• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Neueingänge" (21.11.2014)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Neueingänge" (21.11.2014)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A 2072 Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 111

|

Heft 47

|

21. November 2014 Therapeutischer Plasmaaustausch

und verwandte Plasmaseparations- verfahren gewinnen an Bedeutung:

Die Indikationsbreite wächst, die Er- gebnisse werden besser. Rolf Bam- bauer, Nephrologe in Homburg/

Saar, dokumentiert und erläutert die gesamte Weltliteratur zum wachsen- den Themengebiet – jetzt in der völlig aktualisierten, vierten Auflage seines Lehr- und Arbeitsbuches. Die Coautoren bringen wesentliche ei- PLASMASEPARATION

Deutliche Fortschritte

gene Erfahrungen in das Werk ein.

Die Vorzüge der Plasmaseparati- onsverfahren liegen in der Elimina- tion pathologischer Substanzen und der Unterbrechung pathogener Re- aktionen. Die Nachteile liegen in der unselektiven Elimination aller Proteine bei unselektiven Metho- den, in möglichen Komplikationen und relativ hohen Kosten. Zu den wesentlichen und klinisch unmittel- bar erfolgreichen Innovationen zählt der Einsatz der Verfahren im Kontext der Organtransplantation.

Kritisch und gleichzeitig enga- giert diskutieren Bambauer und Kollegen die verschiedensten Indi- kationsbereiche in der Nephrologie, Neurologie, Hämatologie, Gastro- enterologie, Endokrinologie, Kar- diologie, Pulmologie, Dermatolo- gie, Autoimmunologie, Onkologie, Infektiologie und Toxikologie. In fast allen Bereichen ist die inter - nationale Datengrundlage relativ bescheiden, oft liegen nur Case Reports vor und vielversprechende Hinweise. Doch eine methodisch

Medizin

Nahlah Saimeh (Hrsg.): Das Böse behandeln. Medizi- nisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2014, 238 Seiten, kartoniert, 34,95 Euro

Grit Ackermann: Antibiotika. mindCards. 3. Auflage, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 2014, 16 Karten, 12,80 Euro

Peter Hien, Simone Claudi-Böhm, Bernhard Böhm:

Diabetes 1x1. 2. Auflage, Springer, Berlin 2014, 320 Seiten, kartoniert, 24,99 Euro

Katja Segerer, Christoph Wanner: Niere und ableiten- de Harnwege. Springer, Berlin 2014, 203 Seiten, karto- niert, 19,99 Euro

Susanne Kränzle, Ulrike Schmid, Christa Seeger (Hrsg.): Palliative Care. 5. Auflage, Springer, Berlin 2014, 480 Seiten, kartoniert, 34,99 Euro

Harald Renz (Hrsg.): Praktische Labordiagnostik. 2.

Auflage, de Gruyter, Berlin 2014, 350 Seiten, kartoniert, 34,95 Euro

Georg Zettinig, Wolfgang Buchinger: Schilddrüse – kurz und bündig. Facultas, Wien 2014, 76 Seiten, kar- toniert, 28,90 Euro

Klaus-Dieter Platsch: Die fünf Wandlungsphasen. 2.

Auflage, Urban & Fischer, Elsevier, München 2014, 512 Seiten, kartoniert, 39,99 Euro

Lillian Bridges: Gesichtsdiagnose in der chinesischen Medizin. 2. Auflage, Urban & Fischer, Elsevier, München 2014, 304 Seiten, gebunden, 49,99 Euro

Malte Ludwig (Hrsg.): Repetitorium für die Facharzt- prüfung Innere Medizin. Urban & Fischer, Elsevier, München 2014, 536 Seiten, kartoniert, 99,99 Euro

Giovanni Maciocia: Gynäkologie und Geburtshilfe in der chinesischen Medizin. Urban & Fischer, Elsevier, München 2014, 1000 Seiten, gebunden, 149,99 Euro

Bernd A. Neubauer, Andreas Hahn: Dooses Epilepsi- on im Kindes- und Jugendalter. 13. Auflage, Springer, Berlin 2014, 398 Seiten, kartoniert, 59,99 Euro

Sigrid Schäfer, Frank Kirsch, Gottfried Scheuer- mann, Rainer Wagner: Fachpflege Beatmung. 6. Auf- lage, Urban & Fischer, Elsevier, München 2014, 372 Sei- ten, kartoniert, 46,99 Euro

Hermann S. Füeßl, Martin Middeke: Anamnese und Klinische Untersuchung. 5. Auflage, Thieme, Stuttgart 2014, 536 Seiten, kartoniert, 49,99 Euro

Hans-Peter Wolff, Thomas R. Weihrauch: Internisti- sche Therapie 2014/2015. 20. Auflage, Urban & Fi- scher, Elsevier, München 2014, 1262 Seiten, gebunden, 99,99 Euro

Heike Petermann: Blut. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2014, 76 Seiten, kartoniert, 12,95 Euro

