• Keine Ergebnisse gefunden

Ottoman Military Technology and Armaments Policy (1870–1918)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ottoman Military Technology and Armaments Policy (1870–1918)"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zeynep Sabancı*

Ottoman Military Technology and Armaments Policy (1870–1918) Abstract

This research report aims to illustrate the methodology of the research question where the author strives to analyze the progress of the military technological im­

provements in Ottoman Empire as part of the process on technology transfer from the West. Concerning that the arms and ammunition production of Ottomans in the age of industrialization is still an unexplored field for the historians, the fun­

damental sources of this dissertation are the archival documents and the 19th cen­

tury Ottoman and Prussian manuscripts gathered chiefly from various archives and libraries. Having possessed the richest and most valuable collection of Otto­

man manuscripts, the Ottoman State Archive is a unique place to determine and un­

derstand the modern war industry significantly in the Industrial Park of İstanbul1. Furthermore, the German archives most especially Historisches Archiv Krupp in Essen is rich in material regarding the transfer of weapons and the scrutiny of German observers charged as military supervisors in Asia Minor.

I. Introduction

According to Barton C. Hacker scientific methods and technological applications were pretty much apart in the history of human beings thereby science was more akin to philosophy and technology to craft2. Prior to the 19th century, defence instal­

lations, weaponry and strategic thinking in military matters had all been provided through practicable and traditional methods communicated by means of master­

apprentice relationships3. However, in the first half of the 20th century, the mechani­

zation of armed forces reached a peak in the way that a huge alteration in the per­

ception of technology and science took place. Military technological innovations in Europe became the major driving force for modernization4 in the Ottoman Em­

pire as in other non­Western societies. This process imposed a lot of pressure on Ottoman society and economy driven by the introduction of empirical sciences. It was forced upon through the supporters of the state, mostly the military elite that considered the traditional means no longer as adequate5. In this framework, my study seeks to discover the role of Western attractiveness in weapons technology in stimulating the military modernization of Ottoman Turkey.

The process of modernization is deeply related to the notion of the ›nation­state‹

which had been come upon as a brand new concept in the 18th and 19th centuries.

Furthermore, major socio­economic transformations were concomitant to and in­

stigated by the effects of industrialization. Modernization, with its multifaceted character involving changes in all areas of human thought and activity6, affected

(2)

virtually every institution of society – in the way that the transformations in one institution tended to produce complementary transformations in others7. From this perspective, the history of Ottoman military transformation reflects constant pres­

sure imposed by the industrializing West8.

The economic peripheralization of the Ottoman Empire and its ›incorporation‹

in the capitalist world economy has been object of much scholarly debate, particu­

larly among the proponents of modern world system and centre­periphery theory.

Immanuel Wallerstein, the pioneer of the modern world system theory, discussed the notion of ›incorporation‹ and in this sense emphasized that the production pro­

cesses in various Ottoman regions were integrated into the system of division of labour that the capitalist world economy in the modern age brought about. The chronological aspects of this process have been widely debated among scholars and up to now this issue has not been resolved9. With the integration into the modern world system, the Ottoman Empire as ›periphery‹ began to rearrange its economic activities in the frame of the ›centre’s‹ mode of production and circula­

tion. Thus, as a peripheralized actor, specialized in the production and exportation of specific raw materials, Ottomans used to import technologically intensive goods from the ›centre‹.

Through the second half of the 19th century and on the eve of World War I, mod­

ern Prussian/German military institutions held their ›central‹ position in military technological advancement. The ›German way of war‹10 met the physical demands of the modern battlefield and the German professional synergy of training, leader­

ship and mass production in armaments made it quite distinguished11. Successful mechanization of the army and industrial research that were so well established in Germany paved the way for a powerful infrastructure in weapons industry, and not only in the field of weapons systems but also of transportation technology like railroads and communication systems (telegraph, radio etc.). Clearly, among the customers of these industries were from the early beginning non­Western socie­

ties. The Ottoman Empire in its post­classical age placed a high amount of orders with German defense companies. Furthermore, the years between 1870 and 1918, being the period under scrutiny in this study, displayed an active involvement of the German Reich in the ›Eastern Question‹. Germany’s pénétration pacifique to the Ottoman lands made possible the appearance of Prussian military reformers and agents of Germany’s armament industries in Ottoman Turkey12. The German pio­

neers of weapons transfer to the Ottoman world were Gebr. Mauser & Co. Waffen- fabrik in Oberndorf (the shares of its founder, Paul Mauser, were sold to Ludwig Loewe Company in 1887), Krupp Company in Essen, Deutsche Waffen- und Munitions- fabriken (DWM) in Karlsruhe, founded as a merger of Ludwig Loewe Company in 1896 and Rheinische Metallwaren- und Maschinenfabrik AG. The objective of this study is to investigate into scope of arms trade between the Ottoman Empire and the actors listed above.

According to the prior research on Ottoman technological capacity, it is not ac­

curate to say that the Ottomans did not realize the importance of industrialization in military technology. During the Tanzimat13 period, many endeavors were made to improve the industrial infrastructure and many pre­modern installations were updated. The industrial estate in Zeytinburnu and the Iron Casting Factory (Zey- tinburnu Demir Döküm Fabrikası) founded in the environs of the same place aimed to meet the needs of the army. Other installations such as the Imperial Armory (Tüfekhane-i Amire), the Gunpowder Factory (Baruthane-i Amire), Imperial Arsenal

(3)

in Maçka (Maçka Silahhane-i Amire) and the Imperial Cannon Factory (Tophane) were drastically modernized. This modernization was mainly based on the transfer of production methods and procedures from the West. So, the technology transfer ventured by the Ottomans should not be regarded as a process pursued to acquire brand­new weapons; it was rather a complementary process that went hand in hand with the transfer of know­how and scientific methods. Furthermore, it was on the agenda of Ottoman Empire to invest in scientific development via modern­

ized academic institutions.

One of the expected outcomes of this study is that Ottomans, being ›incorpo­

rated‹ into the capitalist economy and their dependency on European products of mass production and in particular on technologically intensive goods having be­

come stronger, plunged into an increasing ineffectiveness of warfare. In other words, the Ottoman Empire – as in its classical age – was a society open to changes and innovations in military technology. However, there are breaking points in its history that made the empire lag behind Western innovations, these moments of major crises being mostly due to economic factors. So, theories on the Ottomans’

incapability regarding their perceptions of technological innovation and their back­

wardness in defense industry as a result of a traditional mode of production, should be revised after a thorough study on the scope of technological transfer and the ways it shaped the Empire’s production capacity.

II. State of the Art

Studies on scientific and technological change in Ottoman military can be found in a number of works such as by V.J. Parry, M.E. Yapp., Halil Inalcik, Gabor Agoston, Salim Aydüz on the 16th to 18th centuries and mainly by M.E. Yapp and G.W. Swan­

son on the 19th century14. Contributions to War, Technology and Society in the Middle East, a major collective volume on this issue, examine the relationship between de­

velopments in war and technology and the changes in forms of social organization since the times of Muhammed. The articles of Yapp and Inalcik give information on the introduction of firearms in the Ottoman Empire and the socio­political ef­

fects of the diffusion of firearms in the Middle East. Their analysis, specifically on the early importation of military technology, is a great help for our study since we are able to figure out the initial contacts of the Ottoman Empire with its European counterparts in the field of military affairs. However, some issues such as Inalcik’s study on the impact of the spread of guns on the Celali revolts in the 16th and 17th centuries are beyond the scope of this study.

The last section of this collective volume was spared to an article by G.W. Swan­

son15 which has particular relevance for our study. Swanson emphasizes the im­

portance of Mahmud Şevket Pasha, former student of Freiherr von der Goltz Pasha (who had been appointed as Inspector Commission to the Military Schools in Ottoman Turkey), in the development of military thought and applications in the Ottoman army. Mahmud Şevket was one of the initial instructors of modern war techniques and army maneuvers. Yapp and Swanson briefly expound on the short­

ages that occurred in the process of organizing the Ottoman army according to European examples. One striking outcome of the introduction of modern war tech­

(4)

niques was Sultan Abdulhamid’s II (reigned 1876–1909) fear of the social and politi­

cal effects this might have on his young officers. Indeed, in Abdulhamid’s scepti­

cal mind there was always great fear to be killed in a rebellion against him with one of the Mauser rifles which he himself had ordered to buy. Roger Owen, in a review of Parry’s and Yapp’s study, does not accept this conclusion and asserts that political and military reliability went hand in hand and if the reverse might have occurred, there would not have been huge orders to German arms companies16. These remarks by Roger Owen should be taken into account: The arms trade from Germany required a comprehensive policy among the military and political elite of the Ottoman Empire, but official documentation analyzed during our research reveals a situation which is more supportive of Swanson’s position. Specifically, von der Goltz’s writings show us that the Ottoman officer corps was not able to do artillery practice because most of the purchased weapons were left to perish on stock17.

