• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss 19. Änderung FNP 10.09.2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss 19. Änderung FNP 10.09.2013"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt Obervieland

Ortsamtsleiter

Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, den 11.09.2013

B e s c h l u s s

vom 10.09.2013 des Beirates Obervieland

„19. Änderung des Flächennutzungsplans in der Fassung vom 31.05.2001“

Der Beirat Obervieland hat in seiner öffentlichen Sitzung am 10.09.2013 der für den Weiter- bau des Bauabschnitts 2-2 der Bundesautobahn 281 in der vorgesehenen Variante erforder- lichen 19. Änderung des Flächennutzungsplans mehrheitlich zugestimmt.

Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen und 5 Nein-Stimmen

Funck

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer erlebt hat, wie sich die Aufmerksamkeit der Schüler verwandelt, wenn Feiern nicht mit traditioneller Musik gerahmt werden, sondern durch Musik, die Schüler oder Lehrer für

Stokes’ theorem generalizes the fundamental theorem of calculus to several dimensions. It includes the classical integral theorems like the divergence theorem or Green’s theorem.

Hausärzte sind für ihre Patienten erste Anlaufstelle bei Fragen zu Gesundheit und Wohlergehen. Für die Bewoh- nerinnen und Bewohner dieses Landes, die abseits der

Um auf das Ausfallen einzelner Aktoren reagieren zu können, bieten Implementierungen wie in Erlang oder in Scala die Möglichkeit, dass beim Ausfall eines Aktors mit ihm

Andereseits soll zumindest eine Kamera zur gleichen Zeit per Ethernetverbindung einen FullHD Stream zur Verfügung stellen, der zur Gesteninterpretation genutzt werden kann.. Damit

Mit diesem Dokument werden verbindliche Handlungsanweisungen für die Implementierung von XIn- neres 2 festgelegt, die von den Herstellern der Fachverfahren unverzüglich

Herr Funck stellt dazu fest, dass sich die Beteiligten (Immobilien Bremen und der Ei- gentümer des Hotels) dazu derzeit in Verhandlungen befänden, eine Entscheidung aber noch

2 des Ortsgesetzes über Beiräte und Orts- ämter die Bildung einer Beirätekonferenz zur Koordinierung der Interessen aller Beiräte. Abstimmungsergebnis: