• Keine Ergebnisse gefunden

Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkertshausen AKTUELL

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Ausgabe 39 · Mittwoch, den 23. September 2020

IMPRESSUM

Herausgeber: Bürgermeisteramt, Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Marcus Röwer Tel.: 07774/9310-0, Fax: 07774/9310-20 E-Mail:

amtsblatt@gemeinde.volkertshausen.de Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr Verantwortlich für Herstellung, Druck und Verteilung: Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2a, 78224 Singen

Gemeindeverwaltung Zentrale 9310-0 Telefax 9310-20 eMail

rathaus@volkertshausen.de Bürgermeister, Herr Röwer

9310-15 Sekretariat,Frau Sapper

9310-15 Hauptamt/Bauamt,

Herr Gschlecht 9310-19 Herr Heizmann 9310-25

Frau Kuhn 9310-14

Standesamt

(wird bei der Gemeindever- waltung Steißlingen geführt) Ansprechpartner:

Frau Lutz

07738/ 9293-11 Grundbuchamt Villingen- Schwenningen 07721/ 6811-0 Rechnungsamt

Herr Baum 9310-17

Frau Muffler 9310-13 Kasse

Frau Mast 9310-10

Einwohnermeldeamt

Frau Holzki 9310-23

Frau Fath 9310-12

Bauhof Herr Sturm

0171/4773789 oder 7875 Feuerwehrgerätehaus 7097 Grundschule

Schulleiter Herr Brock 921378 Sekretariat 921379

Telefax 921380

Kindergarten 1526 Kinderkrippe 9394435 Wiesengrundhalle 9392433 Sprechstunden im Rathaus:

Montag – Freitag:

08.30 – 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung.

Gesprächstermine beim Bürgermeisterbitte vorher telefonisch vereinbaren.

Kirchen

Katholisches Pfarramt St. Verena 9398911 Evangelische

Kirchengemeinde

Aach-Volkertshausen 459 Gasversorgung

07731/ 5900-0 0800/ 7750007 Wasserversorgung

Notfallbereitschaftsdienst 07731/85432 Wassermeister Herr Gerdt

07731/85-415 Stromversorgung

07461/ 709-0 Stromausfälle

0800/3629477 oder

www.störungsauskunft.de

Feuerwehr 112

Rettungsdienst 112 Allgemeiner Notfalldienst

116117 Notruf (Polizei) 110 Polizeiposten Steißlingen

07738/ 1266 Polizeirevier Singen

07731/ 888-0 Arzt, Zahnarzt, Apotheke Gemeinschaftspraxis Dr. med. Malte Schreiber, Frau Werkmeister Facharzt für Allgemein- medizin, Bärenloh 3 932323 Zahnarztpraxis

Dr. SpyrosChrysikopoulos Bärenloh 3 9391340 Viola-Apotheke

Volkertshausen

Frau Stephanie Haas-Komp,

Bärenloh 3 93260

Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e.V.

Hausherrenstr. 12, 78315 Radolfzell

07732/ 820410 lich steuerfrei bis 2.400 Euro) ver-

gütet.

Weitere Infos erhalten Sie im Sozi- alen Netzwerk unter Tel.: 92 54 06.

UNSERE Angebote im Oktober 2020

„Sprechzeiten rund um die häusli- che Versorgung“

Nächste Sprechstunde für Fragen zu Pflege-Versorgung, Anträgen oder Hausnotruf

Donnerstag, den 01.10.2020 und 15.10.2020

jeweils von 15.00 – 16.00 Uhr in den Räumen des Sozialen Netz- werks.

Bitte mit Voranmeldung unter Tel.

925406

Hausbesuche nur nach Bedarf

Kath. Pfarramt St. Verena Sonntag, 27.09

09.00 Uhr Patrozinium St. Verena Der Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums findet bei schö- nem Wetter, bereits um 9.00 Uhr, im Freien statt. (Bitte entspre- chend warm anziehen)

Bei gutem Wetter wird uns der Mu- sikverein Volkertshausen musika- lisch begleiten.

Sonntag, 04.10

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier

EVANG. PFARRAMT AACH – VOLKERTSHAUSEN 27.09. (16. Sonntag n. Trinitatis) Konfirmation in Schlatt: kein Got- tesdienst in der Christuskirche Aach

Konfirmation des Jahrgangs 2019/2020: 27.09., St. Johannes Kirche Schlatt

Aufgrund der aktuellen Corona Entwicklung darf der Konfirma- tionsgottesdienst in diesem Jahr nur von den Familien und Gästen der Konfirmanden besucht wer- den. Wir bitten um Verständnis.

