• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: Nr. 240/Prev SAW Salzwedel, den 14.09.2021

Polizeirevier Salzwedel

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 13.09.2021 bis 14.09.2021

Leicht verletzt bei Unfall

13.09.2021 13:20 Uhr; Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße/Brückenstraße: Als ein 52jähriger Fahrer eines LKW Daimler-Benz, welcher in Salzwedel die Brückenstraße befuhr, auf die vorfahrtsberechtigte Ernst-Thälmann-Straße auffahren wollte, übersah er eine 33jährige mit ihrem Mini Cooper, welche die Ernst-Thälmann-Straße befuhr. Es kam zum

Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei die Fahrerin des Mini Cooper leicht verletzt wurde und zur Behandlung in das Altmarkklinikum Salzwedel kam. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen, der auf etwa 10.000 Euro geschätzt wird.

Der PKW musste abgeschleppt werden.

Wildunfälle

13.09.2021 20:00 Uhr; Diesdorf, L8: Ein 43jähriger befuhr mit seinem Mitsubishi die L8 von Diesdorf nach Dähre, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Reh, welches vor Ort verendete. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf 1000 Euro geschätzt.

13.09.2021 22:25 Uhr; Packebusch, K1080: Mit einem Reh stieß ein 60jähriger mit seinem Seat zusammen, als er auf der K1080 von Packebusch nach Hagenau unterwegs war. Das Reh bezahlte den Zusammenprall mit seinem Leben. Am Fahrzeug blieb ein Schaden von etwa 1000 Euro zurück.

Geschwindigkeitskontrolle

13.09.2021 09:30 – 13:30 Uhr; Trippigleben, L20: In Trippigleben wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Dabei wurden gut 250 Fahrzeuge gemessen, von denen 17 zu schnell unterwegs waren. 11 von ihnen müssen mit einem Verwarngeld und 6 mit einem Bußgeld rechnen. Für den Schnellsten, welcher mit 86 km/h gemessen wurde, reichte es sogar für ein Fahrverbot.

(2)

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10

29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

a) Einen Bord mit einer Bordhöhe von mindestens 6 cm für blinde und sehbehinderte Menschen. Dieser Bord muss eindeutig auffindbar sowie einschließlich der Übergangsbereiche

•Diese Überlastung der Habenhauser Brückenstraße im Netzfall 2 wiederum führt zu Rückstau nach Norden sowie zu einer starken Überstauung der Habenhauser Brückenstraße nach

Die Straße Am Chüdenwall in Salzwedel befuhr eine 46jährige mit einem Nissan und bog dann nach rechts in einem weiten Bogen in die Brückenstraße ab, so dass sie auf die

Goethestraße, 12.07.2021, 13.03 Uhr: Ein 58-jähriger Fahrer eines PKW VW Golf befuhr in Salzwedel die Goethestraße und wollte nach rechts in die Ernst-Thälmann-Straße einbiegen..

31.01.2021 21:50 Uhr; Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Während einer Kontrolle eines 33jährigen Radfahrers in Salzwedel, öffnete dieser seine Geldbörse.. Dabei kam eine

06.01.2021 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr; Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Am Dreikönigstag wurde in Salzwedel in der Ernst-Thälmann-Straße eine Geschwindigkeitskontrolle

Samstag, 31.10.2020, 16:00 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Durch Polizeibeamte wurde in Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße auf Höhe Goethestraße ein PKW Skoda einer

12.09.2020, 04.00 - 05.00 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Einer von 13 gemessenen Fahrzeugführern überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, er wurde mit