• Keine Ergebnisse gefunden

SONDERZUGREISE VON PEKING NACH MOSKAU

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SONDERZUGREISE VON PEKING NACH MOSKAU"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SONDERZUGREISE

VON PEKING NACH MOSKAU

Mit dem Zarengold auf der Transsibirischen Eisenbahn / 16 Tage

Erleben Sie das letzte grosse Reise-Abenteuer dieser Welt! Die Transsibirische Eisenbahn, einer der faszinierendsten und sichersten Verkehrswege der Erde, ist mit unserem Sonderzug noch interessanter, komfortabler und unterhaltsamer geworden. Von der Verbotenen Stadt über die Grosse Mauer bis in die Wüste Gobi, weiter zu mongolischen Nomadensiedlungen in atemberaubend schönen Landschaften und zum Naturwunder Baikalsee führt diese ereignisreiche und dabei sehr bequeme Sonderzugreise. Den Kreml besuchen Sie nicht nur in Moskau, sondern auch in der alten Tataren-Stadt Kasan.

Daten 2022

14.05. – 29.05.2022 11.06. – 26.06.2022 30.07. – 14.08.2022 25.08. – 09.09.2022 17.09. – 02.10.2022

(Reisedaten Moskau-Peking gemäss separatem Reiseprogramm)

(2)

Dies macht die Reise zu einem einzigartigen Erlebnis:

- Mit dem Sonderzug Zarengold von Asien nach Europa - Peking und die Grosse Mauer

- Bahnfahrt auf der Panorama-Trasse der Transsib direkt am Baikalsee

- Mongolei: Möglichkeit zur Übernachtung in einer Jurte in der mongolischen Schweiz gegen Aufpreis - Bahnfahrt auf der Panorama-Trasse der Transsib direkt am Baikalsee

- 14 Ausflüge und Besichtigungen sind inklusive - Arzt an Bord

- Viel gelobtes Essen im Bordrestaurant und lokale Spezialitäten, z.B. Peking-Ente - Internationale Gruppenreise mit Deutsch sprechender Reiseleitung.

- Jahrelange Erfahrung des Veranstalters bei der Durchführung von Sonderzugreisen in Russland Reiseverlauf

Reiseprogramm

1. Tag: Flug nach Peking

Heute starten Sie zu Ihrem ersten Reiseziel im Fernen Osten – Sie fliegen nach Peking!

Übernachtungsort: Flugzeug

2. Tag: Himmelstempel und Platz des Himmlischen Friedens

Durch die Nacht und über den gesamten asiatischen Kontinent sicher geflogen, betreten Sie am Vormittag chinesischen Boden. Ihre freundliche und kompetente Reiseleitung erwartet Sie schon am Flughafen und begleitet Sie auf dem Transfer zu Ihrem ideal zentral gelegenen Erstklasshotel (als Gast der Bolschoi-Kategorien übernachten Sie im fünf-Sterne-Hotel). Die Stadtrundfahrt durch Peking zeigt Ihnen eine Millionenmetropole in all ihren bunten Facetten. Höhepunkte der Tour sind sicherlich die Besichtigung des fantastischen Himmelstempels und des geschichtsträchtigen Platzes des Himmlischen Friedens, die zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Pekings gehören, aber auch die zeitgenössischen architektonischen Errungenschaften wie z.

B. das als Vogelnest berühmt gewordene neue Olympiastadion und einige der futuristischen Wolkenkratzer.

Anschliessend erwartet Sie ein gemeinsames Willkommens-Abendessen.

Übernachtungsort: Hotel in Peking Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen

(3)

3.Tag: Grosse Mauer und Spezialitätenessen Peking-Ente

Auf Wunsch erleben Sie heute das Achte Weltwunder, die Chinesische Mauer, aus nächster Nähe. Der über 6.000 km lange Steinwall schlängelt sich mitten durch die grüne Landschaft. Auf der Fahrt besichtigen Sie die berühmten Ming-Gräber und die Allee der Tiere, beides UNESCO-Weltkulturerbe (Ausflugspaket). Wenn Sie möchten, können Sie an diesem Tag Peking in eigener Regie entdecken. Am Abend geniessen Sie eine bekannte Köstlichkeit in ihrem Heimatort – ein Heimspiel für die Peking-Ente, die heimliche Heldin Ihres Dinners.

Übernachtungsort: Hotel in Peking

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

4. Tag: Verbotene Stadt und Abfahrt in die Mongolei

Über Jahrhunderte waren die Türen des ehemaligen Kaiserpalastes, der Verbotenen Stadt, dem Volk verschlossen. Heute aber dürfen Sie einen Vormittag lang die prächtigen Hallen und geheimnisvollen Tempel bestaunen. Und abends geht es zum ersten Mal auf die Schienen: Transfer zum Bahnhof und Abfahrt in Richtung Mongolei im chinesischen Sonderzug. Der Zug erreicht die chinesische Grenzstadt Erlian nach ca. 16 Stunden am folgenden Tag. Sie übernachten an Bord in Schlafwagenabteilen

Übernachtungsort: Chinesischer Sonderzug

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen 5. Tag: Fahrt durch die Wüste Gobi

Gegen Mittag erreichen Sie die chinesisch-mongolische Grenze, wo Sie in den Zarengold-Sonderzug umsteigen.

Der Zugwechsel ist bedingt durch die unterschiedlichen Spurweiten auf der mongolischen und chinesischen Seite.

In der aufblühenden Grenzstadt Erlian haben Sie dann etwas Zeit, um den einheimischen Markt zu besichtigen, bevor Ihr russischer Sonderzug in Richtung Mongolei startet. Zunächst durchqueren Sie die Ausläufer der legendären Wüste Gobi, anschliessend reisen Sie durch die weiten, grünen Steppen der Mongolei.

Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen 6. Tag: Ulan Bator

Frühaufsteher erleben heute vom Zugfenster aus wunderschöne Naturlandschaften in der zentralen Mongolei.

Morgens erreichen Sie die mongolische Hauptstadt Ulan Bator. Ihr grosses Gepäck können Sie bequem im Zug lassen. Nach dem Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel der guten Mittelklasse erwarten Sie eine informative Stadtrundfahrt und der skurrile Tschojdschin-Lama-Tempel. Weltweit einzigartig in der buddhistischen Tempelarchitektur sind die drastischen Darstellungen der Höllenqualen für Gläubige, die vom Pfad der Tugend abweichen. Abends haben Sie die einmalige Gelegenheit, eine Aufführung traditioneller mongolischer Folklore mit Kehlkopfgesang, Pferdegeigen, Nationaltrachten und Tänzen zu besuchen (Eintritt ca. 14 Euro, vor Ort zu zahlen). Übernachtung im Hotel in Ulan Bator. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, können Sie wahlweise gegen Aufpreis in einer Jurte in der wunderbaren Natur der Mongolischen Schweiz übernachten. Ein einmaliges Erlebnis und ein Traum für alle Naturliebhaber!

Übernachtungsort: Hotel in Ulan Bator

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

(4)

7. Tag: Gandan-Kloster und Mongolische Schweiz

Nach dem Frühstück besuchen Sie das buddhistische Gandan- Kloster, wo Sie Zeuge einer religiösen Zeremonie werden können. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung – oder Sie haben den Ausflug in die Mongolische Schweiz gebucht. Etwa 90 Minuten östlich von Ulan Bator erreichen Sie die Mongolische Schweiz mit ihrer prächtigen Natur und bizarren Felsformationen. Nach dem Mittagessen als Picknick im Jurten- Camp erleben Sie eine kleine mongolische Reiterschau und den traditionellen Ringkampf, sonst nur während des Nationalfestes Naadam vorgeführt (Ausflugspaket). Probieren Sie einmal das Lamm in der Milchkanne – eine kulinarische Spezialität, die nur in der Mongolei zubereitet wird, und kosten Sie Kumys, leicht vergorene Stutenmilch – bei Nomadenvölkern die Alternative zum Bier. Abends rollt Ihr Sonderzug in Richtung Sibirien.

Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

8. Tag: Ulan Ude

Heute nehmen Sie Abschied von den mongolischen Steppen. Die Reise geht durch das Tal der Selenga, des grössten Flusses der Mongolei, mündend in den Baikalsee. Sie fahren nach Ulan Ude, wo Ihr Sonderzug die heutige Hauptroute der Transsibirischen Eisenbahn erreicht. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem Stadtbummel oder Sie nehmen an einer informativen Stadtrundfahrt teil (Ausflugspaket).

Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen 9. Tag: Am Baikalsee

Der heutige Tag ist ganz dem Naturwunder Baikalsee gewidmet, dem grössten Süsswasser- Reservoir der Erde.

Vormittags fährt Ihr Sonderzug auf der alten Trasse direkt am See entlang. Der Weg führt über Dutzende von architektonisch ungewöhnlichen Brücken, durch kurze Tunnel und über Viadukte. Während zweier längerer Fotostopps haben Sie Gelegenheit, den See in seiner ganzen Schönheit festzuhalten und die wundervolle Natur zu erkunden. Von Port Baikal aus unternehmen Sie eine kleine Bootsfahrt auf dem Baikalsee (Ausflugspaket).

Baden Sie im See und besuchen Sie ein malerisches Baikal-Dorf! Bei gutem Wetter findet das Abendessen als Baikal-Picknick am Seeufer vor prächtiger Naturkulisse statt. Anschliessend macht sich Ihr Sonderzug auf den Weg nach Irkutsk.

Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen 10. Tag: Stadtrundfahrt in Irkutsk

Am Vormittag erreichen Sie Irkutsk, die Hauptstadt Ostsibiriens. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel – einfacher Standard, aber gut und zentral gelegen. Ihr grosses Gepäck können Sie sicher verwahrt im Sonderzug lassen.

Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie das Dramentheater, das neue Zaren-Denkmal und die fotogene Markthalle.

Gegen Mittag können Sie an einem spannenden Ausflug teilnehmen, bei dem Sie das sehenswerte Freilichtmuseum Leben und Arbeiten im alten Sibirien besichtigen (Ausflugspaket). Wie lange dauerte es und wie lief es ab, wenn Verbannte (u. a. Dostojewski) zu Fuss den Marsch nach Sibirien antraten? Mehr im Bordvortrag Sibirische Verbannung.

Übernachtungsort: Hotel in Irkutsk

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

(5)

11. Tag: Fahrt in Richtung Nowosibirsk mit Wodka-Probe und Bordvorträgen

Nach dem Frühstück fährt Ihr Sonderzug durch die abwechslungsreichen Landschaften Ostsibiriens. Lassen Sie Ihre Augen und Ihre Gedanken schweifen und finden Sie Entspannung. An Bord werden unterdessen unterhaltsame landeskundliche Vorträge (z. B. zu den Themen Die Eroberung Sibiriens und so entstand Russland) angeboten. Während der geselligen Wodka-Probe mit typisch russischen Snacks und rotem Kaviar lernen Sie stimmungsvoll Traditionen der russischen Gastfreundschaft und pfiffige Trinksprüche kennen.

Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen 12. Tag: Stadtrundfahrt in Nowosibirsk

Gegen Mittag erreichen Sie Nowosibirsk, die grösste Stadt Sibiriens. Hier werden Sie mit Brot und Salz auf traditionelle russische Art begrüsst und erleben eine Rundfahrt durch die sowjetischste aller Städte Ihrer Route, wobei Sie auch den gewaltigen Ob-Fluss bestaunen. Abends setzt Ihr Zug seine Fahrt gegen Westen fort.

Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

13. Tag: Stadtrundfahrt in Jekaterinburg und Fahrt nach Kasan

Nachmittags haben Sie einen Aufenthalt in Jekaterinburg. Diese Stadt ist als der Ort bekannt, an dem die Familie des russischen Zaren Nikolaus II. im Jahre 1918 ermordet wurde. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie die neu errichtete Kathedrale auf dem Blut, die an dieses Ereignis erinnert, und das im Jahr 2009 sehr ansprechend restaurierte Stadtzentrum. Zurück an Bord geniessen Sie den Ausblick auf die Landschaft des Urals und lassen sich im Zugrestaurant verwöhnen. Ihr Sonderzug rollt bereits auf dem europäischen Kontinent.

Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen 14. Tag: Stadtrundfahrt in Kasan und Restaurantbesuch

Nach dem Frühstück erreichen Sie Kasan, die alte Tataren-Hauptstadt an der Wolga. Auf Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie tatarische Moscheen und russisch- orthodoxe Kathedralen. Sie erleben auch eine Führung durch den Kreml, wo Sie viel über die wilde Vergangenheit der Tataren, Kosaken und Russen erfahren. Im Anschluss geniessen Sie Ihr Mittagessen in einem Stadtrestaurant. Abends nehmen Sie im Speisewagen Abschied von der freundlichen Sonderzugbesatzung, die noch einmal ihr Bestes gibt.

Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

(6)

15. Tag: Kreml-Besuch in Moskau

Gegen Mittag treffen Sie in Moskau, der inzwischen prächtig strahlenden, reichen russischen Hauptstadt ein und werden in Ihr Erstklasshotel begleitet (als Gast der Bolschoi-Kategorien übernachten Sie im fünf-Sterne-Hotel).

Sie werden erstaunt sein über die Grösse, die Betriebsamkeit und die Internationalität der stolzen Metropole. Sie besichtigen das Kreml-Gelände mit seinen prachtvollen Kathedralen (von aussen), deren goldene Kuppeln über der Stadt leuchten. Einige Gebäude können Sie auch von innen besichtigen (Ausflugspaket). Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt zur wieder aufgebauten Erlöser-Kathedrale, zum neuen Stadtquartier, zur Lomonossow-Universität, zum Neujungfrauen-Kloster sowie zum Roten Platz mit der farbenprächtigen Basilius- Kathedrale, zur berüchtigten ehemaligen KGB-Zentrale und zum Weissen Haus. Nach Ihrem Abendessen lassen Sie sich auf Wunsch von einer ca. einstündigen abendlichen Lichterfahrt durch die Stadt mit Stopp am Roten Platz und von einer Metro-Fahrt mit Besuch zweier besonders schöner Stationen verzaubern (Ausflugspaket).

Übernachtungsort: Hotel in Moskau

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen 16. Tag: Heimflug

Nach einem reichhaltigen Hotelfrühstück heisst es Abschied nehmen von dieser einzigartigen und ereignisreichen Traumreise: Wir begleiten Sie zum Flughafen und wünschen Ihnen eine gute Heimkehr!

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Daten / Preise pro Person im Doppelzimmer in CHF

Abteilklassen Kat. I

4-Bett

Kat. II Classic

2-Bett

Kat. II Superior

2-Bett

Kat. III

2-Bett Kat. IV

2-Bett Kat. V 2-Bett

14.05. - 29.05.2022 5‘325 8‘120 8‘570 11‘455 14‘845 17‘425

Zuschlag Einzelzimmer im

Hotel 690 690 690 690 1‘530 1‘530

Zuschlag Abteil Alleinnutzung - 2‘405 2‘760 5‘035 7‘175 8‘520

Zuschlag 3-Bett-Belegung 1‘345 - - - - -

(7)