Feierlich konfirmiert werden am 27.09:

Nova Klaeger Hanna Simon Hannah Hubenschmid Evelyn Wolff

Jone Burow Max Zimmermann Jannick Setzer Michael Küchler Selina Gnirß Julia Rid

Lukas Bohenstengel Lukas Reitze Julien Giner Natalie Roth Lotte Veit

04.10. (17. Sonntag n. Trinitatis) 10 Uhr, Christuskirche Aach

Taufen sind erfreulicherweise wie- der möglich. Bitte wenden sie sich für Anfragen direkt an das Pfarr- amt.

Bitte beachten sie auch die neuen Öffnungszeiten des Pfarramts:

Donnerstag: 15-18 Uhr und Freitag 10 Uhr - 12 Uhr

In den kommenden Tagen können in unserer Gemeinde folgende Ju- bilare ihren Geburtstag feiern:

am 23. September

Leo Schädler, Schillerstraße 7 seinen 80. Geburtstag am 26. September Siegfried Heil, Im Harpel 4 seinen 70. Geburtstag am 27. September

Helmut Möhrle, Goethestraße 8 seinen 75. Geburtstag

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Le- bensjahr alles Gute, vor allem eine gute Gesundheit!

Spendenkonten bei der Gemein- dekasse

Jugendfeuerwehr

50,00 €von einem ungenannten Spender.

Neuer Kontostand: 600,00 € Herzlichen Dank!

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Volkertshausen sucht ab sofort für den Carl ten- Brink Kindergarten

eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

zur Verstärkung des Teams. Die Stelle ist unbefristet.

Die Eingruppierung richtet sich nach TVÖD.

Wir erwarten:

• Teamfähigkeit

• päd. Fachkompetenz

• Sozialkompetenz

• Aufgeschlossenheit für unsere päd. Konzeption

• Flexibilität und Kreativität

• Engagement und Verantwor- tungsbewusstsein

Wir bieten:

• einen interessanten und viel- seitigen Arbeitsplatz

• Vergütung nach TVÖD

• unbefristetes Arbeitsverhältnis

• attraktives Gesundheitsma- nagement

Ihre Bewerbung mit aussage- kräftigen Bewerbungsunterla- gen richten Sie bitte bis zum 2.

Oktober 2020 an die Gemeinde- verwaltung VVolkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Vol- kertshausen.

Telefonische Auskünfte erhalten Sie von der Kindergartenleite- rin, Frau Breinlinger, unter der Tel.Nr. 07774 / 1526.

Beantragung von Ausweisdokumenten

Im Einwohnermeldeamt wird vermehrt angefragt, ob es Ände- rungen bei der Beantragung von Ausweisdokumenten gibt:

Es ist eine Gesetzesänderung vorgesehen; diese ist aber noch nicht in Kraft getreten.

Bringen Sie deshalb bitte nach wie vor ein biometrisches Pass- foto zur Beantragung von Aus- weisdokumenten mit. Es werden keine Passbilder in den Bürger- büros gefertigt.

Wer nach der geplanten Geset- zesänderung einen neuen Pass oder Personalausweis bean- tragt, muss dann ein Foto in di- gitaler Form vorlegen.

Kinderausweise sind dann nur noch ein Jahr gültig (derzeit noch 6 Jahre).

Energieberatung der Verbraucher- zentrale Baden-Württemberg und die Energieagentur Kreis Konstanz Stecker-Solar-Geräte – als Mieter Solarstrom selbst erzeugen Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz.

Doch in der Vergangenheit konn- ten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst erzeugen. Seit einiger Zeit können nun Mieter und Bewohner von Mehrfamilien- häusern mit Stecker-Solar-Gerä- ten Strom produzieren. Andere Be- zeichnungen für Stecker-Solar-Ge- räte lauten Balkonkraftwerk und Plug-and-Play-Solar.

Hierbei handelt es sich um ver- gleichsweise kleine und stecker- fertige Photovoltaik-Systeme, zwi- schen etwa 1,5 und drei Quadrat- meter. Balkon-brüstungen, Au- ßenwände, Dächer, Terrassen und Gärten kommen für die Anbrin- gung oder Aufstellung in Frage.

