• Keine Ergebnisse gefunden

Straelens neuer Internetaufritt soll neugierig machen auf die Blumenstadt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Straelens neuer Internetaufritt soll neugierig machen auf die Blumenstadt"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

38. WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 19. SEPTEMBER 2020

Peter klingelt – Strategiewechsel beim Endspurt auf das Landratsamt

Peter Driessen und seine Unterstützer wollen bis zur Stichwahl Vollgas geben. Seite 3

Straelens neuer Internetaufritt soll neugierig machen auf die Blumenstadt

Übersichtlich, bürgernah und nutzerfreundlich präsentieren sich die neuen Seiten. Seite 4

Kabarett nach Lockdown:

„Die Leute lachen befreiter“

Jürgen B. Hausmann im NN-Interview

über „Korona, Krise, Klopapier“. Seite 10

Sa. So.

26° 10° 25° 9°

WETTER �������������

Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz zur finanziellen Entlastung der Kommunen verabschiedet und die hierfür notwendige Änderung des Grundgesetzes beschlossen. Da- mit wurden Teile der Beschlüsse des Koalitionsausschusses vom 3. Juni (Konjunkturpaket) umgesetzt, die die finanzielle Entlastung der Kommunen durch den Bund betreffen. Dies teilt der Kreis Klever CDU- Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff mit. Der Bund ge- währt allen Kommunen für die im Jahr 2020 infolge der Coro- na-Pandemie zu erwartenden Gewerbesteuermindereinnah- men einen pauschalen hälftigen Ausgleich. Die andere Hälfte der Mindereinahmen wird von den Bundesländern getragen. Bei den Leistungen für Unterkunft und Heizung in der Grundsicherung für Arbeitssuchende steigert der Bund seine finanzielle Beteili- gung auf rund 75 Prozent.

POLITIK �������������

Bund will Kommunen finanziell entlasten

Wahlbenachrichtigung bleibt gültig

Am Sonntag, 27. September, findet die Stichwahl für Bürgermeister und Landräte statt

NIEDERRHEIN. In zahlreichen Kommunen am Niederrhein finden am Sonntag, 27. Septem- ber, Stichwahlen für die Posten der Bürgermeister und Landräte statt. Dann werden die Bürger innerhalb von 14 Tagen zum zweiten Mal an die Wahlurnen gerufen. Wie diese Stichwahl vor sich geht, erklären die Nieder- rhein Nachrichten am Beispiel der Wallfahrtsstadt Kevelaer.

Aufgrund aktueller Anfragen vieler Wähler in Kevelaer weist der dortige Wahlleiter Lud- ger Holla darauf hin, dass für die Stichwahl zum Landrat am Sonntag, 27. September, keine neuen Wahlbenachrichtigungen verschickt werden. Das gilt auch für die Stichwahl zum Bürger- meister. Sie ist in Kevelaer nicht notwendig, da Bürgermeister Dr. Dominik Pichler bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit holte. Die Wahlbe- nachrichtigungen von Sonntag, 13. September, behalten ihre Gül- tigkeit. Diejenigen, die ihre Stim- me bei der Hauptwahl per Brief- wahl abgegeben haben und diese auch für die Stichwahl beantragt haben, bekommen automatisch die neuen Briefwahlunterlagen an die angegebene Adresse zuge- schickt. Zuvor musste der Wahl- ausschuss des Kreises Kleve das amtliche Endergebnis feststellen.

Erst im Anschluss daran konn- ten die Stimmzettel für die Wahl der Landrätin/des Landrats vom Kreis Kleve bereitgestellt werden können. Die ausgefüllten Brief- wahlunterlagen müssen späte- stens bis Sonntag, 27. September, 16 Uhr, im Rathaus der jewei- ligen Kommune vorliegen. Es ist ratsam, die Briefwahlunterlagen möglichst frühzeitig am Anfang der nächsten Woche zur Post auf- zugeben, damit der rechtzeitige Rücklauf gewährleistet ist. Da- rüber hinaus kann auch im Rat- haus direkt die Stimme abgege-

ben werden. Stimmberechtigte, die für die Stichwahl erstmalig ihre Stimme per Briefwahl abge- ben möchten, können ab sofort Briefwahl beantragen. Allerdings können die Wahlunterlagen aus den genannten Gründen erst in den kommenden Tagen ver- schickt werden. Die Wähler kön- nen ihre Wahlbenachrichtigung für die Hauptwahl auch bei der Stichwahl am Sonntag, 27. Sep- tember, im jeweiligen Wahllokal zum Nachweis ihrer Wahlberech- tigung vorzeigen. Ausnahmswei- se können Wähler auch ohne

Wahlbenachrichtigung am 27.

September wählen, sofern sie sich entsprechend mit Personal- ausweis ausweisen können. Im Wahllokal gelten selbstverständ- lich die Bestimmungen der aktu- ellen Corona-Schutzverordnung.

Deshalb ist ein Mund-Nasen- Schutz zu tragen – ebenso, wenn sich Warteschlangen vor den Wahllokalen bilden. Es gilt der Mindestabstand von 1,50 Metern und die Wahlberechtigten sollten möglichst ihren eigenen Kugel- schreiber für die Stimmabgabe mitbringen. Kerstin Kahrl Dem Aufruf des Nabu Xanten zum Rhine Clean Up folgten rund 70 Freiwillige. Zuvor hatten bereits 20 Jugendliche einen Abschnitt am Rhein gesäubert. Mit Greifzangen und Mülltüten ausgestattet entfernten die freiwilligen Helfer den Müll zwischen dem Uferabschnitt Perrich bis Haus Lüttingen. Auch in Vynen wurden etliche Helfer aktiv. Am heutigen Samstag findet auch in Straelen ein Clean-up statt. Zwischen 10 und 16 Uhr wird im gesamten Stadtgebiet Straelen Müll eingesammelt. Starten kann man zu jeder Uhrzeit, denn die Organisatoren von „Straelend Unver- packt“ sind die ganze Zeit vor Ort und teilen die Gruppen ein. Startpunkt ist der Schulhof der Sekundarschule, Fontanestraße 5. NN-Foto: TL

Zur Stichwahl müssen Wähler maximal zwei Stimmzettel ausfüllen. Einer ist für den Bürgermeister, der andere für den Landrat. Foto: Björn Wylezich - stock.adobe.com

Gefährlich: Ablenkung im Straßenverkehr POLIZEI �������������

Im Rahmen der europaweiten

„Roaspol safety days“ hat sich die Kreispolizeibehörde Kleve mit einem Aktionstag zum The- ma „Ablenkung im Straßenver- kehr“ beteiligt. Bei dem Einsatz wurden 568 PKW, 84 LKW und 98 Rad- und Pedelecfahrende kontrolliert. Dabei wurden 48 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die während der Fahrt ein Handy nutzten. Die Zahl der sonstigen Verstöße wie der nicht angelegte Gurt lag bei 94 Verwarngeldern und neun Bußgeldern. Hinzu kam eine Strafanzeige aufgrund Fahrens ohne Führerschein.

www.beerden-immobilien.de Tel. 0 28 31-9 10 49 44

Ihr Makler in Geldern

Wir machen Eigentümer!