The detailed works of Salim Aydüz18 and Gábor Ágoston19 on military techno­

logy in the classical age give lavish and thought­provoking information based on first­hand archival sources. Ágoston’s important work on military and technologi­

cal history gives crucial details on arms manufacturing and gunpowder technol­

ogy. Ágoston mainly used Ottoman archival documents and although he focuses on 16th through 18th centuries, he contributes valuable information on the last phase of Ottoman Empire. Specifically, the extensive data on the raw materials used to make gunpowder and guns, the locations and the capacities of the production cen­

ters will be helpful for our study. Aydüz discusses the capacity of Ottoman mili­

tary technology from its beginnings, but leaves the last phase untouched. Our study, emphasizing the period between 1870–1918, will thus complement Aydüz’

and Ágoston’s work.

Besides the technological capacity of the Ottomans, the relationship between Germany and Ottoman Empire specifically on arms transfer has been an interesting topic for economic and diplomatic historians. The crucial study that has to be men­

tioned here is Jehuda Wallach’s work on missions of Prussian and German mili­

tary officers in Ottoman Turkey20. Wallach’s study is a distinguished and original work since the author refers amply to German archives. He benefitted in particu­

lar from documents on arms trade from Krupp Company. Wallach points out the importance of German diplomacy towards the Ottoman Empire and defines the members of the German military mission as actors in this play of international pol­

itics. Wallach gives much importance to the hidden actors of these military mis­

sions who were apparently agents of German arms companies in Istanbul. Virgi­

nia Aksan, in a recent review article on Ottoman military studies21, has stated that Ottoman military historiography is a surprisingly neglected field and in particu­

lar the period after 1600 is a widely unknown field. Aksan stresses the necessity for extensive archival research in order to come to a better understanding of the Ottoman military system.

(5)

III. Research Objectives

The major objective of our study is to determine precisely the transformation of Ottoman military science and weapons technology in the framework of Ottoman armament policy between 1870 and 1918.

In the beginning of this study the effects of the ›military revolution‹ Europe had experienced from the early 16th through the 17th centuries (the exact chronology being much under debate) on Ottoman military campaigns will be analyzed. It is also intended to have a close look at the newly settled arms transfer system with the emergence of European arms companies in the post­revolution period. One further crucial objective of this study is to elaborate on the development of Otto­

man domestic industry that is regarded as dramatically underdeveloped due to relying excessively on technology transfer.

On the other hand, Ottoman responses to the European economic challenge in military industry are relatively unknown and the modernization efforts in military industrial zones mainly in Imperial Cannon Factory are unexplored. As a matter of this fact, the study aims to investigate the responses of Ottoman Empire to the new European industrial techniques and inquire whether the recovery of the production capacity brought the Ottomans level to its counterparts in neighboring regions, specifically to Russia which was following a good progress in structuring its national innovation strategy in arms industry.

IV. Hypotheses and Research Questions

Guiding research questions will concern, besides the question of the theoretical framework, the issues of technology transfer and economic structure.

Theoretical Framework: How should technological advancements in Ottoman mil­

itary matters, armament policy and the dependence on European arms producers – in economic and technological terms – considered within the framework of mod­

ernization, centre­periphery, dependency, and world system theories?

Technology Transfer: In what ways were the Ottomans affected by the European military revolution? How should the commercial activities of the Ottomans with their European counterparts in technology transfer be evaluated? In what ways was stability in trade enhanced with Germany’s emergence in Ottoman markets?

Who were the pioneers of the arms trade between the Europeans and the Otto­

mans? To what degree has arms trade affected Ottoman domestic industry? Were the Ottomans self­sufficient in their domestic production?

Economic Structure: In what ways were the Ottoman defense industry and the cannon casting technology affected by the ›incorporation‹ process into European capitalism? What were the implications of the industrial revolution on Ottoman military technology? What is the situation of Ottoman industrial bases – in the form of state monopolies or as institutions instigated by the non­Muslim bourgeoisie?

(6)

V. Methodology

This study will use as its guideline historical methods. Within this framework, pri­

mary sources – in particular archival documents – will be analyzed to resolve the research problems indicated above. The tools of document analysis method and content analysis method will be used as data gathering technique. The sources to be used have been already identified by archival and library research. The relevant primary sources were singled out after a complete in­depth analysis of the follow­

ing institutions:

1. Republic of Turkey, General Directorate of State Archives, Istanbul Research has been done on the catalogues of Ottoman archives. Related catalogues are listed below;

Files­Material:

a) C.AS 40113-2: Register of Cevdet Military Records b) HR.SYS : Register of Ministry of Foreign Affairs

c) İ.A, İ.HUS, İ.MMS, İ.TPH: Royal Writs (Military Writs, Private Writs, Writs of Imperial Cannon Foundry)

d) Y.MRZ. d, Y.MTV, Y.PRK. ASK, Y.A.HUS, Y.PRK.UM: Register of Yıldız Records

e) ZB: Register of Gendarmerie Records

The initial outcomes reached from these catalogues are particularly on the issues of: Production capacity in Zeytinburnu industrial zone; bilateral contracts between Zeytinburnu weapons factory and Krupp factory for co­production of Mauser cartridge, shells, bullets and fuses; transfer of craftsmen and experts from Germany to be appointed in Zeytinburnu industrial zone; production capacity of Imperial cannon foundry; reports of Inspector Commissions gathered for the testing of arms and munitions transferred from Germany; artillery transfer from Mauser, Krupp and Ludwig Loewe arms and munitions companies; machine transfer from Ger­

many for the modernization of Zeytinburnu factory; reports of the Ottoman army corps appointed in Prussian troops and German artillery companies.

2. Bundesarchiv­Militärarchiv, Freiburg i.Br.

Research study had been done with funding of Erasmus scholarship and a part­

time assistantship in Orientalisches Seminar, Albert­Ludwigs­Universität, Freiburg i.Br.

Files­Material:

a) N 737: Von der Goltz’s writings b) RM 1: Die Türkische Marine

(7)

c) RM 40: Dienst­ und Kommandostellen am Mittelmeer und im Osmanischen Reich, Artillerie­Munition, Waffen und Munition.

3. Historisches Archiv Krupp, Essen

Studies in this archive had been carried through in summer 2010. The relevant work done in this archive:

Files­Material:

a) FAH 3B 314: Beziehungen zur Türkei

b) FAH 3B 222 486: Die Entwicklung der deutschen Eisenindustrie in den letzten 25 Jahren

c) FAH 3B 222 486: Familien­Archiv Krupp, Verbot der Lieferung von Geschützen an fremde Staaten 1892–94

d) FAH 3 C 205: Umbau türkischer Kriegsschiffe, 1897–1900

e) WA 4 1645: Beziehungen zur Türkei (1873–1878); Vertrag zwischen Fried. Krupp und dem Türkischen Kriegsministerium (Kriegsminister Hussein Avny Pascha) betr. Lieferung von 500 Kanonen (28, 26, 24, 21, 15 und 12 cm) und Lafetten, lie­

ferbar in drei Lieferungen innerhalb von drei Jahren

f) WA 4 1935: Lieferungsabkommen mit verschiedenen Firmen, 1921–1926

4. Bundesarchiv, Berlin

Studies in this archive had been carried through in January–February 2010 and in June–August 2010. Relevant material done in this archive:

Files­Material:

a) R 901: Bestimmungen über die Einfuhr von Waffen und Munition in die Türkei und die deutschen Beschwerden darüber; Waffenschmuggel; Ausfuhrverbote für Waffen und Kriegsmaterial ins Ausland (Türkei); Bestimmungen über die Ausfuhr von Sprengstoffen in die Türkei und die deutschen Beschwerden da­

rüber; Erlaubnis für Ausländer zum Eintritt in deutsche Militärdienste (nach Ländern); Gesuche um Eintritt in fremde Militärdienste und Wiedereintritt ver­

abschiedeter preußischer Offiziere in die Armee

b) R-3101 4100: Einkauf und Einfuhr vor Metallen in der Türkei und im Kauka­

sus

5. Auswärtiges Amt, Politisches Archiv, Berlin

Studies in this archive had been carried through in June–August 2010. Relevant material done in this archive:

(8)

Files­Material:

a) AA Konstantinopel 134 and AA Konstantinopel 135: Feldmarschall Frhr. von der Goltz

b) Türkei R 13303, R 13304, R 13305, R 13306, R 13307: Neue Geschütze c) Türkei R 13283: Militär­ und Marineangelegenheiten der Türkei

d) Türkei R 14153: Deutsche Industrielle in der Türkei – Deutsche Levante Ver­

e) Türkei R 13359: Türkische Offiziere in der preußischen Armeebund

f) Türkei R 14044: Entsendung junger Türken zur Ausbildung nach Deutschland g) Türkei R 14150: Die deutsche Wirtschaft und ihre industriellen Aktivitäten in

der Türkei

h) Türkei R 14151: Die deutsche Kohleindustrie

VI. Conclusion

Previous work and my initial research ventures in the relevant archives have made clear that the Ottoman Empire became dependent on European sources of military technology. Europe had passed through an important process during ›the military revolution‹ period and new techniques of warfare had been introduced in the sec­

ond half of the 19th century. There is common opinion that the so­called military revolution was causing the Ottomans to lose their capability to adapt and develop European innovations. However, radical steps were taken in the 19th century and a serious industrialization policy was on the agenda of Ottoman Empire. A partic­

ularly important investment was realized in Zeytinburnu Industrial Zone where Ottoman engineers and experts engaged in production facilities. This certainly does not prove sufficiency of Ottoman domestic production and this study will not argue in this vein, but it will be worthwhile to investigate into other reasons for such an intensive Ottoman dependence on European, particularly German, artil­

lery companies. The reasons behind will most probably be to found in the economic and diplomatic field.