Die Geräte werden möglichst un- verschattet zur Sonne (nach Sü- den) geneigt. Der Anschluss von bis zu 600 Watt an eine spezielle Einspeisesteckdose ist möglich.

Der Strom dieser kleinen Stromer- zeuger wird meistens im eigenen Haushalt verbraucht. Dadurch wird der Strombezug aus dem Netz und damit die Stromkosten reduziert. „Durch ein Stecker-So- lar-Gerät habe ich als Verbraucher die Möglichkeit, eigenen Strom aus erneuerbaren Energien zu ge- winnen. Das macht Freude und leistet einen Beitrag zur Energie- wende und zum Klimaschutz.", er- läutert Gerd Burkert, Experte der Energieberatung der Verbraucher- zentrale Baden-Württemberg und der Energieagentur Kreis Kon- stanz.

Über den Betrieb eines Stecker- Solar-Gerätes muss der örtliche Stromnetz-betreiber informiert werden. Immer mehr Stromnetz- betreiber vereinfachen die Anmel- dung. Verbieten können sie den Betrieb nicht. Damit der Haus- halts-stromzähler nicht rückwärts zählt, werden in der Regel her- kömmliche Zähler durch die neuen

„modernen Messeinrichtungen“

ersetzt, die bis zum Jahr 2032 in allen Haushalten verbaut sein müssen. Ob ein Zweirichtungszäh- ler eingebaut werden muss, ist umstritten und wird von lokalen Stromnetzbetreibern unterschied- lich gehandhabt. Mit einem Zwei- richtungszähler werden Strom- mengen erfasst, die in das Netz eingespeist werden. Die Anschaf- fungskosten eines Stecker-Solar- Geräts richten sich nach der Grö- ße. Die Preisspanne reicht von we-

nigen 100 bis etwa 1000 Euro. Die jährliche Stromerzeugung liegt je nach Größe bei etwa 170 bis 500 Kilowattstunden.

Fragen zu Stecker-Solar-Geräten und zum Energiesparen beantwor- ten die Energieberater der Ver- braucherzentrale Baden-Württem- berg kompetent und anbieterneu- tral bei der Energieagentur Kreis Konstanz unter 07732 – 939 1234 oder unter www.verbraucherzen- trale-energieberatung.de oder kostenlos unter: 0800 - 809 802 400

Montag, 28.9.2020 Biomüll

Donnerstag, 8.10.2020 Gelber Sack

Montag, 12.10.2020 Biomüll

Donnerstag, 15.10.2020 Blaue Tonne

Montag, 19.10.2020 Restmüll

Donnerstag, 22.10.2020 Kühlgeräte, Bildschirme, Elektro-Großgeräte

Problemmüll (neuer Standort:

Parkplatz bei der Wiesengrund- halle)

Samstag, 26.09.2020, 14:00 Uhr, Herren, Kreisliga C

FC Hilzingen III - SV Volkertshau- sen II

Inpotron Sportpark Hilzingen Samstag, 26.09.2020, 16:30 Uhr, Herren, Kreisliga A

SV Volkertshausen - FC Überlingen II

Sportplatz Volkertshausen Samstag, 26.09.2020, 19:00 Uhr, Frauen, Bezirksliga

SG Volkertshausen/Hausen - TuS Immenstaad

Sportplatz Volkertshausen

Mühlenstraße 1, 78267 Aach, www.soziales-netzwerk-aach.de Unsere regelmäßigen

Sprechzeiten

dienstags von 15.00 - 17.00 Uhr donnerstags von 9.30 - 11.30 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr.

Tel. 92 54 06 (auch Anrufbeant- worter)

Sprechzeiten in Volkertshausen (Rathaus)

Donnerstag, den 10. Oktober 2020 von 16.00 - 17.00 Uhr

Helfer / innen Gesucht

Wir suchen sozial engagierte Men- schen, die in ihrer Freizeit die eine oder andere Stunde für unsere äl- teren Mitbürger und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen auf- wenden und uns im Rahmen der Nachbarschaftshilfe tatkräftig un- terstützen bei:

Hilfen im hauswirtschaftlichen Be- reich.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Ihre Dienste werden im Rahmen der Übungsleiterpauschale (jähr- lich steuerfrei bis 2.400 Euro) ver- gütet.