URHEBERRECHT / VERKEHRSRECHT

Thomas Urban

Rechtsanwalt | auch Fachanwalt für Verkehrsrecht 47608 Geldern | Harttor 7-13 | Fon 0 28 31/9 10 32 70 info@legis-urban.de | www.legis-urban.de

Geldern 02831/2134 • Kevelaer 02832/9729922 www.grevers-vanleuven.de

kompetenz bei kauf und service

hyundai - Jungwagen ///

grevers & van leuven

Jahreswagen

EG-Neuwagen

zuverlässig gepflegt geprüft IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Gastgeber aus Leidenschaft

www.restaurant-lindenstuben.de

Telefon 0 28 31 - 40 40 Satt Lachen – die Dinner-Show Bauchrede-Comedy mit einem 3-Gang-Menü

am Freitag, den 25.09.2020 um 19.00 Uhr

Feiern in den Lindenstuben

Duisburg-Wanheimerort Obere Kaiserswerther Straße 14

Neukirchen-Vluyn Weserstr./Ecke Paschenfurth Mo.-Fr. 10-19 Uhr · Sa. 10-18 Uhr

kauft bei uns!

www.ruesen.de

Fachanwalt

für

ARBEITSRECHT

Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW) Fachanwalt für Insolvenzrecht | Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht 47623 Kevelaer | Fon 02832 97 55 22 6

www.rahaupt.com

Verkaufen mit den Immo-Profi s

MIT ECK LÄUFT’S RUND. Ihre Nr. 1

am Niederrhein – seit 1971.

ECK & COMPANY IMMOBILIENGMBH

DIE perfekten

FINDEN SIE BEI UNS!

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen

KÜCHEN

Kempen - St. Hubert Speefeld 4 · Straelen An der Oelmühle 8 · www.dahlmann-self.de PROFITIEREN SIE VON DER

REDUZIERUNG DER MEHRWERTSTEUER

Autohaus Stefan Janßen

Gelderner Str. 1 47665 Sonsbeck (0 28 38) 9 16 96 www.ford-janssen.de

Ford Transit- &

Gewerbewochen

Infos hierzu unter

www.ford-janssen-sonsbeck.de

Sachverständigenbüro Geldern GmbH Scholten – Swaghoven

Gewerbering 80 · 47623 Kevelaer · Fon: 0 28 32 - 9 79 10 74 Dieselstr. 6a · 47608 Geldern · Fon: 0 28 31 - 10 30 Wir führen die Hauptuntersuchung inkl. „AU“ und Änderungsabnahmen an Ihrem Fahrzeug durch.

(2)

SamStag 19. September 2020 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN

02

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

119.-

Winkel- schleifer

GA9050R 2.000 W • 230 mm • 6.600 min-1

Hochleistungsfähiges Gerät mit Wiederanlaufschutz zum Trennen und Schleifen

Ein Winkelschleifer mit Wiederanlaufschutz für anspruchsvolle Anwendungen.

Ein kraftvoller 2.000 W Winkelschleifer für große Scheiben mit 230 mm Durchmesser und anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Leistung erfordern.

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 65b Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 Tel. 02802/83-0

47608 Geldern

Martinistr. 71 Tel. 02831/93530

47441 Moers

Dr.-Berns-Str. 41 Tel. 02841/18010

47638 Straelen

Annastr. 89 - 103

Tel. 02834/9410 www.swertz-bauzentrum.de

Akku-Gebläse

Dub 184Z

Kombi-Hammer

HR2470

18 V

Luftstrom 52,1 m/s ohne Akku und Ladegerät 780 W • SDS-PLUS

• 24 mm • 2,4 J Leistungsfähiges Gerät zum Bohren, Hammerbohren und Meißeln.

Ein kompakter und leistungsfähiger Kombi- hammer, kompatibel mit SDS-PLUS Einsteck-

werkzeugen. Geeignet zum Bohren, Hammerbohren und Meißeln. Motorleistung 780 W, Drehzahl kann zwischen 0 und 1.100 min-1 mittels Schalter eingestellt werden.

Einzelschlagstärke: 2,4 J, optimaler Bohrbereich:

8-18 mm in Beton, max. Bohrleistung: 24 mm in Beton.

129.-

inkl. MwSt. Ein kraftvoller 2.000 W Winkelschleifer

99. 95

Über 1000 freiverkäufliche Arzneimittel

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Täglich geöffnet! Montag – Sonntag von 9.00 – 18.00 Uhr

Druckfehler vorbehalten!!!!

Angebote gültig von Sonntag, 20. September bis Samstag, 26. September

8X4 DEO ALLE SORTEN Inh. 150 ml

WEISSER RIESE nh. 75 Wascheinheiten

MILKA I LOVE p. St.

1.

00

PARACETAMOL Inh. 50 St.

VOLTAREN SCHMERZGEL Inh. 100 g

LUCOVITAAL MELATONINE ODER CBD TEE Inh. 20 St.

DOVE SEIFENSPENDER Inh. 250 ml

CILLIT BANG SPRAY Inh. 750 ml

1.

00

1.

00

1.

00

SCHWARZKOPF SHAMPOO Inh. 250 ml

4.

99

1.

99

9.

99

1.

29

1.

99

Restposten Sonder-zu preisen!!!!

In

Angebote gültig von Sonntag, 1. September Samstag, 7. September bis

Supermarkkt k

www.hollandeinkauf.de

Siebengewald • Gochsedijk 94 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 Uhr

Druck ehler vorbehalten!!!!

BEI UNS KEIN DOSENPFAND!!!

Angebote gültig vom 21. September – 04.Oktober 2020

KINDLY SÜSS- WAREN

350 ml

SMIRNOFF ICE

0,7 l

SERRANO SCHINKEN

100 g

ELITE JOPPIE- SAUCE

850 g

HÄNCHENKEULEN

natur oder mariniert

1 Kilo

CALVÉ ERD- NUSSBUTTER

Original 350 g

PEPSI, SCHWIP SCHWAP, MIRINDA UND 7UPTray á 24 Dosen

MEKKAFOOD FLEISCHROLLEN

1 Stück

POM-BÄR MULTIPACK

8x19 Gramm

SEGAFREDO INTERMEZZO BONEN

1 Kilo

MÖVENPICK EL AUTENTICO

oderDER HIMMLISCHE

500 g

EILLES GOURMET KAFFEE

gemahlen oder Bohnen

500g

1. 99

2. 49

1. 29

3. 99

3. 29

1. 99

5. 99

1. 99

1. 59

5. 49

2. 79

2. 59

Druckfehler Vorbehalten, B.V. De Twee Gebroeders van Siebengewald, Mgr Nolensplein 5 Venlo, Niederlande

Wir sind immer noch 7 Tage in der Woche

für Sie da!

Normale Öffnungszeiten

& normale Fischsortierung

Angebote sind gültig vom 20.09. bis zum 26.09.2020 WIR HABEN UNSERE TERRASSE GEÖFFNET!AM WOCHENENDE BIS 17.30 UHR

Die Muschelsaison hat wieder begonnen!

4.

99

kg ab

FRISCHE MUSCHELN AUS ZEELAND

(beim Kauf von 2 kg) MUSCHELN ZUM DIREKTVERZEHR:

9.

99

1 KG MUSCHELN RHEINISCHER ART

serviert mit Schwarzbrot & Butter

RÄUCHERAAL

Wildfang Irland

im Ganzen 100 g:

4.

99

17.

24,99 €50

LACHSFILET

Norwegen beim Kauf ab 1 kg:

SEELACHSFILET

Atlantik

beim Kauf ab 1 kg: 14,99 €

9.

99

19.

24,99 €99

KABELJAUFILET

Atlantik beim Kauf ab 1 kg:

FISCHLASAGNE

Hausgemacht Für 2 Personen zum

Mitnehmen und aufwärmen 7,99 €

6.

50

m

Mo. - Fr. : 09 - 18 Uhr, Sa.: 08.30 - 17 Uhr, So.: 10 - 17 Uhr Gochsedijk 96 I Siebengewald I Tel. 0031-485-212765 5,99 €

RÄUCHER MAKRELEN

AUS VOLENDAM 2 STÜCK

5.

