• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Werner Kaufmann (Hrsg.): Internistische Differentialdiagnostik" (03.10.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Werner Kaufmann (Hrsg.): Internistische Differentialdiagnostik" (03.10.1991)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT BUCHER

Unsere Praxis-

organisation läuft seit kurzem

wie von allein ...

thririal praxiscomputer

Seit 1983 permanent unter den Top-Ten, ca.

600 installierte Systeme in Arztpraxen derBRD.

Keinerlei EDV-Kenntnisse erforderlich.

KV-Datenträgeraustausch, Labordatenüber- tragung, Praxisstatistik und -buchführung, Privatliquidation und als Highlight ein unübertroffen übersichtliches Krankenblatt.

Individuelle Ausstattung je nach Bedürfnis als Ein- oder Mehrplatzanlage (auch stufenweise aufrüstbar). Für Fragen stehen wir Ihnen über unseren Hotline-Service immerzur Verfügung.

Ihre Zeit ist zu wertvoll für Verwaltungsroutine.

Adamed gibt Ihnen Zeit für das Wesentliche ... Ihre Patienten.

Fordern Sie unseren ausführlichen Produktkatalog an.

APPESER INFORMATIK GMBH

Eichenweg 8 • W-5840 Schwerte • Tel (0 23 04) 69 51 Fax (0 23 04) 6 80 53

UNSERE VERTRIEBSPARTNER:

MCC GmbH, Holzkoppelweg 19 a, W-2300 Kiel, Tel (04 31) 5 43 81 - Siegfried Steinhard, Steimker Str. 74, W-2808 Syke, Tel (0 42 42) 42 99 • Procom Systemhaus, Brakeler Str. 11, W-3490 Bad Driburg, Tel (0 52 53) 36 74/30 94 • Tappeser Informatik GmbH, Neander Str. 12, W-4020 Mettmann, Tel (0 21 04) 7 08 56 • Tappeser Informatik GmbH, Papenburger Str. 3, W-4400 Münster, Tel (02 51) 66 17 73 Team- Projekt Sprenger, Jakobstr. 4, W-4630 Bochum 1, Tel (02 34) 3 42 17 B. Trilling Datensysteme GmbH, Silmecke 51, W-5768 Sondern, Tel (0 29 33) 20 77 • Tappeser Informatik Frankfurt, Hinter der Heck 2, W-6236 Eschbom,Tel (0 61 96)4 87 87 • Ellenberger Med.-Technik, Breitenstr. 40, W-6430 Bad Hersfeld, Tel (0 66 21) 1 54 97 • SHC Soft- und Hardware Vertriebs GmbH, W-6750 Kaiserslautern, Tel ( 06 31) 2 80 97, Verwaltung: Feldstr. 8, W-6781 Höheintid,Tel ( 0 63 33) 10 75-76 • Comtech Computer und med.

Software Vertriebs GmbH, Nufringer Str. 17 a, W-71133 Herrenberg-Kuppingen, Tel (0 70 32) 3 43 00 • Programm + Computerhandel, Gingener Weg 42, W-7322 Donzdorf, Tel (0 71 62) 2 72 30 • EDV-Beratung Lichtenstein Horst Schilgen, Ludwig-Thoma-Str. 22, W-7414 Lichtenstein, Tel (0 71 29) 61 99 • Tappeser Informatik GmbH, Obere Str. 7, W-7526 Ubstadt-Weiher 3, Tel (0 72 51)6 00 03 • Kumatronik, Schwabstr.