11.06. - 26.06.2022 30.07. - 14.08.2022 25.08. - 09.09.2022 17.09. - 02.10.2022

5‘530 8‘325 8‘775 11‘660 15‘050 17‘630

Zuschlag Einzelzimmer im

Hotel 690 690 690 690 1‘530 1‘530

Zuschlag Abteil Alleinnutzung - 2‘405 2‘760 5‘035 7‘175 8‘520

Zuschlag 3-Bett-Belegung 1‘345 - - - - -

Fakultative Ausflugspakete (pro Person) - Peking: CHF 60

(Besichtigung Grosse Mauer/Ming-Gräber inkl. Mittagessen) - Ulan Bator/Ulan Ude: CHF 110

(Ausflug in die Mongolische Schweiz inkl. kleiner Reiterschau und Mittagessen sowie Programm in Ulan Ude)

- Jurten Übernachtung: CHF 45

(Übernachtung in einer Jurte in der wunderbaren Natur der Mongolischen Schweiz) - Russland: CHF 270

(Schiffsfahrt auf dem Baikalsee und Freilichtmuseum in Irkutsk inkl. Mahlzeiten, Kreml-Innenbesichtigung sowie Lichterfahrt in Moskau mit Metro-Besichtigung)

Die Reise kann auch in EUR bezahlt werden, wir rechnen mit einem fixen Umrechnungskurs von 1.15 um.

Details auf Anfrage (nach Buchungsbestätigung kann die Währung nicht mehr geändert werden).

Im Preis inbegriffen

- Flüge (Economy Class) Frankfurt – Peking und Moskau – Frankfurt mit Lufthansa oder einer gleichwertigen westlichen Airline (Flüge ab/bis Schweiz auf Anfrage)

- Fahrt mit garantierter Unterbringung in gebuchter Kategorie im Sonderzug von Erlian nach Moskau. Von Peking nach Erlian (ca. 16 Stunden) Unterbringung in chinesischen 2-Bett- bzw. 4-Bett-

Schlafwagenabteilen. Der chinesische Zug führt keine Wagen der Nostalgie-Komfort- und der Bolschoi- Kategorien mit.

- Zwei Übernachtung in Peking und eine in Moskau im Erstklasshotel bzw. in den Bolschoi-Kategorien im Fünf-Sterne-Hotel

- Eine Hotelübernachtung in Ulan Bator im guten Mittelklassehotel bzw. in den Bolschoi Kategorien im Luxushotel, ideal zentral gelegen

- Eine Hotelübernachtung in Irkutsk im Mittelklassehotel (einfach, aber sehr zentral und gut gelegen) bzw. in den Bolschoi-Kategorien in einer höheren Zimmerkategorie

- Ständige landeserfahrene deutsche Chefreiseleitung; zusätzlich ständige kompetente Deutsch sprechende Reiseleitung, maximale Gruppengrösse: 26 Gäste bzw. 12 Gäste in den Kategorien Bolschoi/Bolschoi Platinum

- Örtliche Reiseleitungen

- Transfers und Busfahrten im Zielgebiet

(8)

- Alle Mahlzeiten laut Reiseverlauf

- Arzt an Bord (chinesische Grenze – Moskau) - Duschgelegenheit an Bord

- Gepäckträger-Service an allen Bahnhöfen

- 14 Ausflüge und Besichtigungen laut Reiseverlauf inklusive aller Eintrittspreise und mit sehr gut Deutsch sprechender Führung

- Mehrstündige Fahrt über die Panorama-Trasse der Transsib direkt am Baikalsee-Ufer mit Fotostopps - Wodka-Probe mit typisch russischen Snacks

- Traditionelle Begrüssung mit Brot und Salz - Spezialitätenessen Peking-Ente

- Sechs informative Kurzvorträge zur Transsibirischen Eisenbahn sowie zu Geografie und Geschichte des Landes (Verbannungssystem, Winter in Russland, Deutsche und Russen, Kosaken und Tataren etc.) - Pro gebuchtes Zimmer ein eigens für diese Reise zusammengestellter Landeskunde-Band, ein Transsib-

Handbuch und eine Broschüre Russland verstehen mit aktuellen Insider-Informationen über Land und Leute

Im Preis nicht inbegriffen - Visa-Gebühren (ca. CHF 400) - Optionale Ausflugspakete - Dossier Gebühr CHF 60

- Trinkgelder und persönliche Auslagen - Versicherungen

- PCR-Test (falls notwendig)

Hinweise

- Reisepass (mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum gültig) und Visa erforderlich

- Für Reisen mit dem Veranstalter Lernidee ist die vollständige Covid-19 Impfung oder ein gültiges Genesenen-Zertifikat obligatorisch.

