• Keine Ergebnisse gefunden

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

±

Land graben Gehre

ndorf Aller

Aller

Spetze

200+000

201+000

202+000

203+000

205+000

207+000

208+000

209+000

210+000

211+000

212+000

213+000 0+000

1+000

2+000

4+000

5+000

6+000

SP_PA01 AL_PA01

AL_PA04 AL_PA03

AL_PA05 MU_PA01

LG_PA01 AL_PA02

AL_WH01

AL_WH02

AL_WH03 LG_WH01

MU_WH16

MU_WH15

LG_WH10 LG_WH09

LG_WH08 LG_WH07

LG_WH06 LG_WH05 LG_WH04 LG_WH03

LG_WH02 MU_WH13 MU_WH12 MU_WH11

MU_WH10 MU_WH09 MU_WH08

MU_WH05 MU_WH04

MU_WH03 MU_WH01

Börde

5.805.000 5.805.000

5.810.000 5.810.000

5.04.2019 09:43:28 Uhr, schmidt \1728420\planung\03_GIS\mxd\Anlagen\A03_Wanderhindernisse_Planungsabschnitte_GEK_Aller.mxd

0 500 1.000 1.500 2.000 Meter

Name

März 2018 1:25.000 A-3

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

Otto-von-Guericke Str. 5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Datum Unterschrift

Auftragnehmer Auftraggeber

bearbeitet gezeichnet geprüft Lagebezug:

Höhenbezug:

Bestätigt:

Stand: Maßstab: Plan-Nr.: Blatt:

Landkreis: Börde

Parsevalstraße 2, 99092 Erfurt; Tel.: (0361) 2249-100 Bartels

Schmidt Kretzschmar LS489 HS160

Gewässerentwicklungskonzept Aller Wanderhindernisse und Planungsabschnitt Legende

! Gewässerstationierung

Grenze Untersuchungsgebiet GEK Landkreisgrenze

Gewässernetz Aller 1. Ordnung 2. Ordnung

festgesetzte Überschwemmungsgebiete (HQ100) Bauwerksarten

C

Brücke

F

Sohlbauwerk

Q

Stauanlage

D

Verrohrung/Durchlass Wanderhindernisse

!

nicht bewertet

!

durchgängig

!

nicht durchgängig

!

eingeschränkt durchgängig

c c

Planungsabschnitte Aller

Magdeburg Braunschweig

Stendal

Gifhorn

Goslar Halberstadt

Wolfenbüttel

Helmstedt

Aschersleben Wernigerode

Schönebeck (Elbe) Haldensleben

Wolfsburg

8 1

2 5 7 3 4

6 Börde

Harz

Stendal

Salzlandkreis Altmarkkreis Salzwedel

1

(2)

±

Aller

Schölecke Graben vom

Nievoldhagen

Riole

215+000

216+000

217+000

218+000

219+000

220+000

221+000

222+000

223+000

224+000

225+000 0+000

1+000

2+000

3+000

RI_PA06 RI_PA05 AL_PA10

SC_PA02

RI_PA02 RI_PA01 AL_PA05

SC_PA01

NI_PA01

RI_PA06

SC_PA04 AL_PA08

AL_PA09

SC_PA03 AL_PA06

AL_PA07

AL_WH04 AL_WH05

AL_WH06 AL_WH07

RI_WH03

SC_WH01

SC_WH02 SC_WH03 SC_WH04

SC_WH05

SC_WH06 SC_WH07

SC_WH08 SC_WH09

SC_WH10

SC_WH11 SC_WH04.1

NI_WH01

RI_WH05

RI_WH06

RI_WH09 RI_WH10 RI_WH11 AL_WH07.1

Börde

5.795.000 5.795.000

5.800.000 5.800.000

4.2019 09:43:57 Uhr, schmidt 728420\planung\03_GIS\mxd\Anlagen\A03_Wanderhindernisse_Planungsabschnitte_GEK_Aller.mxd

0 500 1.000 1.500 2.000 Meter

Name

März 2018 1:25.000 A-3

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

Otto-von-Guericke Str. 5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Datum Unterschrift

Auftragnehmer Auftraggeber

bearbeitet gezeichnet geprüft Lagebezug:

Höhenbezug:

Bestätigt:

Stand: Maßstab: Plan-Nr.: Blatt:

Landkreis: Börde

Parsevalstraße 2, 99092 Erfurt; Tel.: (0361) 2249-100 Bartels

Schmidt Kretzschmar LS489 HS160

Gewässerentwicklungskonzept Aller Wanderhindernisse und Planungsabschnitt Legende

