Dimen- sion 1, v

1

sei ein Eigenvektor. Dann ist v

1

· (A

>

− λE

n

) = 0 und ϕ

1

(t) := e

λt

v

1

eine L¨ osung.

Ist k > 1, so muss es einen Vektor v

2

6= 0 mit

v

2

· (A

>

− λE

n

) 6= 0, aber v

2

· (A

>

− λE

n

)

k

= 0

geben. Nat¨ urlich ist auch ϕ

2

(t) := v

2

· e

A>t

eine L¨ osung (mit ϕ

2

(0) = v

2

). Dabei ist

e

A>t

= e

λt

k−1

X

ν=0

t

ν

ν! (A

>

− λE)

ν

. Ist v

2

· (A

>

− λE

n

)

2

= 0, so ist

ϕ

2

(t) = e

λt

v

2

· e

(A>−λE)t

= e

λt

v

2

+ tv

2

· (A

>

− λE

n

) .

Ist {v

1

, v

2

} eine Basis des Raumes {v ∈ R

n

: v · (A

>

− λE

n

)

2

= 0} und k > 2, so gibt es einen Vektor v

3

6= 0 mit

v

3

· (A

>

− λE

n

)

2

6= 0, aber v

3

· (A

>

− λE

n

)

k

= 0.

Ist v

3

· (A

>

− λE

n

)

3

= 0, so ist

ϕ

3

(t) = e

λt

v

3

· e

(A>−λEn)t

= e

λt

v

3

+ tv

3

· (A

>

− λE

n

) + t

2

2 v

3

· (A

>

− λE

n

)

2

. Bei 3 × 3-Matrizen kommt man damit immer aus.

4.9. Beispiele

A. Wir betrachten noch einmal die DGL y

0

= y ·

0 1 −1

−2 3 −1

−1 1 1

>

.

(15)

2.4 Systeme mit konstanten Koeffizienten 37

Wir wissen schon, dass 2 ein Eigenwert der Vielfachheit 1 und 1 ein Eigenwert der Vielfachheit 2 ist, und dass

ϕ

1

(t) := e

2t

(0, 1, 1) und ϕ

2

(t) := e

t

(1, 1, 0) L¨ osungen sind. Außerdem ist

A − E

3

=

−1 1 −1

−2 2 −1

−1 1 0

 und (A − E

3

)

2

=

0 0 0

−1 1 0

−1 1 0

 .

Der Vektor v

3

:= (0, 0, 1) ist kein Eigenvektor, aber L¨ osung der Gleichung v · (A

>

− E

3

)

2

= 0. Das liefert die L¨ osung

ϕ

3

(t) := e

t

(v

3

+ tv

3

(A

>

− E

3

)) = e

t

(−t, −t, 1),

und das ist – bis auf’s Vorzeichen – die L¨ osung, die wir auch mit der Koeffi- zientenvergleichsmethode gefunden haben.

B. Bisher haben wir nur den Fall reeller Eigenwerte betrachtet. Den Fall kom- plexer Eigenwerte kann man aber auf den reellen Fall zur¨ uckf¨ uhren. Ist ϕ(t) = g(t)+ i h(t) eine komplexe L¨ osung, so sind g = Re(ϕ) und h = Im(ϕ) reelle L¨ osungen, denn es ist

g

0

(t) + i h

0

(t) = ϕ

0

(t) = ϕ(t) · A

>

= g(t) · A

>

+ i h(t) · A

>

.

Sei ϕ(t) = e

λt

z komplexe L¨ osung einer DGL, mit λ = α + i β und z = v+ i w.

Dann ist

ϕ(t) = e

αt

e

iβt

(v + i w)

= e

αt

(cos(βt)v − sin(βt)w) + i (sin(βt)v + cos(βt)w)

.

Real- und Imagin¨ arteil sind reelle L¨ osungen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Am Ende der Klausur das Aufgabenblatt in der Mitte falten. Legen Sie Ihre L¨ osungsbl¨ atter in das gefaltete Aufgabenblatt.. Man ermittle den Durchstoßpunkt des Lotes und bestimme

[r]

Handelt es sich bei einer quadratischen Gleichung aber nicht um einen Spezialfall, so ben¨ otigt man die folgende L¨ osungstechnik, die quadratische Erg¨ anzung genannt wird:..

[r]

¨ Uber drei der vier Seiten wird jeweils ein Quadrat angesetzt, dessen Seitenl¨ ange mit dem Faktor 1 3 verkleinert wurde.. Wie gross ist der Gesamtinhalt aller Quadrate, wenn

• bei Bruchgleichungen mit dem Hauptnenner multipliziert, der die L¨ osungsvariable enth¨ alt Hier muss man pr¨ ufen, ob alle erhaltenen L¨ osungen in der Definitionsmenge

die zugeh¨ orige Parabel liegt ganz oberhalb oder unterhalb der x-Achse und hat keinen Punkt mit

Unterscheidung durch eine