- Es sind aktuell keine Impfungen (ausser Covid-19) bei Einreise aus Europa obligatorisch. Für Empfohlene Impfungen Informieren Sie sich bei Ihrem Haus- oder Tropenarzt und www.healthytravel.ch

- Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten

- Mindestteilnehmerzahl: 120 Gäste

(Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn)

- Veranstalter ist Lernidee Erlebnisreisen, Berlin

Weitere Informationen und Reservationen SHIP’N’TRAIN Travel

Die Spezialisten

Neuengasse 30, 3001 Bern Tel. +41 31 313 00 04

info@shipntrain.ch / www.shipntrain.ch

(9)

Ihr Zug

Der Original-Transsib-Sonderzug hat sechs Abteil-Kategorien, die verschiedenen Ansprüchen gerecht werden.

Von der einfachen Kategorie I und den Standard-Kategorien II in den Varianten Classic und Superior bis zur Nostalgie-Komfort-Kategorie. Wer noch mehr Komfort möchte, bucht die Spitzenkategorien Bolschoi und Bolschoi Platinum mit eigenem Bad und WC und viel privatem Freiraum.

Kategorie I – Standard

In der Kategorie I wohnen jeweils vier Gäste in einem Abteil. Je zwei Betten à ca. 68 × 187 cm sind übereinander angeordnet, in der Mitte unter dem Fenster gibt es einen Tisch. In dieser Kategorie haben Sie gegen Aufpreis die Möglichkeit, das 4-Bett-Abteil mit 3 Personen zu belegen. Der Wagen hat 9 Abteile. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Wasch- und Toilettenräume.

(10)

Kategorie II – Gehobener Standard Classic

Deutlich mehr Platz bieten Ihnen die Wagen der Kategorie II. Sie teilen sich ein Abteil zu zweit und können sich in zwei gegenüberliegenden Betten (je ca. 68 cm breit und 187 cm lang, beide unten) ausschlafen. Auch in dieser Kategorie finden Sie für 9 Abteile an beiden Wagenenden kombinierte Toiletten und Waschräume. In 2 bis 4 Waggons dieser Kategorie steht ein Duschabteil zur Verfügung.

Kategorie II – Gehobener Standard Superior

Die kürzlich renovierte Kategorie II Superior zeichnet sich durch ein neues Interieur im nostalgischen Stil aus. Die gemütlichen Abteile verfügen über zwei gegenüberliegende Betten mit jeweils etwa 185 cm Länge und 68 cm Breite. Die 9 Abteile eines Wagens teilen sich 2 kombinierte Toiletten- und Waschräume, die jeweils an den Enden der Wagen gelegen sind. Je nach Zugkonfiguration steht den Gästen in 2 bis 4 Waggons ein Duschabteil zur Verfügung. Im Zuge der Renovierung wurden auch die sanitären Einrichtungen modernisiert: Die Wagen wurden mit praktischen neuen Vakuumtoiletten ausgestattet, die sowohl benutzer- als auch umweltfreundlich sind.

