• Keine Ergebnisse gefunden

Zusammenfassung v08, Di 13.11.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zusammenfassung v08, Di 13.11."

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und

nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

KIT-Centrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik KCETA

www.kit.edu

KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und

nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

KIT-Centrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik KCETA

www.kit.edu

Klassische Physik 1 WS 2012/13

Johannes Blümer

(2)

Zusammenfassung v08, Di 13.11.

(Gesamt-)Impulserhaltung, falls keine äußere Kraft auf System wirkt

(Gesamt-)Energieerhaltung, falls keine äußere Arbeit am System verrichtet wird

Raketengleichung: Beschleunigung eines Körpers durch Massenausstoß

Stoßgesetze (Nutzung von Impuls und Energieerhaltung)

– Elastischer Stoß: kinetische Energie bleibt erhalten

– (Völlig) Inelastischer Stoß: kinetische Energie wird umgewandelt

v Endgeschwindigkeit der Rakete v

G

Ausströmgeschwindigkeit

m

0

Anfangsmasse m

1

Endmasse

Bei zwei Körpern

Bei zwei Körpern und v

2

= 0

(3)

2. Klassische Mechanik

2.2 Dynamik der Massenpunkte

• Newton’sche Axiome

Impuls

Energie

• Stoßgesetze

Reibung

• Schwingungen (1)

• Drehbewegungen (2)

• Rotierende Bezugssysteme

(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

KIT-Centrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik

KIT-Centrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik

Auftrieb, Archimedisches Prinzip Gasdruck, Zustandsgleichung Barometerformel.

KIT-Centrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik

KIT-Centrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik

KIT-Centrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik

— Soweit unsere Beispiele für mechanische Bewegungen im Magnetfeld eines

elektrisches Feld, Feldlinien, Probeladung: Demonstrationen;. Coulombkräfte