! Gewässerstationierung

Grenze Untersuchungsgebiet GEK Landkreisgrenze

Gewässernetz Aller 1. Ordnung 2. Ordnung

festgesetzte Überschwemmungsgebiete (HQ100) Bauwerksarten

C

Brücke

F

Sohlbauwerk

Q

Stauanlage

D

Verrohrung/Durchlass Wanderhindernisse

!

nicht bewertet

!

durchgängig

!

nicht durchgängig

!

eingeschränkt durchgängig

c c

Planungsabschnitte Aller

Magdeburg Braunschweig

Stendal Gifhorn

Goslar Halberstadt

Wolfenbüttel

Helmstedt

Aschersleben Wernigerode

Schönebeck (Elbe) Haldensleben

Wolfsburg

8 1

2 5 7 3 4

6 Börde

Harz

Stendal

Salzlandkreis Altmarkkreis Salzwedel

2

(3)

±

Aller

Beekgraben Bartensleben

Bruchgraben Riole

Spelke

Johannis teichg

raben

227+000

228+000

229+000

230+000

231+000

232+000

233+000

234+000

235+000

236+000 RI_PA03

AL_PA18

BG_PA02 AL_PA14

RI_PA05

JO_PA02

AL_PA16 AL_PA15

BG_PA01 JO_PA01

JO_PA03 AL_PA11

AL_PA13 AL_PA10

AL_PA17 BE_PA01

SK_PA01

AL_PA12

AL_WH08

AL_WH09 AL_WH10

AL_WH11

AL_WH12

AL_WH13 BE_WH01

BE_WH02

BE_WH03 BE_WH04 BE_WH05

BE_WH06 BE_WH07 BE_WH08

JO_WH01 JO_WH02

JO_WH04

JO_WH05 JO_WH06 RI_WH01

RI_WH02RI_WH03 RI_WH04

SK_WH01 SK_WH02

SK_WH03

BE_WH09

BE_WH00 RI_WH06

AL_WH12.1 JO_WH00.1 JO_WH00.2

JO_WH05.1 JO_WH07

AL_WH11.1

Börde

640.000 645.000

5.785.000 5.785.000

5.790.000 5.790.000

.04.2019 09:44:23 Uhr, schmidt \1728420\planung\03_GIS\mxd\Anlagen\A03_Wanderhindernisse_Planungsabschnitte_GEK_Aller.mxd

0 500 1.000 1.500 2.000 Meter

Name

März 2018 1:25.000 A-3

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

Otto-von-Guericke Str. 5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Datum Unterschrift

Auftragnehmer Auftraggeber

bearbeitet gezeichnet geprüft Lagebezug:

Höhenbezug:

Bestätigt:

Stand: Maßstab: Plan-Nr.: Blatt:

Landkreis: Börde

Parsevalstraße 2, 99092 Erfurt; Tel.: (0361) 2249-100 Bartels

Schmidt Kretzschmar LS489 HS160

Gewässerentwicklungskonzept Aller Wanderhindernisse und Planungsabschnitt Legende

! Gewässerstationierung

Grenze Untersuchungsgebiet GEK Landkreisgrenze

Gewässernetz Aller 1. Ordnung 2. Ordnung

festgesetzte Überschwemmungsgebiete (HQ100) Bauwerksarten

C

Brücke

F

Sohlbauwerk

Q

Stauanlage

D

Verrohrung/Durchlass Wanderhindernisse

!

nicht bewertet

!

durchgängig

!

nicht durchgängig

!

eingeschränkt durchgängig

c c

Planungsabschnitte Aller

Magdeburg Braunschweig

Stendal Gifhorn

Goslar Halberstadt

Wolfenbüttel

Helmstedt

Aschersleben Wernigerode

Schönebeck (Elbe) Haldensleben

Wolfsburg

8 1

2 5 7 3 4

6 Börde

Harz

Stendal

Salzlandkreis Altmarkkreis Salzwedel

3

(4)

±

Gehringsdorfer Aller Aller

Bruch graben

AL_PA17

AL_PA22 AL_PA18

AL_PA21 AL_PA20

GE_PA01 AL_PA19

BG_PA03

AL_WH15

AL_WH17

AL_WH18

AL_WH19

AL_WH20

AL_WH21

AL_WH22 AL_WH23 AL_WH24

AL_WH25

AL_WH26 BG_WH03

BG_WH04

GE_WH01 GE_WH02

GE_WH03

GE_WH04 GE_WH05 GE_WH06 AL_WH14

AL_WH16

AL_WH28 AL_WH27 GE_WH00

AL_WH14.1

Börde

5.775.000 5.775.000

5.780.000 5.780.000

4.2019 09:44:35 Uhr, schmidt 728420\planung\03_GIS\mxd\Anlagen\A03_Wanderhindernisse_Planungsabschnitte_GEK_Aller.mxd