(11)

Kategorie III – Nostalgie-Komfort

Möchten Sie diese einmalige Reise stilecht nach Art der roten Zaren erleben? Dann ist die Kategorie III ein absolutes Muss! Die neu gebauten Wagen unserer Kategorie III sind im nostalgischen Stil gehalten, warten jedoch mit modernen Annehmlichkeiten auf. Sie reisen in einem Ambiente, in dem sich auch alte Sowjet-Grössen wie zuhause gefühlt hätten – allerdings mit dem Komfort des 21. Jahrhunderts. Jedes dieser rollenden Doppelzimmer bietet Ihnen nicht nur zwei übereinander angeordnete komfortable Betten (je ca. 80 cm breit und 185 cm lang), sondern auch einen Sessel, in dem Sie die vorbeigleitende Landschaft besonders bequem geniessen können. Je zwei benachbarte Räume teilen sich einen privaten Waschraum mit einfacher Dusche. Bademantel und Slipper liegen für Sie bereit. An beiden Wagenenden finden Sie kombinierte Toiletten-/Waschräume.

Kategorie IV – Bolschoi

Die Abteile mit dem klangvollen Namen Bolschoi sind 5,57 m² gross und verfügen über zwei Betten, das obere davon 80 cm x 174 cm und das untere 110 cm x 184 cm gross. Weiterhin bietet das Abteil eine gemütliche Sitzgelegenheit, einen grosszügigen Tisch und einen kleinen Kleiderschrank. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und integrierter Dusche mit Rundum- Duschvorhang ausgestattet ist. Im Abteil liegen Bademantel und Slipper für Sie bereit. Jeder Zugwagen dieser Kategorie beherbergt gerade einmal sechs Abteile. Die höchstens je 12 in einem Bolschoi-Wagen Reisenden übernachten in Moskau und Peking in 5-Sterne- Hotels. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.

(12)

Kategorie V – Bolschoi Platinum

In der Kategorie Bolschoi Platinum finden Sie Abteile, die Ihnen mit 7,15 m² noch mehr Platz bieten als die Abteile der Edel-Kategorie Bolschoi. Das untere Bett misst 120 × 184 cm, das obere 82 × 174 cm. Ein sehr geräumiger Schrank, ein Bademantel und Slipper stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine ausgestattet ist. Ein Waggon dieser Kategorie mit dem höchstmöglichen Komfort auf der Transsibirischen Eisenbahn beherbergt gerade einmal 5 Abteile, so dass maximal 10 Gäste pro Waggon Platz finden. In Moskau und Peking übernachten die Gäste dieser Kategorie in 5-Sterne-Hotels. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.

Ausgabe vom 08.11.2021 / jl

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sollte dies der Fall sein, wird Lern- idee den Kunden umgehend auf einem dauerhaften Datenträger (z. per E-Mail) klar und verständlich über die Preiserhöhung und deren

In dieser Kategorie gibt es zwei gegen überliegende untere Betten (67 × 184 cm*, abweichende Masse je nach Waggon und Abteil möglich), einen kleinen Tisch und eine Gepäckablage.

Ob Wanderwochenende oder Aktivurlaub, zu zweit oder mit der Familie – in Eitorf finden Sie den richtigen Gastgeber mit dem passenden Angebot für Ihre Ansprüche.. Hotel,

Die Rheumaliga Schweiz publiziert die Broschüre «Sie haben es in der Hand!», um Handschmerzen zu behandeln und bestenfalls zu vermeiden.. Jeder Händedruck

Die populäre Annahme, dass das Finger - knacken zu einer frühzeitigen Abnutzung (Arthrose) führe, lässt sich wissenschaftlich nicht belegen. Trotzdem ist vom Finger -

Linienflug in der Economy Class mit westlicher Airline Moskau – Frankfurt Inlandsflug Irkutsk – Moskau in der Economy Class mit russischer Airline Eine Übernachtung im Dorf

» Übernachtungen in einer mongolischen Jurte oder Blockhaus (je nach Witterung; nur Reise Peking). » Lokale, deutschsprachige Reiseleitung ab Moskau bis

Sollte dies der Fall sein, wird Lern- idee den Kunden umgehend auf einem dauerhaften Datenträger (z. per E-Mail) klar und verständlich über die Preiserhöhung und deren