• Keine Ergebnisse gefunden

Szenen des Sexuellen (online, 4-5 Jun 21)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Szenen des Sexuellen (online, 4-5 Jun 21)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/3

Szenen des Sexuellen (online, 4-5 Jun 21)

online, 04.–05.06.2021 Insa Haertel

Szenen des Sexuellen: Spielfilme als Analytiker*innen Interdisziplinäre Arbeitstagung vom 4.-5. Juni 2021, Online

Die Arbeitstagung richtet sich auf Spielfilme als Erkenntnisinstrumente. Sie fragt in interdisziplinä- rer Perspektive danach, wie filmische Produktionen das Sexuelle in seinen vielfältigen Aspekten analysieren. Dabei beschränkt sich der kulturell-sexuelle Gehalt eines Films keineswegs auf des- sen Inhalte. Vielmehr soll das Augenmerk auch auf dem „Wie“ des filmischen Aufschlusses bzw.

den medialen Mitteln und Mechanismen liegen. Können Filme wie Analytiker*innen wirken? Wie lie- ße sich das implizite analytische Potenzial von Filmen erfassen und welche Einsichten ergäben sich daraus, z.B. für Kultur- und Filmwissenschaft, Bildungstheorie, Psychoanalyse? Solchen Fra- gen soll anhand ausgewählter Filme mittels verschiedener methodischer Zugänge nachgegangen werden.

Die Arbeitstagung findet online (via Zoom) in Form von Vorträgen und Workshops statt, mit folgen- den Referent*innen: Julia Bee (Weimar), Johannes Binotto (Luzern), Insa Härtel (Berlin/Hamburg), Sulgi Lie (Berlin), Karl-Josef Pazzini (Berlin), Linda Waack (Berlin) und Manuel Zahn (Köln). Sie wird als Kooperation der Professur Ästhetische Bildung an der Universität zu Köln, der Professur Kulturwissenschaft an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin, der Hochschule Luzern Design + Kunst und der Psychoanalytischen Praxis Pazzini (Berlin) durchgeführt.

Programm

|| Freitag, 4. Juni 2021 ||

Ab 13:15: Onboarding in Zoom 13:30 – 14:00: Einführung

durch die Organisator*innen der Tagung (Binotto, Härtel, Pazzini, Zahn) 14:00 – 15:30: Vortrag

Dr. Sulgi Lie: Mouths Wide Open 15:30 – 16:00: Pause

16:00 – 16:45: Impulsvortrag I

(2)

ArtHist.net

2/3

Jun-Prof.in Dr. Julia Bee: Die Collage und die Couch des Armen. Von partizipativer zu aktivisti- scher Analyse

17:00 – 17:45: Impulsvortrag II

Dr. Johannes Binotto: Andere Zonen. Erogeneität des Filmischen und der Videoessay als Verkörpe- rung

18:00 – 19:00: Impulsvortrag III

Prof.em. Dr. Karl-Josef Pazzini (Berlin) und Prof. Dr. Manuel Zahn (Köln): Entzückende Übertra- gungsreize

.

|| Samstag, 5. Juni 2021 ||

09:00: Begrüssung und Verteilung auf die Workshops 09:15 – 12:30: Workshops I-III (inkl. Pause)

Workshop 1: Die Collage und die Couch des Armen. Von partizipativer zu aktivistischer Analyse (Julia Bee)

Workshop 2: Andere Zonen. Erogeneität des Filmischen und der Videoessay als Verkörperung (Jo- hannes Binotto)

Workshop 3: Entzückende Übertragungsreize (Karl-Josef Pazzini, Manuel Zahn) 12:30 – 14:00: Mittagspause

14:00 – 15:30: Vortrag

Prof. Dr. Insa Härtel: Choreografien des Testens und Übens. Sexualität in Test (2013) 15:30 – 16:00: Pause

16:00 – 17:30: Vortrag

Dr. Linda Waack: Hingerissen. Analytik und Ästhetik des erotischen Kinos von Lina Wertmüller 17:30 – 18:00 Abschlussdiskussion

Weitere Informationen unter: http://szenen-des-sexuellen.org/. Die Tagung soll einem kleineren Kreis von max. 40 Teilnehmer*innen stattfinden. Um einen intensiven Diskurs zu den fokussierten Fragen führen zu können, ist eine durchgängige Teilnahme über beide Tagungstage hinweg erwünscht.

Konzeption & Organisation: Dr. Johannes Binotto (Hochschule Luzern), Prof. Dr. Insa Härtel (IPU Berlin), Prof. em. Dr. Karl-Josef Pazzini (Psychoanalytiker, Berlin) und Prof. Dr. Manuel Zahn (Uni- versität zu Köln)

(3)

ArtHist.net

3/3 Quellennachweis:

CONF: Szenen des Sexuellen (online, 4-5 Jun 21). In: ArtHist.net, 03.04.2021. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/33728>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

and PhD projects from all walks of research, including, but not limited to, the photo-journalist as an avatar in video games, post-indexical photography, the history of gum

University of Bologna Institute of Advanced Studies (ISA) Department of Statistical Sciences “Paolo Fortunati”.. Department of

In the first part of this symposium, Sabine Haag, general director of the Kunsthistorisches Muse- um (Vienna), and the curators, Carmen González-Román (Universidad de Málaga) and

9.30-9.50 Uhr Sarah Hegenbart (München/Greifswald), Markus Kersten (Basel), Marlene Meuer (Lüneburg): Begrüßung und Einführung in das Thema?.

Das Jubiläum der Domweihe bildet den Anlass für eine Tagung, die sich nicht nur dem histori- schen Ereignis und seiner Protagonisten, sondern auch dem Gebäude selbst und

Die Tagung ist eine Kooperation des Forschungsbereichs Kunstgeschichte des Instituts für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes (IHB) der Österreichischen

This conference looks at the relationship between literature and art, specifically visual artists who incorporate literary sources into their work?. It is motivated by an interest

During the workshops, partici- pants will be trained to use and further populate the Working Group’s protected image database, which serves as the main tool to digitally