• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 92/2016 Tag der offenen Tür an den berufsbildenden Schulen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 92/2016 Tag der offenen Tür an den berufsbildenden Schulen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr Konto-Nr. 1070115000 BLZ 290 500 00

IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

Konto-Nr. 1090653 BLZ 290 501 01 IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung Rembertiring 8-12  28195 Bremen

Schulleitungen der Oberschulen der Stadtgemeinde Bremen Schulleitungen der Gymnasien der Stadtgemeinde Bremen

Schulleitungen der berufsbildenden Schulen der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Frau Herzke Zimmer 324 T (04 21) 361- 6915 F (04 21) 469 - 6915 E-Mail: Julia.Herzke@

Bildung.Bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 22-14 (22-00-49)

Bremen, 12.07.2016

Informationsschreiben Nr. 92/2016

„Tage der offenen Tür“ an den berufsbildenden Schulen

Sehr geehrte Damen und Herren,

neben dem „Tag der Beruflichen Bildung“ werden auch wieder zwei „Tage der offenen Tür“ stattfinden.

Für das Schuljahr 2016/2017 sind

Mittwoch, der 30. November 2016 und Donnerstag, der 2. Februar 2017

vorgesehen. An diesen beiden Tagen soll es den Schülerinnen und Schülern der allgemeinbildenden Schulen möglich sein, die berufsbildenden Schulen aufzusuchen, um sich über die jeweiligen Angebote vor Ort zu informieren.

Wir bitten Sie, diese Termine in Ihrer Planung (Klausurtermine etc.) zu berücksichtigen und den Schüle- rinnen und Schülern den Besuch der berufsbildenden Schule/n ihrer Wahl an diesen Tagen zu ermögli- chen. Außerdem möchten wir darum bitten, die Schülerinnen und Schüler noch einmal besonders daran zu erinnern, möglichst eine Schule mit Angeboten zu besuchen, die ihren Neigungen und Interessen ent- sprechen.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. gez. gez.

Petra Jendrich Petra Perplies Lars Nelson

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie gewohnt können die Schülerinnen und Schülern der allgemeinbildenden Schulen diese beiden Tage nutzen, um die berufsbildenden Schulen aufzusuchen und sich über die

Tag der Beruflichen Bildung – „Was alles so geht …“ und „Tage der offenen Tür“ an den berufsbildenden Schulen.. Sehr geehrte Damen

An diesem Tag soll es den Schülerinnen und Schülern der allgemeinbildenden Schulen noch- mals möglich sein, die berufsbildenden Schulen aufzusuchen, um sich über die jeweiligen

Die Gesamtnote in dem Fach Deutsch muss die Note „befriedigend“ ausweisen. Wurde der Mittlere Schulabschluss an einer Oberschule erworben und erfolgte ein differen- zierter

Justus-von-Liebig-Schule Berufsbildende Schulen III des Landkreises Vechta Kolpingstr. Landwirtschaft) - Hauswirtschaft und Pflege (Schwerp. Persönliche Assistenz). -

Staatlich geprüfte/r Techniker/in und Bachelor Professional in Technik sowie unter bestimmten Bedingungen Fachhochschulreife

5.4 Politische Bildung in berufsbildenden Schulen 194 5.4.1 Staatsbürgerliche Erziehung im Konzept Kerschensteiners 194 5.4.2 Stellenwert des Politikunterrichts an

Im Januar und Februar bieten die weiterführenden Schulen Tage der offenen Tür an, an denen sich interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern informieren können.