00

Bürgerstiftung für Kevelaerer Kinder

Mehr Infos unter: www.seid-einig.de

Gelderner Spielplätze

werden derzeit modernisiert

Städtische gärtnerei führt arbeiten im gesamten Stadtgebiet durch

GELDERN. An verschiedenen Spielplätzen im Stadtgebiet führt die städtische Gärtnerei derzeit Arbeiten aus, um die Kinderspielplätze zu moderni- sieren, teilt die Stadt Geldern mit. An einigen Spielplätzen wurden in den vergangenen Ta- gen bereits Arbeiten ausgeführt.

Spielplatz „Cowboystadt“

in Hartefeld: Bis Montag, 21.

September, finden Reparaturar- beiten auf dem Spielplatz Cow- boyspielplatz in Hartefeld statt.

Bei der Hauptuntersuchung der Kinderspielplätze im Frühjahr dieses Jahres wurde festgestellt, dass weite Teile der Holzkut- sche reparaturbedürftig sind.

Bis Montag können Kinder aus Sicherheitsgründen das gesamte Spielgerät nicht benutzen. „Der restliche Teil des Spielplatzes sowie die Bürgerwiese können genutzt werden“, sagt Michael Panis vom Grünflächenamt.

Spielplatz Indianerland:

Nach den Feststellungen bei der Hauptuntersuchung im Frühjahr wurde in den vergan- genen Tagen bereits das Holz-In- dianerzelt demontiert. Das Zelt war nicht mehr verkehrssicher,

„eine Reparatur wäre unwirt- schaftlich gewesen“, sagt Panis.

Das Zelt wird im Herbst durch ein Spielhaus ersetzt. „Der Klet- ter- und Spielturm wurde zudem mit einem neuen Boden und neuen Unterzügen aus Holz ver- sehen, da diese rott waren“, sagt Panis.

Spielplatz Egmondstraße:

Am Spielplatz an der Egmond- straße musste nach den Ergeb- nissen der Hauptuntersuchung die nur noch rudimentär vor- handene Spiel- und Kletterkom- bination aufgrund der Verkehrs- unsicherheit entfernt werden.

Ebenso die kleine Spielhütte.

Voraussichtlich m Herbst sollen eine neue Kletter- und Spielkom- bination sowie eine neue Hütte Ersatzbeschaffungen montiert

werden.

Spielplatz Am Eiland: Auch am Spielplatz am Eiland fanden bereits Arbeiten statt in den ver- gangenen Tagen. Hier wurde die kleine Spielhütte demontiert – der Ersatz erfolgt im Herbst die- ses Jahres.

Spielplatz Quartiersplatz (Mecklenburgerstraße): Ebenso wurde am Spielplatz Quartiers- platz (Mecklenburgerstraße) nach den Feststellungen aus der Hauptuntersuchung zuletzt der abgängige Spielturm schon ent- fernt. Auch hier soll das neue Ge- rät noch in diesem Jahr montiert werden. Sobald die neuen Geräte montiert wurden, wird die Stadt Geldern darüber informieren.

Auf dem Spielplatz an der Egmondstraße wurde bereits eine Spiel-

kombination entfernt. Foto: Stadt geldern

Ein Neubau für den Offenen Ganztag in Lüttingen

Der offizielle Spatenstich durch Bürgermeister Thomas Görtz und Architektin Barbara Jures- czka vom Dienstleistungsbetrieb Xanten mit Unterstützung von Viertklässlern der Hagelkreuz- schule Lüttingen ist vollbracht:

Bis zu den Sommerferien 2021 soll hier neben der Schule ein separates Gebäude für den Of- fenen Ganztag entstehen. Das ist nötig geworden, da inzwischen 100 Kinder das Angebot Schu- le von acht bis eins und 52 den Offenen Ganztag nutzen (Anfang des Jahrtausends waren es gerade

mal zwölf Kinder). Darüber war sich der Xantener Stadtrat im Ju- li 2019 einig. Das eingeschossige Gebäude wird eine Nutzfläche von 420 Quadratmetern haben für vier Betreuungsräume, davon einem Speiseraum mit Essens- ausgabe. Im Eingangsbereich gibt es Tornisterablagen, Garderoben und den WC Trakt einschließlich eines Putzmittelraumes. Im Bau wird viel Glas verarbeitet, er ist barrierefrei und bekommt ein begrüntes Dach, das zu einem angehmen Raumklima beiträgt.

Zusätzlich ist als Umbaumaß-

nahme im jetzigen Schulgebäude der Einbau eines Aufzuges ge- plant, um so für das komplette Schulgebäude inklusive des ein- geschossigen Neubaus Barriere- freiheit zu erreichen.Die Kosten für die Erweiterung belaufen sich auf 1,4 Millionen Euro und wer- den durch das Förderprogramm

„Gute Schule 2020“ mit 850.000 Euro zum größten Teil gedeckt.

Der Einbau des Aufzuges verur- sacht Kosten von ca. 70.000 Euro und soll durch Inklusionsmittel des Landes für zwei Jahre finan- ziert werden. NN-Foto: theo Leie

Wie mobil ist Xanten?

XANTEN. Im Auftrag der Stadt Xanten werden Bürger nach ih- rem Mobilitätsverhalten befragt.

Dies dient zur Entwicklung und Überprüfung nachhaltiger Ver- kehrs- und Mobilitätskonzepte.

Im September dieses Jahres werden insgesamt circa 2.200 zufällig ausgewählte Haushalte die Befragungsunterlagen zuge- stellt bekommen. Das Ausfüllen der Fragebögen und damit die Teilnahme an der Befragung ist selbstverständlich freiwillig und anonym. Wahlweise können die Bürger schriftlich-postalisch, online oder telefonisch teilneh- men. Die Stadt erhofft sich eine hohe Teilnahmebereitschaft, um repräsentative Ergebnisse zu er- zielen.

Durchgeführt und ausgewer- tet wird die Befragung von der Planungsgesellschaft büro stadt- Verkehr aus Hilden. Diplomin- genieur Jean-Marc Stuhm, Ge- schäftsführer des Büros, rechnet damit, dass nach zeitiger Rück- sendung der ausgefüllten Unter- lagen seitens der Bürger schon im Herbst die ersten Ergebnisse der Befragung vorliegen können.

Umfassendere Informationen zur Befragung erhalten Interes- sierte auf der Internetseite der Stadt Xanten (www.xanten.de/

mobilitaet) oder bei Björn Ger- ritz, Telefon 02801 / 772-237, mail an bjoern.gerritz@xanten.

de.

Wahlausschuss tagt in Weeze

WEEZE. Die Sitzung des Wahl- ausschusses der Gemeinde Weeze finde am Dienstag, 22. Septem- ber, 18 Uhr, im Bürgerhaus Weeze statt. Sie wirdunter den vorgege- benen Schutzvorkehrungen und besonderen Schutzmaßnahmen zu COVID-19 durchgeführt.

Aus organisatorischen Gründen werden interessierte Zuhörer gebeten, ihre Teilnahme nach Möglichkeit vorab unter Telefon 02837/910113 im Rathaus Weeze anzumelden.

Kanäle werden gereinigt

ISSUM. Mit der Grundreinigung der Schmutzwasserkanäle in Is- sum, Sevelen und Oermten wird ab Mittwoch, 23. September, begonnen. Die Arbeiten werden nach zirka vier Wochen abge- schlossen sein. Die Reinigung führt die Firma Borgers durch.

Auf besonderen Teilstrecken un- terstützt der Bauhof der Gemein- de die Arbeiten.