Sie fahren gerne Auto für einen gu- ten Zweck?

…. wir suchen DRINGEND:

Zuverlässige Fahrer/-innen für In- nerorts Fahrdienste und begleiten- de Fahrdienste zu Ärzten.

Ihre Dienste werden im Rahmen der Übungsleiterpauschale (jähr-

Soziales Netzwerk Soziales Netzwerk Aach e.V

Aach e.V

Gemeinde Volkertshausen sucht Wohnraum für Flüchtlinge Die Gemeinde Volkertshausen sucht für die Unterbringung von Flüchtlingen Wohnraum.

Allgemeine Informationen:

• Mieter ist die Gemeinde Wenn Sie Wohnraum zur Verfü- gung stellen können, wird die Gemeinde einen Mietvertrag mit Ihnen abschließen. Mietzahlun- gen und die Abrechnung der Ne- benkosten erfolgen durch die Gemeinde Volkertshausen.

• Zuschuss

Für die Bereitstellung/Herrich- tung einer Wohnung wird ein Zu- schuss i.H.v. 50,00 €/qm Wohn- raum (max. 5.000,00 €) gewährt. Mindestdauer 5 Jahre.

• Ansprechpartner bei Problemen

Bei Problemen können Sie sich an Hauptamtsleiter Martin Gschlecht von der Gemeindever- waltung wenden. In begründe- ten Fällen werden die Bewohner in einer anderen Wohnung unter- gebracht.

• Evtl. befristete Mietverträge Auf Wunsch werden die Mietver- träge vorerst auf ein Jahr befris- tet und können dann verlängert werden.

Bitte melden Sie sich im Rathaus bei Hauptamtsleiter Martin Gschlecht (Telefon: 07774/

9310-19 oder per E-Mail unter hauptamt@gemeinde.volkerts- hausen.de), wenn Sie aktuell oder in Zukunft eine leer stehen- de Wohnung an die Gemeinde Volkertshausen vermieten kön- nen.

Aushang von

Corona-Verordnungen

Die besonderen Beschränkun- gen, die aktuell aufgrund der Co- rona-Krise gelten, sind in der Verordnung der Landesregie- rung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbrei- tung des Virus SARS-Cov-2(Co- ronaVO) sowie weiteren ergän- zenden Verordnungen geregelt.

Die einschlägigen Verordnungs- texte können der Homepage der Gemeinde Volkertshausen ent- nommen werden.

Um Personen, die über keinen Internetzugang verfügen, den Zugang zu diesen Verordnungen zu ermöglichen, werden sie zu- dem an der Aushangtafel vor dem Rathaus angebracht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausnahmen gelten unter an- derem für Personen, die im grenzüberschreitenden Perso- nen-, Waren- oder Güterver- kehr tätig sind, sich als Mitar- beiter von Luft-, Schiffs-, Bahn-

Für Mitglieder, Freunde und Un- terstützer der MGVH findet unsere Jahresversammlung am 17. März 2018 um 19.00 Uhr im Foyer des Verenasaal statt.. Alle Mitglieder und

Als Ersatz für den Pavillon beim Rehbockbrunnen, der früher der Jugend aus dem Dorf zur Verfü- gung stand und der nach Ab- schluss des Erweiterungsbaus des Kindergartens jetzt

Januar 2018 beschlossenen Kreishaus- halt für das Jahr 2018 eine Pla- nungsrate für den Neubau der gemeinsam von der Gemeinde Volkertshausen und der Stadt Sin- gen

Februar 2018, in der Wiesen- grundhalle auch in unserer Gemeinde einen ersten Höhe- punkt der diesjährigen Fasnet erleben. Und dann beginnen in der nächsten Woche endlich die

Grundschule Volkertshausen, Steigstraße 7 Öffnungszeiten ab März 2017 Dienstag: 7.45 – 8.30 Uhr Mittwoch: 16.15 – 17.15 Uhr In den Schulferien geschlossen Bücher, Spiele und

N Notariatsabwickler für ihre bisherigen Urkunden sind die vorgenannten, künftig freiberuf- lichen Notarinnen und Notare, somit für alle noch offenen Ur- kundsvorgänge mit den

November 2017 findet der Stammtisch um 20.00 Uhr in der Weinstube in Volkertshausen statt.. Wir laden herzlich