1, W-7990 Friedrichshafen 1, Tel (0 75 41) 306-259 SECSYS Software Engeneering Computer Systems GmbH, Thalkirchner Str. 133, W-8000 München 70, Tel (0 89) 7 25 80-74/75/76 • ARCHI-MED EDV- Systeme für Architektur und Medizin GmbH, Hauptstr. 33, W-8520 Erlangen, Tel (0 91 31)78 90 00 - Trend EDV, Halser Str. 31, W-8590 Passau, Tel (08 51)4 41 15 Infocamp Daten- und Kommunikationssysteme GmbH, Obere Str. 15, W-8720 Schweinfurt, Tel (0 97 21) 1 84 74 Augusta-Computer Dienstleistungs- GmbH, Heretsrieder Str. 15, W-8901 Biberbach • Triple "B", Rigaer Str. 27, 0-1035 Berlin, Tel 580 02 81 - EUKA-TECH Euhus & Kalkowski, Danneckerstr. 7, 0-1017 Berlin, Tel 589 92 80 innoVent GmbH, Gützkower Str. 14,0-2200 Greifswald,Tel 21 56 o.31 58 • Dipl.-Ing. K. Brettschneider, Parkstr. 42, 0-2530 Warnemünde, Tel 5 26 06 • fuhlrott datenverarbeitung gmbh, Gartenstr. 10, 0-3029 Magdeburg ,Tel 5 42 50 • Arzt- und Klinikversorgungs GmbH Thüringen-Sachsen, Leipnizstr. 32, 0-6500 Gera, Tel 2 43 50, Geschäftsstellen in Weimar und Frankenberg • Saale-med Medizintechnik GmbH, Lehestener Str. 10,0- 6805 Probstzella,Tel 210 • GC0 Jena, Gerbergasse 18, 0-6900 Jena,Tel 2 20 78 Dr. Reinhard & Partner SHL Informatik GmbH, Graßdorfer Str. 19, 0-7127 Tauche, Tel 32 60 • DV-Zentrum Cottbus GmbH, Wilhelm-Pleck-Str.5.0-7500Cattbus,Te1 4841 93-94 . GFC Uwe Karau GmbH, Dorfweg 6,0-8921 Jänkendorl, Tel Nieski 2 12 App. 25

NEUEINGÄNGE

Franz Petermann, Josef Lecheler (Hrsg.): Asthma bronchiale im Kindes- und Jugendalter, Behandlungs- konzepte und Krankheitsbe- wältigung, Quintessenz Ver- lag, München, 1991, 141 Sei- ten, 33 Abbildungen, 11 Ta- bellen, gebunden, 48 DM

Herbert Friedman: Der Blick in die Unendlichkeit, Astronomie auf neuen We- gen, Droemer Knaur Verlag, München, 1991, 480 Seiten, 96 Abbildungen, gebunden, 44 DM

Siegfried Rudolf Dunde (Hrsg.): Beratungsführer zu AIDS für Angehörige psycho- sozialer und medizinischer Berufe, Hippokrates Verlag, Stuttgart, 1991, XI, 204 Sei- ten, Broschur, 48 DM

Rembert Antonius Water- mann: Augenarzt-Hierogly- phen altägyptischer Gräber, 1991, 36 Seiten, 12 Abbildun- gen, Broschur (Dr. med. R.

A. Watermann, Cranachstra- ße 16, W-4040 Neuss 1)

Gotthard Schettler: Ge- sundheitsrisiken in der Indu- striegesellschaft, Springer- Verlag, Berlin/Heidelberg/

New York/London/Paris/To- kyo/Hong Kong, 1991, 25 Sei- ten, 8 Abbildungen, bro- schiert, 18 DM

Alexander Bronowski: Es waren so wenige, Retter im Holocaust, Quell Verlag, Stuttgart, 1991, 256 Seiten, Abbildungen, kartoniertes Taschenbuch, 12,80 DM

Detlev Arens: Sechzig ein- heimische Wildpflanzen in le- bendigen Porträts, DuMont Buchverlag, Köln, 1991, 174 Seiten, 87 Abbildungen, da- von 24 farbig, gebunden, 36 DM

Schieckel/Grüner/Dali- chau: Arbeitsförderungsge- setz (AFG), Kommentar, 123.

Ergänzungslieferung, Stand:

1. April 1991, Verlag R. S.

Schulz, Percha, 220 Seiten, 98 DM

Martin Walser: Die Vertei- digung der Kindheit, Roman, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1991, 520 Seiten,

Leinen, 45 DM ❑

Uwe Müller-Bühl, Curt Diehm: Angiologie, Praxis der Venenerkrankungen, Leitfa- den für Studenten, praktizie- rende Ärzte und Kliniker, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart/Berlin/Köln, 1991, 284 Seiten, zahlreiche, teils farbige Abbildungen und Ta- bellen, gebunden, 78 DM

Das handliche Buch aus der Gefäßabteilung der Hei- delberger Kliniken enthält ei- ne ausgesprochen praxisori- entierte Darstellung der arte- riellen und venösen Gefäßer- krankungen (erfreulicherwei- se unter Einbeziehung der sonst oft vernachlässigten Lymphgefäße) - beginnend mit den pathologisch-anato- mischen Grundlagen über diagnostische Methoden bis zur Therapie und zur Begut- achtung Zahlreiche Tabellen und schwarz-weiße Abbildun- gen sowie sechs Farbtafeln ergänzen den leicht lesbaren Text. Für die angiologische Praxis ein sehr empfehlens- wertes Buch!

