• Keine Ergebnisse gefunden

Infoblatt-NAD-BD-Dienstplanung-online

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Infoblatt-NAD-BD-Dienstplanung-online"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dienstplanung für Bereitschafts- und Notärzte Nutzen Sie DPP-Online!

Was ist DPP-Online?

DPP-Online ist eine leistungsfähige Internetanwendung zur Dienstplanorganisation. Sie können über DPP-Online Dienste planen, verwalten und sich für Dienste vormerken (Notarztdienst). Egal von welchem Standort und unabhängig von der Uhrzeit. Damit stellen wir Ihnen ein Werkzeug zur Verfügung, das sämtlichen Anforderungen an eine effiziente Dienstplanung im

Bereitschafts- und Notarztdienst entspricht.

Wer kann mit DPP-Online arbeiten?

 Gruppensprecher  Integrierte Leitstellen

 Zugelassene Ärzte  Rettungswachen

 Ärztl. Leiter Medizinischer Versorgungszentren  Bereitschaftspraxen

 Notärzte

 Psychotherapeuten

können DPP-Online nutzen, um sich die Organisation Ihrer Dienste zu erleichtern.

Wie sicher ist DPP-Online?

Alle Daten werden mit der derzeit höchsten Sicherheitsstufe verschlüsselt übertragen. Zudem steht DPP-Online in unserem geschützten Internetbereich zur Verfügung, Unbefugte haben keinen Zu- griff auf Ihre Daten.

Was brauche ich, um mit DPP-Online zu arbeiten?

Damit Sie mit DPP-Online arbeiten können, benötigen Sie einen Internetzugang, sowie Ihre KVB- Zugangsdaten (Benutzername & Passwort). DPP-Online kann mit jedem gängigen Internetbrowser genutzt werden.

Direkter Zugang zu DPP-Online:

Ohne SafeNet: https://dienste.kvb.de/dpp-online/

Mit SafeNet: https://dienste.kvb.kv-safenet.de/dpp-online/

(2)

Seite 2 von 2 DPP-Online Infoblatt Stand: August 2019

Ansprechpartner

Bei inhaltlichen Fragen zu DPP-Online wenden Sie sich bitte an die fachlichen Ansprechpartner Sie haben folgende Kontaktmöglichkeiten:

Team Anwendungsbetreuung

Montag bis Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr Telefon: 089 / 5 70 93-88 90

Fax: 089 / 5 70 93-88 85 E-Mail: info.dpp@kvb.de

Bei inhaltlichen Fragen zu Ihren Zugangsdaten wenden Sie sich bitte an die fachlichen Ansprechpartner.

Sie haben folgende Kontaktmöglichkeiten:

Zugangsdaten

Telefon: 089 / 5 70 93-4 00 40 Fax: 089 / 5 70 93-4 00 41 E-Mail: benutzerkennung@kvb.de

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite:

 Informationen zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst http://www.kvb.de/praxis/aerztlicher-bereitschaftsdienst/

 Informationen zum Notarztdienst:

http://www.kvb.de/praxis/notarztdienst/

 Weitere Online-Angebote:

http://www.kvb.de/praxis/online-angebote/

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um das Tauschangebot zurück zu nehmen, wählen Sie Ihren Dienst unter „Meine Dienste“ aus und öffnen diesen mit einem Klick auf den Button „ Details“... Die

DPP-Online ist eine leistungsfähige Anwendung, die Gruppensprechern, Bereitschaftsärzten und Notärzten die Organisation ihrer Dienste erleichtert. Die gesamte Planung und der

soweit mit Personen oder Institutionen Verträge zur Durchführung von sicherheits- oder messtechnischen Kontrollen oder Instandhaltungsmaßnahmen bestehen, deren Namen oder Firma

Der Inhaber der Zugangsdaten haftet für die unbefugte Nutzung von DPP-Online, auch durch weitere Mitarbeiter der Bereitschaftspraxis, die die Zugangsdaten mit seinem

Der Inhaber der Zugangsdaten haftet für die unbefugte Nutzung von DPP-Online, auch durch weitere Mitarbeiter der Rettungswache, die die Zugangsdaten mit seinem Einverständnis

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

(c) Zeigen Sie, dass f einer Bessel-Differentialgleichung genügen muss und bestimmen Sie alle beschränkten Lösungen der Differentialgleichung für f durch einen

Peer Christian