• Keine Ergebnisse gefunden

0,1 x 3 - 7x 2 + 220 x + 800p = 250Kapazitätsgrenze liegt bei 80 ME •Erlösfunktion, Gewinnfunktion•ökonomischer Definitionsbereich•Gewinngrenze / Gewinnschwelle / Gewinnmaximum 5Buch S 200 A7G(x

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "0,1 x 3 - 7x 2 + 220 x + 800p = 250Kapazitätsgrenze liegt bei 80 ME •Erlösfunktion, Gewinnfunktion•ökonomischer Definitionsbereich•Gewinngrenze / Gewinnschwelle / Gewinnmaximum 5Buch S 200 A7G(x"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

B KO – WFH12 Aufgaben zur ökonomischen Anwendung von Funktionen 3. Grades K. Fröhlig

FunktionenZu berechnen (A) : Zu berechnen (B)

1Buch S 194 A8K(x) = 0,05x 3 -1,2x 2 +10x +156p(x) = -1,25x + 50 •Erlösfunktion, Gewinnfunktion•ökonomischer Definitionsbereich•Gewinngrenze / Gewinnschwelle /Gewinnmaximum, gewinnoptimaler Preis

•Grenzkostenfunktion•Grenzkostenminimum•Stückkostenfunktion•Minimum der Stückkosten•variable Stückkostenfunktion•Minimum der variablen Stückkosten

ökonomische Interpretation 2Buch S 194 A9K(x) = 0,02x 3 -1,9x 2 +62x +250p = 49,5 •Erlösfunktion, Gewinnfunktion•Gewinngrenze / Gewinnschwelle /Gewinnmaximum, gewinnoptimaler Preis•Kosten und Erlöse im Gewinnmaximum 3Buch S 195 A6K(x) = 3x 3 -20x 2 +74x +204p = 100 •Wie Aufgabe 2

4Buch S 222 A3K(x) = 0,1 x 3 - 7x 2 + 220 x + 800p = 250Kapazitätsgrenze liegt bei 80 ME •Erlösfunktion, Gewinnfunktion•ökonomischer Definitionsbereich•Gewinngrenze / Gewinnschwelle / Gewinnmaximum 5Buch S 200 A7G(x) = - 0,5x3 + 4x2 – 0,5x – 20 •Gewinngrenze / Gewinnschwelle / Gewinnmaximum

6Buch S 222 A2K(x) = x 3 - 12x 2 +60x + 98E(x) = - 0,5x2 +17x •Preisabsatzfunktion, Gewinnfunktion•ökonomischer Definitionsbereich•Erlösmaximum•Kosten- und Gewinn im Erlösmaximum•Gewinngrenze / Gewinnschwelle /Gewinnmaximum, gewinnoptimaler Preis 7Buch S 195 A4G(x) = - 0,5x 3 -0,5x 2 +17x – 16 •Gewinngrenze / Gewinnschwelle / Gewinnmaximum

8Buch S 195 A3K(x) = 0,25x 3 -0,5x 2 +2x +9

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Kontrollblatt für 14 Tage Tag 1 Heute habe ich ____ Rechnungen gelöst.. Morgen möchte ich ____

[r]

Die Konturenlinien des Querschnitts vieler Zwiebeln können im ersten Quadranten eines Koordinatensystems mithilfe der Funktionsgleichung. durch unterschiedliche Werte des Parameters t

5 In der untenstehenden Abbildung zeigt die Abbildung 1 den unvollständigen Graphen einer ge- brochenrationalen Funktion f, Abbildung 2 den der Ableitungsfunktion f’.. 5.1

Auf welcher Linie zwischen einer Auto- bahn und einer parallel dazu im Abstand von 3 km verlaufenden Bundesstrasse ist die Summe der Belastungen minimal, wenn die Autobahn achtmal

[r]

Effect of cuts.. kkkk kkkk kkkk