* PhD Candidate in Mersin University, Department of History. I would like to give my special thanks to Prof. Maurus Reinkowski from Department of Orient Studies in the University of Basel for his academic guidance and assisting me to revise my research report.

1 Edward C. Clark, »The Ottoman Industrial Revolution,« International Journal of Middle East Studies, 6 (1974), 1: 67. Charles MacFarlane, Turkey and Its Destiny (London, 1850), 2, pp. 603­8. Clark by the assistance of Charles MacFarlane’s manuscript on Ottoman fac­

tories highlighted the headquarters of Ottoman heavy industry. In MacFarlane’s work, the geographical centre was to be found in an area from the West of Istanbul to Küçük Çekmece. Clark refers this area as the »industrial park« of Istanbul.

2 Barton C. Hacker, »The Machines of War: Western Military Technology 1850–2000,«

History and Technology, 21 (2005), 3: 255.

3 Halil Inalcik, »Some Remarks on the Ottoman Turkey’s Modernization Process,« in Trans- fer of Modern Science and Technology to the Muslim World, ed. Ekmeleddin Ihsanoglu (Istan­

bul, 1992), 49.

4 The initial steps through the ambitious modernization program of Ottomans were mainly taken within the framework of military forces. The significant manuscripts written on Otto­

(9)

man military modernization are as follows: Virginia H. Aksan, Ottoman Wars 1700–1870:

an empire besieged (Harlow, 2007); Handan Nezir Akmeşe, The Birth of Modern Turkey: The Ottoman military and the march to World War I (London, 2005); Rhoads Murphey, Ottoman Warfare 1500–1700 (New Brunswick, NJ, 1999).

5 Inalcik, Some Remarks (see n. 3), 54.

6 Samuel P. Huntington, Political Order In Changing Societies (New Haven, CT, 2007), 52.

7 Dean C. Tipps, »Modernization Theory and the Comparative Study of Societies: A Crit­

ical Perspective,« Comparative Studies in Society and History, 15 (1973), 2: 202 f.

8 Inalcik, Some Remarks (see n. 3), 52.

9 Immanuel Wallerstein, Reşat Kasaba and Hale Decdeli, »The Incorporation of The Otto­

man Empire in The World Economy,« in Ottoman Empire and The World Economy, ed. Huri İslamoğlu-İnan (Cambridge, 2004), 88.

10 Dieter Storz, Kriegsbild und Rüstung vor 1914. Europäische Landstreitkräfte vor dem Ersten Weltkrieg (Herford, 1992); Antulio J. Echevarria II, After Clausewitz. German Military Think- ing before the Great War (Lawrence, KS, 2000).

11 Dennis Edwin Showalter, »More than Nuts and Bolts: Technology and the German Army, 1870–1945,« The Historian, 22.9.2002, p. 3.

12 Ulrich Trumpener, Germany and the Ottoman Empire 1914–1918 (Princeton, NJ, 1968),

13 Tanzimat is the age of reform and modernization in Ottoman Empire, which was initially 4 f.

promulgated in 1839 by a »Ferman« (Royal Decree) of the Sultan. It is also known as the Hatti Sherif of Gulhane, proclaimed in public in the Palace of Roses as a Noble Writ.

14 War, Technology and Society in the Middle East, ed. V[ernon] J. Parry and M[alcolm] E. Yapp (London, 1975).

15 G.W. Swanson, »War, Technology and Society in the Ottoman Empire from the Reign of Abdulhamid II to 1913: Mahmud Şevket and the German Military Mission,« in War, Tech- nology and Society (see n. 14), 367–85.

16 Roger Owen, Reviewed Work: War, Technology and Society in the Middle East, ed. V.J. Parry and M.E. Yapp, International Journal of Middle East Studies, 8 (1977): 430.

17 Colmar Freiherr von der Goltz, Der Thessalische Krieg und die Türkische Armee (Berlin, 1898).

18 Salim Aydüz, Tophane-i Amire ve Top Döküm Teknolojisi (Ankara, 2006).

19 Gábor Ágoston, Guns for the Sultan: Military Power and the Weapons Industry in the Otto- man Empire (Cambridge, 2005).

20 Jehuda L. Wallach, Anatomie einer Militärhilfe – Die preußisch-deutsche Militärmission in der Türkei 1835–1919 (Düsseldorf, 1976).

21 Virginia Aksan, »Ottoman Military Matters,« Journal of Early Modern History, 6 (2002), 1:

52–62.

(10)

Nicolas Detering

»Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg«. Bericht des

Studientages des Deutschen Volksliedarchivs in Zusammenarbeit mit der School of Language & Literature des Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS), 4. bis 5. März 2011 in Freiburg

Der Erste Weltkrieg bedeutet einen entscheidenden Einschnitt in die europäische Kultur­ und Literaturgeschichte. Dass nur eine enge Zusammenarbeit von histo­

risch orientierter Philologie und literarisch interessierter Geschichtswissenschaft den komplexen Verflechtungen von literarischen Deutungskonfigurationen einer­

seits und der Verlaufs­, Sozial­ und Erfahrungsgeschichte des Ersten Weltkrieges andererseits gerecht werden könne, war die Prämisse eines Freiburger Studienta­

ges zur »Populären Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg«. Vom Deutschen Volkslied­

archiv in Freiburg initiiert, fand der interdisziplinär ausgerichtete Workshop – ge­

laden waren Historiker, Germanisten und Musikwissenschaftler – am 4. und 5. März 2011 in den Räumen des Kooperationspartners, dem Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS), statt. Dem Studientag lag ein erweiterter Lyrikbegriff zugrunde, der neben Gedichten und ihren Vertonungen auch Soldatenlieder und Songs, religiöse Lieder und populäres Musiktheater umfasste. Zielsetzung war so­

mit weniger die Exegese herausragender Einzeltexte als die Nachzeichnung von Popularisierungsstrategien und Funktionen der Produktion, der Edition, des Sam­

melns und Katalogisierens von Kriegsdichtung.

Einleitend skizzierte Nicolas Detering (Freiburg) rezente Forschungsperspekti­

ven zur deutschen Kriegslyrik zwischen 1914 und 1918 und stellte zum einen so­

zial­ und überlieferungsgeschichtliche Fragestellungen, zum anderen textorien­

tierte und formästhetische Aspekte zur Kriegsdichtung vor. Detering wies auf die Inszenierung und Funktionalisierung von Lyrikproduktion und ­rezeption als sämtliche Bevölkerungsschichten umfassendes Massenphänomen hin, die einer sozialgeschichtlichen Überprüfung kaum standhalten könnten. Die Verfasserschaft von Kriegslyrik ist weitgehend auf bürgerliche Kreise mit hohem Bildungsgrad beschränkt gewesen; auch die Frauen­ und Arbeiterlyrik zeuge von starkem Tradi­

tionsbewusstsein und bildungsbürgerlichem Referenzrahmen. Die in der For­

schung bisweilen vorgenommene Engführung von empirischer Kriegsteilnahme und literarischer Kriegsbewertung sei ebenfalls nicht aufrecht zu halten: Große Teile der Frontsoldaten hätten sich an der literarischen Propaganda beteiligt, die Masse ihrer Texte sei konventionell und rhetorisiert. Überhaupt müsse man sich von der These einer ›pazifistischen Wende‹ nach wenigen Kriegsmonaten verab­

schieden – auch in späteren Jahren entstanden weiterhin heroische Durchhaltege­

dichte von Frontsoldaten oder verhaltensdidaktische Mutter­ und Frauenlyrik.

Mit zeitgenössischen Katalogisierungs­ und Systematisierungsversuchen von Kriegslyrik beschäftigte sich der Vortrag von Aibe-Marlene Gerdes (Freiburg) auf exemplarischer Grundlage der Weltkriegssammlung im Deutschen Volksliedar­

chiv. Bereits im Mai 1914 zunächst aus wissenschaftlichem Interesse an der Doku­

mentation und Edition von Liedern unter Führung des Volkskundlers John Meier gegründet, findet das FreiburgerArchiv mit Beginn des Krieges eine neue Bestim­

mung. Die Anlegung der Sondersammlungen »Soldatenlied« und »Kriegspoesie«

belegt eine erwachende Begeisterung für die »neue Volkskultur« und die »schöp­

(11)

ferische Kraft des Krieges« (John Meier), deren Zeugnisse man im historisierenden Bewusstsein einer weltgeschichtlichen Wende noch bis ins Detail für spätere Ge­

nerationen festhalten wollte. Meiers Interesse galt u.a. der dilettantischen Massen­

produktion und ­veröffentlichung von Kriegslyrik. Das Deutsche Volksliedarchiv ließ daher täglich bis zu siebzig Tages­ und Wochenzeitungen auswerten. Die noch heute bestehende Sammlung von rund vierzehntausend Zeitungsausschnitten von Kriegsgedichten bietet somit ein bereits durch zeitgenössische Auswahl erstelltes Quellenkorpus, bezeugt die weite Verbreitung von Kriegsdichtung und stellt zu­

dem ein beeindruckendes Dokument der positivistischen Sammelleidenschaft im Weltkrieg dar.