Die jährlichen Reinigungsar- beiten sind erforderlich, um In- krustierungen in den Schmutz- wasserkanälen und Sandeinträge in den Regenwasserkanälen zu entfernen. Die Grundreinigung gehört zu den Standardarbeiten eines jeden Kanalbetriebes. In diesem Jahr werden ausschließ- lich die Schmutzwasserkanäle gereinigt, welche im Anschluss durch die Firma Stepholt aus Geldern mit der Kamera be- fahren werden. Das entspricht rund zehn Prozent des gesamten Schmutzwasserkanalnetzes.

Die Verwaltung bittet für even- tuell auftretende Behinderungen des Verkehrs und möglicherwei- se kurzfristige Geruchsbelästi- gungen um Verständnis.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eventuelle Schäden infolge der Reinigungs- arbeiten bei nicht intakten oder nicht vorhandenen Rückstau- klappen in den einzelnen Grund- stücks- und Hausanschlüssen ge- mäß der Abwasserbeseitigungs- satzung der Gemeinde Issum nicht geltend gemacht werden können. Die Kanalreinigung wird im Tagesbetrieb durchge- führt. Mit dem Einsatz der Fahr- zeuge ist daher von zirka 7 Uhr bis etwa 17 Uhr zu rechnen. An- sprechpartner bei der Gemeinde- verwaltung ist Stefanie Thissen, Telefon 02835/1075.

KURZ & KNAPP

Hydrantenkontrolle: Die Lösch- gruppe Birten der Freiwilligen Feuerwehr Xanten überprüft am heutigen Samstag die Hydranten.

Dadurch kann es zu Ablösungen im Wasserleitungssystem kom- men, die zu leichten Trübungen des Trinkwassers führen können, aber nicht gesundheitsschädlich sind.

(3)

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

• •

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

*keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Alle Modelle individuell planbar!

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

50+ Premium Sitzkomfort:

1.198,-

solange Vorrat reicht

4 Farben Torro-Leder

Sonntag, 20.9. Schautag 11-17 Uhr*

Tilamo Boxspringbett

Werbepreis: 999,- €

ohne Zubehör Sofort lieferbar, solange

der Vorrat reicht!

Ab sofort NEU bei uns:

Boxspring- betten

Lindchen SCHMECKT

Kleve Uedem

Goch Kalkar

Lindchen .de

Keppeln - Am Lindchen 3 BAUERNMARKT Mo.-Fr. 7. 30 - 18. 30 Uhr

Sa. 7. 30 - 16. 00 Uhr

FOLGE UNS AUF:

facebook.com/bauernmarktlindchen instagram.com/bauernmarktlindchen

Lindchen

Lindchen SCHMECKT Lindchen

Lindchen

Weiß er +Ro ter

Feder-

BACK-

ZWETSCHEN Kartoffeln

sammeln Verschiedene Sorten Eimer voll 1.-

Direkt auf´m Feld

+ 9 ct.

Kohlrabi +

Blumen- Zwiebeln

Hokkaido

49 ct.

49

Goch

Goch

Aus eigenem

KleveKleveKalkarKalkarKalkarKalkar

494949494949 49

ANBAU

Kürbisse

pro Kilo

XXL

pro Stück

ct.ct.ct.ct. XXL XXL M A N G O

Pfi fferlinge Steinpilze Pfi fferlinge Pfi fferlinge

Weinberg Pfi rsiche Stiefmütterchen Stück 10 1 95 .

Hornveilchen

1.-

Alpenveilchen Garten-

Herbstzauber Schneeheide

18.-26.09.

Vom

KREIS KLEVE. Der Sonntag der Kommunalwahl 2020 war für viele Politiker ein denk- würdiger Tag. Auch im Kreis Kleve. Einigen Bürgermeister- kandidaten gelangen haushohe Siege, einige mussten schwere Niederlagen einstecken. Ande- re wiederum haben noch keine Gewissheit über ihre berufliche Zukunft und gehen am Sonn- tag, 27. September, in die Stich- wahl. Auch die verbliebenen Kreis Klever Landratskandi- daten Silke Gorißen und Peter Driessen müssen sich nochmal dem Wählervotum stellen.

Die CDU-Kandidatin Go- rißen holte 48,68 Prozent der abgegebenen Stimmen. Für Pe- ter Driessen, der von Grünen, FDP und Freien Wählern un- terstützt wird, entschieden sich nur schlanke 24 Prozent der Wähler. Damit schaffte es der langjährige Bürgermeister von Bedburg-Hau ganz knapp in die Stichwahl. Der dritte Landrats- anwärter, der parteilose Polizei- beamte Guido Winkmann holte aus dem Stand überraschende 23,09 Prozent.

Ursache war ein „reines Kommunikationsproblem“

In einer ersten Analyse am Tag nach der Wahl war Driessen zu der Erkenntnis gelangt, dass

„ein reines Kommunikations- problem“ die Ursache für sein Wahlergebnis sei. „Ich denke, dass meine überparteiliche Phi- losophie nicht im ganzen Kreis Kleve angekommen ist und vie- le Wähler vor allem im Süden des Kreises Kleve eher in Guido Winkmann eine Alternative gese- hen haben. Wir werden nun stra-

tegisch vorgehen und fleißig wei- ter machen.“ Details zur ihrem geplanten Vorgehen berichteten Landratskandidat Peter Driessen sowie Norbert Killewald (SPD), Bruno Jöbkes (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Ralf Klapdor (FDP) und Patricia Geerlings- Hallmann (Freie Wähler) als Vertreter der unterstützenden Parteien/Vereinigungen exklusiv im Gespräch mit den Nieder- rhein Nachrichten (NN). In ge- meinsamer Analyse sind sie unter anderem zu folgenden Erkennt- nissen gekommen: 1. Der Kandi- dat und sein Name sind in eini- gen Bereichen des Kreises Kleve (vor allem im Südkreis) noch zu unbekannt. 2. Viele Wähler kennen seine Unterstützer nicht (die Namen stehen nicht auf dem Wahlzettel). 3. Es ist nicht gelun- gen, Driessens Namen im ersten Wahlgang zu platzieren, da die Bürger sich dabei vor allem auf die Bürgermeisterkandidaten fo- cussiert haben. 4. Driessen selber findet, dass er nicht genug „nah am Menschen“ war.

Aus der Analyse ergeben sich folgende Maßnamen: Peter Driessen wird verstärkt im Sü- den des Kreises Kleve präsent und aktiv sein. Unter anderem auf Wochenmärkten. Er wird Haustürwahlkampf machen und dabei jeweils von zwei Vertretern seiner Unterstützer begleitet. Auf diese Einsätze freut er sich beson- ders: „Nah am Menschen, das ist meine Stärke“. Die Unterstützer seien sehr motiviert, den Kan- didaten zu begleiten, so Bruno Jöbkes. Für jede Kommune ge- be es genügend Freiwillige. Also liebe Wähler, aufgepasst, wenn es an der Haustür klingelt und drei

Menschen sie freundlich anbli- cken: Es sind nicht die Heiligen Drei Könige in Zivil sondern der Menschenfischer und Landrats- kandidat Peter Driessen und sei- ne Unterstützer.

„Nah am Menschen, das ist meine Stärke“

Damit für die Wähler klar er- kennbar ist, welche Gruppierun- gen hinter Driessen stehen, wer- den deren Logos auf die neuen Großwerbeplakate als „Störer“

geklebt. Verstärkte Aktivtäten sind natürlich online für die So- cial Media Kanäle geplant. „Von jedem meiner Auftritte drehen wir kleine Filmbeiträge und stel- len sie ein“, berichtet Driessen.

Mit diesen Maßnahmen glauben die Gesprächspartner der NN, die Stichwahl am Sonntag, 27.

September, zugunsten ihres Kan- didaten entscheiden zu können.

