• Keine Ergebnisse gefunden

11. Sitzung des Landesteilhabebeirats

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "11. Sitzung des Landesteilhabebeirats"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informationen zum Denkmalrat

Die Arbeit des Denkmalrats ist in § 6 Denkmalschutzgesetz beschrieben:

Denkmalrat

(1) Für die Denkmalfachbehörden wird ein unabhängiger und sachverständiger Denkmalrat gebildet. Der Denkmalrat soll die Denkmalfachbehörden beraten und von diesen in allen Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung gehört werden.

(2) Die Mitglieder des Denkmalrates werden vom Senator für Kultur bestellt. Der Senat wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung das Nähere, insbesondere die Zusammensetzung des Denkmalrates, die Bestimmung des Vorsitzenden des Denkmalrates, die Anzahl der Mitglieder, die Amtszeit der Mitglieder und das Vorschlagsrecht für die Benennung der Mitglieder zu regeln.

Die Amtszeit der Mitglieder des Denkmalrates bestimmt sich nach der Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft.

Der Senator für Kultur kann noch einen freien Platz besetzen. Zwischen dem Vorsitzenden des Landesteilhabebeirats und dem Senator für Kultur wurde besprochen, dass dieser Platz zukünftig möglichst durch eine Vertreterin/ einem Vertreter aus dem Landesteilhabebeirat wahrgenommen werden soll.

Weiteres finden Sie hier:

http://transparenz.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen2014_tp.c.66009.de&as l=bremen203_tpgesetz.c.55340.de&template=20_gp_ifg_meta_detail_d

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Erklärung ist nicht, dass in Bayern 26mal so viele Menschen unfä- hig sind, ihre Angelegenheiten zu regeln und daher als „wahlunfähig“ betrachtet werden können.. Vielmehr liegt

ten Terpentetrahromiden führten nun zu dem Resultat, dass keiner der drei Körper sich in einen andern durch Temperaturiinderung übert'iihren ließ7 dass also, der Annahme von

Es zeigte sich in der Mischzone der Lösungen von gewöhnlicher Bernsteins äure und der fraglichen Substanz keinerl ei Differenz der auftretend en Krystalle und auch

ten, dass also nur eine Wachsthumsanomalie vorliegt, welche vermuthlich durch eine Verunreinigung der Mutterlauge des einen Präparate bedingt war.. In der That zeigte sich auch

Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport Amt für Versorgung und Integration, Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung.

ausgewertet worden sind. Im Anschluss fand ein Termin mit Herrn Steinbrück statt, um die Stellungnahme aus dem Haus des Landesbehindertenbeauftragten zu besprechen. Einige Punkte

Die Partner wollen die Potenziale möglichst aller jungen Menschen im Land Bremen für eine berufliche Ausbildung erschließen und beginnen dabei im

 Verabschiedung eines Schreibens an den Wahlrechtsausschuss der Bremi- schen Bürgerschaft zum „Ausschluss vom Wahlrecht“.  Verabschiedung eines Schreibens an die Senatorin