• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 238/2013 BIBCard für alle Grundschülerinnen und Grundschüler

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 238/2013 BIBCard für alle Grundschülerinnen und Grundschüler"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01

Die Senatorin

für Bildung und Wissenschaft

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12  28195 Bremen

An alle Grundschulen in der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Nikola Schroth Zimmer 311 T (04 21) 3 61- 16288 F (04 21) 469 - 16288 E-Mail

nikola.schroth

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 21-1

Bremen, den 06.12.2013

Informationsschreiben Nr. 238/2013

BIBCard für alle Grundschülerinnen und Grundschüler

Sehr geehrte Schulleitungen,

mit Beginn des nächsten Schuljahres sollen alle Einschulungskinder, unabhängig davon, ob sie mit ihrer Klasse die Bibliothek aufsuchen, eine kostenlose BIBCard erhalten. Die BIBCard berechtigt zur kostenfreien Nutzung aller Bibliotheksangebote der Stadtbibliothek Bremen.

Um die für die Ausstellung der Karten notwendigen Daten an die Stadtbibliothek übermitteln zu kön- nen, wird das Einverständnis der Eltern benötigt. Daher erhält das Einschulungsformular ab diesem Schuljahr eine entsprechende Ergänzung.

Die Kinder erhalten zur Einschulung ein entsprechendes Informationspaket der Stadtbibliothek, das u.a. auch die Blanko - BIBCard enthält. Die Kinder können dann mit dieser Karte in die Stadtbiblio- thek gehen, um sie dort frei schalten zu lassen.

Ich bitte, auch die Schulsekretärinnen im Vorfeld der Anmeldungen entsprechend zu informieren.

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

gez. Nikola Schroth

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vorbilder bringen neue Eindrücke in den Schulalltag – das haben die vielen engagierten Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen wie Schüler im vergangenen Jahr in den Schulen

das Europäische Sprachensiegel ist eine Auszeichnung, die jedes Jahr von der EU-Kommission an Projekte und Initiativen verliehen wird, die in besonderer Weise für

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr..

ich möchte Ihnen gerne das interessante Projekt „MINTeinander“ empfehlen, das von der Deut- schen Telekom Stiftung initiiert wurde. In diesem Projekt unterstützt die

Für die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer ist dieser Verfügung auch der zweiseitige Handlungs- leitfaden beigefügt, der die drei notwendigen Verfahrenschritte im Umgang

Ziel ist es, Lehrkräfte, Hochschullehrer, Wirtschaftsvertreter und Unter- nehmen im Land Bremen miteinander in Kontakt zu bringen, Informationen auszutauschen und sich fortzubilden,

Schülerinnen und Schüler des verkürzten gymnasialen Bildungsganges können in der Eingangspha- se der Oberstufe am Wettbewerb teilnehmen, für sie gelten die Aufgaben der Klasse 10..