• Keine Ergebnisse gefunden

Ablaufplan der gestalterischen Eignungsprüfung 2018 (nur noch zur Orientierung)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ablaufplan der gestalterischen Eignungsprüfung 2018 (nur noch zur Orientierung)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fachhochschule Potsdam – Bachelor-Studiengang Konservierung und Restaurierung

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

______

Eignungsprüfung 02.02.2018

A b l a u f p l a n

9.00 Uhr

Treffpunkt : Haus D, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam Begrüßung und Einführung in die Prüfung

Hörsaal D 011, Haus D 9.15 – 9.45 Uhr

Klausur (Kunst- und kulturgeschichtliches Allgemeinwissen) Raum: Hörsaal D 011, Haus D

Aufsicht: Freitag

Auswertung: Freitag, Meinhardt, Raue, Rauch 9.45 - 10.15 Uhr

Kaffeepause 10.15 - 11.00 Uhr

Klausur (Naturwissenschaftliches Allgemeinwissen) Raum: Hörsaal D 011, Haus D

Aufsicht: Laue

Auswertung: Laue, Freitag 11.00 - 12.00 Uhr

Mittagspause 12.00 - 18.00 Uhr

Zeichnen und farbiges Integrationsvermögen / plastisches Gestalten Raum: Labor- und Werkstattgebäude, Räume LW 163

Aufsicht: Satlow

Auswertung: Satlow, Freitag, Meinhardt, Raue, Rauch ab 12.30 Uhr

Kolloquien der Studienrichtungen

Raum nach Bekanntgabe in den Werkstätten

Auswertung: Freitag / Laabs, Meinhardt / Schmeikal, Raue / Eschebach, Rauch / Weber Dazu jeweils Vertreterinnen bzw. Vertreter aus der Studierendenschaft

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4 Anzahl der Initiativen zur Stärkung der Menschenrechte, insbesondere der Rechte von Frauen und Kindern, die Österreich eingebracht oder an denen Österreich aktiv mitgearbeitet

Der Zielwert, festgelegt durch das Verkehrssicherheitsprogramm 2011 bis 2020, wurde sehr ambitioniert gesetzt und konnte 2018 mit 36.846 nicht erreicht werden, liegt jedoch unter

Das Wirkungsziel 2 zum BMöDS als Promotor für Innovation in der Bundesver- waltung konnte im Jahr 2018 zur Gänze erreicht werden.. Die Kennzahl zur „Anzahl der

überplanmäßig erreicht zur Gänze erreicht überwiegend erreicht teilweise erreicht nicht erreicht Zielzustand 1 Reformpakte

überplanmäßig erreicht zur Gänze erreicht überwiegend erreicht teilweise erreicht nicht erreicht Zielzustand 1 Anzahl der externen Zugriffe auf die Homepage des Parlaments [Anzahl

überplanmäßig erreicht zur Gänze erreicht überwiegend erreicht teilweise erreicht nicht erreicht Zielzustand 1 Empfehlungen mit Gleichstellungs- und/oder Diversitätsaspekten

Aufgrund der Personalstruktur und der Aufgabenverteilung zwischen den einzelnen Organisationseinheiten am Verwaltungsgerichtshof ist die Schaffung von Telearbeits- plätzen nur

überplanmäßig erreicht zur Gänze erreicht überwiegend erreicht teilweise erreicht nicht erreicht Zielzustand 1 Anteil der von Frauen eingebrachten Beschwerden am