• Keine Ergebnisse gefunden

"STRE-City: Kinder spielen Stadt": Stadtranderholung beginnt am 2. Juli

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""STRE-City: Kinder spielen Stadt": Stadtranderholung beginnt am 2. Juli"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

25.06.2018

"STRE-City: Kinder spielen Stadt": Stadtranderholung beginnt am 2.

Juli

"STRE-City: Kinder spielen Stadt" ist das Motto der diesjährigen Stadtranderholung auf dem Freizeitgelände an der Großen Blies. In zwei Abschnitten, vom 2. bis 13. Juli und vom 16. bis 27.

Juli, können insgesamt rund 800 Kinder an der ältesten Ferienaktion in Ludwigshafen

teilnehmen. Die pädagogisch initiierte Spielaktion bietet den sechs bis zwölf-jährigen Mädchen und Jungen ein möglichst wirklichkeitsnahes Modell einer Stadt mit verschiedenen

Einrichtungen und Angeboten wie beispielsweise Kinderbüro, Bibliothek, Museum, Theater, Handwerk, Krankenhaus, Feuerwehr oder Zirkus sowie Sportveranstaltungen.

Die Kinder sollen spielerisch erfahren, wie eine Stadt funktioniert und welche Rechte und Pflichten sich für die Bürgerinnen und Bürger ergeben. Sie nehmen in "STRE-City" verschiedene Rollen ein und lernen so, Zusammenhänge zu verstehen. In rund 20 verschiedenen Workshops werden sich je Abschnitt die bis zu 400 Kinder beispielsweise damit beschäftigen, was es alles in einer Stadt gibt und welche Dienstleistungen und Angebote dort zu finden sind. Sie arbeiten im Theater, in einer Gaststätte, einer Bibliothek, aber auch bei den Handwerksbetrieben. Und wer genug Stunden gearbeitet hat, kann sich dann im Theater vergnügen und sich danach im Bistro erfrischen. Geplant ist außerdem, ein Nachrichten-, Fernseh- und Filmstudio, die

"LUniversal Studios", einzurichten und einen Video-Clip und Beiträge über die STRE zu produzieren.

Die Ludwigshafener Berufsfeuerwehr feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Deswegen liegt ein besonderer Schwerpunkt der Stadtranderholung auf dem Workshop "Feuer und

Flamme" zu den Themen Brandschutz-Erziehung und Löschübungen. Für die Kinder sicher besonders spannend sind dabei zwei Besuche der Feuerwehr mit speziellen

Feuerwehrfahrzeugen an der Blies.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

werden sich je Abschnitt bis zu 400 Kinder beispielsweise damit beschäftigen, was es alles in einer Stadt gibt und welche Dienstleistungen und Angebote dort zu finden sind. Sie

"Weihnachtsrituale - woher kommen sie und warum machen sie uns Freude?" ist der Titel der ersten Veranstaltung für Kinder von sechs bis zehn Jahren am Donnerstag, 15..

Vorschulische Einrichtungen übernehmen die Rolle als Raum für Denkübungen, Experimente und gezielt angeleitete Bildungserfahrungen (so zumindest die Erwartungshaltung) - eine

Otfried Preußler hat Jeremias Punktum, den Stadtschreiber von Schilda, alle wichtigen Ereignisse, die sich damals zugetragen haben, aufschreiben lassen.. Er berichtet, wie

Im August nutzt das Stadtmuseum das schöne Wetter aus und bietet kleine Ausflüge zum Thema "Kunst im öffentlichen Raum" mit Spaziergängen zu Skulpturen oder Brunnen in der

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros haben sich spannende Detektivgeschichten für die beiden Abschnitte ausgedacht, an denen je rund 350 Kinder im

Mit der freien Journalistin Anette Konrad können Kinder zwischen zehn und dreizehn Jahren im Kurs "Pixi und Punk" eine Museumszeitung gestalten.. Beginn ist am

Die Freien Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt bündeln ihre Kräfte und machen ein Ferienangebot für