Dem zeitgenössischen Interesse an der Popularität und dem Dilettantismus der vorgeblich gänzlich ›volkstümlichen‹ soldatischen Versreimerei in Eisenbahnauf­

schriften widmete sich Michael Fischer (Freiburg). Fischer relativierte die Verbrei­

tung des Phänomens und wies auf die mediale Inszenierung der angeblich spon­

tanen, ungeplanten Kreidebeschriftungen auf Propagandapostkarten oder in Anthologien hin. Er verortete die Verfasser auf Grundlage der zahlreichen inhalt­

lichen und formalen Anleihen aus Studentenliedern, Karzeraufschriften und den – besonders im Gymnasialunterricht prominent vertretenen – Vaterlandsgedich­

ten im studentisch­bildungsbürgerlichen Milieu. Inhaltlich umfassten die meist auf höchstens vier Verse beschränkten Reime nicht nur die übliche Feinddiffamierung und vaterländische Begeisterungsäußerungen, sondern bekundeten auch religiöse Zuversicht, Auszug­ und Wanderfahrtenstimmung. Die Aufschriften erscheinen so als bisher wenig beachtetes, aber prototypisches Element der Funktionalisie­

rung von ›Stimmung‹ und populärem Humor im August 1914.

Dass sich kollektivierende Feindkarikaturen und ihre Popularisierung durch Dichtung und Musik hingegen nicht nur auf die europäische Propaganda zu Kriegsausbruch beschränkten, sondern eine neue Hochphase noch 1917 jenseits des Atlantiks erreichten, zeigte Tobias Widmaier (Saarbrücken/Freiburg) in einem Vortrag zur amerikanischen Songproduktion im Ersten Weltkrieg. Waren noch 1915, zu Hochzeiten des amerikanischen Isolationismus, lediglich fünf Prozent der rund zwanzigtausend neu angemeldeten Songs in den USA patriotisch oder kriegs­

bezogen gewesen, steigerte sich nach Eintritt der USA in den Krieg der Anteil von Kriegssongs auf rund vierzig bzw. siebzig Prozent in den Jahren 1917 und 1918.

Inhaltlich fokussierte sich die Songpropaganda auf den Militarismus und das an­

gebliche Barbarentum der Deutschen und nahm vor allem den Kaiser zur Ziel­

scheibe der Spötteleien. Populäre Songtitel wie »We’re All Going Calling on the Kaiser«, »When the Yankees Yank the Kaiser Off His Throne« oder »If You Must Go To War Bring The Kaiser Back« unterstrichen die appellative Funktion ihrer Botschaft noch durch bildliche Kaiserkarikaturen auf den song sheets. Ob sich in der schwarzen Jazzproduktion zu Kriegszwecken – mit den »Hellfighters« reüs­

sierte z.B. die Jazzband einer rein afroamerikanischen Infanterie – auch emanzipa­

torische Impulse sehen ließen, blieb in der Diskussion offen.

Mit Carolin Stahrenbergs (Hannover/Freiburg) Ausführungen zum deutschen Musiktheater im Ersten Weltkrieg erweiterte die Tagung den Konnex von Krieg und Populärmusik um performative Verbreitungsformen. Stahrenberg fragte nach den Kontinuitäten und Brüchen des Musiktheaters vor und nach 1914 und postu­

lierte, dass sich maßgebliche Elemente – etwa die Darstellung von Hurra­Patrio­

tismus oder nationalistische und antifranzösische Stereotypisierungen des drama­

tischen Personals – bereits vor Kriegsausbruch auf den Bühnen fanden, dieser ihre

(12)

Entwicklung also lediglich befeuerte und neu konfigurierte. Neuproduktionen wie etwa das mit rund sechshundertfünfzig Vorstellungen erfolgreichste Kriegsstück

»Immer feste druff! Vaterländisches Volksstück in vier Bildern« – es stammt aus dem Oktober 1914 –, konnten somit an Vorkriegstendenzen anknüpfen. Einzelne Lieder dieser Revuen wurden auf Grammofonplatten veröffentlicht oder fanden gar Eingang in Wandervogel­Liederbücher; Textversatzstücke aus ihnen wurden auf Feldpostkarten gedruckt oder fungierten als Werbebotschaften.

Historische Orientierungshilfe und neue Impulse brachten die Überlegungen zum Verhältnis von soldatischer Schriftproduktion und Propaganda, mit denen Gerd Krumeich (Düsseldorf/Freiburg) den zweiten Tagungstag eröffnete. Die Frage nach der Totalisierung des Krieges, so Krumeich, sei nach wie vor ungeklärt; ihr zugrunde liege das Problem des Verhältnisses von Front und Heimat, das auch die für den Studientag zentrale Frage nach der Totalisierung der Propaganda be­

stimme. In seinen Ausführungen adressierte Krumeich zudem die für frontsolda­

tische Lyrik einschlägige Pazifizierungsthese: Friedenssehnsucht und Brutalisie­

rung seien konvergente Tendenzen innerhalb des einzelnen Frontsoldaten gewesen.

Krumeichs wichtiger Hinweis, dass die Soldaten im Ersten Weltkrieg im Wesent­

lichen als uniformierte Zivilisten zu verstehen seien, macht somit auch die in der Forschung lange vorherrschende Trennung von frontsoldatischer und zivilistischer (und das hieß oft vorbehaltlos: propagandistischer) Gedichte unstatthaft.

An Krumeichs Ausführungen zur Kommunikation zwischen Front und Hei­

mat konnte Aibe-Marlene Gerdes (Freiburg) in ihrem Vortrag zur Soldatenliedsamm­

lung John Meiers anknüpfen. Meier hatte in enger Zusammenarbeit mit der Regie­

rung zwei wissenschaftliche Fragebögen entwickelt, mit denen er Daten über das Repertoire, die Verbreitung und die Bedeutung des Soldatenlieds im Heer zu erhe­

ben beabsichtigte. In der Tat erreichten ihn allein 1916 über dreihundert Einsendun­

gen, von denen rund die Hälfte von Unteroffizieren stammte, die andere Hälfte zu etwa gleichen Teilen von der Mannschaft und den Offizieren. Meier publizierte die Auswertung der ersten Einsendungen noch 1916 in seiner Studie Das deutsche Sol- datenlied im Felde und zeichnete darin ein Bild angeblich authentischen Volksgeists, in dem auch derbere Ausdrücke – schließlich sei ein Heer ja keine »Kleinkinder­

Verwahrungsanstalt« – Platz finden durften. Kriegkritische Spitzen freilich fanden sich in den Liedern nicht. Meiers Projekt war Ausdruck eines breiteren Dokumen­

tations­ und Erforschungseifers und bewegte sich in ähnlichem Fahrwasser wie etwa die vergleichbaren Sammlungen deutscher Feldpost (am bekanntesten Phi­

lipp Witkops Kriegsbriefe gefallener Studenten, zuerst 1915 erschienen, dann vielfach wieder aufgelegt).

Auch die Menge an Anthologien deutscher Kriegsgedichte verschrieben sich zuvorderst dem Ziel, die deutsche ›Erhebung‹ und frontsoldatische Bewährung in der Zeitenwende des Weltkrieges zu dokumentieren, wie Nicolas Detering (Frei­

burg) darlegte. Anthologien trugen maßgeblich zur Verbreitung und zur Rezeptions­

steuerung von Kriegslyrik bei, prägten sie doch den Leseeindruck durch Selektion und Anordnung sowie paratextuelle Inszenierungen von Verfasser und Text. Ab etwa 1915/16 lässt sich ein Paradigmenwechsel konstatieren: Zu Kriegsbeginn be­

schränkte man sich auf eine qualitativ begründete Auswahlsammlung meist be­

kannterer Dichter, deren Texte von offensivem Vaterlandsenthusiasmus zeugen, später gewann hingegen das Authentizitätskriterium unmittelbarer Betroffenheit bei der Textselektion an Gewicht, zunehmend wurde das Opfer und das Leiden fürs Vaterland heroisiert. Die Anthologie geriet so zum Vorzugsmedium für Idea­

(13)

lisierungen des frontsoldatischen Durchhaltens und für die emergente Gattung von Trost­ und Trauerlyrik der Hinterbliebenen.