Hartmut Göbel: Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne. 7. Auflage, Springer, Berlin 2014, 431 Seiten, kartoniert, 24,99 Euro

Ute Moog, Olaf Rieß: Medizinische Genetik für die Praxis. Thieme, Stuttgart 2014, 424 Seiten, gebunden, 99,99 Euro

Franz Staudt: Kinder-EEG. Thieme, Stuttgart 2014, 320 Seiten, gebunden, 119,99 Euro

Michael Ehlen: Klinikstandards für Neonatologie und pädiatrischen Intensivmedizin. Thieme, Stuttgart 2014, 352 Seiten, gebunden, 129,99 Euro

Annelie Burk, Reinhard O. W. Burk: Checkliste Au- genheilkunde. 5. Auflage, Thieme, Stuttgart 2014, 620 Seiten, Kunststoffeinband, 69,99 Euro

Bernhard Uhl: Palliativmedizin in der Gynäkologie. Thie- me, Stuttgart 2014, 208 Seiten, gebunden, 79,99 Euro

Ulrich Rosien, Peter Layer (Hrsg.): Facharztprüfung Gastroentrologie. Urban & Fischer, Elsevier, München 2014, 248 Seiten, kartoniert, 79,99 Euro

Rudolf Korinthenberg, Christos P. Panteliadis, Chris- tian Hagel (Hrsg.): Neuropädiatrie. 2. Auflage, Urban &

Fischer, Elsevier, München 2014, 514 Seiten, gebunden, 99,99 Euro

Arnulf Stenzl, Tanja Fehm, Lorenz C. Hofbauer, Franz Jakob (Hrsg.): Knochenmetastasen. Springer, Berlin 2014, 224 Seiten, gebunden, 59,99 Euro

NEUEINGÄNGE

ausgefeilte Forschung mit großen Fallzahlen steht zu den meisten In- dikationsgebieten noch aus.

Alle selektiven Separationsme- thoden sind nach wie vor technisch hochkomplex und teuer. Den Her- stellern ist es noch nicht gelungen, einfachere und weniger kostenauf- wendige Geräte zu entwickeln.

Bambauer wünscht ein Standardge- rät, das für unterschiedliche Techni- ken mit unterschiedlicher Software ausgerüstet werden kann. Dies wür- de nicht nur die Kosten senken, sondern auch den Arbeitsaufwand in der Klinik deutlich reduzieren und die Bediensicherheit erhöhen.

Rolf Bambauer, seit mehr als 30 Jahren in das Thema wissenschaft- lich und klinisch involviert, sieht im therapeutischen Plasmaaustausch ein großes Spektrum von bislang unge- nutzten Entwicklungsmöglichkeiten.

Er fordert von den Akteuren im Feld – Medizin wie Industrie – Courage und Kapital. Dem engagierten Kolle- gen ist nachdrücklich zuzustimmen.

Karl-Wilhelm Fritz Rolf Bambauer,

Reinhard Latza, Ralf Schiel: Therapeutic Plasma Exchange and Selective Plasma Separation Methods. Funda - mental Technologies, Pathology and Clinical Results. Pabst Sci- ence Publishers, Len- gerich 2013, 4. Auf - lage, 580 Seiten, kartoniert, 70 Euro

M E D I E N

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auflage, Urban & Fischer, Elsevier, Mün- chen 2014, 240 Seiten, gebunden, 79,99 Euro.. Florian Steger, Simone Ehm, Michael Tchi- rikov (Hrsg.): Pränatale Diagnostik und Therapie

Auflage, Zuckschwerdt, Germering/München 2014, 332 Seiten, kartoniert, 24,90 Euro Katrin Waurick, Christoph Schülke (Hrsg.): Radiologie für Anästhesisten. Thieme, Stuttgart 2014,

Auflage, Urban & Fischer, Elsevier, München 2013, 288 Seiten, gebunden, 109,99 Euro. Monika Bäumel, Kurt Hergeth, Thomas Bein:

Urban & Fischer, Elsevier, München 2013, 660 Seiten, gebunden, 39,99 Euro.. Wolfgang Blank, Gebhard Mathis, Joseph Osterwal- der (Hrsg.):

Auflage, Urban & Fischer, Elsevier, München 2013, 562 Seiten, ge- bunden, 49,99 Euro.. Volker Limmroth, Hans-Christoph Die- ner (Hrsg.):

Auflage, Urban & Fischer, Elsevier, München 2012, 480 Seiten, kartoniert, 29,99 Euro.. Wolfgang Hach, Achim Mumme, Viola Hach-Wunderle

Urban & Fischer, Elsevier GmbH, München 2011, 316 Seiten, kartoniert, 59,95 Euro.. Jörg Braun, Thomas Garms, Susanne Hug- gett, Isabel Kreft, Albrecht Stoehr, Hinrik

Urban & Fischer, Elsevier GmbH, München 2011, 1040 Seiten, Kunststoffeinband, 59,95 Euro.. Otto Benkert, Hanns Hippius: Kompendium der Psychiatrischen