Rudolf Gross, Köln

Werner Kaufmann (Hrsg.): Internistische Diffe- rentialdiagnostik, Entschei- dungsprozesse in Flußdia- grammen, 2., überarbeitete und ergänzte Auflage, F. K.

Schattauer Verlag, Stuttgart/

New York, 1991, XXXII, 1106 Seiten, 51 meist farbige Abbildungen, 304 graphische Darstellungen, 257 Tabellen, gebunden, 198 DM.

Die von Werner Kauf- mann und Kollegen mit etwa 35 Mitarbeitern herausge- brachte „Internistische Diffe- rentialdiagnostik" läßt in be- zug auf Vollständigkeit und Handlungsanleitungen kaum noch Wünsche offen. Sie ori- entiert sich an den Leitsym- ptomen und gibt in vierfacher Form (Text, farbige Flußdia- gramme, Tabellen, zusam- menfassendes „Spektrum") eine Übersicht dessen, an was man denken muß und mit welchen Methoden man die Diagnostik weiterführen kann. Dabei reicht das an vie- len Stellen, zum Beispiel bei der Angina pectoris, auch A-3358 (88) Dt. Ärztebl. 88, Heft 40, 3. Oktober 1991

(2)

0

grüne rnunnioc/u/ator in cler Onkologie

X0r

rneecuieb.

Pflanz ezne.

'naalt Natürlich e

hellen

'Mittel GmbH

Wi e h t 32 - 7012 Fellbach •

Tel ( 711) 7

ger Termin, Medizinische Woche '91,

BadenBad Detaillierte information

von:

' » »

11/listel-VVorkshop Donnerstag 31 10° 'n91, 14.30-19 Uhr

btbsynposia

® Schorndorfer Straße 32 7012 Fellbach Tel. (0711)5 75 32- 00

hOrnobrfer

02

Blutdruckmessung in Ruhe und bei Ergometrie

Klinisch getestete Messung in Ruhe und bei Belastung

Prozessorgesteuerte Pulsfrequenzmessung mit digitaler Anzeige

Sichere und einfache Handhabung durch Spezial-Manschette

Patentiertes Meßverfahren ohne Mikrofon in der Manschette

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

weit in den therapeutischen Bereich hinein. Was fehlt, ist die Wahrscheinlichkeit der einzelnen Krankheiten oder Syndrome — doch dürfte diese ohnehin von Praxis zu Praxis und von Krankenhaus zu Krankenhaus verschieden sein. Das „Daran-Denken"

und das weitere Vorgehen ist hervorragend dargestellt.

Wer sich ein Buch über Differentialdiagnostik kaufen will, sollte in jedem Fall auch sorgfältig den „Kaufmann"

durchsehen, bevor er seine Entscheidung trifft. Der Preis ist im Hinblick auf die vielen Flußdiagramme, das hervor- ragende Sachregister sowie die Vollständigkeit der Diffe- rentialdiagnosen durchaus

angemessen. RG

Wolfgang Wiegand: Kern- spintomographie von Auge, Orbita und Sehnerv, Ferdi- nand Enke Verlag, Stuttgart, 1990, 72 DM

Die vorliegende Monogra- phie faßt den gegenwärtigen Stand der magnetischen Re- sonanztomographie (MRT) in der Ophthalmologie zu- sammen. Neben einem ange- messen kurzen Überblick über physikalische und tech- nische Grundlagen der MRT findet sich die Vorstellung des vom Autor untersuchten Patientengutes. Die Bedeu- tung der MRT in der Diffe- rentialdiagnose intraokularer und orbitaler Raumforderun- gen und Entzündungszustän- de wird mit ausführlichen Be- schreibungen einzelner Fälle und mit gutem Bildmaterial versehenen Teil „Kernspin- tomographische Befunde"

deutlich. Wünschenswert wä- re eine Begutachtung von pa- thologischen Zuständen der weiteren Sehbahn gewesen, ist doch gerade dort die MRT von großer Wichtigkeit für den Neuroophthalmologen geworden. Dies dürfte aber andererseits gleichzeitig den Rahmen dieser Publikation sprengen, so daß die entspre- chende Spezialliteratur her- angezogen werden sollte. Ei- ne ausgewogene Beurteilung des Stellenwertes der MRT in der ophthalmologischen Dia-

gnostik rundet die Publikati- on ab. Zusammenfassend:

Ein handliches Werk, das so- wohl den niedergelassenen Kollegen anspricht als auch in der Handbibliothek des in der Klinik tätigen Augenarztes nicht fehlen sollte.