Für eine Berücksichtigung auch regionaler Spezifika innerhalb der Produktion von deutschsprachiger Kriegslyrik plädierte Eberhard Sauermann (Innsbruck) in einem Vortrag zur populären Tiroler Kriegslyrik. Sauermann stellte den Tiroler Priester Anton Müller (1870–1939) vor, der im Verlauf des Kriegs unter dem Pseu­

donym »Bruder Willram« mehrere Gedichte in Zeitungen publizierte, die er in den Sammlungen Das blutige Jahr! (1915) und Der heilige Kampf (1916) wiederveröffent­

lichte. Bruder Willrams religiös grundierte Kriegslyrik entwirft neben blutrünsti­

gen Schlachtfantasien und menschenverachtenden Feindbildern auch didaktische Vorgaben, fordert jugendliche Opferbereitschaft und weibliche Demut angesichts des Massensterbens von Gatten und Söhnen ein. Im Unterschied zur deutschen Kriegslyrik beziehen sich die Tiroler Texte nach 1915 auf Italien als Hauptfeind und verändern damit auch den Schauplatz der Gedichte. In der anschließenden Diskussion kam vor allem die Spannung zwischen christlichem Bezugsrahmen und brutalem Chauvinismus in Willrams Dichtung zur Sprache.

Die positive Funktion von Religiösität und religiösem Lied hob der Vortrag von Hermann Kurzke und Christiane Schäfer (beide Mainz) hervor. In einer ansprechen­

den Mischung von philologischen Grundsatzüberlegungen und fiktionalisieren­

dem Imaginationsspiel entwarfen Kurzke und Schäfer die Situation des Ostfront­

soldaten Fritz Klatt – sein Schicksal ist durch Briefe in Witkops Feldpostsammlung in Grundzügen bekannt –, der mitten im Gefecht innere Zuflucht zu den Marien­

liedern »Wir grüßen dich im Schlachtgesang« und »Es blüht der Blumen eine« fin­

det. Die konkrete Aufführungssituation des Liedes, die Brille des Rezipienten, so Kurzkes und Schäfers methodologische Reflexionen, verändert die Bedeutung des Textes allemal: Gleichwohl etwa das Lied zur Maiandacht »Es blüht der Blumen eine« im ursprünglichen Entstehungszusammenhang in der Mitte des 19. Jahrhun­

derts einen erbaulichen und friedlichen Kontext hatte, konnte der Frontsoldat Fritz Klatt den Text durchaus auch in seiner hoffnungslosen Lage inmitten des Geschütz­

hagels auf sich beziehen und darin Trost und Beruhigung finden.

Schließlich widmete sich auch der Schlussvortrag von Michael Fischer (Freiburg) den Rezeptionsmöglichkeiten religiöser Lieder im Ersten Weltkrieg und zeichnete die Verwertungs­ und Deutungsgeschichte des Lutherlieds »Ein feste Burg ist un­

ser Gott« in der Weltkriegslyrik nach. Die »Frömmigkeit der deutschen Kriegsly­

rik« (Otto Herpel) wurde bereits von Zeitgenossen bemerkt. Heftpublikationen, Periodika oder Anthologien, die »Ein feste Burg«­Versatzstücke zum Aufhänger oder Strukturprinzip machen, verbreiteten die nationalreligiöse Emphase und ver­

stärkten den Eindruck einer gemeinsamen, religiös legitimierten Zielsetzung der Kriegführung. Neben Liedzitaten und Gedichten über das Lutherlied weisen auch die zahlreichen Kontrafakturen auf seine zentrale Stellung im kollektiven Bewusst­

sein hin. Die Mehrdeutigkeit der religiösen Semantik (etwa »Und wenn die Welt voll Teufel wär«) lud hier zu Neubesetzungen und aktuellen Analogisierungen ein.

Laut Fischer kam dem religiösen Bezug der Kriegsdichtung daher nicht nur kom­

pensatorische, sondern auch integrative und legitimatorische Funktion zu.

Gegenüber der bisherigen Forschungsorientierung an Innovation und Elite und dem Postulat einer Zunahme von antiheroischen und pazifistischen Tendenzen, rückte der Freiburger Studientag die patriotische und propagandistische Lyrikpro­

duktion zu Beginn und im Verlauf des Krieges in den Blick. Vorträge und Diskus­

sion kehrten immer wieder zu Fragen der Inszenierung dieses Phänomens und der

(14)

Funktionalisierung des Dichtens im Namen des Vaterlands zurück. Die Perspek­

tivierung von sozialen und diskursgeschichtlichen Entstehungs­ und Verbreitungs­

bedingungen von Kriegslyrik ermöglichte eine stärkere Berücksichtigung der Me­

dialität ihrer Überlieferung: Musiktheater und Anthologie, Eisenbahnbeschriftung und Tageszeitung bestimmten nicht nur die Auswahl der Gedichtüberlieferung, sondern prägten auch die Darbietungsform und lenkten die Rezeption der Texte.

Besonders stimulierend wirkte das Hinterfragen konventioneller Beschrei­

bungskategorien wie ›Kitsch‹ oder ›Massenliteratur‹. Die Schwierigkeit, sich vor­

zustellen, dass der Kriegsdichtung durchaus tröstende, erbauliche, identitäts­ und sinnstiftende Bedeutung für die Zeitgenossen zukommen konnte und sie somit über eine rein ideologische ›Verblendungs‹­Funktion hinausging, stellt eine Hürde für die allein derogative Annäherung an das Phänomen so offenkundig politischer Wirkabsichten in literarischen Texten. Auch die Tragbarkeit von Begriffen wie ›Pro­

paganda‹ und ›Zensur‹ gilt es künftig zu überprüfen: Das Schreiben und die Popu­

larisierung von Kriegslyrik waren keineswegs zentral organisiert oder oblagen ob­

rigkeitlicher Steuerung. Eher müsste von einer genuinen ›Schicksalsbegeisterung‹

(Richard Dehmel) in bürgerlichen Bevölkerungskreisen die Rede sein, von einer Art editorischer Selbst­ und Selektionszensur. Inwiefern die Pervertierung des ideo­

logischen Gehalts der Kriegsdichtung im »Dritten Reich« dazu beitrug, dass heute kaum noch Verfasser und Texte der im Ersten Weltkrieg stark rezipierten Lyrik be­

kannt sind, muss hingegen offen bleiben. Die Neubewertung und Kontextualisie­

rung einzelner Kriegsdichter wie dominanter Untergattungen wäre – besonders im Hinblick auf die für 2014 zu erwartende Publikationswelle – für künftige For­

schungen wünschenswert.

Es ist vorgesehen, die Vorträge in überarbeiteter Form in einem Sammelband zu veröffentlichen.

(15)

Roman Töppel

»Kolloquium zur Geschichte der Waffen­SS«. Tagung des

Deutschen Komitees für die Geschichte des Zweiten Weltkrieges und des Instituts für Geschichte der Universität Würzburg, 6. bis 7. Mai 2011 in Würzburg

Die Waffen­SS hat in den letzten Jahren ein geradezu erstaunlich großes Interesse der Forschung auf sich gezogen. Jahrzehntelang konnte man die wissenschaftlichen Monografien über diese Truppe an einer Hand abzählen – zu nennen sind hier vor allem die Arbeiten von George Stein (1967), Charles Sydnor (1977) und Bernd Weg­

ner (1982). Selbst die Erschließung neuer Quellen in den 1990er Jahren änderte da­

ran zunächst wenig. Und so musste noch 2002 ein junger Historiker mit einem

»Des Forschens noch wert?« betitelten Aufsatz anmahnen, dass sie des Forschens durchaus (mal wieder) wert wäre, die Waffen­SS! In der Zwischenzeit sind aber eine ganze Reihe von Arbeiten vorgelegt worden oder gerade im Entstehen begrif­

fen, die das neu erwachte Interesse an der Geschichte dieser Truppe bekunden.

Darunter ist besonders die als Dissertation eingereichte Monografie von Jean­Luc Leleu (2007) hervorzuheben, die ihrerseits für viele künftige Forschungen Anstöße geben dürfte.

Um die jüngeren Forschungen vorzustellen und eine Bilanz zu ziehen, veran­

staltete das Hannah­Arendt­Institut für Totalitarismusforschung e.V. im Dezem­

ber 2010 in Zusammenarbeit mit mehreren Lehrstühlen in Dresden eine Tagung unter dem Titel »Vergemeinschaftung und Ausgrenzung: Neuere Forschungen zur Geschichte der Waffen­SS«. Diese Tagung konnte aber bei weitem nicht den beste­

henden Diskussionsbedarf decken. Deshalb beschloss das Deutsche Komitee für die Geschichte des Zweiten Weltkrieges ebenfalls, eine Veranstaltung zur Ge­

schichte der Waffen­SS zu organisieren, um weitere Fragen aufzuwerfen und dem Vergleich mit der Wehrmacht breiteren Raum zu geben. Dieser Workshop fand Anfang Mai 2011 in Würzburg statt.

