• Keine Ergebnisse gefunden

KÄNGURU Minikänguru2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KÄNGURU Minikänguru2016"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Name: Klasse:

Minikänguru 2016

3 Punkte

Aufgabe A-1

2 + 0 + 1 + 6 - 1 - 0 - 2 =

12 3 0 9 6

Aufgabe A-2

Das Känguru schreibt das Wort

K Ä N G U R U

Mittwoch

Jeden Tag schreibt es genau einen Buchstaben. Es beginnt am Mittwoch mit dem K.

An welchem Wochentag schreibt das Känguru das R?

Mittwoch Sonntag Dienstag Montag Donnerstag

(2)

Aufgabe A-3

Das Känguru schaut aus dem Fenster und zählt die Fahrzeuge, die vorbei fah- ren. Es zählt 3 Autos, 2 Motorräder und 4 Fahrräder.

Wie viele Räder haben alle Fahrzeuge zusammen?

18 26 16 24 9

Aufgabe A-4

4 4 4 4 4 JJJJ 4 4 4 JJ

Was musst du auf der rechten Seite dazulegen, damit die Waage im Gleichge- wicht ist?

44JJ 4 4 44JJ 44JJJJ 44JJJ 4 4 4JJJ

Aufgabe A-5

Der Bus fährt pünktlich alle 15 Minuten. Heute hat das Känguru den Bus um 3 Minuten verpasst.

Wie viele Minuten muss das Känguru auf den nächsten Bus warten?

15 18 3 12 6

(3)

4 Punkte

Aufgabe B-1

Auf jeder Seite einer Wippe auf unserem Spielplatz können zwei Kinder sitzen. Es gibt 2 Wippen.

Wie viele Kinder können gleichzeitig wippen?

10 4 6 12 8

Aufgabe B-2

Aus einem Bücherregal mit 15 Bü- chern nimmt das Känguru das 3.

Buch von links und das 5. Buch von rechts.

links rechts

Wie viele Bücher stehen jetzt zwischen den beiden Lücken?

11 10 7 8 9

Aufgabe B-3

Ein Zwergadler kann 10 Jahre alt werden. Ein Fischadler kann dreimal so alt wer- den wie ein Zwergadler. Ein Seeadler kann 5 Jahre älter werden als ein Fischad- ler.

Wie alt kann ein Seeadler werden?

10 Jahre 15 Jahre 35 Jahre 30 Jahre 25 Jahre

(4)

Aufgabe B-4

Das Känguru hat schon einige Bonbons. Er nimmt sich noch 4 Bonbons. Jetzt hat es doppelt so viele Bonbons wie am Anfang.

Wie viele Bonbons hatte das Känguru am Anfang?

2 1 4 3 8

Aufgabe B-5

In den ersten Korb legt das Känguru einen Apfel. In den zweiten Korb legt das Känguru einen Apfel mehr als in den ersten. In den dritten Korb legt das Kängu- ru einen Apfel mehr als in den zweiten. Das macht das Känguru bis zum letzten Korb: es legt immer einen Apfel mehr hinein als in den Korb davor. Dann sind die Äpfel alle.

Wie viele Äpfel hat das Känguru insgesamt verteilt?

56 15 28 7 32

5 Punkte

Aufgabe C-1

Das Eichhörnchen hält Winterruhe. Es schläft am Samstag um 22:00 ein und wacht am Montag danach um 7:00 auf. Wie viele Stunden hat das Eichhörn- chen geschlafen?

33 9 34 24 48

(5)

Aufgabe C-2

A

B

C

D

E

Welches Puzzleteil gehört in die Lücke?

A B C D E

Aufgabe C-3

1 2 3 4 5

Zuerst vertauscht das Känguru die Knöpfe 2 und 3. Danach vertauscht das Kän- guru die Knöpfe 3 und 5. Wie liegen die Knöpfe jetzt?

(A) 1 5 2 4 3

(B) 1 3 2 5 4

(C) 1 3 2 4 5

(D) 1 3 5 4 2

(E) 1 2 5 4 3

A B C D E

(6)

Aufgabe C-4

Alex hat eine lange Hose. Enrico steht zwischen David und Ben. Chris steht ne- ben Alex. Ben steht nicht neben Chris.

Wie heißt der Junge mit der Sonnenbrille?

Alex Ben Chris David Enrico

Aufgabe C-5

Mutter Känguru bäckt Kartoffelpuffer. Immer wenn das Känguru 3 Kartoffelpuf- fer gegessen hat, legt seine Mutter 2 neue Kartoffelpuffer auf den Teller. Als das Känguru zu essen beginnt, liegen auf dem Teller 12 Kartoffelpuffer. Als es satt ist, liegen auf dem Teller noch 7 Kartoffelpuffer bevor seine Mutter 2 neue Kartoffel- puffer darauf legt.

Wie viele Kartoffelpuffer hat das Känguru gegessen?

10 7 5 9 12

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Arbeit schritt anfangs nur zügig voran. Ich war neu. Und alles war neu flir mich. Es gab sie auch wirklich, die Cubicals, die bekann- ten viereckig abgetrennten Arbeit - plätze.

 Die Haftungsregeln sollen „entschärft“ werden: Wenn der GVO-anbauende Landwirt sich an landwirtschaftliche Regeln hält, soll er für den wirtschaftlichen Schaden durch

Die Aufgaben sind so aufgebaut, dass für einen Teil der Lösungen bereits Grundkenntnisse aus dem Schulunterricht ausreichend sind, bei einem weiteren Teil ein

Die Arbeiten von (Korner et al., 1978, Tuck et al., 1982) zeigten sehr wohl bei einer kleinen Kohorte von untersuchten Frühgeborenen einen positiven Effekt auf die Zahl der Apnoen

Hinter einer Pseudoallergie verbirgt sich dagegen eine Nah- rungsmittelunverträglichkeit, bei der Symptome und Beschwerden auftre- ten, die denen einer allergischen Re- aktion

(LM) Werden alle vier Schalter gedr¨ uckt, dann ¨ andert sich der Zustand einer jeden Kerze dreimal.. Am Ende leuchten also

• Die Kinder der zweiten Reihe hüpfen auf die Wörter je einen klei- nen Sprung nach rechts, sodass jedes Kind danach vor einem anderen Partner steht. Die Kinder außen haben

Nach über einem Jahr sind die Jungtiere dann soweit entwickelt, dass sie sich von dem Muttertier lösen können..