• Keine Ergebnisse gefunden

Erste Korrektur der Fachspezifischen Studienordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erste Korrektur der Fachspezifischen Studienordnung"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Philosophische Fakultät I

Erste Korrektur der

Fachspezifischen Studienordnung

für das lehramtsbezogene

Masterstudium im Fach Geschichte (Schwerpunkt Integrierte

Sekundarschule)

Erstes und Zweites Fach

Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge

(AMB Nr. 36/2015)

Herausgeber: Der Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin

Unter den Linden 6, 10099 Berlin Nr. 133/2015

Satz und Vertrieb: Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 24. Jahrgang/09. November 2015

Amtliches Mitteilungsblatt

(2)
(3)

Amtliches Mitteilungsblatt der Humboldt-Universität zu Berlin Nr. 133/2015

3

Fachspezifische Studienordnung

für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach „Geschichte“(Schwerpunkt Integrierte Sekundarschule)

(AMB Nr. 36/2015)

In der Studienordnung wird § 3 Abs. 2 durch folgenden Absatz ersetzt:

(2) Der erfolgreiche Abschluss des Studiums qualifi- ziert für den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien und eröffnet die Möglichkeit, an Forschungs- und Entwicklungsprojekten mitzuwirken.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oktober 2018 an als fachspezifische Studienordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Biologie (für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien)

Oktober 2018 an als fachspezifische Studienordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Sport (für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien)

Oktober 2018 an als fachspezifische Studienordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Spanisch (für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und

Oktober 2018 an als fachspezifische Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Biologie (für das Lehramt an Integrierten Sekundar- schulen und

(3) Studentinnen und Studenten, die ihr Studium vor dem In-Kraft-Treten dieser Änderungsordnung aufgenommen oder im Wege eines Hochschul-, Studiengangs- oder

August 2015 (Amtliches Mitteilungsblatt der Humboldt-Universität zu Berlin Nr. 99/2015) in der Fassung dieser Änderungsordnung gilt für alle Studentinnen und Studenten,

Der erfolgreiche Abschluss des Studiums qualifiziert darüber hinaus für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern, vor allem solchen, die ausgeprägte analytische und

Erfolgsüberprüfung (Art, Umfang, Sprache sofern nicht Deutsch / Turnus sofern nicht semesterweise / Bonusfähigkeit sofern möglich).. a) Klausur (max. 12 S.) oder c)