In seiner Einleitung in das Kolloquium gab Rainer Schmidt (Würzburg) zunächst einen Überblick über die Geschichte der SS­Verfügungstruppe/Waffen­SS. Schmidt nannte diese Truppe die »Speerspitze des Weltanschauungskrieges«, die zunächst, gemäß der NS­Rassenideologie, eine Auslese dargestellt habe. Sie sei von Brutali­

tät, Kälte und elitärem Selbstverständnis erfüllt gewesen. Der Krieg habe die Waf­

fen­SS jedoch in eine »fast normale Truppe« transformiert. Ihren Mythos zu hin­

terfragen und zu zerstören, so Schmidt, sei das Anliegen der Konferenz.

Bernd Wegner (Hamburg) eröffnete das erste Panel des Workshops, das unter der Überschrift stand: »Mythos und Realität – Die Waffen­SS im wissenschaftlichen und öffentlichen Diskurs«. Wegner hielt fest, dass es seit dem Erscheinen seiner grundlegenden Arbeit »Hitlers Politische Soldaten« vor nunmehr fast 30 Jahren viele neue Fragen, Quellen und Forschungen zur Geschichte der Waffen­SS gebe.

Deshalb seien zum Kolloquium bewusst sechs Referenten der jüngeren Forscher­

generation eingeladen worden. Einer davon, René Rohrkamp (Marburg), stellte in seinem Vortrag Ergebnisse seiner jüngst erschienenen Doktorarbeit zu Organisa­

tion, Personal und Sozialstrukturen der Waffen­SS vor. Rohrkamp schilderte vor allem die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der Rekrutierung von SS­

Verfügungstruppe und Waffen­SS. Aus seinem Referat ging darüber hinaus her­

(16)

vor, dass die Soldaten der Waffen­SS jünger waren und (demografisch bedingt) durch die häufigere Mitgliedschaft in der Hitlerjugend eine höhere NS­Sozialisa­

tion aufwiesen als die Soldaten des Heeres. Leider blieb die Leitfrage, unter die Rohrkamp seinen Vortrag gestellt hatte – ob die Waffen­SS tatsächlich über »bes­

seres Menschenmaterial« verfügt habe, im Referat unbeantwortet, worauf Bernd Wegner in der anschließenden Diskussion hinwies.

Martin Cüppers (Ludwigsburg) stellte in seinem Vortrag den berüchtigten Kom­

mandostab Reichsführer­SS vor. Dieser war im April 1941 unter der persönlichen Ägide Heinrich Himmlers gegründet worden und kam im Krieg gegen die Sowjet­

union zur »politischen Befriedung« und für Sicherungsaufgaben zum Einsatz. In der Realität habe das nichts anderes bedeutet als den Beginn des Massenmordes an den sowjetischen Juden. Vor allem das SS­Kavallerie­Regiment 1 habe von Be­

ginn seines Einsatzes an in zahlreichen Ortschaften Juden erschossen, und zwar sowohl Männer als auch Frauen und Kinder. In einem konkreten Fall, den Cüppers schilderte, einer Erschießung bei Pinsk, seien sogar deutlich zu niedrige Zahlen gemeldet worden: Statt 2300 registrierten Erschießungen seien dort in Wirklich­

keit circa 7000 Menschen ermordet worden. Insgesamt, so hielt Cüppers fest, seien die Einheiten des Kommandostabs Reichsführer­SS schlimmer vorgegangen als die Einsatzgruppen und die Polizei, die bislang immer als die Haupttäter bei den Erschießungen im Osten galten. Ganz entscheidend seien dabei aber Handlungs­

spielräume gewesen. So habe SS­Sturmbannführer Gustav Lombard (SS­Kavalle­

rie­Regiment 1) mit seiner radikalen Auslegung der Befehle einen »kruden Mo­

dellfall« geschaffen. Die Tatsache, dass die Verbände, die dem Kommandostab Reichsführer­SS unterstellt waren, zunächst kaum Verluste erlitten, sei der Beweis, dass sie nicht in Kämpfe verwickelt wurden, sondern Massenmord begingen. Als Bilanz lasse sich die Vorreiterrolle des Kommandostabs bei der Ingangsetzung der Shoa festhalten.

Niels Weise (Würzburg) beleuchtete in seinem Vortrag die Rolle der Waffen­SS in der NS­Propaganda am Beispiel Theodor Eickes, des Inspekteurs der Konzen­

trationslager und späteren Kommandeurs der SS­Division »Totenkopf«. Bereits in der NS­Zeit seien sowohl die Ursprünge der Division, die aus Wachmannschaften der Konzentrationslager aufgebaut wurde, als auch die dunklen Seiten im Lebens­

lauf Eickes verschleiert und geschönt worden. Die ersten Einsätze der Division

»Totenkopf« im Zweiten Weltkrieg seien ernüchternd gewesen: Im Westfeldzug begingen Angehörige der Division bei Le Paradis nicht nur eines der ersten be­

kannten großen Kriegsverbrechen; das Verhalten der Divisionsangehörigen in Frankreich 1940 sei dermaßen schlecht gewesen, dass General Erich Hoepner den Verband als »organisierte Raubmörder« bezeichnet habe. Nichtsdestotrotz sei Eicke im Krieg von der Propaganda als einer der wichtigsten SS­Führer dargestellt wor­

den. Der Erfolg seiner Division im Kessel von Demjansk 1942 sei gar zu einem Hel­

denepos stilisiert worden – dies umso mehr, als man die Verteidigung des Kessels später als (erfolgreiches) Gegenstück zur Niederlage bei Stalingrad darstellen konnte. Nach dem Tod Eickes Anfang 1943 habe sich Heinrich Himmler persön­

lich für einen guten Nachruf in der Presse eingesetzt und Biografien Eickes in Auf­

trag gegeben. Der damit geschaffene Mythos von »Papa« Eicke und den herausra­

genden Leistungen seiner Division sei nach dem Krieg in der apologetischen und revisionistischen Literatur übernommen worden und zum festen Bestandteil des Mythos der Waffen­SS geworden.

(17)

In der anschließenden Diskussion zum ersten Panel warf Bernd Wegner die Frage auf, inwieweit sich die Angehörigen der Verbände, die dem Kommandostab Reichsführer­SS unterstanden, von den Angehörigen der »klassischen« SS­Divisio­

nen unterschieden und ob sie für den Massenmord prädestiniert gewesen seien.

Alle drei Referenten betonten daraufhin den hohen Grad der Ideologisierung in den SS­Verbänden. Martin Cüppers wies darüber hinaus auf die weltanschauliche Schulung der Waffen­SS hin. Die antisemitischen Inhalte dieser Schulung hätten den Korpsgeist mitgeprägt. Demgegenüber machte Christian Hartmann (München) darauf aufmerksam, dass es sich bei der Waffen­SS um eine heterogene Truppe ge­

handelt habe; ihre Divisionen hätten sich sowohl von der Aufstellung als auch von der Zusammensetzung und den Einsatzorten voneinander unterschieden. Dazu merkte Sönke Neitzel (Mainz) auf Grundlage seiner Untersuchung alliierter Abhör­

protokolle an, dass sich die Heterogenität vor allem bei den Mannschaften gezeigt habe, während Führer und Unterführer eine deutlich größere Homogenität aufge­

wiesen hätten. Auf die Frage von Rüdiger Overmans (Freiburg), inwieweit sich zwi­

schen Waffen­SS und Wehrmacht hinsichtlich der Indoktrination Unterschiede zeigten, führte Neitzel aus, dass die Waffen­SS durch ihre Offiziere und Unterof­

fiziere stärker ideologisiert gewesen sei. Neitzel verwies jedoch darauf, dass man die Waffen­SS vor allem mit Waffengattungen der Wehrmacht vergleichen müsste, die als »Elitetruppe« galten, beispielsweise mit den U­Boot­Fahrern und den Fall­

schirmjägern.

Für eine weitere Ausdifferenzierung sprach sich auch Rolf-Dieter Müller (Pots­

dam) aus, der zugleich auf die Wichtigkeit moderner Operationsgeschichte hin­

wies, um die von den SS­Verbänden begangenen Verbrechen in das militärische Geschehen einordnen zu können. Die rege Diskussion zeigte auf, dass es zu den angesprochenen Problemfeldern noch zahlreiche Forschungslücken gibt, u.a. zu der Frage, welche Verbrechen die »klassischen« Waffen­SS­Divisionen an der Ost­

front begangen haben.

