• Keine Ergebnisse gefunden

Straf- und berufsberichtliche Erklärung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Straf- und berufsberichtliche Erklärung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Name:

Anschrift:

Straf- und berufsrechtliche Erklärung

Hiermit erkläre ich, dass gegen mich kein

- gerichtliches Strafverfahren,

- staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren oder

- berufsrechtliches Verfahren

anhängig ist oder war*.

--- ---

Datum Unterschrift

Hinweis:

Sollte ein Verfahren anhängig sein oder gewesen sein, ist der Grund für die Einleitung des Verfahrens und das Aktenzeichen unter dem das Verfahren bei der ermittelnden Institution geführt wird anzugeben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sobald dieser »Aerostatic spirit« 59 auf seine materielle Basis zurückverfolgt wird, also zu einem Gas, das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Texts als bekannt

„Wird in einer Einrichtung der Kranken- versorgung bei einer zu behandelnden oder behandelten Person festgestellt oder besteht der begründete Verdacht, dass sie durch ein

„In Abständen von etwa 50 cm wird um die Säulen oder Unterzüge ein Doppeldraht gezogen, welcher mit Gipsmörtel be- worfen eine Art von Ring bildet.. Auf diesen Ringen befestigt man

Bei Brand- proben der Königlichen mechanisch-technischen Versuchsanstalt in Charlottenburg sowie der Stettiner Feuerwehr hat sie sich als gut isolierend sowie gegen die Einwirkung

Bei Brand- proben der Königlichen mechanisch-technischen Versuchsanstalt in Charlottenburg sowie der Stettiner Feuerwehr hat sie sich als gut isolierend sowie gegen die Einwirkung

304) In den Protocollen des Harrisch -W ierischen Rathes kommen bis zum Anfange des XVI Jahrhunderts noch häufig Beweisurtheile, so wie Urtlieile vor, in denen

Nichtrea ktive Verfahren wirken Problemen der Reaktivität entge- gen, di e entstehen, wenn l e ilnehmer a uf grund der Untersuchungssituation ihr Verhalten verändern

Die Sichtdatenbasis enthält zum einen die 3D-Geometrie und Texturen des Grundgeländes (3D- Höhenrelief), die zur Möblierung des Geländes erforderlichen statischen