„Die Stimmung in der Bevöl- kerung zeigt auf einen Wechsel im Landratsamt. Weg von der CDU“, meint Patricia Geerlings- Hallmann. „Im Vergleich zum scheidenden Landrat Wolfgang Spreen (CDU) hat Silke Gorißen bei ihrer ersten Wahl elf Prozent weniger Wählerstimmen erhal- ten.“

Der Kreistag in Kleve brauche eine Veränderung. Hin zu einem Miteinander, weg vom arro- ganten Verhalten des Landrats und der CDU, so Norbert Kille- wald. Mit Driessen sei das mög- lich. „Er besitzt eine intergrative Kraft“, lobt er. „Und langjährige Verwaltungserfahrung“, ergänzt Ralf Klapdor. Jetzt bleibt beiden Bewerbern noch eine gute Wahl- beteiligung zu wünschen.

Kerstin Kahrl

„Peter klingelt“ - Driessen ändert Wahlkampfstrategie

Landratskandidat und Unterstützer gehen optimistisch in die Stichwahl

Sie sind zuversichtlich, bei der Stichwahl am 27. September das Blatt zugunsten ihres gemein- samen Landratskandidaten Peter Driessen (m.) wenden zu können.Von links: Bruno Jöbkes, Norbert Kille- wald, Peter Driessen, Prof. Dr. Ralf Klapdor und Patricia Gerlings-Hallmann. NN-Foto: gerhard Seybert

KREIS KLEVE. Die Ausweisung der niederländischen Provinzen Nordholland (Noord-Holland) und Südholland (Zuid-Hol- land) seit dem 16. September 2020 zu internationalen Risi- kogebieten sorgte in den ver- gangenen Tagen für zahlreichen Anfragen beim Info-Telefon der Kreisverwaltung. Insbesondere Berufspendler hatten kurzfri- stigen Informationsbedarf.

Aus diesem Grund liefert das Gesundheitsamt des Kreises Kle- ve folgende Hinweise: Allgemein gelten für Reiserückkehrer aus Ri- sikogebieten die Verpflichtungen aus der Corona-Einreise-Verord- nung: Meldung beim zuständi- gen Gesundheitsamt, häusliche Quarantäne und Corona-Test.

Für bestimmte Berufsgruppen, zwingende berufliche Angele- genheiten und wichtige Famili- enangelegenheiten sieht das Land NRW teils unter bestimmten Vo- raussetzungen Ausnahmen von der häuslichen Quarantäne und bzw. oder von der Testpflicht vor.

So müssen beispielsweise Be- rufspendler, die täglich aus- bzw.

einreisen, nicht in Quarantäne.

Auf den Internetseiten des Ro- bert-Koch-Instituts gibt es stets eine Übersicht der aktuellen Ri- sikogebiete. Für Reiserückkehrer aus diesen Risikogebieten gelten die Verpflichtungen der Corona- Einreise-Verordnung des Landes NRW in der aktuellen Fassung vom 16. September. Das Gesund- heitsamt des Kreises Kleve weist

darauf hin, dass sich diese Rei- serückkehrer direkt nach ihrer Einreise in häusliche Quarantä- ne begeben und das zuständige Gesundheitsamt informieren müssen. Die Meldung an das Ge- sundheitsamt des Kreises Kleve kann telefonisch, per Mail oder über das Meldeformular auf den Internetseiten des Kreises Kleve (www.kreis-kleve.de – Link im Info-Kasten auf der Homepage) erfolgen. Auf der Corona-Inter- netseite gibt es weitere Informa- tionen für Reiserückkehrer. Seit 8. August sind Einreisende aus Risikogebieten verpflichtet, sich auf eine Corona-Infektion testen zu lassen. Reiserückkehrer aus Risikogebieten können sich bei ihrem Hausarzt oder wahlweise

vom Gesundheitsamt des Kreises Kleve testen lassen. Test-Termine beim Gesundheitsamt können am dortigen Info-Telefon mon- tags bis freitags von 9 bis 12 Uhr unter 02821/594-950 vereinbart werden. Reiserückkehrer aus Ri- sikogebieten sind verpflichtet, den Test innerhalb von 72 Stun- den nach Einreise in das Land NRW durchführen zu lassen. Un- ter bestimmten Voraussetzungen können auch Testergebnisse aus dem Ausland anerkannt werden.

Die Verpflichtung zur häuslichen Quarantäne gilt in der Regel bis zum Vorliegen des negativen Te- stergebnisses. Die Quarantäne darf nur für die Hin- und Rück- fahrt zur Testung unterbrochen werden.

Keine Quarantäne für Berufspendler

provinzen Nord- und Südholland zu internationalen risikogebieten erklärt

(4)

STRAELEN. Übersichtlich, nut- zerfreundlich, bürgernah und serviceorientiert – so präsen- tiert sich der neue Internetauf- tritt der Stadt Straelen. Das Por- tal wurde in den vergangenen Monaten komplett überarbeitet, hat ein modernes Design, bietet eine barrierefreie Struktur und ist für mobile Endgeräte opti- miert.

„Die Mühen haben sich ge- lohnt, unsere neuer Internetauf- tritt kann sich mehr als sehen lassen“, zeigt sich Bürgermeister Hans-Josef Linßen bei der Prä- sentation des neuen Portals be- geistert und betont, dass es sich bei dem digitalen Auftritt kei- neswegs um ein statisches Objekt handelt: „Es ist ein ständiger Pro- zess, das Angebot zu erweitern.

Wir freuen uns über Vorschläge, Anregungen und Ideen aus der Bevölkerung, die uns dabei helfen die Seite weiter zu optimieren.“

Linßen dankte der IT-Abteilung im Rathaus ebenso wie der neun- köpfigen E-Redaktion unter Lei- tung von Andrea Schwabe für das Gestalten der neuen „digitalen Visitenkarte“ Straelens.

„Unsere neue Seite zielt mehr auf die Bedürfnisse der Bürger ab und ist weniger nach der Struk- tur der Verwaltung aufgebaut“, erklärt Fachbereichsleiter Bernd Kuse. Die Startseite beginnt mit acht Schnellzugriffen, die zu oft gesuchten Informationen oder Bürgeranliegen führen. Dazu gehören die Übersicht zu allen Dienstleistungen von A bis Z oder das Ratsinformationssystem, aber auch Infoseiten zu aktuellen Themen. Neue Funktionen sind unter anderem die Online-Ter- minvereinbarung, über die man seinen Termin im Bürgerservice reservieren kann, und der Män- gelmelder, über den Schäden oder Störungen in der Stadt un- kompliziert und schnell online gemeldet werden können. Über

ein Formular können Schäden, wie beispielsweise defekte Müll- eimer oder wilde Müllkippen gemeldet und dazu auch Bilder hochgeladen werden. Alle bereits angezeigten Schadensmeldungen sind auf einer Karte sichtbar. Neu ist auch das Abfall-Navi, über das man sich seine persönlichen Ab- fuhrtermine anzeigen oder aufs Handy laden kann. „Optimieren konnten wir auch den Bereich Ideen und Beschwerden“, erklärt Bernd Kuse. „Für den User ändert sich auf den ersten Blick vielleicht wenig, für die Verwaltungsmitar- beiter hat sich das System aller- dings wesentlich verbessert.“

Das Menü der neuen Internet- seite ist in die vier Hauptnavigati- onspunkte Rathaus & Politik, Bil- dung & Soziales, Bauen & Wirt- schaft sowie Freizeit & Tourismus gegliedert. In den Unterpunkten kann man sich umfassend zu die- sen Themen informieren. Als di- gitale Visitenkarte der Stadt soll das neue Portal natürlich auch

Gäste und Touristen ansprechen.