0 500 1.000 1.500 2.000 Meter

Name

März 2018 1:25.000 A-3

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

Otto-von-Guericke Str. 5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Datum Unterschrift

Auftragnehmer Auftraggeber

bearbeitet gezeichnet geprüft Lagebezug:

Höhenbezug:

Bestätigt:

Stand: Maßstab: Plan-Nr.: Blatt:

Landkreis: Börde

Parsevalstraße 2, 99092 Erfurt; Tel.: (0361) 2249-100 Bartels

Schmidt Kretzschmar LS489 HS160

Gewässerentwicklungskonzept Aller Wanderhindernisse und Planungsabschnitt Legende

! Gewässerstationierung

Grenze Untersuchungsgebiet GEK Landkreisgrenze

Gewässernetz Aller 1. Ordnung 2. Ordnung

festgesetzte Überschwemmungsgebiete (HQ100) Bauwerksarten

C

Brücke

F

Sohlbauwerk

Q

Stauanlage

D

Verrohrung/Durchlass Wanderhindernisse

!

nicht bewertet

!

durchgängig

!

nicht durchgängig

!

eingeschränkt durchgängig

c c

Planungsabschnitte Aller

Magdeburg Braunschweig

Stendal Gifhorn

Goslar Halberstadt

Wolfenbüttel

Helmstedt

Aschersleben Wernigerode

Schönebeck (Elbe) Haldensleben

Wolfsburg

8 1

2 5 7 3 4

6 Börde

Harz

Stendal

Salzlandkreis Altmarkkreis Salzwedel

4

(5)

±

Aller

Belgenriethe

Schölecke

Krummbek Spetze

Große Renne

217+000

218+000

219+000 1+000

2+000

3+000 AL_PA05

SC_PA02

SC_PA03 AL_PA06

SC_PA01

AL_PA07 BR_PA01

SP_PA03

GR_PA03

SR_PA01 SP_PA02

KR_PA01 SP_PA01

KR_PA02

AL_WH04 AL_WH05

AL_WH06 AL_WH07

GR_WH11 GR_WH12

GR_WH13 GR_WH14

KR_WH01 KR_WH02

KR_WH03 KR_WH04 KR_WH05

KR_WH06 KR_WH07

KR_WH08 KR_WH09

KR_WH10

KR_WH11

KR_WH12

KR_WH13 KR_WH14 KR_WH15 KR_WH16

SC_WH01

SC_WH02 SC_WH03 SC_WH04

SC_WH05

SP_WH01 SP_WH02

SP_WH03

SP_WH04 SP_WH05

SP_WH06 SP_WH07

SP_WH08

GR_WH13.1 GR_WH11.1 SC_WH04.1

KR_WH15.1

KR_WH10.1

BR_WH07 BR_WH06

BR_WH05 BR_WH04

BR_WH03 SR_WH05

SR_WH04 SR_WH03

SR_WH02

SR_WH01

Börde

645.000 650.000

5.800.000 5.800.000

5.805.000 5.805.000

.04.2019 09:45:04 Uhr, schmidt \1728420\planung\03_GIS\mxd\Anlagen\A03_Wanderhindernisse_Planungsabschnitte_GEK_Aller.mxd

0 500 1.000 1.500 2.000 Meter

Name

März 2018 1:25.000 A-3

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

Otto-von-Guericke Str. 5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Datum Unterschrift

Auftragnehmer Auftraggeber

bearbeitet gezeichnet geprüft Lagebezug:

Höhenbezug:

Bestätigt:

Stand: Maßstab: Plan-Nr.: Blatt:

Landkreis: Börde

Parsevalstraße 2, 99092 Erfurt; Tel.: (0361) 2249-100 Bartels

Schmidt Kretzschmar LS489 HS160

Gewässerentwicklungskonzept Aller Wanderhindernisse und Planungsabschnitt Legende

! Gewässerstationierung

Grenze Untersuchungsgebiet GEK Landkreisgrenze

Gewässernetz Aller 1. Ordnung 2. Ordnung

festgesetzte Überschwemmungsgebiete (HQ100) Bauwerksarten

C

Brücke

F

Sohlbauwerk

Q

Stauanlage

D

Verrohrung/Durchlass Wanderhindernisse

!