Auf einen Vergleich von Wehrmacht und Waffen­SS im operativen Einsatz zielte das zweite Panel des Kolloquiums ab, das von Rolf­Dieter Müller mit der Frage eingeleitet wurde, ob das Bild der Waffen­SS als militärisch besonders schlagkräf­

tige Truppe Selbstverständnis oder Selbstdarstellung sei. Im ersten Vortrag dieser Sektion ging Roman Töppel (München) dieser Frage am Beispiel der Schlacht bei Kursk im Sommer 1943 nach. Töppel verwies auf die Tendenz sowohl der Memoi­

ren der Heeresgenerale als auch der jüngeren Forschung, der Waffen­SS die mili­

tärische Leistungsfähigkeit abzusprechen und stattdessen Mängel und Führungs­

fehler herauszustellen. In der Schlacht bei Kursk hätten sich die beteiligten SS­Divisionen jedoch ohne Zweifel militärisch bewährt. Sie hätten auch keine über­

durchschnittlich hohen Verluste erlitten, was gegen den Vorwurf besonders schlech­

ter Führung spreche. Führungsfehler habe es auch bei den Heeresverbänden ge­

geben, deshalb müsse man viel stärker als bisher differenzieren und dürfe nicht von wenigen Beispielen auf Tendenzen schließen. Darüber hinaus hielt Töppel fest, dass die drei am Angriff auf den Kursker Frontbogen beteiligten SS­Divisionen

»Leibstandarte SS Adolf Hitler«, »Das Reich« und »Totenkopf« deutlich besser aus­

gerüstet waren als die meisten beteiligten Panzerverbände des Heeres und über eine entsprechend höhere Kampfkraft verfügten. Aus diesem Grund seien sie im­

mer wieder im Schwerpunkt eingesetzt worden. Dies habe bei vielen Soldaten der Waffen­SS das Selbstverständnis einer militärischen »Elitetruppe« geprägt.

(18)

Carlo Gentile (Köln) konzentrierte sich in seinem Vortrag auf Kriegsverbrechen, die von gepanzerten Verbänden der Wehrmacht und der Waffen­SS in Italien be­

gangen wurden. Er verglich dazu die 16. SS­Panzergrenadierdivision »Reichsfüh­

rer­SS«, die Fallschirm­Panzerdivision »Hermann Göring« und die 26. Panzerdi­

vision, also je einen Verband der Waffen­SS, der Luftwaffe und des Heeres. Gentile nannte die Zahl von insgesamt 70 000 bis 80 000 Opfern, die der Partisanenkrieg in Italien gefordert habe, darunter circa 10 000 Zivilisten, bei denen es sich nach­

weislich nicht um Partisanen gehandelt habe. Gentile führte aus, dass nicht nur die SS­Verbände, sondern auch Einheiten der Wehrmacht in Italien Verbrechen begin­

gen. So ließen sich von allen drei im Referat vorgestellten Verbänden Massaker an der Zivilbevölkerung belegen. »Qualitativ« hätten sich die Verbrechen kaum un­

terschieden: Nicht nur den Massakern der SS­Division, sondern auch jenen der Wehrmachtverbände seien u.a. Frauen und Kinder zum Opfer gefallen. Allerdings gäbe es deutliche quantitative Unterschiede. Während von der 16. SS­Division in nur 6 Monaten circa 2200 bis 2400 Zivilisten ermordet wurden, fielen den Massa­

kern der Division »Hermann Göring« in 10 Monaten ungefähr 1000 Menschen zum Opfer. Die 26. Panzerdivision habe dagegen in 20 Monaten »nur« 200 Zivilisten ge­

tötet. Gentile begründete diese erheblichen Unterschiede mit dem Argument, dass in der 16. SS­Division viele überzeugte Nationalsozialisten dienten und viele ihrer Soldaten vorher dem berüchtigten Kommandostab »Reichsführer­SS« angehört hatten. Allerdings habe es auch innerhalb der einzelnen Divisionen Unterschiede gegeben: So gingen etwa die Hälfte der zivilen Opfer, welche die Division »Reichs­

führer­SS« zu verantworten hat, allein auf das Konto ihrer Panzeraufklärungsab­

teilung.

Jens Westemeier (Geiselhöring) schilderte in seinem Referat zum Vergleich der Wehrmacht und Waffen­SS in der Ardennenoffensive 1944 vor allem die Geschichte der »Leibstandarte SS Adolf Hitler«, des wohl berühmtesten Verbandes der Waf­

fen­SS. Westemeier beanstandete zunächst den Begriff der »Elite«, als welche die

»Leibstandarte« sich selbst betrachtet habe und als welche sie bis heute gesehen werde: Eine Truppe von 20 000 Mann könne schon per Definition keine Elite sein.

Darüber hinaus stellte Westemeier auch den militärischen Wert der »Leibstandarte«

infrage und beschrieb ihr Führerkorps als größtenteils inkompetent und die Ein­

sätze der Division als eine »Aneinanderreihung von Kriegsverbrechen«. Insgesamt sprach Westemeier nicht nur der »Leibstandarte«, sondern den Verbänden der Waf­

fen­SS allgemein den Status einer militärischen Elitetruppe ab. In Bezug auf das Thema seines Referats, den Vergleich von Wehrmacht und Waffen­SS in der Arden­

nenoffensive, hielt Westemeier fest, dass der Unterschied in der Häufung der Kriegsverbrechen bei der Waffen­SS gelegen habe, welche nicht zuletzt durch den dort gepflegten »Kult der Härte« verursacht worden sei.

Die anschließende Diskussion zum zweiten Panel eröffnete Rolf­Dieter Müller mit der Bemerkung, dass trotz vieler Eindrücke und Faktoren, welche die Vorträge geliefert hätten, kein klares Gesamtbild entstanden und viele Fragen zum opera­

tiven Vergleich von Wehrmacht und Waffen­SS offen geblieben seien. Müller warf u.a. die Frage auf, ob bei den Kriegsverbrechen die »Ost­Erfahrung« eine entschei­

dende Rolle gespielt habe, d.h. ob Verbände, die an der Ostfront schon Verbrechen begangen hatten, dieses Verhalten im Westen fortsetzten. Peter Lieb (Sandhurst) be­

antwortete die Frage anhand seiner eigenen Forschungen zum Einsatz der Waf­

fen­SS an der Westfront dahingehend, dass die »Ost­Erfahrung« einer der Faktoren gewesen sei, aber nicht der entscheidende. Carlo Gentile bestätigte diese Aussage auch für den Kriegsschauplatz Italien und nannte Beispiele deutscher Divisionen,

(19)

die ohne »Ost­Erfahrung« Verbrechen begingen und solcher Verbände, die trotz

»Ost­Erfahrung« nicht zu Verbrechen neigten. Sowohl Lieb als auch Gentile unter­

strichen im Zusammenhang mit Verbrechen vielmehr den hohen Stellenwert der Ideologisierung.

Die weitere Diskussion galt vor allem dem Vergleich der militärischen Effizienz von Wehrmacht und Waffen­SS und der Frage, ob die kampfstärksten Divisionen der Waffen­SS eine militärische Elite gewesen seien. Jan Erik Schulte (Dresden) griff die Kritik von Jens Westemeier am Begriff der »Elite« auf und wies darauf hin, dass dieser Terminus als analytische Kategorie ungeeignet sei, wenngleich er als histori­

scher Ausdruck für Selbst­ und Fremdverständnis und für die Nachkriegsinterpre­

tation interessant bleibe.

Roman Töppel stellte zum Referat von Jens Westemeier die Frage, wie zu er­

klären sei, dass sich die »Leibstandarte« im Einsatz nachweislich immer wieder militärisch bewährt und bemerkenswerte Erfolge errungen habe – trotz der von Westemeier attestierten Inkompetenz ihrer Führer? Westemeier bemerkte dazu, dass die guten Leistungen der Waffen­SS­Divisionen bei Kursk als Ausnahme an­

gesehen werden müssten. Diese Aussage wurde wiederum von Karl-Heinz Frieser (Breisach) kritisch aufgegriffen. Frieser unterstrich auf Grundlage seiner eigenen Forschungen zur Operationsgeschichte der Ostfront 1943/44, dass das II. SS­Pan­

zerkorps wegen seiner großen Kampfkraft beim Gegner stets besonders gefürch­

tet gewesen sei, nicht nur während der Schlacht bei Kursk.

Westemeiers Aussage zur mangelnden Professionalität des Führerkorps der

»Leibstandarte« veranlasste Christian Hartmann außerdem zu dem Hinweis, man müsse zwischen der Zeit vor 1939 und dem späteren Kriegseinsatz unterscheiden, als die Waffen­SS ganz bewusst zu einer militärischen Elite gemacht worden sei.

Rolf­Dieter Müller wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Frage der Ausbildung interessante Ergebnisse zeitigen könnte, diese Frage jedoch ein Deside­

rat der Forschung darstelle, und zwar sowohl für die Wehrmacht als auch für die Waffen­SS. Auf weitere entscheidende Forschungslücken machten Martin Cüppers, Rüdiger Overmans und Karl­Heinz Frieser aufmerksam: Während Cüppers vor allem die Notwendigkeit einer Verbrechensgeschichte der Waffen­SS betonte, ho­

ben Overmans und Frieser hervor, wie wichtig es sei, eine Operationsgeschichte der Waffen­SS in Angriff zu nehmen. Erst dann ließe sich ein zuverlässiger Ver­

gleich zwischen Wehrmacht und Waffen­SS ziehen. Ein klarer Unterschied, so Sönke Neitzel, sei anhand der bisherigen Forschungen lediglich im höheren Grad der Ideologisierung zu erkennen. Der im Gegensatz zu Soldaten des Heeres an­

ders geartete »Referenzrahmen« der Soldaten der Waffen­SS habe diese zu fana­

tischeren und brutaleren Kämpfern gemacht und ihre Bereitschaft zu Verbrechen erhöht.