Aber auch die Straelener können über „Scrollytelling“ ihre Stadt noch einmal neu kennen. „Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, den Besucher zu einer virtuellen Reise durch Straelen einzuladen“, sagt Annika Cleve vom Stadtmarketing. „Dazu ha- ben wir vier Themenpersonen gefunden, die verschiedene Fa- cetten der Stadt mit Bildern und Videos darstellen.“ Das letztjäh- rige Blumenmädchen Carolin Canders stellt den Bereich Frei- zeit und Erholung vor, Michael Bosch informiert über den Gar- tenbau, Jacques Hensen steht für die Nähe und die enge Verbin- dung zu den Niederlanden und Britta Lüstraeten nimmt die User mit auf einen Einkaufsbummel.

„In einem gemeinsamen fünften Themenfeld stellen wir das ge- sellschaftliche Miteinander, das vielfältige Vereinsleben und die Gemeinschaft in Straelen vor“, so Annika Cleve. Gemeinsam mit

Wirtschaftsförderer Uwe Bons hofft sie, dass die Besucher über das „Scrollytelling“ auf Straelen neugierig gemacht und die Stadt zahlreich besuchen werden.

Vorlese-Funktion

Auf eine bestmögliche Barrie- refreiheit wurde bei der Neuge- staltung des Internetauftritts ge- achtet. So können sich Menschen mit Sehbehinderung die Inhalte vorlesen lassen. Über die neue Suche lässt sich das vielfältige An- gebot auf den Seiten schnell und einfach überblicken. Dank des responsiven Designs werden alle Inhalte sowohl auf dem PC als auch auf dem Smartphone oder Tablet optimal dargestellt.

Gepflegt wird das Portal von der E-Redaktion, die die Seiten lebendig und aktuell halten wird.

So sollen als ein nächstes Projekt beispielsweise die Themenfelder Gastronomie und Einzelhandel noch weiter entwickelt und aus- gebaut werden. Andrea Kempkens

SamStag 19. September 2020 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN

04

Autozentrum P&A GmbH Dacia Vertragspartner

47805 Krefeld, Preckel, Virchowstr. 140-146, T. 02151/3711-0 41068 Mönchengladbach, Monschauer Str. 34, T. 02161/9391-0

VIRCHOWSTR. 140-146, 47805 KREFELD

$872=(175803 $

Abbildung zeigt aufpreispflichtige Sonderausstattungen.

Deutschlands günstigster SUV

schon für

TCe 130, Benzin, 2WD, GPF, 130 PS (96 kW)

16.470,– €

1

500 € Neustart-Bonus* sichern – Winterkomplett-

räder inklusive!

1Unser Barpreis für einen Dacia Duster Prestige TCe 130. 2Tageszulassung vom 12.19. *PKW Neustart-Bonus in Höhe von bis zu € 500,– (brutto) über DAT/Schwacke Bewertung für Ihr Gebrauchtfahrzeug bei Kauf, Finanzie- rung oder Leasing eines Dacia Duster-Neuwagens, -Tageszulassung oder -Vorführwagens. Die Aktion gilt nur für begrenzte Zeit. Aktion ist gültig bis auf Weiteres.

Dacia Duster Prestige TCe 130 Gesamtverbrauch (l/100km): innerorts: 7,2; außerorts: 5,0; kombiniert: 5,8 – CO2-Emissionen kombiniert: 132,0g/km – CO2-Effizienzklasse: C (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).

Dacia Duster Prestige

Tageszulassung2. Inkl.: Navigation und Technik- Paket mit Kartenmaterial West-EU, Klimaanlage manuell, Rückfahrkamera, Vordersitze beheizbar u.v.m.. Zusätzlich: ein Satz Winterkompletträder.

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 5,6, außerorts 4,5, kombiniert 4,9; CO2-Emissi- onen: kombiniert 112,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: B.

Abb. zeigt Sonderausstattung. ¹Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 16.850,– • Anzahlung: € 1.999,– • Nettodarlehens-betrag: € 14.851,– • Laufzeit: 48 Monate (47 Monate à € 139,–

und eine Schlussrate von € 9.271,61) • Gesamtkilometerleistung: 40.000 km • Gesamtbetrag: € 15.804,61

eff ektiver Jahreszins: 1,99 % • SolIzinssatz (gebunden): 1,97 %. Ein Finanzierungsangebot  der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 31.03.2020. Nur für Privatkunden.

DER NEUE NISSAN JUKE

DER COUPÉ-CROSSOVER

JETZT BEI UNS PROBE FAHREN

NISSAN JUKE VISIA

DIG-T 117 6MT, 86 kW (117 PS), Benzin

MTL. RATE: AB

€ 139,–¹

• Voll-LED-Scheinwerfer

• manuelle Klimaanlage

• Verkehrszeichenerkennung

• Audiosystem mit Bluetooth®- und USB-Schnittstelle

Nissan Vertragspartner Virchowstr. 136-138 47805 Krefeld Tel. 02151 - 3711 - 0

Weitere Angebote auf www.Vorführwagen-PA.de Virchowstr. 140-146 · 47805 Krefeld

VOLL AUSGESTATTET IN DEN URLAUB:

DER NISSAN EVALIA.

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,0, außerorts 4,7, kombiniert 5,2; CO2-Emissionen: kombiniert 136,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effi zienzklasse: C.

Abb. zeigt Sonderausstattungen. 1Ersparnis gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Das Angebot gilt nur solange unser Vorrat reicht.

• Tageszulassung aus 2016

• Klimaautomatik, Alufelgen

• NissanConnect Navigationssystem mit Touchdisplay

• USB-Schnittstelle, iPod-Gateway, Bluetooth®-Freisprecheinrichtung

• Rückfahrkamera in Farbe, Regensensor, INTELLIGENT KEY u.v.m.

• inkl. 2 zusätzl. Sitze in der 3. Reihe und Metallic-Lackierung NISSAN EVALIA TEKNA

1.5 l dCi, 81 kW (110 PS) Unser Normalpreis € 27.475,–

P & A PRÄMIE1 – € 9.476,–

= € 17.999,–

JETZT PROBE FAHREN.

SCH-082-187x120-4c-Evalia-0046.indd 1 05.05.17 14:33

AUTOZENTRUM P&A GMBH Nissan Vertragshändler Weseler Str. 144 · 47608 Geldern Telefon: 02831 - 9234 - 0

Weitere attraktive Angebote:

www.autozentren-pa.de

$872=(175803 $

Virchowstr. 140-146 · 47805 Krefeld

Weitere Angebote auf www.autozentren-pa.de

Mutig und erfinderisch gehen diese vier Händler neue Wege.

Mit viel Kreativität haben Händler in den letzten Monaten neue Wege gefun- den, um ihr Geschäft für die Zukunft auf- zustellen. Mit der „Kauf nebenan!“-Ide- enaktion haben Visa und nebenan.de Händler dazu aufgerufen, ihre neuen Businessmodelle einzureichen. 50 von ihnen durften sich über eine Online-Kam- pagne im Wert von je 1.000 Euro und ein 12-monatiges Profi-Paket für ein Ge- werbeprofil bei nebenan.de freuen.

Pfandboxen statt Müll: Ngoc Viet Pham überzeugte mit seiner Umweltidee. Im YOU ME Sushi-Thai in Berlin begeistert er mit Asian Food. Doch Pham störte der mit dem Lieferservice verbundene Müll – und entwickelte REBOXFOOD. Die Spei- se-Transportbox kann gegen Pfand aus- gewählt und bei der nächsten Lieferung getauscht werden. Heute liefert Pham mit jedem Essen auch ein gutes Gewissen.