nicht bewertet

!

durchgängig

!

nicht durchgängig

!

eingeschränkt durchgängig

c c

Planungsabschnitte Aller

Magdeburg Braunschweig

Stendal Gifhorn

Goslar Halberstadt

Wolfenbüttel

Helmstedt

Aschersleben Wernigerode

Schönebeck (Elbe) Haldensleben

Wolfsburg

8 1

2 5 7 3 4

6 Börde

Harz

Stendal

Salzlandkreis Altmarkkreis Salzwedel

5

(6)

±

Schönekenriethe

Sägemühlenbach Spetze

Große Renne Belgenriethe

SR_PA01

GR_PA01 SP_PA03

SA_PA01 BR_PA01

SP_PA04

GR_WH01

GR_WH02 GR_WH03

GR_WH04 GR_WH05

GR_WH06 GR_WH07

GR_WH08 GR_WH09

GR_WH10 GR_WH11

GR_WH12

SA_WH01

SA_WH02

SA_WH03

SA_WH05 SA_WH06 SA_WH07 SA_WH09

SA_WH10 SA_WH11 SA_WH12

SP_WH08

SP_WH09

SP_WH10

SP_WH11

SP_WH12

SP_WH13 SP_WH14

GR_WH11.1 BR_WH06

BR_WH05

BR_WH04 BR_WH03 SR_WH03

SR_WH02 SR_WH01

BR_WH02

BR_WH01

SP_WH12.1

Börde

5.800.000 5.800.000

5.805.000 5.805.000

4.2019 09:45:17 Uhr, schmidt 728420\planung\03_GIS\mxd\Anlagen\A03_Wanderhindernisse_Planungsabschnitte_GEK_Aller.mxd

0 500 1.000 1.500 2.000 Meter

Name

März 2018 1:25.000 A-3

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

Otto-von-Guericke Str. 5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Datum Unterschrift

Auftragnehmer Auftraggeber

bearbeitet gezeichnet geprüft Lagebezug:

Höhenbezug:

Bestätigt:

Stand: Maßstab: Plan-Nr.: Blatt:

Landkreis: Börde

Parsevalstraße 2, 99092 Erfurt; Tel.: (0361) 2249-100 Bartels

Schmidt Kretzschmar LS489 HS160

Gewässerentwicklungskonzept Aller Wanderhindernisse und Planungsabschnitt Legende

! Gewässerstationierung

Grenze Untersuchungsgebiet GEK Landkreisgrenze

Gewässernetz Aller 1. Ordnung 2. Ordnung

festgesetzte Überschwemmungsgebiete (HQ100) Bauwerksarten

C

Brücke

F

Sohlbauwerk

Q

Stauanlage

D

Verrohrung/Durchlass Wanderhindernisse

!

nicht bewertet

!

durchgängig

!

nicht durchgängig

!

eingeschränkt durchgängig

c c

Planungsabschnitte Aller

Magdeburg Braunschweig

Stendal Gifhorn

Goslar Halberstadt

Wolfenbüttel

Helmstedt

Aschersleben Wernigerode

Schönebeck (Elbe) Haldensleben

Wolfsburg

8 1

2 5 7 3 4

6 Börde

Harz

Stendal

Salzlandkreis Altmarkkreis Salzwedel

6

(7)

±

Angerborngraben

Schölecke

Beekgraben Bartensleben

Sägemühlenbach

Spelke

GR_PA02

NI_PA01

SC_PA05 AN_PA01

AN_PA01

HB_PA01

BE_PA01 SC_PA04

HB_PA02 GR_PA03

SK_PA01

SA_PA01

BE_WH04 BE_WH05

BE_WH06 BE_WH07 BE_WH08

GR_WH08 GR_WH09

GR_WH10 GR_WH11

GR_WH12 GR_WH13

HB_WH01

HB_WH02

HB_WH03 HB_WH04

HB_WH05 HB_WH06

SA_WH01

SA_WH02

SA_WH03

SA_WH05 SA_WH06 SA_WH07 SA_WH09

SA_WH10 SA_WH11 SA_WH12

SC_WH11

SC_WH12

SC_WH13 SC_WH14 SC_WH15

SK_WH01 SK_WH02

SK_WH03

GR_WH13.1 GR_WH11.1

AN_WH01

AN_WH02

HB_WH09 HB_WH04.1

HB_WH00

BE_WH09

Börde

650.000

5.790.000 5.790.000

5.795.000 5.795.000

.04.2019 09:45:47 Uhr, schmidt \1728420\planung\03_GIS\mxd\Anlagen\A03_Wanderhindernisse_Planungsabschnitte_GEK_Aller.mxd