Zum Abschluss der Konferenz fasste Peter Lieb die Referate und Diskussions­

beiträge der beiden Panels zusammen und ergänzte sie mit Bemerkungen aus sei­

ner eigenen Forschungsarbeit. Lieb führte aus, dass die Waffen­SS zunächst eine

»Parteitruppe« gewesen sei. Im Zweiten Weltkrieg habe sie sich aber zu einer kampfkräftigen Truppe entwickelt, die 1943/44 an allen Fronten an den Brennpunk­

ten eingesetzt worden sei und sich selbst als militärische Elite verstanden habe.

Der Begriff »Elite« sei aber besser durch »militärische Effizienz« zu ersetzen. Lieb nannte Kriterien, an denen man diese militärische Effizienz messen könnte: Verlei­

hungen von Orden und Ehrenzeichen, Urteile der deutschen Kommandobehör­

den und Berichte des Gegners. Zu letzterem Punkt verwies Lieb auf von ihm unter­

(20)

suchte britische Dokumente, aus denen hervorgehe, dass die Waffen­SS­Divisionen auch von der Gegenseite als besonders kampfkräftige Verbände angesehen wur­

den. Das Selbstverständnis der Waffen­SS als Elite sei aber zugleich ein Produkt der eigenen Propaganda. Doch auch hier stehe die Waffen­SS nicht allein: Fall­

schirm­ und Gebirgsjäger seien sowohl im als auch nach dem Krieg ebenfalls zu einer Elite stilisiert worden. Schließlich gebe es auch hinsichtlich der Verbrechen manche Gemeinsamkeiten zwischen Waffen­SS und Wehrmacht. So seien Verbre­

chen, wie sie von der Waffen­SS begangen wurden, in allen Facetten auch von der Wehrmacht überliefert. Dennoch gebe es drei wichtige Unterschiede: Erstens hät­

ten Soldaten der Waffen­SS wesentlich häufiger Verbrechen begangen. Zweitens habe es deutliche Mentalitätsunterschiede gegeben, was sich u.a. an der Sprache der in alliierter Gefangenschaft abgehörten deutschen Soldaten zeige. Und drit­

tens hätten Soldaten der Waffen­SS an der Westfront 1944 immer wieder Frauen und Kinder sowie alliierte Kriegsgefangene erschossen. Derartige Verbrechen seien von Soldaten der Wehrmacht nur selten begangen worden, was auch in westalliier­

ten Dokumenten Bestätigung findet.

Als Gesamteindruck des Workshops bleibt die Bilanz, dass es zur Geschichte der Waffen­SS nach wie vor mehr Fragen als Antworten gibt – trotz der zahlreichen neuen Forschungen. Insbesondere die Operationsgeschichte der Waffen­SS an der Ostfront ist immer noch ein allzu vernachlässigtes Feld. Die Konferenz hat deut­

lich gemacht, dass dieser Mangel nicht länger ignoriert werden kann. Es bleibt zu hoffen, dass sich die junge Generation von Forschern endlich auch wieder der lange belächelten und verpönten Operationsgeschichte zuwendet. Damit könnten nicht nur brauchbare Aussagen zur militärischen Effizienz getroffen werden, sondern die zahllosen Verbrechen könnten auch in den Kontext der Kriegführung einge­

ordnet werden. Strukturen und Kontinuitäten, aber auch Ausnahmen und Begleit­

umstände ließen sich dann deutlicher herausarbeiten und vergleichen.

(21)

Benjamin Ziemann

»Unthinking the Imaginary War. Intellectual Reflections of the Nuclear Age, 1945–1990«. Internationale Tagung am Deutschen Historischen Institut London, 4. bis 6. November 2010

Die Tagung »Unthinking the Imaginary War. Intellectual Reflections of the Nuclear Age, 1945–1990« wurde durchgeführt vom Centre for Peace History an der Univer­

sity of Sheffield und dem Arbeitskreis für Historische Friedensforschung, in Zusam­

menarbeit mit dem Deutschen Historischen Institut London und dem Deutschen Historischen Institut Rom. Sie wurde großzügig unterstützt von der Gerda Hen­

kel Stiftung, vom Deutschen Historischen Institut London, von der Deutschen Stif­

tung Friedensforschung und vom Arbeitskreis Historische Friedensforschung.

In seinen einleitenden Bemerkungen skizzierte Benjamin Ziemann (Sheffield/Tü­

bingen) das Erkenntnisziel der Tagung. Anknüpfend an den Forschungskonsens, der in der Drohung atomare Waffen einzusetzen den inhaltlichen Kern des Kalten Krieges sieht, gehe es darum, die sich aus dieser Konfliktkonstellation ergebenden Folgerungen für den Charakter dieses im Typ neuartigen »Krieges« zu bestimmen.

Anknüpfend an Überlegungen von Michael Geyer sei der Kalte Krieg als ein Krieg gegen die Einbildungskraft zu verstehen, in dessen Zentrum die Zumutung stehe, das Unvorstellbare (die nukleare Auslöschung ganzer Länder, ja der menschlichen Gattung) vorstellbar zu machen, um nukleare Abschreckung glaubhaft betreiben zu können. In diesem Sinne sei der Kalte Krieg ein imaginärer Krieg gewesen. Die Tagung widme sich deshalb der Form und politischen Funktion der Ausprägungen dieses Imaginären, um den historischen Ort des Kalten Krieges zu beschreiben.

Ein solches Vorhaben knüpfe an Überlegungen zur »intellectual history« des Kal­

ten Krieges an, die letzthin verschiedentlich angestellt worden seien, gehe aber doch weit darüber hinaus, da es sich hier weniger um den Einsatz von Intellektu­

ellen handelt als um die Form jenes Konflikts, den diese zu begreifen suchten.

Im ersten Panel zu »Long­Term Perspectives on the Nuclear Threat« brachte David Tal (Calgary) aus diplomatiegeschichtlicher Perspektive eine »realistische«

Erklärung für die Tatsache vor, dass die US­Außenpolitik, obwohl seit Wilsons 14 Punkten auf das Ziel der Abrüstung verpflichtet, sich im Verlauf des Kalten Krieges nur spät und widerwillig auf eine umfassende Verminderung nuklearer Sprengköpfe einließ. Tal zeigte, wie die Rücksichtnahme auf konkrete internatio­

nale Konfliktsituationen – etwa die Teilung Deutschlands – und die Definition der amerikanischen Sicherheitsinteressen dafür sorgte, dass konkrete Abrüstungsver­

handlungen zwar entsprechend dem Ziel der Abrüstung geführt werden konnten, sie aber nur ausnahmsweise substanzielle Ergebnisse brachten. Am Beispiel des Nuclear Test Ban Treaty von 1963 erläuterte Tal, dass nukleare Abrüstung ange­

sichts der Definition von Sicherheitsinteressen durch die US­Außenpolitik nur dann zum Ziel führte, wenn das zu verhandelnde Element – wie hier die oberir­

dischen Atomwaffentests – schon nicht mehr benötigt werden würde. Im zweiten Vortrag sprach Matthew Grant (Middlesbrough) über »The Atomic Sensation in Brit­

ish Culture«. Grant zeigte auf, wie sehr die britische Wahrnehmung der Atom­

bombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki noch mit den frischen Eindrücken des deutschen Bombenkrieges und der Zerstörung englischer Großstädte ver­

knüpft wurde. Die britische Öffentlichkeit, zumal die Zeitungen, aber auch die

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

However, due to faults in management systems rather than negligence of scientists, science and technology were not closely linked with economic life and social

states, "It is against the fundamental principles of United States policy to give direct aid to industrial technicological development." The small positive entry in Table

The number of platforms and systems currently in production is significant because it gives a rough indication of the number of production lines currently open – all producing

Aber erst der Weltkrieg von 1914-1918 sollte zum modernen Medienkrieg, mithin zum Filmkrieg werden: Die bewegten Bilder dokumentierten das Geschehen nicht nur,

Iris Moldiz unterrichtet Klavier und Korrepetition an der Landesmusikschule Oberösterreich und ist seit 2015 künstlerische Leiterin und Klavier- sowie Feldenkrais-Dozentin

Juni 2003 an die Einwohnergemeinde Saicourt erinnert das Hochbauamt des Kantons Bern daran, dass es am 28.. Juli 2000 ein Abbruchgesuch für das

Suter schildert Klees Leben, Krankheit und Werk und erklärt auch viele künstlerische und medizinische Sachverhalte. Der Autor war im Jahr 2005 maßgeblich an der Ausstellung „Paul

Vielmehr wird in diesem Werk eine für die europäische Öffentlichkeit zentrale Debatte angesprochen, nämlich die Debatte über die Trennung zwischen Staat und Gesellschaft,