Honig zur Selbstbedienung: Als die lokalen Bauernmärkte schlossen, wussten

Karolina und Manuel Finkenstädt aus Diepholz nicht, wo sie ihren Honig ver- kaufen sollten. Die rettende Idee: Honig aus dem Schrank! Hier kann sich jeder selbst bedienen. Mit dem Preis der „Kauf nebenan!“-Ideenaktion kann die Imkerei Finkenstädt ihr Verkaufskonzept erfolg- reich bewerben.

Willkommene Videobesuche: Wer in einer Pflegeeinrichtung wohnt, muss- te monatelang auf Besuch verzichten.

Jaye Pharrell und ihre Kollegen aus

Köln entwickelten deshalb die Software

„Videobesuch“. Hier können virtuelle Verabredungen getroffen werden – ohne Planungsaufwand für die Pflegekräfte. Als Gewinnerin der „Kauf nebenan!“-Ideen- aktion konnte Pharrell noch mehr digitale Nähe schaffen.

Blumensträuße 2.0: Für Sträuße, die zum Lächeln bringen, hat Anja Walter ih- ren Laden Dein Blumencafé aus Wefens- leben mit einem Videosystem ausge- stattet. Via Kamera können die Kunden zusehen, wie der gewünschte Strauß ge- bunden wird. Das fertige Bouquet kann abgeholt oder geliefert werden.

Partner für die Zukunft: Visa und ne- benan.de wollen Händler langfristig un- terstützen. Auf seinem Online-Portal gibt Visa Tipps für moderne Bezahllösungen sowie für den Aufbau von Webseiten und Social-Media-Kanälen. Merle Meier-Hols- ten, Head of Marketing bei Visa: „Lokale Händler sind das Rückgrat unserer Wirt- schaft. Wir stärken ihre Digitalkompetenz – und damit die Gemeinschaft.“

Ideenaktion: So kreativ sind unsere Händler

da_2020_500_133/1009479_mm

ANZEIGE

ANZEIGE Gut einschlafen und erholt auf-

wachen? Ein Traum! Sorgen und Unsicherheit in der jetzigen Zeit lassen viele Menschen jedoch nachts noch länger wachliegen, als unter normalen Bedingungen.

Das schlaucht: Ohne ausreichend Schlaf fühlt man sich müde und schlapp und kann die Anforde- rungen des Alltags nur schwer bewältigen. Unser Schlaf kann dabei von vielen Faktoren wie Licht, Lärm und Stress negativ be- einflusst werden. Eine wesentliche Rolle für einen guten Schlaf spielt der Botenstoff Melatonin. Dieser wird vom Körper bei Dunkelheit gebildet und stellt uns auf die Nachtruhe ein. Melatonin kön- nen wir auch über die Nahrung aufnehmen, z. B. über Pistazien und Cranberrys. Auch Orthomol Nemuri aus der Apotheke enthält Melatonin als Beitrag zur Ver- kürzung der Einschlafzeit. Das

Nahrungsergänzungsmittel liefert daneben eine Kombination aus Aminosäuren, Mikronährstoffen und Pflanzenextrakten aus Melis- se und Hopfen, die ebenfalls das Einschlafen unterstützen können.

Die Kombination wird vor dem Schlafengehen als wohltuendes Heißgetränk eingenommen.

Endlich wieder gut einschlafen

da_2020_500_132/1009477_mm

Foto: Nicola K./

peopleimages.com/

ANZEIGE

ANZEIGE

Sudoku

Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:

• In jeder Zeile dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jeder Spalte dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jedem Block dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

7

3 9 6 8

4

6

9

7

2 1 9

9 1 4

2 1 5

8 4

5

8 6 4

5 1

2020-562-238

Hier Ihre Werbung!

Rufen Sie uns an: Tel. 0 28 31/9 77 70 -0 Viele haben in den letzten Wochen ihr

Zuhause neu entdeckt. Den Garten oder Balkon verschönert, eine Multimedia-Ecke im Wohnzimmer eingerichtet oder das Arbeitszimmer umgestaltet. Neue Lieb- lingsplätze sind entstanden. Orte zum Telefonieren, Video streamen, Musik und Podcasts hören, Tutorials schauen und on- line gamen.

Doch nicht immer wird der neue Lieb- lingsplatz mit schnellem Internet versorgt.

Der Video-Stream ruckelt, Gespräche brechen ab oder der Download des Ga- mes funktioniert nicht. Warum? Weil das WLAN des Routers zu schwach ist und nicht bis zum Wunschort reicht. Eine Lö- sung muss her, doch ein Repeater scheitert oft an dicken Wänden und Decken. Wän- de aufstemmen und ein Netzwerkkabel verlegen? Das kostet Zeit und Nerven.

Eine Technik, die ohne viel Aufwand sofort für starkes WLAN sorgt, sind Powerline-Adapter. Da hier das Internet- signal über die hauseigene Stromleitung

übertragen wird, stellen Wände oder Decken kein Hindernis dar. An jeder Steckdose im Haus kann mit den smarten Powerline-Adaptern ein neuer WLAN- Hotspot eingerichtet werden.

Powerline-Lösungen mit neuester Tech- nologie, wie der devolo Magic 2 WiFi next, sorgen dank Mesh-Funktion dafür, dass Mobilgeräte immer automatisch mit dem stärksten WLAN-Hotspot verbunden sind. Das ist besonders dann wichtig, wenn Nutzer sich mit Handy oder Tablet im Haus bewegen. Zudem funktioniert das WLAN selbst dann reibungslos, wenn die ganze Familie gleichzeitig online ist.

Kein Internet am Lieblingsplatz?

So bekommen Sie schnelles WLAN überall zu Hause

kb_2020_500_108/1009407_mm

Foto: Westend61/

gettyimages.com/devolo

ANZEIGE

ANZEIGE

NaturSkulpturen von Jenny Latz

WACHTENDONK. Noch bis Samstag, 26. September, stellt die Krefelder Künstlerin Jenny Latz in der „Galerie Zwecklos“ im Haus Weinstraße 22 in Wachten- donk „NaturSkulpturen“ aus, die sie aus Totholz fertigt und künst- lerisch bearbeitet und schmückt.

Das Material dafür findet sie im eigenen Garten oder in der freien Natur. Sie nutzt die schöne Wir- belstruktur ihres Efeus ebenso wie Holunder, einen alten Ap- felbaum oder eine Buche, die sie beispielsweise mit einem Halbe- delstein schmückt. Die Oberflä- chen werden gänzlich ohne Che- mikalien behandelt. Öffnungs- zeiten sind dienstags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung.

Geo-Wanderweg: Die für den morgigen Sonntag um 14 Uhr angekündigte Führung auf dem Geo-Wanderweg in Sonsbeck, die traditionell am Tag des Geo- tops angeboten wird, fällt wegen der Coronavirus-Pandemie aus.

Weihnachtsbäume gesucht: Alle Jahre wieder sucht die Stadt Stra- elen und der Verein AusStraelen für die Marktplätze in der Innen- stadt und in Herongen Tannen- bäume. Sie sollten freistehend gewachsen sein und eine Höhe von mindestens 12 Metern ha- ben. Selbstverständlich werden sie fachmännisch gefällt und ab- transportiert. Interessenten mel- den sich bei Michael Smits vom Baubetriebshof, Telefon 02834/

702450 oder bei Margret Linßen vom Stadtmarketing im Tathaus, 02834/702212.