0 500 1.000 1.500 2.000 Meter

Name

März 2018 1:25.000 A-3

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

Otto-von-Guericke Str. 5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Datum Unterschrift

Auftragnehmer Auftraggeber

bearbeitet gezeichnet geprüft Lagebezug:

Höhenbezug:

Bestätigt:

Stand: Maßstab: Plan-Nr.: Blatt:

Landkreis: Börde

Parsevalstraße 2, 99092 Erfurt; Tel.: (0361) 2249-100 Bartels

Schmidt Kretzschmar LS489 HS160

Gewässerentwicklungskonzept Aller Wanderhindernisse und Planungsabschnitt Legende

! Gewässerstationierung

Grenze Untersuchungsgebiet GEK Landkreisgrenze

Gewässernetz Aller 1. Ordnung 2. Ordnung

festgesetzte Überschwemmungsgebiete (HQ100) Bauwerksarten

C

Brücke

F

Sohlbauwerk

Q

Stauanlage

D

Verrohrung/Durchlass Wanderhindernisse

!

nicht bewertet

!

durchgängig

!

nicht durchgängig

!

eingeschränkt durchgängig

c c

Planungsabschnitte Aller

Magdeburg Braunschweig

Stendal Gifhorn

Goslar Halberstadt

Wolfenbüttel

Helmstedt

Aschersleben Wernigerode

Schönebeck (Elbe) Haldensleben

Wolfsburg

8 1

2 5 7 3 4

6 Börde

Harz

Stendal

Salzlandkreis Altmarkkreis Salzwedel

7

(8)

±

Aller

Bruchgraben

AL_PA17

BG_PA01

AL_PA18

BG_PA02

AL_PA19

BG_PA03

AL_WH13

AL_WH15 BG_WH01 BG_WH02

BG_WH03

BG_WH04 AL_WH14

AL_WH14.1

Börde

5.785.000 5.785.000

5.790.000 5.790.000

4.2019 09:45:59 Uhr, schmidt 728420\planung\03_GIS\mxd\Anlagen\A03_Wanderhindernisse_Planungsabschnitte_GEK_Aller.mxd

0 500 1.000 1.500 2.000 Meter

Name

März 2018 1:25.000 A-3

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

Otto-von-Guericke Str. 5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Datum Unterschrift

Auftragnehmer Auftraggeber

bearbeitet gezeichnet geprüft Lagebezug:

Höhenbezug:

Bestätigt:

Stand: Maßstab: Plan-Nr.: Blatt:

Landkreis: Börde

Parsevalstraße 2, 99092 Erfurt; Tel.: (0361) 2249-100 Bartels

Schmidt Kretzschmar LS489 HS160

Gewässerentwicklungskonzept Aller Wanderhindernisse und Planungsabschnitt Legende

! Gewässerstationierung

Grenze Untersuchungsgebiet GEK Landkreisgrenze

Gewässernetz Aller 1. Ordnung 2. Ordnung

festgesetzte Überschwemmungsgebiete (HQ100) Bauwerksarten

C

Brücke

F

Sohlbauwerk

Q

Stauanlage

D

Verrohrung/Durchlass Wanderhindernisse

!

nicht bewertet

!

durchgängig

!

nicht durchgängig

!

eingeschränkt durchgängig

c c

Planungsabschnitte Aller

Magdeburg Braunschweig

Stendal Gifhorn

Goslar Halberstadt

Wolfenbüttel

Helmstedt

Aschersleben Wernigerode

Schönebeck (Elbe) Haldensleben

Wolfsburg

8 1

2 5 7 3 4

6 Börde

Harz

Stendal

Salzlandkreis Altmarkkreis Salzwedel

8

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Datum Unterschrift..

Grünland Wald / Gehölz Wasser Holtemme, Ilse und Ecker. 1

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Zeugnisse,

5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Datum Unterschrift1.

5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Datum Unterschrift1.

5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Datum Unterschrift1.

(Wir werden uns diesbezüglich mit dem Amtsgericht in Verbindung setzen).  Dessen Rücknahme ist nicht beabsichtigt. Unsere Personalien geben wir wie folgt an:. Personalien

(Wir werden uns diesbezüglich mit dem Amtsgericht in Verbindung setzen).  Dessen Rücknahme ist nicht beabsichtigt. Unsere Personalien geben wir wie folgt an:. Personalien