• Keine Ergebnisse gefunden

BDA-Seminare für "beauftragte Ärzte/Ärztinnen" für Arbeitsschutz am Arbeits-platz Anästhesie zum Erwerb gefahrstoffspezifischer Fachkenntnisse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BDA-Seminare für "beauftragte Ärzte/Ärztinnen" für Arbeitsschutz am Arbeits-platz Anästhesie zum Erwerb gefahrstoffspezifischer Fachkenntnisse"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BDA-Seminare für "beauftragte Ärzte/Ärztinnen" für Arbeitsschutz am Arbeits- platz Anästhesie zum Erwerb gefahrstoffspezifischer Fachkenntnisse

im Sinne der BG/BIA – Empfehlungen zur Überwachung von Arbeitsbereichen – Operationssälen in Verbindung mit TRGS 525 (Umgang mit Gefahrstoffen in Einrichtungen zur humanmedizinischen Versorgung) und 420 (Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen durch Gefahrstoffe am Arbeitsplatz:

Verfahrens- und stoffspezifische Kriterien (VSK) für die betriebliche Arbeitsbereichsüberwachung) Zielgruppe: Erfahrene Anästhesieärzte/innen, die die Aufgabe eines/r "beauftragen Arztes/Ärztin"

für Arbeitsschutz am Arbeitsplatz Anästhesie übernehmen wollen Inhalte: Gefährdungsanalyse

• Praxis des Arbeitsschutzes

• Lüftungstechnik

• Rechtliche Forderungen Organisation

• Organisation des Arbeitsschutzes

• Mutterschutz

Überwachungsstrategien

• Checklisten zu den BG/BIA-Empfehlungen

• Meßverfahren

Methoden: Vorträge, moderierte Diskussionen, praktische Bearbeitung von Problemstellungen in Gruppenarbeit

Referenten: Vertreter von Arbeitsschutzbehörden, Berufsgenossenschaften und Fachärzte für Anästhesiologie

Zeitdauer: 7 Stunden

Termine: 13. September 2002 in Aachen(NARKA) nur für niedergelassene Anästhesisten 6. Oktober 2002 in Hamburg(Norddeutsche Anästhesietage)

9. November 2002 in Fürth(Bayerischer Anästhesistentag)

30. November 2002 in Mannheim(Südwestdeutsche Anästhesietage) Veranstalter: Berufsverband Deutscher Anästhesisten, Nürnberg

Teilnahmegebühr: 2175,00 für BDA-Mitglieder;2200,00 für Nicht-Miglieder

Anmeldung: Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, daß die jeweilige Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt ist.

Anmeldungen bitte an

BDA – Geschäftsstelle Fax: 0911 / 39 38 195 Roritzerstraße 27

90419 Nürnberg

Hiermit melde ich mich zum Seminar "Zum Erwerb gefahrstoffspezifischer Fachkenntnisse" des BDA an.

13. September 2002 in Aachen(NARKA) nur für niedergelassene Anästhesisten

6. Oktober 2002 in Hamburg(Norddeutsche Anästhesietage)

9. November 2002 in Fürth(Bayerischer Anästhesistentag)

30. November 2002 in Mannheim(Südwestdeutsche Anästhesietage)

Name, Vorname

Anschrift

Unterschrift Stempel

Die Teilnehmergebühr wurde überwiesen liegt als Verrechnungsscheck bei

Konto-Nr.: 0202051788, BLZ: 760 906 13 Deutsche Apotheker- und Ärztebank Nürnberg

Verbandsmitteilungen

Anästhesiologie & Intensivmedizin 2002, 43: 384

384

384 Verbandsmitteilungen 21.10.2003 14:55 Uhr Seite 384

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Frau war gekränkt und sprach zudem ein fast unverständliches Arabisch. Erst nach einer Stunde fand ich heraus, dass sie sehr religiös war und das Essen nicht nur verweigerte,

Auch wenn es im Genfer Gelöbnis heißt: „Ich werde auf meine eigene Gesundheit, mein Wohlergehen und meine Fähigkeiten achten, um eine Behandlung auf höchstem Niveau leisten

Ein Kollege wendet sich an die für Suchtfragen zuständige Stelle in der BLÄK und wird hier auf der Grundlage des Interventionsprogramms bera- ten und betreut. Er steht in

Zielgruppe: Die Bayerische Landesärztekam- mer bietet ein fünftägiges Wiedereinstiegs- seminar für Ärztinnen und Ärzte an, die nach einer beruflichen Auszeit, Familienpause oder

Bestellung: Beauftragte für Druckgeräteprüfung sind vom Arbeitgeber einzuset- zen, wenn es um die Ausübung von Aufgaben geht, die Fachkräften vorbehalten sind. beim Errichten,

Main, Telefon (0 69) 66 30 00 19 Hans-von-Seemen-Preis 2002 – Von der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie wird der Hans- von-Seemen-Preis

WB-Assistentin(-tent) oder Allgemeinärztin(-arzt) zur Mitarbeit (auch Teilzeit) für Gemeinschaftspra- xis im Raum LA-DGF gesucht.. Preis- werte schöne

 Wenn nicht vollständig bezogen, so kann er den Rest innerhalb der Rahmenfrist von 6 Monaten beim neuen Arbeitgeber beziehen. Kündigung