KURZ & KNAPP

Stellten den neuen Internetauftritt vor: Carolin Canders, Bernd Kuse, Andrea Schwabe, Bürgermeister Hans-Josef Linßen, Annika Cleve und Uwe Bons (v.l.n.r.). NN-Foto: andrea Kempkens

Straelen mit neuem Internetauftritt

Die neue Homepage der blumenstadt präsentiert sich übersichtlich, bürgernah und serviceorientiert

Meine Stadt – meine Ideen 2030

XANTEN. In Lüttingen fand die Auftaktveranstaltung für die Machbarkeitsstudie „Meine Stadt- meine Ideen 2030 – Ein Dorfgemeinschaftshaus für Xan- ten-Lüttingen“ statt. Aufgrund der aktuellen Pandemie konnte für das erste Arbeitsgespräch lei- der nur ein begrenzter Arbeits- kreis eingeladen werden, der aus Vereinsvorsitzenden, Mitgliedern der Dorfwerkstatt, der Grund- schulleiterin Daniela Hommen, einem Vertreter der Propsteige- meinde und dem Vorsitzenden des Bezirksausschusses Lüttin- gen, Pankraz Gasseling, bestand.

Bürgermeister Thomas Gö- rtz und die beauftragten Planer des Büros „Pesch Partner Archi- tekten Stadtplaner“, Dortmund und des Büros „Startklar a+b GmbH“, Köln führten durch den Abend. Die bisherigen Be- standserhebungen und Ideen der beauftragten Büros wurden allen Anwesenden im Rahmen einer Präsentation vorgestellt. Im Anschluss entwickelte sich auf Basis eines gezielten Fragenkata- loges ein kreatives, konstruktives Gespräch über den zukünftigen Standort eines Dorfgemein- schaftshauses in Lüttingen.

Die Diskussion zeichnete sich durch einen großen Konsens in grundlegenden Fragen aus, die Standortfrage für ein Dorfge- meinschaftshaus blieb an diesem Abend noch offen.

Die Ergebnisse dieser Arbeits- sitzung bilden die Grundlage für die weiteren Planungen und für die spätere Umsetzung des Dorfgemeinschaftshauses. Die Planungsbüros werden nun die vorüberlegten Standorte – das denkmalgeschützte Gebäude, in dem aktuell noch der katholische Kindergarten untergebracht ist, und das Feuerwehrgerätehaus – weiter untersuchen. Die jeweils aktuellen Arbeitsstände, Doku- mentationen und Präsentationen werden zukünftig unter www.

xanten.de abrufbar sein.

(5)

Schweinerollbraten oder Schweinegulasch

aus den kernigen Stücken der Schulter

der Schulter

Frisches

Hähnchenbrustfilet

HKL A, das Zarteste vom Hähnchen

nur Montag

unser Super-Tagesangebot

Wagner

Die Backfrische Mozzarella

tiefgefr., 350 g Packung 1 kg = 5,57

oder Big City Budapest

tiefgefr., 400 g Packung 1 kg = 4,88

1.)%

je Packung

gespart

32%

gespart

34%

Langnese Magnum Mini Mix Standard

6 x 55 ml Packung 1 l = 5,91

oder Collection Ruby

270 ml Packung 1 l = 7,22

1.)%

je Packung

1.)%

gespart

39%

Miree

verschiedene Sorten 150 g Becher 100 g = -,49

oder Exquisa

verschiedene Sorten 200 g Packung 100 g = -,37

-.73

je Bch./Pckg.

gespart

47%

Lorenz Crunchips

verschiedene Sorten 175 g Beutel 100 g = -,49

oder Clubs Party Cracker

200 g Beutel 100 g = -,43

gespart

35%

gespart

38%

-.86

je Beutel Ferrero Kinder Riegel

10 x 21 g Packung 100 g = -,70

oder Duplo 10 x 18,2 g Packung 100 g = -,80

1.$&

je Packung gespart

24%

8.((

je Kasten

8.((

gespart

27%

Coca-Cola

verschiedene Sorten 12 x 1 Liter 1 l = -,74 zzgl. 3,30 Pfand

Ehrmann Grand Dessert

verschiedene Sorten 100 g = -,22

-.42

je 190 g Bch.

gespart

44%

Dallmayr Prodomo verschiedene Sorten 1 kg = 6,84

3.$“

je 500 g Pckg.

3.$“

gespart

46%

3.)/

je 1 kg

An unserer Bedienungstheke:

REWE Fleischwurst

mit oder ohne Knoblauch 1 kg = 5,50

je 500 g Ring

An unserer Bedienungstheke:

REWE Fleischwurst

mit oder ohne Knoblauch

Stückpreis

gespart

15%

2./%

Wagner

Die Backfrische gespart

34%

gespart

32%

Langnese Magnum

Miree

verschiedene Sorten 150 g Becher 100 g = -,49

oder Exquisa

verschiedene Sorten 200 g Packung 100 g = -,37

-.73

je Bch./Pckg.

200 g Packung

-.73

gespart

47%

Ferrero Kinder Riegel

10 x 21 g Packung 100 g = -,70

oder Duplo 10 x 18,2 g Packung 100 g = -,80

1.$&

je Packung

1.$&

gespart

24%

Ehrmann Ehrmann Grand Dessert

verschiedene Sorten 100 g = -,22

-.42

je 190 g Bch.

-.42

gespart

44%

oder Schweinegulasch

aus den kernigen Stücken der Schulter

5.%%

je 1 kg

Jetzt mitjubeln auf rewe.de/jubeln

Italien oder Griechenland

Tafeltrauben hell/kernlos

Sorte: siehe Etikett, Klasse I 1 kg = 2,22

1.!!

je 500 g Schale

Niederlande oder Spanien

Paprika rot

Klasse I 1 kg = 2,54

1.“/

je 500 g Pckg.

Mehr Abwechslung!

Bis zu 50.00 0 Artikel in unseren

Regalen!

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Alle Angebote erhältlich bei REWE und REWE Ihr kaufpark, gültig vom 21.09.2020 bis zum 26.09.2020 Mo. KW 39 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE Dortmund SE & Co. KG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

Angebote gültig in folgenden Märkten: Hochstr. 132, Sonsbeck | Klosterstr. 2–4, Rees | Hagdornstr. 1, Xanten | Gocher Str. 3, Kalkar | Harttor 7–13, Geldern | Kullenweg 100, Issum | Klever Str. 47, Moers | Markt 1–3, Moers | Hinter dem Schinken 16, Emmerich | Gelderner Str. 10–12, Kevelaer | Küppersteg 1, Geldern | Cyriakusplatz 3, Weeze | Emmericher Str. 6–8, Emmerich | Albersallee 120, Kleve | Am Storchennest 3, Kranenburg | Uerdinger Str. 55–63, Moers | Westring 5b, Rees | Ostwall 21, Straelen

NIEDERRHEIN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lies den Text und stelle fest, mit welchem Anfangsbuchstaben die Zeitwörter nach vom, zum, beim, das geschrieben

Wenn Sie im Rahmen der Aktion eine Küche bestellen, diese aber erst zu einem späteren Zeitpunkt benötigen, garantieren wir Ihnen die Gültigkeit des für Ihre Küche

Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke selbstverständlich jederzeit gegenüber Management Forum Starnberg GmbH, Maximi- lianstraße 2b, D-82319 Starnberg,

5.2.8 Vorspeisenservice, Nachreichen von Brot und Butter und Ausheben des

Abstell- raum

Farbintensiv wie Curcuma, dekorativ wie Sternanis oder hoch aromatisch wie Tonkabohnen – die Apotheke hat vielerlei zu bieten, was nicht immer medizinisch genutzt wird, sondern

IMPULSE, DIE DEM LEBEN RICHTUNG GEBEN Ayurvedisches Kochen ist nicht denkbar ohne ein tiefes Verständnis für drei Grundbegriffe der ayurvedischen Lehre, die sowohl für die Wahl

Denn er ist sich sicher, dass die Bevölkerung bereit ist für eine Agrar- und Lebensmittelwende, auch wenn das Kilo Rindfleisch dann mehr kosten würde?. Der beste Weg, diese Wende