Josef Wollensak, Berlin

Egbert Thomer (Hrsg.):

Köhlers Flottenkalender 1992, Köhlers Verlagsgesell- schaft, Herford/Bonn, 1991, 224 Seiten, 19,80 DM

Dieses seit 1901 jährlich erscheinende Jahrbuch der Seefahrt ist erstmals wieder gesamtdeutsch! Somit stellt sich die Seestadt Rostock vor.

Ferner Mecklenburgs Küste.

Weitere Themen: Flugboot DO X, „Seestadt" Berlin, Fernmeldetechnik im Spiegel der Geschichte, Bodensee- schiff „Graf Zeppelin", un- vergessene Musikdampfer

1900 bis 1960, die CSFR-Flot- te auf der Donau, Österreichs Marine. Sp

M. Dürig, U. Laffer (Hrsg.): Tumorchirurgie und Lebensqualität, S. Karger Verlag, Basel, 1990, VIII, 168 Seiten, 90 DM

Um über die Qualität, den Inhaltsreichtum eines Lebens zu urteilen, um dies gar ver- gleichbar oder sogar meß- und bewertbar zu machen, dazu bedarf es bereits beim gesunden Menschen eines sehr hohen Maßes an indivi- dueller Einfühlung und Er- fahrung. Dennoch wird der Versuch dieser Einordnung wohl immer eine sehr persön- liche und somit nur schwer objektivierbare Entscheidung bleiben. Will man nun die Le- bensqualität beim onkolo- gisch erkrankten Patienten betrachten, einem Menschen mit einer teilweise hochgradi- gen Beeinträchtigung des physischen, psychischen und sozialen Beziehungsniveaus, so gestalten sich jene Bewer- tungsversuche der Lebens- qualität noch weitaus kompli- zierter. Dennoch ist es unab- dingbar, die Frage nach der Lebensqualität neben jeden chirurgisch-onkologischen Eingriff zu stellen, denn ein

BUCHBESPRECHUNGE

SCHWARZHAUPT MEDIZINTECHNIK

Sachsenring 37-47 • 5000 Köln 1 • Tel. (02 21) 3 39 31 • Fax 3 39 35 27

A-3360 (90) Dt. Ärztebl. 88, Heft 40, 3. Oktober 1991

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

MERAN*) (24. Internationaler Seminarkongreß für praktische Medizin, veranstaltet von der Bundesärzte- kammer und der Österreichischen Ärztekammer. MONTECATINI TERME*)

BAD HOFGASTEIN*) (10. März 1991) - Fortbil- dungsveranstaltung der Österreichischen Ärztekammer in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer MERAN*) (24.

BERLIN (21. Deutscher Kongreß für ärztliche Fortbildung / 24. Deutscher zahnärztlicher Fortbildungskongreß / 22. Fortbildungskongreß für Krankenschwestern mit Programm für MTA

Schattauer Verlag, Stuttgart/New York, 1991, XXXII, 1106 Seiten, 51 meist farbige Abbildungen, 304 graphische Darstellun- gen, 257 Tabellen, gebunden, 198 DM. Jürgen Krämer

Rose- meyer (Hrsg.): Die Ephiphy- senfugen, Perimed Fach- buch-Verlagsgesellschaft, Er- langen, 1987, Atlasformat, 424 Seiten, zahlreiche, teils farbige Abbildungen, gebun- den,

Reinhard Gotzen, Geschäfts- führer der Berliner Kongreß- gesellschaft für ärztliche Fortbildung, und die Organi- satoren der MedTech von dem Plan, ab 1991 den auch in diesem Jahr

Reinhard Gotzen, Geschäfts- führer der Berliner Kongreß- gesellschaft für ärztliche Fortbildung, und die Organi- satoren der MedTech von dem Plan, ab 1991 den auch in diesem Jahr

Künstler aus Stetten, Menschen mit geistiger Be- hinderung stellen aus, Verlag Konrad Wittwer, Stuttgart, 1987, 163 Seiten, zahlreiche, teils farbige Abbildungen, kartoniert, 14