• Keine Ergebnisse gefunden

Tauberhotel „Kette“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tauberhotel „Kette“ "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tauberhotel „Kette“

Tagungsort

Tauberhotel Kette Lindenstr. 14 97877 Wertheim

Telefon: (09342)9180-0 Fax: (09342) 9180-10

Mail: info@tauberhotel-kette.de Web:www.tauberthotel-kette.de

Anreise

Wertheim ist mit der Westfrankenbahn mit Aschaffenburg und

Crailsheim verbunden, bustechnisch auch mit Würzburg.

Das Hotel liegt zentral am Ufer der Tauber. Von hier aus ist die Burg leicht erreichbar.

Veranstalter:

Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V.,

Siemensring 54, 76761 Rülzheim, Tel. 07272/3648, Fax

07272/76612. Mail: Stiftung-fuer-Oekologie-u-Demo@t-online.de

Herbert-Gruhl-Gesellschaft e.V.,

Rosenweg 4, 30627 Hannover, Tel.: 0511/5490688, Fax:

05041/8436. Mail: webmaster@herbert-gruhl.de

Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V.

und

„Die EU nach Lissabon – Perspektiven mit Zukunft?“

5. - 7. November 2010

Wertheim, Tauberhotel „Kette“

(2)

Tagungsprogramm:

Freitag, 5. November 2010:

18.30 Uhr Abendessen

19.30 Uhr Begrüßung und Einführung in die Tagungsthematik Volker Kempf, Vorsitzender der Herbert-Gruhl- Gesellschaft

20.00 Uhr „Was in der EU auf dem Spiel steht: Das elementare Wissen um uns selbst, um Herkunft und Zukunft“

Prof. Dr. Harald Seubert , Ordinarius für

Kulturphilosophie und Ideengeschichte des deutschen Sprachraums an der Universität Posen

(bis 22.30 Uhr) Aussprache

Samstag, 6. November 2010:

bis

9.00 Uhr Frühstück

9.00 Uhr „Europas Zukunft nach dem EU-Lissabonvertrag“

Dr. Felix Dirsch, Politikwissenschaftler 10.00 Uhr Diskussion

10.45 Uhr Pause

11.00 Uhr „Die Stellung der Umweltvorsorge im EU-Recht“

Helmut Kirchner, Rechtsanwalt 11.45 Uhr Diskussion

12.45 Uhr Mittagessen 13.45 Uhr Pause

14.00 Uhr Exkursion zur Burg Wertheim, Gelegenheit zur Einkehr (Kaffee)

16.15 Uhr „Die EU – Vorreiterin bei Umwelt und Energie“

Hans-Joachim Ritter 17.00 Uhr Diskussion

18.00 Uhr Abendessen

19.00 Uhr „Die Bedeutung der EU für den Tierschutz“

Edgar Guhde, Politologe

(bis 21.00 Uhr) Diskussion

Sonntag, 7. November 2010:

bis

9.00 Uhr Frühstück

9.00 Uhr „Der Euro – Schicksalsfrage der EU?“

Dr. Heiner Kappel, Politiker und Euro- Kritiker

11.30 Uhr Feedback 12.00 Uhr Schlußwort

Hans-Joachim Ritter, Vorsitzender der Stiftung für Ökologie und Demokratie 12.30 Uhr Mittagessen und Ende der Tagung

Teilnahmegebühr einschl. Übernachtung und

Vollverpflegung:

190,-- € (Einzelzimmer) 170,-- € (Doppelzimmer) 110,-- € (ohne Übernachtung)

Überweisung wird erbeten auf das Konto der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V.

2000-19410 bei der VR-Bank Südpfalz (BLZ 548 625 00).

Anmeldung bis 30.9.2010 an die Stiftung für Ökologie und Demokratie. Adresse umseitig.

Mit der Anmeldung ist die Teilnahmegebühr fällig. Bei Stornierung der Anmeldung innerhalb von 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin, ohne Benennung einer Ersatzperson, ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie waren inzwischen auf dem Platz vor der Kirche angekommen. In der kleinen Kirche war es dunkel und still. Die Birkenzweige am Altar dufteten herb, durch die bunten Fenster

[r]

Balmes, deren Interesse und Engagement es geschuldet ist, dass der Kontakt zwischen den Kliniken wieder belebt wurde und dass diese Auslandsdozentur eine schöne Erinnerung

Berücksichtigt man die Kosten der konventio- nellen Energieversorgung durch Landschafts- zerstörung, Klima- und Gesundheitsschäden, zeigt sich: Schon heute sind die Erneuerbaren

Verantwortlichkeiten der involvierten Parteien Sponsor, Investigator/Principle Investigator, Prüfer, Leiter Klinische Prüfung, study nurse Besonderheiten bei

Die DGSM (Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin / Arbeitskreis Diagnostik) hat deswegen Abend-Morgenprotokolle als Standardinstrument für den

Über eine Vielzahl nicht namentlich bezeichneter Personen kann Privatpersonen und nicht-öffentlichen Stellen auf Antrag Auskunft über die Zugehörigkeit zu einer Gruppe (z.B.

Wenn auch die kühnen Idealanfichten eines Piranefi u. noch jetzt unfer höchftes Intereffe in Anfpruch nehmen, fo wohnt doch faft Allem, was damals für die Wiederbelebung der Antike